Attacke! MPU ich komme, oder doch noch nicht?

So, mein Termin steht auch fest. Am 21.03 ist es soweit, geht ja recht zügig :)




Das nenn' ich mal wirklich einen "...kurzfristig erhaltenen Termin....".:smiley9:


Boah....jetzt hätte ich beinahe vor lauter Hektik den ersten deiner 3 neu eingestellten FB gelesen, um ihn zu kommentieren....:zwinker0004::)

Aber - ein Kommentar ist aus meiner Sicht gar nicht mehr nötig....

Was du geschrieben hast ist für mich so in Ordnung.:smile:

Du hast zwar deine Blackouts nicht von 3 auf 2 abgeändert....hast nicht angegeben, wie groß das Sektglas an Silvester war.....etc., aber das sind eben nur Kleinigkeiten, die du im GA-Gespräch sowieso relativieren wirst, falls die entsprechenden Fragen dazu kommen.

Bei deinen Trinkmengen im Vorfeld halte ich es für wichtig, dass Max nochmal da drüber guckt, damit es auch da wirklich keine Unstimmigkeiten gibt...

:brüll: MAX, bitte nachsehen....

Ansonsten -wie schon geschrieben- gefallen mir deine Antworten zu deiner Verhaltensänderung....absolut gut!:smiley711:

Jetzt musst du dir das Ganze "nur" noch verinnerlichen...und das möglichst auch in "Kurzform".

Hier mal ein paar Tipps für euren MPU-Tag
 
Ach herje, Nancy, nun antwortest du mal und ich vergesse ganz dir zu danken. Naja: Danke! :)

Habe mich heute mit einigen anderen geschichten hier auseinandergesetzt interressehalber.

In der tat habe ich da noch geschlampt. Schande über mich!:smiley8:

Wenn du dem rest zu stimmst bin ich sehr zu frieden und ich hoffe du auch. :smile:

Vielen dank nochmal, nun gehts ans verinnerlichen :smiley711:
 
So noch knapp 9 Tage,

Könnt Ihr mir vielleicht sagen wie ich mich desweiteren noch vorbereiten kann?
Vielleicht noch ein paar Tipps für die letzten Tage/den endspurt? :smiley2204:

Oder denkt ihr ich bin soweit fit ?
Ich selbst fühle mich relativ sicher, unsicherheit ist minimal noch da.:read::g060:
 
Hi Eifon,

je größer deine Sicherheit ist, um so besser.....denn umso überzeugender kannst du im GA-Gespräch sein.:smile:
Eine kleine "Mulmigkeit" bleibt immer.

Tipps zum Endspurt -was die Vorbereitung betrifft- gibt es "nur" dahingehend, dass die "Verinnerlichung" wirklich bombenfest sitzen sollte.
Ansonsten hast du -glaube ich- ja schon den Tipp bekommen, zumindest die letzten paar Tage vor dem Termin auch mal "loszulassen" um deinen Kopf auch mal wieder "MPU-frei" zu bekommen....:zwinker0004:

Hat Max sich eigentlich nochmal zu deinen Trinkmengen im Vorfeld geäußert?:smiley2204:
 
Alter 18:
Maximal 6 Bier (0,33l), 2Schnapps
Durchschnittlich 2 Mal im Monat


Alter 19:
Maximal 7 Bier (0,5l), 5 Schnapps
Durchschnittlich 2 mal im Monat, die Trinkanlässe waren Sporadisch und haben sich bis zur Nacht der TF drastisch gesteigert.

Der Übergang von 6 Bier a 0,33l auf 7 Bier a 0,5l ist mir etwas zu abrupt. Hier liegt immerhin eine Steigerung von 1,5l dazwischen. Hier sollte der "Übergang" etwas angepasst werden. Ein vermehrter Alkoholkonsum, findet schleichend statt, niemals urplötzlich.

Die Steigerung von "Alter 19" auf deine TF sind gerademal 1 Bier und 2 Schnaps ... gibst hier aber "Erinnerungslücken" an.
Die oben genannte (abrupte) Steigerung von 1,5l Bier, würde demnach mehr bewirken als "nur" Erinnerungslücken. :smiley2204:
TF:
Zurückgerechnet (Erinnerungslücken)
8 Bier (0,5l), 7 Schnapps (0,02l)

----------------------

Nach der TF:
Maximal 2 Bier (0,2l),
bis zu maximal 12 Mal im Jahr, Maximal einmal pro Monat.
Das gehört nicht in Frage 10, dies wird bereits beantwortet in F20/25.
 
