• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Alkohol-Fragebogen der Dekra

Hallo Iris,

auch ich freue mich ganz arg, dass du es geschafft hast und dann augenscheinlich sehr schnell auch dein positives Ergebnis mitgeteilt bekommen hast. Nicht immer war es in deinem Thread einfach, aber ich hab versucht, mich in dich hineinzufühlen und hatte dann für mich das Gespür, dass du eine liebenswerte, aber auch sehr sensible Person bist, die wie eine Schnecke sich in ihr Haus zurückzieht, wenn sie meint, Widerstand oder -spruch zu verspüren.
Dass du nicht auf alle Ratschläge gehört hast, sondern auch auf dein Herz und deinen Bauch, das ist ja kein Schaden. Wir können nur Wegweiser sein, den Weg musst du gehen. Jetzt darfst du ihn wieder fahren. Dazu gratuliere ich dir von Herzen!
 
Hmm, verstehe ich nicht ganz. Du hattest am 4.August deinen letzten Fragebogen gepostet?
Und schreibst am 6.8. auf die Frage von @Sanne2005 wann deine MPU sei:
Nicht ganz.
Es war ende Juli. Ich war aber so arg fertig, das ich Sanne schrieb, das ich die erste MPU (für mich) nicht zähle.
Und wie ich schrieb, bereitete ich mich weiter vor.
Ihr habt ja selber gesagt, das noch nicht alles gut genug ist.
Tatsächlich zähle ich meine erste MPU gar nicht, da ich zu nervös war und mind. 2 Fragen verhauen habe und es so gar kein Feedback gab.
Darum bereite ich mich auch weiter vor und wollte dies auch gar nicht an die große Glocke hängen.
Mit den 5-6 Wochen hätte es gestimmt, wäre die MPU negativ ausgefallen. Denn für einen neuen Termin und das Versenden der Akte würden nun bestimmt noch ca. 3 Wochen ins Land ziehen.
 
Du hattest also deine MPU Ende Juli, gingst fest davon aus, dass sie negativ ausgeht und hast dich auf den (vermeintlich) nächsten Versuch vorbereitet?
 
Du hattest also deine MPU Ende Juli, gingst fest davon aus, dass sie negativ ausgeht und hast dich auf den (vermeintlich) nächsten Versuch vorbereitet?
Ja. Genau so war es.

Ich hatte ein ungutes Gefühl. Nein, ich war davon überzeugt das ich durchgefallen bin und viele meinten hier ja auch, das ich noch nicht gut genug vorbereitet bin.

Zum Glück ist es anders gekommen. Auch nicht schlimm. Habe mich eben weiter mit dem Thema beschäftigt.
Ich meine viele hier haben ja auch eine MPU hinter sich gebracht und beschäftigen sich hier ja trotzdem weiter mit dem Thema und schreiben hier.
 
Zum Glück ist es anders gekommen. Auch nicht schlimm.
Das sagst du. Ich finde es schon schlimm, um nicht zu sagen ziemlich frech von dir. Du entscheidest, unsere Zeit weiterhin in Anspruch zu nehmen und nicht klar zu kommunizieren, dass du deine MPU schon hattest und das Ergebnis noch aussteht. Ich dachte, du hattest eine MPU und die war bereits negativ.
Und das habe wohl nicht nur ich so verstanden:
2. Bitte poste hier dein erstes Gutachten anonym. Danke dir
Ich meine viele hier haben ja auch eine MPU hinter sich gebracht und beschäftigen sich hier ja trotzdem weiter mit dem Thema und schreiben hier.
Aber nicht unter der Voraussetzung der Unehrlichkeit. Seit Ende Juli waren alle Beiträge prophylaktisch sozusagen „auf Verdacht“, weil du glaubtest, dass deine MPU negativ sei. Echt krass. Sowas habe ich in 10 Jahren Foren-Tätigkeit in dieser Art noch nicht erlebt. Ich fühle mich verarscht von dir.
Nun, für dich mag sie nicht zählen.

Für mich schon, da Ehrlichkeit eine fundamentale Grundvoraussetzung ist, um hier sinnvoll helfen zu können.
Damit bin ich hier raus.
Das hatte ich zunächst nicht so richtig durchschaut, jetzt ist mir alles klar. Schade um meine Zeit. Ich hoffe, dass es wenigstens anderen hilft.

Ganz großes Kino Iris echt…
Ich hoffe, du warst und bist wenigstens zu dir selbst ehrlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus meiner Sicht ist das das Entscheidende, dass du zu dir selber ehrlich warst, bist und bleibst !

Ich habe nun lange überlegt, ob ich die folgenden mahnenden Worte schreibe.
Dafür habe ich mich letztlich entschieden, um dir Gefahrenpotential aufzuzeigen, wo Verhaltensweisen liegen, an denen du scheitern kannst, was deine Abstinenz anbelangt.

