• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

57/1,69/kt

Hallo Leute, ...

... wie die Zeit vergeht. Deutschland ist raus (oder fast), die Autofähnchen werden mitsamt dem Nationalbewusstsein für die nächsten zwei Jahre wieder in die Kiste gepackt wo es hingehört und wir sind wieder im schnöden Alltag. Ich habe natürlich meine holländischen Kollegen zum Finaleinzug gratuliert.
Ich habe meine Unterlagen zusammen um nächste Woche pünktlich am 14.07. meinen Antrag auf Neürteilung zustellen. Damit wird ein Verwaltungsverfahren gestartet - ich werde das Schicksal herausfordern und irgendwann Ende September habe ich mein "Endspiel" bei der Avus in Berlin (Endspiele in Deutschland sind immer in Berlin).
Mein Punktekonto in Flensburg ist durch Inaktivität im Strassenverkehr auf 3 Punkte zusammengeschmolzen.
Sicherheitshalber werde ich mir nächste Woche bei der Fsst. nochmal meine Akte zeigen lassen damit mir nicht doch noch einer in die Suppe spuckt.

Soweit für heute

Wilhelm

PS: Während der WM muss wenig getrunken worden sein - sonst hätten wir mehr Neukunden.
 
Moin Wilhelm,

Während der WM muss wenig getrunken worden sein - sonst hätten wir mehr Neukunden.

2006 war das recht heftig.
Nach der WM war ein deutlicher Anstieg zu spüren...:smilie_trink_004:
 
Hallo liebe Gemeinde!

Noch drei Monate bis zum Ende meiner Sperrfrist (TF am 12.12.09), d.h. ich stelle morgen den Antrag auf Neürteilung meines FS. Dabei habe ich
- Sehtest
- Führungszeugnis (die unbefleckte Empfängnis)
- Passbild
- Geldkarte.
Und dann gehts ins letzte Drittel. So langsam werde ich ungeduldig.
Morgen dann noch der 5. Leberwert.
Dann werde ich erstmal gemeinsam mit meiner Stammfahrerin in den Jahresurlaub auf einen schönen Campingplatz auf Rügen gehen. Kopf freimachen für die heisse "Endphase".

Veile Grüsse

Wilhelm
 
Moin Wilhelm,
einen erholsamen Urlaub wünsche ich euch.
Bei diesem Wetter ist Rügen ideal!

HG,
Flori
 
Moin Wilhelm

Das kann ich mir vorstellen das du ungeduldig wirst.
Aber das bekommst du auch noch hin.
Mach erst mal Urlaub und entspann dich mal so richtig.
Ich wünsch dir einen erholsamen Urlaub .:h060:
 
Danke Freunde für die Urlaubswünsche aber eine reichliche Woche muss - nein darf ich noch knuffen. Aber dann!
Das Bildchen mit dem Zelt und den Zweien beim Feür kommt in etwa hin.

Viele Grüsse

Wilhelm
 
Moin Wilhelm,

und danke für die Nachricht. Ich bin ruhig, nur etwas ungeduldig. Bei mir war es sowieso sehr komisch als ich meinen Schein beantragt habe. Ich war beim Strassenverkehrsamt, dort ist aber nicht die Führerscheinstelle. Weil die FSST ist von mir sehr weit entfernt.

Nunja die Dame des Strassenverkehrsamt konnte mir nichtmal sagen, dass ich eine MPU machen muss. Im Gegenteil sie fragte mich, müssen sie eine MPU machen? Ich habe dann gesagt, ich denke schon. Sie meinte wenn ich keine machen muss, dass ist das günstiger für mich. :g060:

War alles sehr Komisch und seltsam, wie gesagt habe noch kein Bescheid bekommen, darauf warte ich schon. Naja mal abwarten.
 
Hallo Freunde!

Da ist er wieder, der Wilhelm. Urlaub ist Geschichte. War aber Super.
Im Moment habe ich wahnsinnig viel zu tun.
Und einen Brief habe ich bekommen. Von der Fsst.

"Ihnen wurde durch das Amtsgericht XYZ die Fahrerlaubnis entzogen, weil Sie am..... ein Kfz unter Einfluss von Alkohol im öffentlichen Strassenverkehr führten.
Die BAK betrug am Tattag 1,69 Promille.
Somit ist nach § 13 Satz 1 Nr. 2 c FeV Ihre Kraftfahreignung zu prüfen."

Das klingt nach einfacher Fragestellung. Oder??

Was meint Ihr?

Viele Grüsse

Wilhelm
 
Hallo Wilhelm,
im Urlaub ist meistens viel liegen geblieben, da ist die Erholung sehr schnell wieder Geschichte.:smiley1453:

Du wirst "nur" eine Alkohol-MPU durchführen lassen müssen...
 
Liebe Forumsfreunde!

Nach längerer (Forums) - Abstinenz bin ich Euch noch was schuldig. Das Ergebnis!

Ich habe Ende September letzten Jahres meine MPU im ersten Anlauf erfolgreich absolviert.

14 Tage später das Gutachten von der Avus abgeholt und zur Fsst gebracht.

Seit dem schnurrt mein Sternchenauto wieder.

Es geht also! Selbst bei älteren Semestern wie mich, dem man ohnehin unausgesprochen den

Vorwurf macht Gewohnheitstrinker zu sein.

Ich habe mich ordnungsgemäss bei den Damen der AVUS bedankt für Ihre gute Arbeit.

Ein Tipp für die, die es vor sich haben: Immer so dicht es irgend geht mit Euren Darstellungen an die

Wahrheit ran. Das schützt vor Wiedersprüchen.

Die Profis haben die "Geschichten" der kleinen und grossen Sünder alle schon mehrfach gehört.

Jedes Taxi ist billiger als ein neüs Vefahren.

Für Fragen stehe ich zur Verfügung.

Wilhelm
 
Hallo Wilhelm,

herzlichen Glückwunsch!!!!

:smiley5619::smiley648::smiley648::smiley5619:


Auch wir älteren Leute kriegen noch was gebacken!:lach:
Ich war damals genauso alt...:zwinker0004:

Viel Spaß weiterhin beim :smiley4048:

 
Zurück
Oben