Hallo Max.
Danke für deine Antwort.
Im Fragebogen habe ich wie dort schon geschrieben die Maximalen werte angegeben, so wie in meiner Trinkkurve.
Es war zwischendurch also auch mal weniger als die maximal angegebenen werten die ich dem GA schildern wollte im Gespräch.
Der abrupte anstieg vom alter 18 auf 19 erklärt sich somit da es im alter 19 Maximalwerte sind die sich bis zur TF in den 7 Monaten davor bis dahin gesteigert haben. So wollte ich es dem GA erklären.

Sollte ich es nach meiner jetzigen schilderung dennoch ändern? Dem GA hätte ich es schon ausführlich erklärt logischerweise :smile:
 
Sollte ich es nach meiner jetzigen schilderung dennoch ändern? Dem GA hätte ich es schon ausführlich erklärt logischerweise
Wenn du es nicht vergisst, kannst du es so stehen lassen.
Ich hab dich nur darauf hingewiesen, mehr kann ich hier eh nicht tun.
 
Natürlich Max, ich habe es ja nicht böse gemeint.
Im gegenteil, für jeden Hinweis bin ich natürlich dankbar! Ich bin über glücklich dank eurer Hilfe.

Ich vergesse das natürlich nicht da ich auch explizit darauf eingehen werde auf die 7 Monate beim GA. Natürlich steht auch auf der Trinkkurve "Angaben in Maximal TE".

Wenn du es so für Ok hälst bin ich natürlich Glücklich damit, ich hoffe du auch.:smile:
 
So, ich bitte mal euch mal drüber zu schaün, meine Ärztin hat nun gleich tausende Werte gezogen bei diesem mal.

Ich steige da nicht durch, sie sagte es seien Werte wie zu meiner einschulung, stimmt ihr dem zu? :)

lwneuy2sdm7oü1.jpg


Achja, den CDT Wert reiche ich noch nach, den hatte das Labor noch nicht zu meiner Ärztin geschickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich bitte mal euch mal drüber zu schaün, meine Ärztin hat nun gleich tausende Werte gezogen bei diesem mal.

Ich steige da nicht durch, sie sagte es seien Werte wie zu meiner einschulung, stimmt ihr dem zu?
Hallo,
für den MPU Arzt sind eigentlich nur die oberen 3 Werte(GGT;GOT;GPT) interessant, da diese dann auch bei der MPU aus deiner Blutprobe ausgewertet werden.
Diese Werte sind in deinem Fall weit unter der Norm(-50) und daher auf Kleinkindniveau:smile:
MfG Pfohli
 
Hallo,
Diese Werte sind in deinem Fall weit unter der Norm(-50) und daher auf Kleinkindniveau:smile:
MfG Pfohli

Hallo Pfohli, ist es nun gut oder schlecht? Denn ich betreibe ja KT, das sollte sich schon in den Leberwerte wieder spiegeln lach.

Ist der MVC nicht auch Relevant? der ist bei 94, hart an der Grenze... oder?
 
Hallo Pfohli, ist es nun gut oder schlecht? Denn ich betreibe ja KT, das sollte sich schon in den Leberwerte wieder spiegeln lach.
Deine Werte sind vollkommen o.k. und weit unter der Norm. Es deutet nichts auf einen überhöhten Alk-Konsum in letzter Zeit bei dir hin.
Der MCV ist nicht so Aussagekräftig da Schwankungen bei diesem viele Faktoren haben kann(link unten).
Da du dir ja den CDT Wert hast auch machen lassen und icj davon ausgehe das der Wert auch ok sein wird passt alles dann schon so
.

Ist der MVC nicht auch Relevant? der ist bei 94, hart an der Grenze... oder?
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j...-c27CQ&usg=AFQjCNHVKqfdcosjpmE39OCvW1l5aiXz6g

Gruss Pfohli
 
Klasse, Danke!

Ja das ich wenig Trinke weiß ich ja selbst. Völlig normal für mich nicht mehr bis zum Limit zu Trinken wie damals.
Demnach habe ich auch Silvester das letzte mal getrunken, ich denke der CDT sollte auch vollkommen normal sein.

Ich danke Dir.
 
Klasse, Danke!

Ja das ich wenig Trinke weiß ich ja selbst. Völlig normal für mich nicht mehr bis zum Limit zu Trinken wie damals.
Demnach habe ich auch Silvester das letzte mal getrunken, ich denke der CDT sollte auch vollkommen normal sein.