So, wie du hier agiert hast, zeigt doch deutliche Parallelen zu deinen inneren Motiven.
Wenig Authentizität, Anpassung, Anerkennung etc. gepaart mit mangelnder Wertschätzung für dich persönlich, Rückzug, wenn du diese -in deinen Augen- nicht erhältst.

Dazu, was du imho noch gar nicht aufgearbeitet hast, kommt:
Durchlavieren, Verantwortung und Schuld nicht übernehmen, sondern an das Umfeld abgeben.

Genau das tust du hier auch, „…ihr habt doch gesagt, ich bin noch nicht genügend vorbereitet.“, „…andere schreiben doch hier auch.“
Die Chuzpe muss man erst einmal haben !
Du hast sie, und das halte ich für gefährlich, für dich !

Es wäre großartig, wenn du dein Gutachten hier zur Verfügung stellen könntest.
Da können wir sicher noch etwas lernen, vor allem fände ich es sehr interessant zu wissen, in welche der Hypothesen du eingeordnet worden bist, da du ja -nach deinen Angaben- noch keine AN über 12 Monate hattest.
 
„…ihr habt doch gesagt, ich bin noch nicht genügend vorbereitet.“
Das war nunmal die geläufige Meinung hier. Wäre ich selber aber davon überzeugt gewesen, ich hätte es zu 100% gerockt, hätte ich mich ja nicht weiter vorbereitet. Ich wollte die Zeit für weitere Vorbereitung nutzen, und habe das getan. Ich werde mich auch in Zukunft mit meiner Abstinenz beschäftigen.
Gefahrenpotential aufzuzeigen, wo Verhaltensweisen liegen, an denen du scheitern kannst, was deine Abstinenz anbelangt.
Danke für deine Sorge. Die Zeit wird es zeigen.

Ich sag mal so: Carlos hatte scheinbar ja immer die beste Prognose, auch von den Mitgliedern hier. Nicht nur das er wieder getrunken hat, trotz
10 Jahren Foren-Tätigkeit

, sondern er ist auch gefahren und darf nun in die dritte MPU, schimpft aber wegen meiner Annahme, ich sei durchgefallen.
Aber jeder wie er meint.

keine AN über 12 Monate hattest.
Das stimmt nicht. Auch das alles steht im Text. Hab nach der TF keinen Tropfen getrunken. Nachgewiesen hatte ich 3 Monate mit Haaren und 9 mit Peth. A2.

Ich denke, ich habe alles dazu gesagt. Vielleicht solltet ihr das Benutzerkonto löschen, damit das hier nicht in endlosen Diskussionen ausartet.
 
Endlose Diskussionen wird es hier nicht geben, vorher würde die Moderation schon einschreiten...

Ich kann durchaus verstehen dass die Helfer hier so reagieren da sie sich von dir getäuscht fühlen.
Nichtsdestotrotz gratuliere ich zum pos. Ergebnis und hoffe, dass deine Verhaltensänderung dauerhaft ist.
Alles Gute für Dich.
 
, sondern er ist auch gefahren und darf nun in die dritte MPU, schimpft aber wegen meiner Annahme, ich sei durchgefallen.
Aber jeder wie er meint.
Ich weiß zwar nicht, was meine Alkoholabhängigkeit damit zu tun hat, aber sei's drum.

Wenn du genau hinschaust, wirst du feststellen, dass mein "Schimpfen" eingeschränkt ist. Bewusst.
Ich beziehe mich darauf, wie ich das finde und wie ich mich dabei fühle.

Ich unterstelle dir keine böse Absicht, aber ein billigendes in Kauf nehmen. Finde ich in Anbetracht dessen, wie viel Zeit sich hier einige für dich genommen haben schon mehr als grenzwertig.
Darum bereite ich mich auch weiter vor und wollte dies auch gar nicht an die große Glocke hängen.
War dir das nicht klar, dass das nicht okay ist?

Offenheit wäre für dich (und auch für Mitleser) wesentlich effizienter gewesen. Hättest du von deiner MPU erzählt, hätte das "Schwarmwissen"sicher dazu beigetragen, zu dem Schluss zu kommen, dass die MPU nicht zwangsläufig negativ werden muss.
So wissen wir eigentlich gar nichts.
Mich ärgert dabei, dass dieser Thread für Hilfesuchende verwirrend sein kann. Das ist auch der Hauptgrund, warum ich nochmal schreibe.

Nichtsdestotrotz wünsche ich dir alles Gute.
 
Hallo ihr Lieben.
Meine Odyssee scheint leider kein Ende zu nehmen.

Ich hatte mein Gutachten bei der Führerscheinstelle abgegeben, da dies dort Bedingung war. Sofortiger Führerschein? Fehlanzeige.

