alkohol und cannabis

hallo nancy, du machst mich vertig!!!!! (spass!)
ich weiss garnicht wo ich anfangen soll..........

erst einmal schritt für schritt, also am abend des wiederstand mit dem promillewert 1,51%o habe ich die werte vom gericht anvordern lassen, die stehen nicht im führungszeugnis. ohne es zu vertuschen fakt ist fakt aber muss ich es erwehnen?
am abend hatte ich ein gramm in der tasche und das haben die mir angerechnet. " ich muss aber gestehen ich habe auch mischkonsum betrieben, habe nur angst das es mir zum verhängnis wird!!!!
ich habe gehört wenn mann dies erwehnt, schicken die einen direckt zum entzug oder so, oder wollen eine einjährige therapie sehen!!!
dabei ist alles inordnung und habe verstanden worum es geht!!!!!"
meine therapie habe ich freiwillig angefangen, ohne zwang,angst,druck,oder was es noch für argomente gibt!
ich dachte nur, neben dem efekt das es mir wirklich gut tut, oder ich dazu lerne! das es auch eine posetieve veränderung zeigt!!!! nun ja dem einem ga gefällt es dem anderen nicht, wie man es macht macht man es verkehrt, oder wie soll ich es verstehen????? das "könnte" hab ich verstanden aber....

verdammt hab ich mich tief in die s..ei..e gegraben.

also soll ich meine therapeutin fragen, ob sie mir eine bescheinigung mit gibt, in dem stehen soll plump gesagt " wieder gerade gerückt, bleibt aber für eine nachsorge unter beobachtung" ????????


welche vorbereitung ich im bezug auf die mpu hatte, ich hatte 8 gruppen sitzungen zu je 2.1/2 stunden und 2 einzel mit der selben frau zu je 2.1/2 stunden.
zitat von nancy:
Das könnte man im Moment noch unter der Rubrik "Kurzzeittherapie" einordnen. Wichtig ist, dass es sich bei der Behandlung nicht um eine Krankheit oder eine Persönlichkeitsstörung handelt, sondern es sich z.B. um eine Anpassungsstörung dreht.

Es ist schwierig hier eine abschließende Meinung abzugeben.

Ich habe mir deinen Profilbogen noch mal angeschaut. Da steht:

Psychologe/Verkehrspsychologe: beides
Also gehst du auch zu einem VP? Was sagt dieser denn dazu?

also ich habe 2stunden mit einem vp gehapt der sass aber in haagen und wir haben geskypt, das hat mir aber nicht gefallen und suchte mir in meiner statd eine vorbereitung, es waren eine gruppen sitzungen.
wie meinst du das mit krank oder persöhnlichkeitsstörung.......anpassungsstörung.........?????????????? ich habe keines von den dingen

mit der promille rechnung, bin jetzt total durcheinander kannst du mir bitte bitte deine formel verraten???!!???

ich hatte auch stress arbeite momentan nur nachts und durch deinen a....tritt von letztens, versuch ich morgens nach der arbeit an meiner vorbereitung hir zu arbeiten, ich bin total froh das es menschen wie dich gibt die ihre freizeit mit mpu problemen von anderen opfern und einem beistehen und helfen, danke!!!!!!!!!!
dies habe ich gestern schon bearbeitet vom fb,
1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)

Am 30.6.13 an einem sonntag trafen meine freundin und ich, ihre eltern (meine schwiegereltern).
Meine freundin und ich hatten urlaub, wir hatten viel zu erzählen.
Der abend wahr für mich auch eine neue erfahrung mit ihren eltern, der abend war sehr gelassen,gesellig und witzig!!! ich war auch noch im zwiel spalt denn ich hatte vor dem urlaub ein ernstes gespräch mit meinem meister, da ich mich twas veräppelt fühlte und ich ihn meine überlegung mitteilte, nach dem urlaub vieleicht nicht mehr zu kommen!!!!! hab mich fürs weiter machen entschieden!!!!!
am nächsten morgen, 01.07.2013, wahr ich total müde,..... ( "ist ja klar wer ist denn auch so bekloppt und trinkt so viel, wenn man am nächsten tag arbeiten muss, ich idiot!!!!!" ) auch etwas durcheinander, dachte nur an die arbeit da ich zu spät war, ich noch bei der leifirma und sehr schnell ausgewechselt werden konnte und es mir verdammt wichtig war pünktlich zu sein, machte ich mir noch mehr druck!!!
die fahrt wahr heikel denn im nachhinein weis ich, ich achtete nicht auf das tempo sondern hatte nur das ziel vor augen!!!!

----
2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)

also durch meine rechnung hatte ich ca. 25-0,02cl gläser
Weinbrant 52% 0,2cl gläser
18uhr abends bis 24uhr abends getrunken ( von 24.30uhr bis 5 uhr grschlafen) um 7uhr blutabnahme!!!
13h * 0,1%.. = 1,3%.. / 13 TE
1,25%.. * 10 = 12TH. = 25TE=
2,5%.. promille
am abend habe ich ca. 25TE bei 0,2cl also ca 2,5 promille. "wie kann ich mei promille wert denn ausrechnen?? so hab ich es in der vorbereitung gelernt."

----
4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
(Ja/Nein + Begründung)
ich war total müde und im stress ich konnte die körperliche beeinträchtigung erst einmal nicht auseinander halten und beeilte mich!!! ich taumelte nicht ich ging normal zum auto und fur los.
im nachhinein muss ich mir eingestehen das ich die fahrt garnicht real mit bekommen habe, bis zu dem moment kurz vor dem unfall, als ich bemerkte das meine brems reaktion zu spät kam und ich richtig in die eisen treten musste!!
ab da an war ich hell wach und wusste direckt was ich falsch gemacht hatte!!!!

----
Exploration

9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?

ich habe regelmässig alkohol getrunken,an den wochenenden mit kumpels entweder daheim,kneipe oder disco. zwei bis drei wochenenden im monat war die spitze!!!
ganz selten vieileicht einmal im monat zwei bier nach der arbeit!!!
mein trinkverhalten fixierte sich aufs wochenende um die woche zu vergessen und mir meine glücksgefühle zu holen, die ich anscheinend in meinem damaligen wissen nicht wo anders sah!!
mit der zeit steigerte sich meine alkoholtolleranz und dachte nicht über meine gesundheit und deren folgen von drogen nach!!!!!!!!!!

----
10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)

in den letzten 5 jahren trank ich einmal, höchstens zweimal im monat alkohol, mit freunden. wenn ich mit einem kumpel getrunken hatte leerten wier zu zweit ca. eine 0,7l flasche wotka mit 40%.
wenn wir bier tranken, trank ich ca. 8-9 flaschen 0,5l mit 4,8% alkoholgehalt.

hey nancy, der rest kommt..... geh jetzt erst einmal schlafen, bis später... danke nochmal!!!! für deine zeit und mühe!!!!
 
Hallo Luca,

hatte ich dir eigentlich schon mal diesen Link gegeben? :zwinker0004:

Beiträge zitieren


hallo nancy, du machst mich vertig!!!!! (spass!)
ich weiss garnicht wo ich anfangen soll..........

Dabei ist das erst der Anfang.... (Spaß) :smiley894:

Keine Angst, ich mache hier keine Witze auf deine Kosten - finde es aber gut wenn man nicht alles verbissen nach Schema F abarbeitet, sondern locker bleibt. Ändern können wir die Sache eh nicht, sondern wir müssen das Beste daraus machen...:smiley138:

erst einmal schritt für schritt, also am abend des wiederstand mit dem promillewert 1,51%o habe ich die werte vom gericht anvordern lassen, die stehen nicht im führungszeugnis. ohne es zu vertuschen fakt ist fakt aber muss ich es erwehnen?
am abend hatte ich ein gramm in der tasche und das haben die mir angerechnet. " ich muss aber gestehen ich habe auch mischkonsum betrieben, habe nur angst das es mir zum verhängnis wird!!!!

Im Führungszeugnis steht: "Verstoß gegen das BTMG", allein das kann den GA schon zu einer Nachfrage animieren...
Hast du bei der FSSt. schon den Wisch abgegeben, auf dem du angekreuzt hast zu welchem MPI du gehen willst? Wenn nicht machst du am besten folgendes:
Sobald die Aufforderung kommt, gehst du persönlich dort hin und nimmst noch einmal Akteneinsicht und zwar BEVOR die Akte ans MPI verschickt wird. Damit hast du den aktuellen Stand darüber was in der Akte enthalten ist.

ich habe gehört wenn mann dies erwehnt, schicken die einen direckt zum entzug oder so, oder wollen eine einjährige therapie sehen!!!
dabei ist alles inordnung und habe verstanden worum es geht!!!!!"

Eine (Entzugs)therapie wird bei Abhängigkeit verlangt und abhängig bist du doch nicht, oder?

meine therapie habe ich freiwillig angefangen, ohne zwang,angst,druck,oder was es noch für argomente gibt!
ich dachte nur, neben dem efekt das es mir wirklich gut tut, oder ich dazu lerne! das es auch eine posetieve veränderung zeigt!!!! nun ja dem einem ga gefällt es dem anderen nicht, wie man es macht macht man es verkehrt, oder wie soll ich es verstehen????? das "könnte" hab ich verstanden aber....

verdammt hab ich mich tief in die s..ei..e gegraben.

also soll ich meine therapeutin fragen, ob sie mir eine bescheinigung mit gibt, in dem stehen soll plump gesagt " wieder gerade gerückt, bleibt aber für eine nachsorge unter beobachtung" ????????