Ich danke Dir.

von dem gehen wir mal aus. Mach dicht nicht verrückt deine Werte sind top.
Und wie du ja weißt sind LW allein auch keine Aussagekraft über erhöhtem Alkoholkonsum. Es gibt Säufer die haben super LW und anders rum Leute die mit erhöhten LW Probleme haben obwohl sie kaum oder gar keinen Alk trinken!
Wichtig ist das der Arzt sieht dass du im Vorfeld was getan hast bezüglich MPU,darum werden regelmäßige LW bei KT gerne gesehen
link zum CDT WERT unten
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j...242GBg&usg=AFQjCNEnNGP88EhCBG30q_JbV96_9DCpAg

Gruss Pfohli
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das weiß ich, da ich nächste Woche schon einen Termin habe kann ich nur lediglich 2 LW mit nehmen, ich ärgere mich das ich nicht schon eher angefangen habe LW's zu sammeln und nicht erst kurz vor knapp beim Antrag auf Neürteilung der FE.
 
Ja das weiß ich, da ich nächste Woche schon einen Termin habe kann ich nur lediglich 2 LW mit nehmen, ich ärgere mich das ich nicht schon eher angefangen habe LW's zu sammeln und nicht erst kurz vor knapp beim Antrag auf Neürteilung der FE.
besser zwei als gar keinen. Mit dem bei der MPU sinds dann deren 3+CDT Wert in meinen Augen völlig ausreichend.
 
Danke für deine Antworten. Das mit "Besser 2 als gar keinen" habe ich mir auch gedacht. :)

Immerhin ist mein erster Wert noch niedriger als mein jetziger (Warum auch immer, Schwankungen sind ja normal). Daran sollte der Arzt ja schon erkennen das davor auch keine hohen Werte gewesen sein müssen da sie ja jetzt schon 2 mal Stabil fast im gleichen Bereich liegen. :smile:

Ich denke mal Ärztlich wird da nichts schief gehen, Reaktionstest-Technisch auch nicht es sei denn ich kann meine Nervosität nicht runter fahren aber da gehe ich von aus, bleibt nur das Psychologische Gespräch worüber ich mir noch wesentliche Gedanken mache bzw. Respekt vor habe.

Aber da nun so alle so einigermaßen meinem FB "zugestimmt" haben und ich mir das immer mal wieder durch lese und das ja nun auch der Wahrheit entspricht, gehe ich davon aus und hoffe das ich mich nirgendwo verhaspel oder "Käse" erzähle vor Aufregung. (Geht ja auch um einiges).

Kann man im Vorfeld eigentlich irgendwelche Tipps geben die den Kurs nach Paragraph 70 (Wiederherstellung der Kraftfahreignung für Alkoholauffällige Kraftfahrzeugführer) vermeiden?
Das wäre sehr Interessant für mich da ich das Geldliche nicht "Soo" locker sitzen habe, klar, wenn ich den rein gewürgt bekomme muss ich ihn natürlich machen, nur würde ihn gerne im Vorfeld "Vermeiden" das aus dem Gespräch kein Indiz dafür hervorgeht. :smiley2204:
 
...wichtig ist das die Aussagen beim Arzt und dann beim Psychologen bezüglich deiner früheren-jetzigen Trinkgewohnheiten,Trinkmengen... identisch sind und sich nicht wiedersprechen.
Den Reaktionstest brauchst du nicht fürchten, ich schätze dich so ein dass der für dich kein Problem darstellt.Wird ausführlich erklärt und man bekommt genug Zeit zum üben bevors los geht.
Entscheidend wird sicher das Gespräch beim Psychologen sein,aber dein FB ist absolut stimmig und wenn du das mündlich so rüberbringst dürfte nix schief laufen.
Ich kann dir leider keine Tipps geben wie und ob man den Kurs70 im Vorfeld vermeiden kann. Könnt mir vorstellen wenn der Psycho merkt daß man zwar auf den richtigen Weg ist aber sich z.B. mit dem Thema Alkohol und zu hohe Trinkmengen für KT noch zu wenig beschäftigt hat man zu diesem geschickt wird.
Andere Stimmen sagen wieder dass wenn solche Kurse noch nicht voll sind für den nächsten Termin diese gerne dann aufgefüllt werden. Ob das dann letztendlich so ist wer weiß das schon?!
Gruss Pfohli
 
Zurück
Oben