Nach einer Woche rief ich dort an. Es hörte sich so an, als ob mein Gutachten verschwunden sei. Am nächsten Tag durfte ich jedoch meinen vorläufigen Führerschein abholen. Soweit, so gut.
Mein "richtiger" sollte zugeschickt werden. 2 Wochen und nix. Nach einem Anruf stellte sich heraus, das am Tag des vorläufigen Führerscheins, mein richtiger nicht beantragt worden ist.

Jetzt werden "böse Stimmen" aus der Familie laut. O-Ton: "Was erwartest du denn?". "Trinker wie du bekommen den Schein nicht so zurück". "Kein Wunder, das du so behandelt wirst".

Ich wollte mal nach euren Gedanken so fragen. Ich fühle mich gerade nicht wirklich gut.

Habt ihr Tipps für mich?
 
Ich finde, das ist schlicht und ergreifend das Allerletzte !
Ich kann es sehr gut nachvollziehen, dass du dich nicht gut fühlst.

Ein Tipp ?
Offensichtlich wollen sie dich verletzen.
Hast du das verdient ?
Nein !
Lasse es nicht zu.
Du kannst stolz auf dich sein, und das kann dir niemand nehmen !
Kopf hoch, Rücken gerade und überlege dir eine Strategie, wie du mit der nächsten dummen Bemerkung umgehen wirst.

Liebe Grüße :smiley138:
 
Jetzt werden "böse Stimmen" aus der Familie laut. O-Ton: "Was erwartest du denn?". "Trinker wie du bekommen den Schein nicht so zurück". "Kein Wunder, das du so behandelt wirst".
Das ist alles Unsinn, du bekommst deinen Schein schon wieder ... andernfalls hättest du auch keinen vorläufigen FS bekommen.
Die Behördis sind wohl etwas durcheinander, aber dass wird schon werden.
 
Das ist alles Unsinn, du bekommst deinen Schein schon wieder ... andernfalls hättest du auch keinen vorläufigen FS bekommen.
Die Behördis sind wohl etwas durcheinander, aber dass wird schon werden.
Das hoffe ich. Es war/ ist schon hart solche Aussagen zu bekommen, von Leuten denen ich vertraut habe.
Das ist echt hart. Deswegen dachte ich, ich schreibe hier.... bevor ich alles in mich hinein fresse.
 
Update. Habe mir einen Chai-Tee gemacht, zur Entspannung. Fällt mir aktuell trotzdem schwer zu entspannen.
Vor einer Woche hat die FSS gesagt, mein Führerschein sei gedruckt. Bis jetzt habe ich ihn nicht erhalten.
Ist das "normal"?
Viele hier schreiben, das sie ihren Schein nach 1-2 Wochen erhalten haben. Bei mir sind es nun ca. 4 Wochen.
Was kann ich machen? Was könnte mich noch erwarten?
Warum ist das so? Trifft es nur mich? Fragen über Fragen in meinen Kopf.
 
Du hast doch einen Vorläufigen. Bleib einfach locker. Lies mal bei @Max_2.21_Fahrrad, was die FEB bei ihm veranstaltet.
Der normale Führerschein dauert zwischen 3 und 4 Wochen, je nach Auftragslage. Im Moment liegen ja die ganzen Umschreibungen an. Wer ihn schneller braucht, bestellt gegen zusätzliche Gebühr per Express. Dauert 3 Werktage. Hat bei mir sehr gut funktioniert.
Am besten vorher informieren, dann braucht man nicht zu „jammern“.
 
Wer ihn schneller braucht, bestellt gegen zusätzliche Gebühr per Express. Dauert 3 Werktage. Hat bei mir sehr gut funktioniert
Glückwunsch. Habe mit deinem Post eben erfahren, das es so etwas überhaupt gibt. Nicht mit einem Wort haben die gesagt, das es so eine Möglichkeit gibt. Woher hast du die Infos alle? Ich fühle mich gerade, als sei ich im tiefsten Nirvana aufgewachsen.
 
Ich fahre in 2 Wochen ins Ausland. Das geht mit dem Vorläufigen nicht. Und da ich mit ca. 4 Wochen von MPU bis zum Gutachten gerechnet hatte, habe ich bei der FEB nachgefragt, wie lange es dauert, bis ich das Kärtchen bekomme. 3-4 Wochen war die Antwort. Hätte dann nicht geklappt, also habe ich höflich nachgefragt, ob es eine Möglichkeit zur Beschleunigung gibt. Da wurde mir die Express Geschichte vorgeschlagen.

Wenn du nicht ins Ausland möchtest, kannst du ganz entspannt bleiben. Der Vorläufige gilt 3 Monate. Und du hättest den definitiv nicht bekommen, wenn noch Zweifel seitens der FEB bestünden.
Das wird schon…

Deinen, ich nenns mal „Fauxpas“ hier im Forum lässt du weiterhin so stehen?
 
Zurück
Oben