Das wäre zumindest eine Möglichkeit. Du solltest auf jeden Fall eine Bestätigung deiner Therapeutin zur MPU mitnehmen, indem steht, dass du stabil bist. Inwieweit sie dir ein Therapiende mit Nachsorge ausstellt, kann ich an dieser Stelle aber nicht beurteilen. Positiv ist auf jeden Fall, dass du die Therapie "freiwillig" machst.


also ich habe 2stunden mit einem vp gehapt der sass aber in haagen und wir haben geskypt, das hat mir aber nicht gefallen und suchte mir in meiner statd eine vorbereitung, es waren eine gruppen sitzungen.
wie meinst du das mit krank oder persöhnlichkeitsstörung.......anpassungsstörung.........?????????????? ich habe keines von den dingen

I-eine "Diagnose" wird die Therapeutin doch gestellt haben? Du gehst zu einer Verhaltenstherapie, also liegt dafür doch eine Grund vor. Diese Therapien werden z.B. bei "Depressionen, Phobien, Süchten, aber auch bei Burnout oder allgemeinen Lebenskrisen" angewandt. Am Anfang wurden doch deine Probleme besprochen. Nachdem das Problem und die dazu führenden Verhaltensweisen analysiert wurden, hat deine Therapeutin doch sicher mit dir zusammen die Therapieziele in einem Therapievertrag festgelegt, oder nicht?

Zu dem VP aus Hagen: Seine Initialen lauten "T.R." nicht wahr?:zwinker0004:

mit der promille rechnung, bin jetzt total durcheinander kannst du mir bitte bitte deine formel verraten???!!???

Du kannst das ganz einfach hier nachlesen:

Kleine Alkohollehre zur BAK Berechnung

Jetzt weiß ich aber immer noch nix wegen deinen AN....:smiley2204:

(Vorerst) letzte Frage: Welche AN hast du jetzt genau und über welchen Zeitraum (bitte mit Datum)?


ich hatte auch stress arbeite momentan nur nachts und durch deinen a....tritt von letztens, versuch ich morgens nach der arbeit an meiner vorbereitung hir zu arbeiten, ich bin total froh das es menschen wie dich gibt die ihre freizeit mit mpu problemen von anderen opfern und einem beistehen und helfen, danke!!!!!!!!!!

Das erkenne ich auch und finde es super von dir :smiley711: Wenn ich sehe das die User sich wirklich um die Sache kümmern, helfe ich gerne (soweit es in meiner Macht steht). :smiley22:

hey nancy, der rest kommt..... geh jetzt erst einmal schlafen, bis später... danke nochmal!!!! für deine zeit und mühe!!!!

Okay, dann warte ich noch auf den "Rest", damit es nicht zu unübersichtlich wird...:smiley138:
 
holla, erst einmal der rest.........:

-----
12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)

Am anfang suchte ich freunde und/oder ich wollte mit meinen freunden mithalten. meine damalige sicht war wer nicht trinkt ist kein mann, was für ein schwachsin na klar aber früher hab ich im unterbewusstsein so gedacht habe es auch als eine selbstverständlichkeit angesehen auf feiern jeglicher art zu trinken! Ich suchte auch in meinem freundeskreis den zusammenhalt, der in einer grossen familie statt findet, den/die ich nicht hatte aber sehr vermisste!!!! meine familie ist sehr zerstreut und keiner hilft dem anderen, kein zusammen halt! bin ohne vater figur aufgewachsen, die harte hand hätte ich gut gebrauchen können!!!! schlimme dinge hatt meine mutter in ihrer kindheit erleben müssen, die ich mit 5-6 jahren erfahren habe,aber kein alter ist um sowas mit zu bekommen!! so mit 10-12jahren erfuhr ich noch eine sache die mich wider beschäftigt hatte! ich bin keiner der auf die tränen drüsen drückt und sag mir immer andere haben es schlimmer und habe alles verdrengt, mit niemanden habe, konnte oder wollte ich darüber reden!!
Mein frusst steigerte sich beruflich kein erfolg kein geld keine frau viel zeit falsche gedanken stur, wut!!! Mit den wochenenden vergas ich meine probleme!!!

-----
15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?

Mit heutigen wissen, habe ich erkannt, das ich mir offtmals selber im weg stand und brachte mir mehr probleme als ich schon hatte, ich verharrte in der wut ohne es mit zu bekommen das es nicht befreiender ist seine seele mit gesprächen zu erleichtern! die krönung ist, ich machte andere dafür
Verantwortlich! z.b. der wiederstand war auch so eine sache, ich hatte alkohol im körper und fühlte mich überlegen, mir könne nichts passieren und ich durfte alles!!!! damals war es ein missverständnis des türstehers er wollte mich raus schmeissen doch ich sah es nicht ein und diskutierte mit ihm und seinen kollegen! dann eskalierte alles, ich sturer hund totaler schwachsinn mit jemanden zu diskutieren der erstens nur seinen job macht und zweites am längeren hebel steht!! irgentwann kam dann die polizei "die auch nur ihren job mach" und hat mich dann nicht mehr mit samt handschuhen angepackt eine narbe an der unter lippe hab ich vom schlagstock behalten! ok vergangenheit und bin selber schult hatte keinen respekt und wahr sehr krawall gebürstet auf die polizei unser freund und helfer. nur ein beispiel!!! lange rede..... ich weis nicht was ich noch sagen soll,damals war mir alles egal und wollte keine verantwortung übernehmen!!!

-----
fortsetzung folgt ... sorry

so jetzt noch schnell deine letzten fragen.........

die mpi stelle hab ich angekreutzt akte ist hoffentlich bald mal da angekommen "pima" naj mal schauen und hoffe bin nicht blauäugig..............
ich möchte mit offenen karten spielen, wegen der sache verschweigen, wobei es verdammt noch eins kein spiel für uns ist und sehr wohl alle meine instinkte einschalte!!!! irgendwie habe ich angst trotz ganzer mühe und einsicht, von einem türan geprüft werde und er allen gerüchten die im umlauf sind über mpu wahr werden lässst!!!!!!! ich denk so denken alle oder???

mit dem zetieren hab ich noch nich geschafft, zetiere immer alles aber kriege ich schon hin!!!! computer ist nicht so meins darum ist es auch sehr anstrengent und offt hab ich etwas viel geschrieben aufeinmal ist alles weg und wenn meine freundin nicht in der nähe ist um es gerade zu rücken, sehe ich alt aus!!!! bin eher fürs grobe haha meine freundin kennt sich damit aus.
nun gut t.r. da liegst du richtig!!!! war ok der mann aber wie gesagt war über skyp und damit konnt ich nichts mit anfangen!!!! bei so einem wichtigen thema!!!!!!!!!

diagnose hat sie mir noch nicht gesagt,ich werde sie mal beim nächsten termin ansprechen, auch das mit der bescheinigung und so....
manchmal sass ich da und wusste nich worüber ich mit ihr reden sollte hab ich ihr auch schon gesagt, ich hab gesagt das es mir aber gut tut , weil sie bohrt schon in vielen sachen und ich kann mit einer fremden neutralen aber nach einer zeit doch vertrauten person reden!!! am anfang war es jde woche einmal, das haben wir runter geschraubt auf jede zweite woche!!!
seid ca oktober, noch nicht sehr lange besuch ich sie.

ok jetzt zu den AN:

vertragszeitraum vom 29.08.2013 - 29.08.2014 tüv nord (urin-proben) DROGEN U.ALKOHOL
1mal 17.10.2013 NEGATIVE
2mal 15.01.2014 NEGATIVE
3mal 04.03.2014 NEGATIVE
4mal 26.04.2014 NEGATIVE
5mal 18.07.2014 NEGATIVE
6mal 13.08.2014 NEGATIVE

danach habe ich um gewechselt auf haaranalyse: DROGEN U. ALKOHOL

wir entnahmen bei herr luca am 24.11.2014 zwei haarproben (davon eine rückfallprobe) von 6,5 (7) cm länge. untersucht wurde der kopfnahe abschnitt von 6cm lange auf drogen und 3 cm länge auf ethylglucuronid. die verbliebenen resthaarlänge am kopf betrug 0,1 cm. die haare waren nicht chemisch behandelt.
DROGEN NACHWEIS VON MAI 2014 bis NOVEMBER 2014 / ALKOHOL NACHWEIS VON AUGUST bis NOVEMBER
NEGATIVE

dann hab ich die letzte haarprobe am 23.02.2014 abgegeben; NOCH KEIN ERGEBNIS " ich weiss da ist nichts aber trotz alle dem macht ich mir sorgen, vieleicht machen die einen fehler und dann beweis mal das gegenteil!!!!!!!! habe jetzt bei der letzten haarprobe, meine haare nicht rasiert wie beim letzten mal trage cap ist mir egal hab meine beweise aber noch auf dem kopf!!!! mal nicht den teufel an die wand malen!!

gut danke für den link zum rechnen schau ich mir später an danke für die aufmunternden worte!!!!!!!!!!!! bis später schlaf bald im sitzen ein. lieben gruss luca
 
Hi Luca,

ich muss sagen...mir gefällt unsere "nächtliche Konversation". Ich weiß das du antwortest, du weißt das ich antworte...besser geht`s doch gar nicht, oder?:zwinker0004:

so jetzt noch schnell deine letzten fragen.........

die mpi stelle hab ich angekreutzt akte ist hoffentlich bald mal da angekommen "pima" naj mal schauen und hoffe bin nicht blauäugig..............
ich möchte mit offenen karten spielen, wegen der sache verschweigen, wobei es verdammt noch eins kein spiel für uns ist und sehr wohl alle meine instinkte einschalte!!!!

Ja, das ist natürlich Mist das die Akte schon weg ist. Somit stehe ich da völlig hinter dir, dass du mit absolut offenen Karten spielen und nix verschweigen solltest. Offenheit kommt beim GA sowieso immer gut an und die Gefahr sich zu widersprechen sinkt somit praktisch auf 0.

irgendwie habe ich angst trotz ganzer mühe und einsicht, von einem türan geprüft werde und er allen gerüchten die im umlauf sind über mpu wahr werden lässst!!!!!!! ich denk so denken alle oder???

Ja klar. Meine Vorstellung vom GA wechselte damals anfangs zwischen einem "verbitterten und verbohrten alten Typen und einer alten und sturen Hexe", die mir während der MPU das "Leben zur Hölle" machen wollen. Bei meiner MPU hatte ich dann eine freundliche Frau in meinem Alter, die absolut locker war und mit der man sich richtig gut unterhalten konnte...

