Also ist die Sache mit den Kokain nich nicht auszuschließen…
Entweder das und/oder ein überschrittener Grenzwert von THC
Bei mir war es aber tatsächlich genauso:
Ich bin 2023 auf dem E-Scooter unterwegs gewesen und hatte am Vortag Kokain konsumiert und zu dem Zeitpunkt regelmäßig gekifft. In einer Routinekontrolle wurde per Schnelltest Kokain und THC festgestellt und mit einer Blutprobe bestätigt. Das war dann eine Ordnungswidrigkeit, welche mich später ca. 900€ (500€ inkl. sonstiger Auslagen ) , dem Fahrverbot und 2 Punkte gekostet hatten.
Einige Stunden später, in der selben Nacht hatte ich einen Unfall mit einem E-Scooter, hatte zuvor scheinbar noch ordentlich BTM konsumiert und bin dann einfach im Krankenhaus aufgewacht. Wegen dieser Straftat (Ausfallerscheinungen) wurde mir dann die Fahrerlaubnis entzogen.
Wäre es "nur" bei der ersten Tat (Ordnungswidrigkeit) geblieben, so wäre mir zwar meine Fahrerlaubnis nicht direkt entzogen worden, allerdings wahrscheinlich ein paar Monate später, sofern ich einer MPU Anordnung nicht nachgekommen wäre.
Also falls bei dir Kokain nachgewiesen wurde, musst Du davon ausgehen, dass Du eine Aufforderung zur MPU erhalten wirst. Solltest Du dieser dann nicht nachkommen, oder sie nicht in der gesetzten Frist bestehen, würde deine Fahrerlaubnis entzogen werden.
Wenn THC unter 3,5ng festgestellt wurden passiert nichts weiter.
Sollte THC höher als 3,5ng festgestellt werden, müsstest Du ebenfalls zur MPU.