Garantien auf welche Art von GA man trifft gibt es zwar nicht, aber der Großteil davon ist mEn durchaus nett.

mit dem zetieren hab ich noch nich geschafft, zetiere immer alles aber kriege ich schon hin!!!! computer ist nicht so meins darum ist es auch sehr anstrengent und offt hab ich etwas viel geschrieben aufeinmal ist alles weg und wenn meine freundin nicht in der nähe ist um es gerade zu rücken, sehe ich alt aus!!!! bin eher fürs grobe haha meine freundin kennt sich damit aus.

Ein Hoch auf deine Freundin :smiley22:

nun gut t.r. da liegst du richtig!!!! war ok der mann aber wie gesagt war über skyp und damit konnt ich nichts mit anfangen!!!! bei so einem wichtigen thema!!!!!!!!!

Kann ich gut verstehen. Da haben dir die Gespräche mit deiner Therapeutin sicher besser geholfen...

diagnose hat sie mir noch nicht gesagt,ich werde sie mal beim nächsten termin ansprechen, auch das mit der bescheinigung und so....
manchmal sass ich da und wusste nich worüber ich mit ihr reden sollte hab ich ihr auch schon gesagt, ich hab gesagt das es mir aber gut tut , weil sie bohrt schon in vielen sachen und ich kann mit einer fremden neutralen aber nach einer zeit doch vertrauten person reden!!! am anfang war es jde woche einmal, das haben wir runter geschraubt auf jede zweite woche!!!
seid ca oktober, noch nicht sehr lange besuch ich sie.

Klingt für mich eher nach einer Therapie in Richtung "Krise" bzw. Anpassungsstörung, will mich hier aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Ja mach das, sprich sie unbedingt an. Du brauchst was schriftliches für die MPU (am besten halt die Variante mit Therapieende und Nachsorge).

ok jetzt zu den AN:

vertragszeitraum vom 29.08.2013 - 29.08.2014 tüv nord (urin-proben) DROGEN U.ALKOHOL
1mal 17.10.2013 NEGATIVE
2mal 15.01.2014 NEGATIVE
3mal 04.03.2014 NEGATIVE
4mal 26.04.2014 NEGATIVE
5mal 18.07.2014 NEGATIVE
6mal 13.08.2014 NEGATIVE

danach habe ich um gewechselt auf haaranalyse: DROGEN U. ALKOHOL

wir entnahmen bei herr luca am 24.11.2014 zwei haarproben (davon eine rückfallprobe) von 6,5 (7) cm länge.

Das ist mal eine ganz neue Definition einer "Rückstellprobe" :smiley894:

untersucht wurde der kopfnahe abschnitt von 6cm lange auf drogen und 3 cm länge auf ethylglucuronid. die verbliebenen resthaarlänge am kopf betrug 0,1 cm. die haare waren nicht chemisch behandelt.
DROGEN NACHWEIS VON MAI 2014 bis NOVEMBER 2014 / ALKOHOL NACHWEIS VON AUGUST bis NOVEMBER
NEGATIVE

dann hab ich die letzte haarprobe am 23.02.2014 abgegeben; NOCH KEIN ERGEBNIS " ich weiss da ist nichts aber trotz alle dem macht ich mir sorgen, vieleicht machen die einen fehler und dann beweis mal das gegenteil!!!!!!!! habe jetzt bei der letzten haarprobe, meine haare nicht rasiert wie beim letzten mal trage cap ist mir egal hab meine beweise aber noch auf dem kopf!!!! mal nicht den teufel an die wand malen!!
Ansonsten bist du mit deinen AN wirklich gut aufgestellt, obwohl ich nicht weiß, warum du Urinscreenings und Haaranalysen für den gleichen Zeitraum hast:smiley2204:
Das du deine Haare bis zur MPU auf dem Kopf behältst ist aber auf jeden Fall die richtige Entscheidung - somit kann eine evtl. Lücke im AN-Zeitraum noch geschlossen werden :smiley711:

Jetzt kommt es wirklich auf die Aufarbeitung deiner Delikte, deiner Verhaltensänderung und Stabilisierung an. Ich warte mal noch bis morgen und gucke dann über deine überarbeiteten Fragen im FB.
 
Hi Luca,

da waren ja noch weitere Dinge die ich in meinem Kommentar angemerkt hatte. Ich war in dem Glauben das du diese noch neu beantwortest, bevor ich wieder auf deinen FB eingehe....:smiley2204: Nun denn....

1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)

Am 30.6.13 an einem sonntag trafen meine freundin und ich, ihre eltern (meine schwiegereltern).
Meine freundin und ich hatten urlaub, wir hatten viel zu erzählen.
Der abend wahr für mich auch eine neue erfahrung mit ihren eltern, der abend war sehr gelassen,gesellig und witzig!!! ich war auch noch im zwiel spalt denn ich hatte vor dem urlaub ein ernstes gespräch mit meinem meister, da ich mich twas veräppelt fühlte und ich ihn meine überlegung mitteilte, nach dem urlaub vieleicht nicht mehr zu kommen!!!!! hab mich fürs weiter machen entschieden!!!!!
am nächsten morgen, 01.07.2013, wahr ich total müde,..... ( "ist ja klar wer ist denn auch so bekloppt und trinkt so viel, wenn man am nächsten tag arbeiten muss, ich idiot!!!!!" ) auch etwas durcheinander, dachte nur an die arbeit da ich zu spät war, ich noch bei der leifirma und sehr schnell ausgewechselt werden konnte und es mir verdammt wichtig war pünktlich zu sein, machte ich mir noch mehr druck!!!
die fahrt wahr heikel denn im nachhinein weis ich, ich achtete nicht auf das tempo sondern hatte nur das ziel vor augen!!!!

Ich wollte mit meinem letzten Kommentar darauf hinaus, dass du bitte mal erzählen sollst, wie es am nächsten Morgen weiter ging. Sowas in der Richtung wie:

zur arbeit wahren es ca. 18km, fuhr aber nach ca. 4km jemanden auf!!!!! GOTT sei DANK!!!! ist dem jenigen und mir nichts passiert!!!!
das war so gegen 05.30uhr und um 6.00 nahm die polizei mir auf der wache blut ab, ein ergebnis von 1,25 promille und einen thc wert von 1.05 aktive und einen abbauwert von 13!!!

Das du dir über deinen Job Gedanken gemacht hast, hat jetzt (erstmal) nix mit dem Verlauf deiner TF zu tun.

(Kennst du eigentlich unsere Wichtigen Abkürzungen? Wenn nicht, kannst du da mal reinschauen, wenn du mit einigen Kürzeln von mir nicht ganz klar kommst.)

Es wird bei der MPU in etwa so ablaufen, dass der GA dich zunächst befragt, was genau denn am Tag der TF passiert ist. Auf die weiteren Umstände wird dann erst im Laufe des Gesprächs eingegangen.

Was ich an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich erwähnen möchte ist, dass du über ALLE Dinge die im Vorfeld passiert sind und somit in deiner Akte liegen Bescheid wissen musst. Wenn der GA dich also zu der Sache aus 2009 befragt, solltest du nicht antworten das du dich daran nicht mehr erinnern kannst, sondern schildern können, was sich wie zugetragen hat, welche BAK du damals hattest etc.

2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)

also durch meine rechnung hatte ich ca. 25-0,02cl gläser
Weinbrant 52% 0,2cl gläser
18uhr abends bis 24uhr abends getrunken ( von 24.30uhr bis 5 uhr grschlafen) um 7uhr blutabnahme!!!
13h * 0,1%.. = 1,3%.. / 13 TE
1,25%.. * 10 = 12TH. = 25TE=
2,5%.. promille
am abend habe ich ca. 25TE bei 0,2cl also ca 2,5 promille. "wie kann ich mei promille wert denn ausrechnen?? so hab ich es in der vorbereitung gelernt."

Den Link zur Promilleberechnung hatte ich dir ja gegeben. Sieh mal, ob du damit zurecht kommst.

9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?

ich habe regelmässig alkohol getrunken,an den wochenenden mit kumpels entweder daheim,kneipe oder disco. zwei bis drei wochenenden im monat war die spitze!!!
ganz selten vieileicht einmal im monat zwei bier nach der arbeit!!!
mein trinkverhalten fixierte sich aufs wochenende um die woche zu vergessen und mir meine glücksgefühle zu holen, die ich anscheinend in meinem damaligen wissen nicht wo anders sah!!
mit der zeit steigerte sich meine alkoholtolleranz und dachte nicht über meine gesundheit und deren folgen von drogen nach!!!!!!!!!!

----
10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)

in den letzten 5 jahren trank ich einmal, höchstens zweimal im monat
alkohol, mit freunden. wenn ich mit einem kumpel getrunken hatte leerten wier zu zweit ca. eine 0,7l flasche wotka mit 40%.
wenn wir bier tranken, trank ich ca. 8-9 flaschen 0,5l mit 4,8% alkoholgehalt.

Siehst du den Widerspruch in den von mir fett markierten Antworten?

Der GA möchte von dir eine recht genaue Antwort darüber, wie dein Trinkverhalten in der Vergangenheit war. Wenn du ihm einmal erzählst, "höchstens zweimal im Monat..", an anderer Stelle aber wieder relativierst und von "2-3 WE und vllt. auch noch nach der Arbeit..." (auch wenn es nur 1x im Monat war) sprichst, sind das unklare Aussagen.

Worum es bei der MPU geht ist, dass der GA spüren muss, dass du dich mit DIR deinem TRINKVERHALTEN und den GRÜNDEN für den hohen Konsum vollständig auseinandergesetzt hast. Es geht nicht nur darum, wie oft und wieviel du getrunken hast, sondern es geht darum, dass du dazu stehst.

Das heißt auch, dass du erklären musst, warum du so viel vertragen konntest. Du hast ja selbst deine Alk.toleranz schon erwähnt, Diese hast du dir angeeignet indem du auch vorher schon die Mengen wie bei deiner TF getrunken haben musst.

Ich hatte bei meiner Promilleberechnung eine Trinkmenge von ca. 0,6 - 0,7l Schnaps herausbekommen. Dadurch das es höherprozentiger Schnaps war belassen wir es bei 0,6l. Aber - genau das musst du halt auch mehr oder weniger gewohnt gewesen sein. Wenn du jetzt sagst, dass du mit einem Freund eine Flasche Wodka mit 40% Alk. geteilt hast, ist das eine wesentlich niedrigere Menge als die, die du bei der TF getrunken hast. Verstehst du?

12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)

Am anfang suchte ich freunde und/oder ich wollte mit meinen freunden mithalten. meine damalige sicht war wer nicht trinkt ist kein mann, was für ein schwachsin na klar aber früher hab ich im unterbewusstsein so gedacht habe es auch als eine selbstverständlichkeit angesehen auf feiern jeglicher art zu trinken! Ich suchte auch in meinem freundeskreis den zusammenhalt, der in einer grossen familie statt findet, den/die ich nicht hatte aber sehr vermisste!!!! meine familie ist sehr zerstreut und keiner hilft dem anderen, kein zusammen halt! bin ohne vater figur aufgewachsen, die harte hand hätte ich gut gebrauchen können!!!! schlimme dinge hatt meine mutter in ihrer kindheit erleben müssen, die ich mit 5-6 jahren erfahren habe,aber kein alter ist um sowas mit zu bekommen!! so mit 10-12jahren erfuhr ich noch eine sache die mich wider beschäftigt hatte! ich bin keiner der auf die tränen drüsen drückt und sag mir immer andere haben es schlimmer und habe alles verdrengt, mit niemanden habe, konnte oder wollte ich darüber reden!!
Mein frusst steigerte sich beruflich kein erfolg kein geld keine frau viel zeit falsche gedanken stur, wut!!! Mit den wochenenden vergas ich meine probleme!!!

Du hast mit deiner Therapeutin sicher alles "durchgekaut" - trotzdem muss hier genauer drauf eingegangen werden (wenn auch in Kurzform).

Für mich stellt es sich so dar:

Deine Mutter hat dich mit ihren Problemen bereits "vereinnahmt" als du noch ein kleines Kind warst. Du selbst warst damit völlig überfordert und konntest (verständlicherweise) nicht wirklich damit umgehen. (Hier solltest du dem GA genau schildern, was das damals mit dir gemacht hat/wie du dich gefühlt hast).

Desweiteren gab es keinen Vater (meintest du das mit "Vaterfigur?) der dir ein Vorbild sein konnte. Was ich nicht nachvollziehen kann ist dieser Satz: "die harte hand hätte ich gut gebrauchen können!!!!" Wieso glaubst du das? Meinst du nicht, dass du als kleiner Junge viel eher einen Vater gebraucht hättest, der dich in den Arm nahm und dir Vertrauen geben konnte? Das Gefühl von Sicherheit ist doch gerade in jungen Jahren sehr wichtig.

Ist aus dieser Situation heraus dein Unmut (deine Wut und Rebellion) dann entstanden, dass das Leben "hart und ungerecht" ist (Stichwort: beruflich kein erfolg kein geld keine frau)? Deine Mutter konnte dich nicht ausreichend stützen, da sie mit sich selbst schon genug zu tun hatte...also hast du alles "runtergeschluckt" und dir deine eigene "heile Welt" gemacht, indem du mit Drogen und Alk. "abgeschaltet" hast?

Das würde in meinen Augen zu deinen Auffälligkeiten passen. Es gab zu diesem Zeitpunkt keinen anderen Ausweg für dich, als deinen Frust zu betäuben.

15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?

Mit heutigen wissen, habe ich erkannt, das ich mir offtmals selber im weg stand und brachte mir mehr probleme als ich schon hatte, ich verharrte in der wut ohne es mit zu bekommen das es nicht befreiender ist seine seele mit gesprächen zu erleichtern! die krönung ist, ich machte andere dafür
Verantwortlich! z.b. der wiederstand war auch so eine sache, ich hatte alkohol im körper und fühlte mich überlegen, mir könne nichts passieren und ich durfte alles!!!! damals war es ein missverständnis des türstehers er wollte mich raus schmeissen doch ich sah es nicht ein und diskutierte mit ihm und seinen kollegen! dann eskalierte alles, ich sturer hund totaler schwachsinn mit jemanden zu diskutieren der erstens nur seinen job macht und zweites am längeren hebel steht!! irgentwann kam dann die polizei "die auch nur ihren job mach" und hat mich dann nicht mehr mit samt handschuhen angepackt eine narbe an der unter lippe hab ich vom schlagstock behalten! ok vergangenheit und bin selber schult hatte keinen respekt und wahr sehr krawall gebürstet auf die polizei unser freund und helfer. nur ein beispiel!!! lange rede..... ich weis nicht was ich noch sagen soll,damals war mir alles egal und wollte keine verantwortung übernehmen!!!

Sicher hat dich der Alk. dann "mutig" und vor allem "übermütig" gemacht. Du hast die falschen Dinge getan unter der Wirkung von Rauschmitteln. Es geht dabei auch um deine "Taten" die du im einzelnen erklären können musst - aber bitte sage bei der MPU nicht solche Sachen wie... "auf die polizei unser freund und helfer" im mehr oder weniger sarkastischen Ton. Du hast ja vollends eingesehen, dass es dein Fehler war, dass es soweit gekommen ist. Versuche das Ganze bei der MPU etwas sachlicher zu schildern, okay?

Bei der Frage 15 geht es auch um deine allgemeinen Auswirkungen wie z.B.: Probleme im Job, in der Beziehung (sofern es eine gab), in der Familie etc. Hat dich der Konsum davon abgehalten Dinge zu tun, die dir wichtig waren? Gab es Streit (z.B. mit deiner Mutter) deswegen?

Luca, ich muss an dieser Stelle jetzt erstmal stoppen und warte deine Antwort ab. Den zweiten Teil deines FB kommentiere ich noch separat, bin aber erst wieder am Sonntag online.

P.S. Vergiss bitte den Drogen-FB nicht...hoffe du bekommst das am WE hin.
 
hi das nenn ich mal einen fliegenden wechsel!!!!! " FREUT MICH "

dann fass ich erst einmal den fb zusammen, den drogen fb muss ich auch noch erarbeiten, obwohl meiner meinung nach zu 90% die selben ursachen zum konsum führten, aber gut werden wir ja dann sehen!!!! ich hink etwas hinter her!!!!
was ich noch sagen wollte, nächste woche versuch ich noch ne schüppe drauf zu legen , bin diese woche immer sehr spät eingeschlafen dem entsprächent lange geschlafen bis abends!!!! naja ok!!!

FB

Tathergang

1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)

Am 30.6.13 an einem sonntag trafen meine freundin und ich, ihre eltern (meine schwiegereltern).
Meine freundin und ich hatten urlaub, wir hatten viel zu erzählen.
Der abend wahr für mich auch eine neue erfahrung mit ihren eltern, der abend war sehr gelassen,gesellig und witzig!!! ich war auch noch im zwiel spalt denn ich hatte vor dem urlaub ein ernstes gespräch mit meinem meister, da ich mich twas veräppelt fühlte und ich ihn meine überlegung mitteilte, nach dem urlaub vieleicht nicht mehr zu kommen!!!!! hab mich fürs weiter machen entschieden!!!!!
am nächsten morgen, 01.07.2013, wahr ich total müde,..... ( "ist ja klar wer ist denn auch so bekloppt und trinkt so viel, wenn man am nächsten tag arbeiten muss, ich idiot!!!!!" ) auch etwas durcheinander, dachte nur an die arbeit da ich zu spät war, ich noch bei der leifirma und sehr schnell ausgewechselt werden konnte und es mir verdammt wichtig war pünktlich zu sein, machte ich mir noch mehr druck!!!
die fahrt wahr heikel denn im nachhinein weis ich, ich achtete nicht auf das tempo sondern hatte nur das ziel vor augen!!!!
------

2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)

also durch meine rechnung hatte ich ca. 25-0,02cl gläser
Weinbrant 52% 0,2cl gläser
18uhr abends bis 24uhr abends getrunken ( von 24.30uhr bis 5 uhr grschlafen) um 7uhr blutabnahme!!!
13h * 0,1%.. = 1,3%.. / 13 TE
1,25%.. * 10 = 12TE = 13TE + 12TE= 25TE = 2,5%o
2,5%.. promille
am abend habe ich ca. 25TE bei 0,2cl also ca 2,5 promille. ( ich habe meine rechnung mit der enderen rechnung verglichen, aber sehe jetzt nicht wirklich einen unterschied?
ich gehe eigentlich davon aus das es weniger TE waren nur durch den 52% umdrehungen des schnapses komme ich auf so einen hohen promille wert den ich natührlich hatte nur mit weniger TE.)

ahhhhh ok also wegen den 0,15%o aber wie kommt ihr darau das es anstatt 0,1%o - 0,15%o sind????
dann währe die rechnung:
von trinkbeginn 18.00uhr bis blutabnahme nächsten tag um 7.00uhr morgens = 13stunden
mein promillewert 1,25%o = komma verschieben mal 10 = 12,5
13h * 0,15= 1,95%o= 19,5TE
1,25%o*10 = 12,5TE diese TE zusammenrechnen und dann haben wir 32TE
somit hätte ich aber ein spitzen promillewert von 3,2%o um 24.00uhr stimmt das????????????? das währe ja richtig gewaltig übel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
------

3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?

bis zur auffälligkeit waren es ca. 3km, wollte aber insgesamt 18km fahren
------

4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
(Ja/Nein + Begründung)

ich war total müde und im stress ich konnte die körperliche beeinträchtigung erst einmal nicht auseinander halten und beeilte mich!!! ich taumelte nicht ich ging normal zum auto und fur los.
im nachhinein muss ich mir eingestehen das ich die fahrt garnicht real mit bekommen habe, bis zu dem moment kurz vor dem unfall, als ich bemerkte das meine brems reaktion zu spät kam und ich richtig in die eisen treten musste!!
ab da an war ich hell wach und wusste direckt was ich falsch gemacht hatte!!!!
-----

5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?

garnicht, mir ist kein moment im sinn gekommen es zu unterlassen!!!
-----

6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?

nein
-----

7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?

Ich hatte meinen führerschein nur ein halbes jahr in der zeit bin ich einmal berauscht auto gefahren!!
Bevor ich einen führerschein besass, fuhr ich viel mit dem fahrrad und wusste nicht das es strafbar ist. So ca 500 mal nahm ich bestimmt berauscht am strassenverkehr teil, wo ich mir keine gedanken machte!
Heute weis ich, das ich viel glück hatte und viel schlimmes passieren konnte/kann!!!
------

Exploration

8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
(Allererste Erinnerung und erster Konsum)

Mein erster kontakt wahr mit 16 jahren auf einer geburtsfeier, wir tranken bier vom fass und es hat mir geschmeckt.
----

9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?

ich habe regelmässig alkohol getrunken,an den wochenenden mit kumpels entweder daheim,kneipe oder disco. zwei bis drei wochenenden im monat war die spitze!!!
ganz selten vieileicht einmal im monat zwei bier nach der arbeit!!!
mein trinkverhalten fixierte sich aufs wochenende um die woche zu vergessen und mir meine glücksgefühle zu holen, die ich anscheinend in meinem damaligen wissen nicht wo anders sah!!
mit der zeit steigerte sich meine alkoholtolleranz und dachte nicht über meine gesundheit und deren folgen von drogen nach!!!!!!!!!!
aber in den letzten jahren haben sich die trink anlässe sehr reduziert so dass es einmal im monat vorkam, aber an meinem trink verhalten hat sich nichts geändet gehapt, ich trank und vertrakte immernoch viel, viel zu viel um es als normales oder gesundes trink verhalten zu bezeichnen!!!!!!!
-----
10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)

früher zwischen 19 und 24-25 jahren trank ich sehr offt fast jedes wochenende ca 3mal im monat! ich trank sehr durcheinander bier schnaps!! wieviel ?? was soll ich dazu sagen nicht um sonst ist mein alkoholtolleranz so hoch das ich 3,2%o erreichte und mit 1,25%o noch ein autoschlüssel ins schloss stecken konnte.
in den letzten 5 jahren trank ich einmal, höchstens zweimal im monat alkohol, mit freunden. wenn ich mit einem kumpel getrunken hatte leerten wier zu zweit ca. eine 0,7l flasche wotka mit 40%. und öffneten manchmal auch noch eine zweite die machten wir in der regel nicht lehr
wenn wir bier tranken, trank ich ca. 8-9 flaschen 0,5l mit 4,8% alkoholgehalt.
------

11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?

trinken wurde für mich normal in discotheken, bier und die süssen alkopopps die überhaupt nicht nach alkohol geschmeckt haben. mit kumpels manche kannte ich schon von der schule manche lernte ich neu kennen!!! irgent wann ging ich nicht mehr in discotheken, wir feierten lieber privat mit kumpels, dem entsprächent steigerte sich aber auch die alkohol menge denn es war ja günstiger.
---------

12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)

Am anfang suchte ich freunde und/oder ich wollte mit meinen freunden mithalten. meine damalige sicht war wer nicht trinkt ist kein mann, was für ein schwachsin na klar aber früher hab ich im unterbewusstsein so gedacht habe es auch als eine selbstverständlichkeit angesehen auf feiern jeglicher art zu trinken! Ich suchte auch in meinem freundeskreis den zusammenhalt, der in einer grossen familie statt findet, den/die ich nicht hatte aber sehr vermisste!!!! meine familie ist sehr zerstreut und keiner hilft dem anderen, kein zusammen halt! bin ohne vater figur aufgewachsen, die harte hand oder auch jemanden als starken freund oder als vorbild hätte ich gut gebrauchen können!!!schlimme dinge hatt meine mutter in ihrer kindheit erleben müssen, die ich mit 5-6 jahren erfahren habe,aber kein alter ist um sowas mit zu bekommen!! so mit 10-12jahren erfuhr ich noch eine sache die mich wider beschäftigt hatte! ich bin keiner der auf die tränen drüsen drückt und sag mir immer andere haben es schlimmer und habe alles verdrengt, mit niemanden habe, konnte oder wollte ich darüber reden!!
Mein frusst steigerte sich beruflich kein erfolg kein geld keine frau viel zeit falsche gedanken stur, wut!!! Mit den wochenenden vergas ich meine probleme!!!
-------

13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
(bei wenig und bei viel Alkohol)

bei wenig alk. waren alle gut gelaunt ich fühlte mich lustig kontakt freudig und mutiger fremde menschen anzusprechen wobei alle auch offener waren zu reden!!!
bei viel alkohol war ich schneller gereizt immernioch kontakt freudig nur abturnent für andere menschen, aufdringlisch schwer zu verstehen gleichgewicht störung!!!
-------

14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?
es gab keine hinweise die ich bekommen habe, alle waren auf dem selben level und dachten auch nicht über ein sogenantes trinkverhalten o. alkoholtolleranz nach.
---------

15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?

Mit heutigen wissen, habe ich erkannt, das ich mir offtmals selber im weg stand und brachte mir mehr probleme als ich schon hatte, ich verharrte in der wut ohne es mit zu bekommen das es nicht befreiender ist seine seele mit gesprächen zu erleichtern! die krönung ist, ich machte andere dafür
Verantwortlich! z.b. der wiederstand war auch so eine sache, ich hatte alkohol im körper und fühlte mich überlegen, mir könne nichts passieren und ich durfte alles!!!! damals war es ein missverständnis des türstehers er wollte mich raus schmeissen doch ich sah es nicht ein und diskutierte mit ihm und seinen kollegen! dann eskalierte alles, ich sturer hund totaler schwachsinn mit jemanden zu diskutieren der erstens nur seinen job macht und zweites am längeren hebel steht!! irgentwann kam dann die polizei "die auch nur ihren job machte" und hat mich dann nicht mehr mit samt handschuhen angepackt ok vergangenheit und bin selber schult hatte keinen respekt. lange rede..... ich weis nicht was ich noch sagen soll,damals war mir alles egal und wollte keine verantwortung übernehmen!!! ich dachte ich darf alles und keiner kann mir was!


16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.
ich wahr damals 19 und es fing an sich schleichent hoch zu schaukeln, ich war jung falsche eistellung zum leben und sah keine perspektive!!
--------------

17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?
einmal mit 16jahren vegass ich teile eines abends und mit 21 - 22 war es auch einmal passiert und vergas wie ich nach hause kam.
------

18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?

als ich 2010 im offenen volzug sass, trank ich keinen alkohol, ein jahr!!!!!
----------

19. In welcher Kategorie von Trinker haben sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?
(mit Begründung)
früher habe ich auf partys getrunken um meine probleme zu vergessen!!!! also alkohol missbrauch getrieben und mit party verbunden.
--------------

Heute und in Zukunft

20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
nein !!!!!!!!!
-----

21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?
zuletzt trank ich am abend den 01.07.2013
------

22. Trinken sie gelegentlich alkoholfreies Bier?
nein
--------

23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?
ich möchte keinen mehr trinken, ich möchte meinem körper das nicht mehr antun, ich habe mich erkunigt was für krankheiten es von alkohol gibt und es ist sehr erschreckend, was ich mir all die jahre meinem körper zu gemutet habe, ich lebe jetzt fast 2 jahre ohne alkohol und es geht mir sehr gut.!!!!!!! ich habe ein neuen freundeskreis und komme besser mit meinen mitmenschen zurecht, das sind meine freundin und meine mutter meinen schwieger eltern freunden arbeitskollegen ect.
ich bin rücksichtsvoller, ruhiger, verstäntnissvoller, selbstbewusster uswusv, es geht mir sehr gut und das soll so bleiben!!!!!!!!!!!!!
------

24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?

ich bin der meinung, ich hatte einen schock vom unfall und redete mit vielen über die gefahren solcher situationen und wieviel glück ich im unglück hatte!!!!!!!!!
es rüttelte mich wach, was bis zu dem moment noch nichts geschafft hatte mir meine sicht von meinem trinkverhaten die gründe und auswirkungen vor augen zu halten!!!!!!!!
-------------

25. Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?

ich hatte sofort aufgehört und wollte mit alkohol nichts mehr zu tun haben, am anfang wenn boxen im tv lief dachte ich an alkohol oder erst war es kohmisch auf veranstltungen nichts zu trinken oder alle tranken nur ich nicht!!! aber ich habe schnell gelernt damit, mit solchen situationen sicher umzugehen!!!!
------

26. Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus?

astrein, ausser das ich für mich, meiner gesundheit abztienent lebe, habe ich andere ziele vor augen, auch focusierter und klarer vor augen!!! ich lasse jeden daran teil haben und möchte nicht mehr meine probleme für mich behalten sondern, wenn es zu viel wird, rede ich darüber!!! alle meine freunde und familie ob von meiner oder von meine freundin, wissen über meine situation bescheid.
ich geniesse meine freizeit intensiver, ich erfreu mich an kleinen dingen.............!!!!!!!!!!

27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neues Verhalten dauerhaft stabil bleibt?

ich habe mich dafür entschieden und werde mich nicht mehr mit alten schlechten angewohnheiten einlassen, ich werde abztienent leben, fals ich das verlangen nach etwas alkohol zu trinken verspüre, rede ich mit einem freund, freundin, familie oder hol mir profesionelle hilfe!!!
-----------

28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
(mit Begründung)

nein, ich möchte meine zeit nicht mehr damit verwerfen, mich interessiert mein altes fehlverhalten nicht mehr, ich möchte keine alten angewohnheiten wieder zulassen!!!!!
--------

29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?

ich trinke keinen alkohol mehr und das wird so bleiben!!!!!!!!!!!
-------

30. Haben Sie zum Abschluss noch etwas hinzuzufügen?
nein, danke


hi nancy war gestern total schlapp aber danke das du trotz dem was geschrieben hast!!!!!! das oben hatte ich schon gester geschrieben und den fb auch zum teil aber musste dann schlafen und abend war ich platt!!!!! wollte nicht wieder die hälfte ab schicken!!!!! ich muss dazu sagen ich binn fast ein ein finger schreiber und somit ist alles so langsam bei mir ich bin ein schwieriger fall ich weiss liebe nancy!!!!!

lieben gruss luca
 
hi nancy war gestern total schlapp aber danke das du trotz dem was geschrieben hast!!!!!! das oben hatte ich schon gester geschrieben und den fb auch zum teil aber musste dann schlafen und abend war ich platt!!!!! wollte nicht wieder die hälfte ab schicken!!!!! ich muss dazu sagen ich binn fast ein ein finger schreiber und somit ist alles so langsam bei mir ich bin ein schwieriger fall ich weiss liebe nancy!!!!!

Hi Luca,

du musst dich vor mir nicht rechtfertigen - finde es aber lieb das du es tust....:zwinker0004:

Sorry, aber heute muss ich leider auch mal "aussetzen" da ich ein paar Dinge im Forum aktualisieren musste.
Ich schreibe dir dann morgen wieder ausführlich.:pc0003:
 
Hi Luca,

na dann wollen wir mal....

Ach, eins noch vorab:

Deinen Drogen-FB habe ich in die entsprechende Rubrik verschoben. Du findest ihn jetzt hier

Der "Clou" an der Sache ist, dass dieser FB nicht von mir kommentiert wird (sondern von meinem Kollegen oder einem anderen freundlichen Helfer :zwinker0004:) und sich somit Widersprüche in deinen Aussagen leichter aufdecken lassen.

Ich gehe jetzt in der Hauptsache auf den zweiten Teil deines FB ein:

Tathergang

1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)

Am 30.6.13 an einem sonntag trafen meine freundin und ich, ihre eltern (meine schwiegereltern).
Meine freundin und ich hatten urlaub, wir hatten viel zu erzählen.
Der abend wahr für mich auch eine neue erfahrung mit ihren eltern, der abend war sehr gelassen,gesellig und witzig!!! ich war auch noch im zwiel spalt denn ich hatte vor dem urlaub ein ernstes gespräch mit meinem meister, da ich mich twas veräppelt fühlte und ich ihn meine überlegung mitteilte, nach dem urlaub vieleicht nicht mehr zu kommen!!!!! hab mich fürs weiter machen entschieden!!!!!
am nächsten morgen, 01.07.2013, wahr ich total müde,..... ( "ist ja klar wer ist denn auch so bekloppt und trinkt so viel, wenn man am nächsten tag arbeiten muss, ich idiot!!!!!" ) auch etwas durcheinander, dachte nur an die arbeit da ich zu spät war, ich noch bei der leifirma und sehr schnell ausgewechselt werden konnte und es mir verdammt wichtig war pünktlich zu sein, machte ich mir noch mehr druck!!!
die fahrt wahr heikel denn im nachhinein weis ich, ich achtete nicht auf das tempo sondern hatte nur das ziel vor augen!!!!
Ähm, du hattest dazu aber mein letztes Posting gelesen, oder?:smiley2204:

2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)

also durch meine rechnung hatte ich ca. 25-0,02cl gläser
Weinbrant 52% 0,2cl gläser
18uhr abends bis 24uhr abends getrunken ( von 24.30uhr bis 5 uhr grschlafen) um 7uhr blutabnahme!!!
13h * 0,1%.. = 1,3%.. / 13 TE
1,25%.. * 10 = 12TE = 13TE + 12TE= 25TE = 2,5%o
2,5%.. promille
am abend habe ich ca. 25TE bei 0,2cl also ca 2,5 promille. ( ich habe meine rechnung mit der enderen rechnung verglichen, aber sehe jetzt nicht wirklich einen unterschied?
ich gehe eigentlich davon aus das es weniger TE waren nur durch den 52% umdrehungen des schnapses komme ich auf so einen hohen promille wert den ich natührlich hatte nur mit weniger TE.)

ahhhhh ok also wegen den 0,15%o aber wie kommt ihr darau das es anstatt 0,1%o - 0,15%o sind????

Das wissen wir aus Erfahrung :zwinker0004:

Die 0,15‰ ist der Mittelwert mit denen alle MPI (bis auf den TÜV) arbeiten.

Hier kannst du auch mal draufgucken: http://www.mpu-intensiv.de/mpulexikon/trinkmengeundpromille.php
Eine andere Seite (etwa die eines MPI), wo es nochmal genannt wird, konnte ich jetzt auf die Schnelle aber nicht finden....

dann währe die rechnung:
von trinkbeginn 18.00uhr bis blutabnahme nächsten tag um 7.00uhr morgens = 13stunden
mein promillewert 1,25%o = komma verschieben mal 10 = 12,5
13h * 0,15= 1,95%o= 19,5TE
1,25%o*10 = 12,5TE diese TE zusammenrechnen und dann haben wir 32TE
somit hätte ich aber ein spitzen promillewert von 3,2%o um 24.00uhr stimmt das????????????? das währe ja richtig gewaltig übel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nach der Anflutungsphase baut sich der Alk. ja schon wieder ab....:smiley2204:

So oder so ist unstrittig, dass du viel zu viel Alk. vertragen konntest. Gerade darum lebst du ja nun heute AB und das ist das was bei der MPU zählt.

12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)

Am anfang suchte ich freunde und/oder ich wollte mit meinen freunden mithalten. meine damalige sicht war wer nicht trinkt ist kein mann, was für ein schwachsin na klar aber früher hab ich im unterbewusstsein so gedacht habe es auch als eine selbstverständlichkeit angesehen auf feiern jeglicher art zu trinken! Ich suchte auch in meinem freundeskreis den zusammenhalt, der in einer grossen familie statt findet, den/die ich nicht hatte aber sehr vermisste!!!! meine familie ist sehr zerstreut und keiner hilft dem anderen, kein zusammen halt! bin ohne vater figur aufgewachsen, die harte hand oder auch jemanden als starken freund oder als vorbild hätte ich gut gebrauchen können!!!schlimme dinge hatt meine mutter in ihrer kindheit erleben müssen, die ich mit 5-6 jahren erfahren habe,aber kein alter ist um sowas mit zu bekommen!! so mit 10-12jahren erfuhr ich noch eine sache die mich wider beschäftigt hatte! ich bin keiner der auf die tränen drüsen drückt und sag mir immer andere haben es schlimmer und habe alles verdrengt, mit niemanden habe, konnte oder wollte ich darüber reden!!
Mein frusst steigerte sich beruflich kein erfolg kein geld keine frau viel zeit falsche gedanken stur, wut!!! Mit den wochenenden vergas ich meine probleme!!!

Okay Luca, du bist auf meine Anmerkungen nicht näher eingegangen und ich werte das jetzt erstmal so, dass du das hier im Forum nicht weiter ausbreiten möchtest. Wichtig ist bei der MPU, dass du dich zu deinen Delikten äußerst. Deine Taten also mit deinen Gefühlen und deiner damaligen Denkweise in Verbindung bringen kannst.

15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?

Mit heutigen wissen, habe ich erkannt, das ich mir offtmals selber im weg stand und brachte mir mehr probleme als ich schon hatte, ich verharrte in der wut ohne es mit zu bekommen das es nicht befreiender ist seine seele mit gesprächen zu erleichtern! die krönung ist, ich machte andere dafür
Verantwortlich! z.b. der wiederstand war auch so eine sache, ich hatte alkohol im körper und fühlte mich überlegen, mir könne nichts passieren und ich durfte alles!!!! damals war es ein missverständnis des türstehers er wollte mich raus schmeissen doch ich sah es nicht ein und diskutierte mit ihm und seinen kollegen! dann eskalierte alles, ich sturer hund totaler schwachsinn mit jemanden zu diskutieren der erstens nur seinen job macht und zweites am längeren hebel steht!! irgentwann kam dann die polizei "die auch nur ihren job machte" und hat mich dann nicht mehr mit samt handschuhen angepackt ok vergangenheit und bin selber schult hatte keinen respekt. lange rede..... ich weis nicht was ich noch sagen soll,damals war mir alles egal und wollte keine verantwortung übernehmen!!! ich dachte ich darf alles und keiner kann mir was!

Solche Sätze sagst du bei der MPU aber bitte nicht! Es klingt nach: "Ich bin mit meinem Latein am Ende, weiß nicht wie ich ihnen erklären soll was passiert ist und vor allem warum...". Das wäre nicht gut.

18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?

als ich 2010 im offenen volzug sass, trank ich keinen alkohol, ein jahr!!!!!

Aber im "offenen Vollzug" war es ja kein freiwilliger Alk.-verzicht.

Hintergrund dieser Frage ist, ob du bereits früher einmal (oder mehrfach) versucht hast den Alk.-konsum einzustellen und dir dies nicht gelungen ist.

Heute und in Zukunft

23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?

ich möchte keinen mehr trinken, ich möchte meinem körper das nicht mehr antun, ich habe mich erkunigt was für krankheiten es von alkohol gibt und es ist sehr erschreckend, was ich mir all die jahre meinem körper zu gemutet habe, ich lebe jetzt fast 2 jahre ohne alkohol und es geht mir sehr gut.!!!!!!! ich habe ein neuen freundeskreis und komme besser mit meinen mitmenschen zurecht, das sind meine freundin und meine mutter meinen schwieger eltern freunden arbeitskollegen ect.
ich bin rücksichtsvoller, ruhiger, verstäntnissvoller, selbstbewusster uswusv, es geht mir sehr gut und das soll so bleiben!!!!!!!!!!!!!

Auf Alk. aus gesundheitlichen Gründen zu verzichten ist durchaus nachvollziehbar. DEIN Hintergrund ist aber sicher auch, dass du mit dem Alk. nicht umgehen kannst, oder? Du hast doch aufgrund deiner Auffälligkeiten bemerkt, dass dich der Alk. negativ beeinflusst hat. Hast Dinge getan, die du nüchtern sicher so nicht gemacht hättest und bist mit dem Gesetz in Konflikt gekommen....

Zum fett markierten: Das sind die gleichen "Schwiegereltern" mit denen du am Tag der TF getrunken hast? Ganz ehrlich - ich würde sie da komplett raushalten.

24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?

ich bin der meinung, ich hatte einen schock vom unfall und redete mit vielen über die gefahren solcher situationen und wieviel glück ich im unglück hatte!!!!!!!!!
es rüttelte mich wach, was bis zu dem moment noch nichts geschafft hatte mir meine sicht von meinem trinkverhaten die gründe und auswirkungen vor augen zu halten!!!!!!!!

Das ist noch ein bißchen sehr dünn als Antwort. Der "Schock vom Unfall" allein hätte sicher nicht bewirkt, dass du dauerhaft auf den Alk. verzichtest...

25. Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?

ich hatte sofort aufgehört und wollte mit alkohol nichts mehr zu tun haben, am anfang wenn boxen im tv lief dachte ich an alkohol oder erst war es kohmisch auf veranstltungen nichts zu trinken oder alle tranken nur ich nicht!!! aber ich habe schnell gelernt damit, mit solchen situationen sicher umzugehen!!!!

Was genau hast du gelernt?
Wie hast du es gelernt?

Wenn du knappe Antworten gibst, musst du immer mit weiteren Rückfragen des GA rechnen.

26. Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus?

astrein, ausser das ich für mich, meiner gesundheit abztienent lebe, habe ich andere ziele vor augen, auch focusierter und klarer vor augen!!! ich lasse jeden daran teil haben und möchte nicht mehr meine probleme für mich behalten sondern, wenn es zu viel wird, rede ich darüber!!! alle meine freunde und familie ob von meiner oder von meine freundin, wissen über meine situation bescheid.
ich geniesse meine freizeit intensiver, ich erfreu mich an kleinen dingen.............!!!!!!!!!!

Hier gilt das Gleiche.

Inwiefern genießt du nun deine Freizeit?
Was ist anders als früher?
Gehst du i-welchen Hobbys nach?

27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neues Verhalten dauerhaft stabil bleibt?

ich habe mich dafür entschieden und werde mich nicht mehr mit alten schlechten angewohnheiten einlassen, ich werde abztienent leben, fals ich das verlangen nach etwas alkohol zu trinken verspüre, rede ich mit einem freund, freundin, familie oder hol mir profesionelle hilfe!!!

Hattest du das Verlangen denn schon mal in letzter Zeit?

28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
(mit Begründung)

nein, ich möchte meine zeit nicht mehr damit verwerfen, mich interessiert mein altes fehlverhalten nicht mehr, ich möchte keine alten angewohnheiten wieder zulassen!!!!!

Zunächst mal: Doch, ja - natürlich kannst du es dir theoretisch vorstellen! Nur so kannst du rechtzeitig etwas dagegen unternehmen, wenn du spürst, dass du wieder in alte Verhaltensweisen zurückfällst. Und selbstverständlich hat dich dein altes Fehlverhalten weiter zu interessieren. Gerade dadurch behältst du ja all die Dinge im Kopf, die schief gelaufen sind.

Die MPU ist eine sehr individuelle Sache. Trotzdem gebe ich dir hier mal einen Link von einem FB der mit Sternen versehen wurde:

http://mpu-vorbereitung-online.com/...it-1-64-Promille&p=23790&viewfull=1#post23790

Hieraus ist für dich vllt. besser ersichtlich, wie ausführlich bei der MPU geantwortet werden sollte.


Was ich generell an deinem Teil zum "Heute und in Zukunft" vermisse ist, die Verhaltenstherapie die du machst. Möchtest du sie bei der
MPU nun doch nicht erwähnen?:smiley2204:

Wie ich schon schrieb, musst du erklären können wie und wodurch sich deine Denkweise so verändert hat, dass du nun generell auf den Alk. verzichten möchtest. Ist dir nicht erst im Laufe der Gespräche mit der Therapeutin so einiges klar geworden?

Luca, bei der MPU reichen allein die AN (auch wenn sie über einen langen Zeitraum vorhanden sind) nicht aus. Der GA will quasi eine "Selbstanalyse" von dir hören. Worte wie "war dumm was ich gemacht habe, ich trinke nicht mehr und darum kommt es nie wieder vor", werden da wohl nicht ausreichend sein.

Ich will dich hier nicht entmutigen, sondern einfach noch einmal darauf hinweisen, dass du ALLES was vorgefallen ist, reflektiert haben musst und dementsprechende Vermeidungsstrategien erarbeitet hast. Der GA könnte dich z.B. fragen: "Was machen Sie heute, wenn sie wütend sind, wie reagieren sie sich dann ab?" oder "Was würde passieren wenn die Beziehung zu Ihrer Freundin zerbrechen würde?" oder "Was wäre für Sie ein Grund wieder Alk. zu trinken?"

Bei der MPU geht es darum eine "Prognose für die Zukunft" zu erstellen. Der GA kennt dich nicht, sondern nur den Inhalt deiner Akte. Du hast nun +/- eine Stunde Zeit, ihn davon zu überzeugen, dass du künftig nicht wieder unter der Wirkung von "berauschenden Mitteln" ein KFZ bewegen wirst. Das wird nicht einfach werden - darum müssen deine Antworten weiter ausholen und ausführlicher sein. Verständlich?
 
Gelesen hast du, aber nicht geantwortet...:smiley2204:

War das jetzt für dich "zuviel Kritik"? :idee0003:
 
nein, aber schon etwas, ich verstehe nicht in wie weit denn noch öffnen????

Zitat Zitat von Luca Beitrag anzeigen
Tathergang

1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)

Am 30.6.13 an einem sonntag trafen meine freundin und ich, ihre eltern (meine schwiegereltern).
Meine freundin und ich hatten urlaub, wir hatten viel zu erzählen.
Der abend wahr für mich auch eine neue erfahrung mit ihren eltern, der abend war sehr gelassen,gesellig und witzig!!! ich war auch noch im zwiel spalt denn ich hatte vor dem urlaub ein ernstes gespräch mit meinem meister, da ich mich twas veräppelt fühlte und ich ihn meine überlegung mitteilte, nach dem urlaub vieleicht nicht mehr zu kommen!!!!! hab mich fürs weiter machen entschieden!!!!!
am nächsten morgen, 01.07.2013, wahr ich total müde,..... ( "ist ja klar wer ist denn auch so bekloppt und trinkt so viel, wenn man am nächsten tag arbeiten muss, ich idiot!!!!!" ) auch etwas durcheinander, dachte nur an die arbeit da ich zu spät war, ich noch bei der leifirma und sehr schnell ausgewechselt werden konnte und es mir verdammt wichtig war pünktlich zu sein, machte ich mir noch mehr druck!!!
die fahrt wahr heikel denn im nachhinein weis ich, ich achtete nicht auf das tempo sondern hatte nur das ziel vor augen!!!!
Ähm, du hattest dazu aber mein letztes Posting gelesen, oder?

sorry mein fehler.... du wolltest das ich mehr von dem morgen erzehle, nach dem vorfall: meine freundin ist zur unfallstelle gekommen und mit auf dem revier.
nach der blutabnahme fuhren wir nach hause. ich rief meinen meister in der firma an und nahm ein tag gleitzeit. ich schlief erst einmal den rausch aus und ergerte mich schwarz, das ich so dumm war!!!!

dann währe die rechnung:
von trinkbeginn 18.00uhr bis blutabnahme nächsten tag um 7.00uhr morgens = 13stunden
mein promillewert 1,25%o = komma verschieben mal 10 = 12,5
13h * 0,15= 1,95%o= 19,5TE
1,25%o*10 = 12,5TE diese TE zusammenrechnen und dann haben wir 32TE
somit hätte ich aber ein spitzen promillewert von 3,2%o um 24.00uhr stimmt das????????????? das währe ja richtig gewaltig übel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nach der Anflutungsphase baut sich der Alk. ja schon wieder ab....

So oder so ist unstrittig, dass du viel zu viel Alk. vertragen konntest. Gerade darum lebst du ja nun heute AB und das ist das was bei der MPU zählt.

kannst du mir bitte noch erklähren welche anflutungsphase du meinst??
ist es so gemeint 0,1% währe zu wenig abbau weil beim trinken der körper auch abbaut???
also lieber mehr als zu wenig????

dass ich zu viel, verantwortugslos und ohne bedenken meine alkoholtolleranz gesteigert habe, mein leben mit suchtmitteln auf die probe stellte, ist mir heute verdammt bewusst geworden!!!!!!!!
DEIN Hintergrund ist aber sicher auch, dass du mit dem Alk. nicht umgehen kannst, oder? Du hast doch aufgrund deiner Auffälligkeiten bemerkt, dass dich der Alk. negativ beeinflusst hat. Hast Dinge getan, die du nüchtern sicher so nicht gemacht hättest und bist mit dem Gesetz in Konflikt gekommen....

das hattes du richtig vormuliert und bin froh das es jetzt auch bei mir klick gemacht hat!!! ich bin glücklich und vermisse garnichts!!!!

Aber im "offenen Vollzug" war es ja kein freiwilliger Alk.-verzicht.

Hintergrund dieser Frage ist, ob du bereits früher einmal (oder mehrfach) versucht hast den Alk.-konsum einzustellen und dir dies nicht gelungen ist.

ah, nein hab ich nicht!!!

Das sind die gleichen "Schwiegereltern" mit denen du am Tag der TF getrunken hast? Ganz ehrlich - ich würde sie da komplett raushalten.
warum? das kann ich zwar nachvollziehen aber sie sind ja ein teil meines lebens.

27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neues Verhalten dauerhaft stabil bleibt?

ich habe mich dafür entschieden und werde mich nicht mehr mit alten schlechten angewohnheiten einlassen, ich werde abztienent leben, fals ich das verlangen nach etwas alkohol zu trinken verspüre, rede ich mit einem freund, freundin, familie oder hol mir profesionelle hilfe!!!
Hattest du das Verlangen denn schon mal in letzter Zeit?

kein verlangen aber diese ungewohnheit, sonst bin ich mir total im klaren das ich nicht möchte!!!!!

28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
(mit Begründung)

nein, ich möchte meine zeit nicht mehr damit verwerfen, mich interessiert mein altes fehlverhalten nicht mehr, ich möchte keine alten angewohnheiten wieder zulassen!!!!!
Zunächst mal: Doch, ja - natürlich kannst du es dir theoretisch vorstellen! Nur so kannst du rechtzeitig etwas dagegen unternehmen, wenn du spürst, dass du wieder in alte Verhaltensweisen zurückfällst. Und selbstverständlich hat dich dein altes Fehlverhalten weiter zu interessieren. Gerade dadurch behältst du ja all die Dinge im Kopf, die schief gelaufen sind.

ja da hast du recht!!!

Was ich generell an deinem Teil zum "Heute und in Zukunft" vermisse ist, die Verhaltenstherapie die du machst. Möchtest du sie bei der
MPU nun doch nicht erwähnen?

ich hatte erst gestern einen termin mit meiner psychologin und auch darüber gesprochen wegen der sache diagnose und so, also ich habe noch 11 stunden die habe ich jetzt von mir aus so eingeteilt das ich einmal im monat mich mit ihr treffe, wegen diagnose sie würde keine diagnose stellen da ist nichts was sie stellen könnte sie meinte noch das sie auch keinen verlängerungs antrag stellen wolle oder würde.
sie meinte das ich dem psychologen, wenn ich es erwehnen wolle, sagen soll, dass ich mir informationen einholen wollte auf meine verhaltensweisen die ich an den tad lege und die währen normal!!!!!!

kannst du mir bitte sagen was ich jetzt tun soll, wie soll ich jetzt weiter machen???????
danke dir sehr!!!!!!! lieben gruss luca
 
Hi Luca,

zunächst mal - ich möchte dir wirklich nix Böses. Möchte dich weder runterziehen noch runterputzen oder sonst was, okay?

Ich finde es auch toll von dir, dass du weiter antwortest, obwohl du sicher ziemlich genervt bist von meinen Beiträgen. Das zeigt mir deinen Willen dich mit den Dingen auseinander zu setzen und nicht einfach zu sagen: "Ich hab jetzt genug davon, nach mir die Sintflut...."

nein, aber schon etwas, ich verstehe nicht in wie weit denn noch öffnen????

Ich nehme an, du meinst mit "öffnen", dass ich geschrieben habe, dass du ausführlicher antworten sollst, oder? Hattest du den verlinkten FB denn mal gelesen?

Schau mal, ich habe dir doch in meinem letzten Kommentar immer noch mal ein paar Fragen gestellt. Wenn ich diese Fragen habe, so ist doch auch ersichtlich das der GA da noch etwas mehr zu wissen möchte.

Beispiel:

24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?

ich bin der meinung, ich hatte einen schock vom unfall und redete mit vielen über die gefahren solcher situationen und wieviel glück ich im unglück hatte!!!!!!!!!
es rüttelte mich wach, was bis zu dem moment noch nichts geschafft hatte mir meine sicht von meinem trinkverhaten die gründe und auswirkungen vor augen zu halten!!!!!!!!

Du beschreibst es hier so, als hätte allein der Unfall bewirkt das du deinen Alk.konsum eingestellt hast. Klar hat man dann erstmal einen Schock - dieser rückt aber nach einer gewissen Zeit wieder in weite Ferne. Der Tag des Unfalls war ja auch der letzte Tag an dem du Auto gefahren bist (nehme ich an), wenn du nun wieder einen FS hast könnte der Schock dieses Tages ganz leicht wieder in Vergessenheit geraten...

Darum ist es wichtig, dass du dem GA genau erklärst, WARUM du künftig keinen Alk. mehr trinken willst. Es geht dabei nicht um den Unfall, sondern um deine innere Einstellung. Gerade diese hast du aber nur mit "...meine sicht von meinem trinkverhaten die gründe und auswirkungen vor augen zu halten!!!!!!!!" beantwortet, nicht aber welche Sicht das genau ist. Der körperliche Aspekt einerseits ist okay. Das allein kann aber für eine dauerhafte Abstinenz nicht reichen. Du musst dir darüber klar geworden sein, welche negativen Dinge in Verbindung mit dem Alk. standen.

Also eine ganz eigene Entscheidung zum Alk.-verzicht getroffen haben, der im Grunde überhaupt nichts mit dem Unfall zu tun hatte.

Bei der MPU geht es darum das der GA dir deine künftige Abstinenz glaubt. Nur dann kann er dir ein positives Gutachten ausstellen. Darum müssen die Gründe eben dieser Abstinenz sehr überzeugend sein.

Ich schreibe es dir hier ganz offen, wenn du eine einmalige TF gehabt hättest wäre das Ganze natürlich leichter. Dadurch das du mehrfach aufgefallen bist, zudem auch noch mit Mischkonsum, wird der GA da genauer hinterfragen, warum du jetzt diese Einsicht hast. Du hattest bereits in 2009 eine Freiheitsstrafe, (hattest somit auch ein Jahr keinen Alk. zu dir genommen) und bist danach wieder in deine alte Verhaltensweise zurückgefallen. Was ist dieses Mal anders?

Kannst du verstehen wie ich das meine?

sorry mein fehler.... du wolltest das ich mehr von dem morgen erzehle, nach dem vorfall: meine freundin ist zur unfallstelle gekommen und mit auf dem revier.
nach der blutabnahme fuhren wir nach hause. ich rief meinen meister in der firma an und nahm ein tag gleitzeit. ich schlief erst einmal den rausch aus und ergerte mich schwarz, das ich so dumm war!!!!

Nein Luca, was du nach der TF gemacht hast ist für den GA weniger interessant. Ich wollte, dass du noch einmal aufschreibst, wie es dann genau zu dem Unfall gekommen ist. Ich hatte dazu wohl auch schon geschrieben, dass du die Passage mit dem Druck wegen der Arbeit nicht in den Vordergrund schieben brauchst. Denn gefahren wärst du doch so oder so, nicht wahr?

kannst du mir bitte noch erklähren welche anflutungsphase du meinst??
ist es so gemeint 0,1% währe zu wenig abbau weil beim trinken der körper auch abbaut???
also lieber mehr als zu wenig????

In erster Linie hatte ich gemeint, dass der Körper nicht direkt bei Trinkbeginn mit dem Abbau beginnt, sondern erst eine gewisse Zeit später.
Wenn du genügend Zeit und Lust hast, kannst du auch hier mal nachlesen (erster Link im Thread): Alkoholabbau.....

Für dich ist die Promilleberechnung aber nicht ganz so wichtig. Über Aufbau und Abbau sollten sich Menschen informiert haben, die noch Alk. zu sich nehmen. Bei einem Abstinenzler rückt das absolut in den Hintergrund.

dass ich zu viel, verantwortugslos und ohne bedenken meine alkoholtolleranz gesteigert habe, mein leben mit suchtmitteln auf die probe stellte, ist mir heute verdammt bewusst geworden!!!!!!!!

Ja, das ist doch sehr gut! Und weil dir das so bewusst geworden ist, hast du damit aufgehört!!

warum? das kann ich zwar nachvollziehen aber sie sind ja ein teil meines lebens.

Sie sind Teil deines Lebens - richtig! Sie waren aber auch schon ein Teil deines Lebens als du mit ihnen einen "draufgemacht" hast am Abend vor deiner TF, oder nicht? Wenn du dem GA nun deine Geschichte erzählst, behält er im Hinterkopf, dass deine Schwiegereltern dem Alk. nicht gerade abgeneigt sind. Das macht die Sache nicht gerade einfacher, da sie dich auch in die falsche Richtung beeinflussen könnten.

kein verlangen aber diese ungewohnheit, sonst bin ich mir total im klaren das ich nicht möchte!!!!!
Aber hast du dich nach dieser langen Zeit denn nicht an die AB gewöhnt?:smiley2204: Du lebst doch aus Überzeugung ohne Alk., da ist doch ein "Verlangen" nach Alk. nicht wirklich vorhanden, oder doch?

ich hatte erst gestern einen termin mit meiner psychologin und auch darüber gesprochen wegen der sache diagnose und so, also ich habe noch 11 stunden die habe ich jetzt von mir aus so eingeteilt das ich einmal im monat mich mit ihr treffe, wegen diagnose sie würde keine diagnose stellen da ist nichts was sie stellen könnte sie meinte noch das sie auch keinen verlängerungs antrag stellen wolle oder würde.
sie meinte das ich dem psychologen, wenn ich es erwehnen wolle, sagen soll, dass ich mir informationen einholen wollte auf meine verhaltensweisen die ich an den tad lege und die währen normal!!!!!!

Sorry, aber das verstehe ICH jetzt nicht :smiley2204: Du machst doch eine Psychotherapie bei ihr, oder nicht? Also schreibt sie auch keinen Bericht?
Das mit den "Informationen einholen" finde ich persönlich mehr als weit hergeholt....damit kann man bei der MPU sicher nicht punkten.

kannst du mir bitte sagen was ich jetzt tun soll, wie soll ich jetzt weiter machen???????

Ganz ehrlich? Wenn du i-wie etwas Geld auftreiben kannst solltest du gucken, ob du nicht doch noch ein paar Stunden bei einem VP nehmen kannst (einem zu dem du persönlich hingehst und nicht skypen musst). Für die Suchtberatung (nicht nur für Süchtige) ist es jetzt mMn zu spät, so kurz vor der MPU wäre das nicht glaubhaft. ICH halte es für sehr wichtig das du bei der MPU etwas vorzeigen kannst, dass bestätigt das du dir Hilfe gesucht hast.

Aber auch die Mitarbeit hier im Forum weiter fortsetzen. Nochmal lesen was geschrieben worden ist und Dinge die noch nicht klar sind, weiter besprechen. Das wäre jetzt so meine Vorgehensweise....

Wenn du Fragen hast, frag bitte!
 
Zurück
Oben