bald MPU, 2,35 o/oo, Ersttäter, Fragebogen, Personenbogen, Schaffe ich es ?

Silencer1990

Neuer Benutzer
Zur Person
Geschlecht: Männlich
Größe: 185cm
Gewicht: 102Kg
Alter: 24

eventl. Bundesland: Schleswig-Holstein

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 11.11.2013
BAK: 2,35 o/oo
Trinkbeginn:17.00
Trinkende: 22.30
Uhrzeit der Blutabnahme: 23.20

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: nein
Strafbefehl schon bekommen: ja
Dauer der Sperrfrist: 13.02.2015

Führerschein
Hab ich noch: nein
Hab ich abgegeben: ja (12.12.2013)
Hab ich neu beantragt: ja (29.12.2014)
Wurde mir entzogen? ja
Noch in der Probezeit?: nein

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: jein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: nein
Fragestellung der Fsst (falls bekannt):

Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: 3 Monate ohne, aufgrund des Schocks, jetzt zu Anlässen oder Essen gehen mit Eltern maximal 2x Radler a 0,3l
Ich lebe abstinent seit: /

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: nein
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: nein
ETG-Programm ja/nein: nein
Keinen Plan?:

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?:ja
Selbsthilfegruppe (SHG):nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: eine stunde, privater Psychologe mehrere Sitzungen
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein
Keine Ahnung:werden derzeit Medikamente eingenommen?Antidepressiva etc: nein

MPU

Datum: noch nicht bekannt
Welche Stelle (MPI): welche wäre die beste in SH ?
Schon bezahlt?: nein

Schon eine MPU gehabt? NEIN
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:
Welche Empfehlung (Auflagen) wurden ausgesprochen:

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: keine

1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)
am 11.11.2013 habe ich Zuhause mit einen ehemaligen Kollegen getrunken, weil wir auf seine neue Arbeitsstelle anstoßen wollten.
Wir haben um ca. 17 Uhr angefangen. Um 21.15 hatte er mich dann nach 45min überredet, Autozufahren. Ich war mir bewusst
dass ich nach ca. 0,5l Vodka nicht mehr in der Lage wäre, den PKW zu führen, habe mich aber überschätzt, und es eingewilligt. leider!

2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)
Vodka 0,5l ca. mit Cola, Orangensaft, Energy, von ca. 17 Uhr – 22.30 Uhr
3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?
ca. 4km habe mein Ziel erreicht
4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
(Ja/Nein + Begründung)
nein, habe mich aber trotzdem überreden lassen
5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?
ja, habe mich 45min überreden lassen, und habe es dann doch getan -.-
6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?
nein
7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus
0
Exploration

8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
(Allererste Erinnerung und erster Konsum)
erstkontakt mit 14, das erste mal getrunken mit 18
9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?
ca. 2x pro Monat
Es wurde schleichend mehr, am Anfang 0,2l Vodka, am Ende knapp 0,7l
10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
jedes 2. Wochenende, an einen Abend ca. 0,2l – 0,7l Vodka zzgl. Cola usw.
11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?
Freunden, Diskotheken, Sit ins
12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive; Anmerkung:
Innere: Hemmschwelle überwinden, Wochenfrust vergessen, aufgeschlossener werden
Äußere: Nichtmehr so schüchtern sein, Frauen ansprechen, Lustig sein

13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
(bei wenig und bei viel Alkohol)
wenig: Kontaktfreudig, lustig, gesprächig, locker, aufgeschlossen
Viel: müde, abgeschlagen, unkonzentriert, unsachlich, beleidigend

14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?
Ja von meinen Eltern, ich habe die Warnungen aber leider nie für Wahr empfunden
15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?
ich hatte mich oft aufgrund von meinen Stimmungsschwankungen mit meinen Eltern und meiner Freundin oft zerstritten
16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.
nein
17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?
nein , ich habe stets die Kontrolle über mein Konsum gehabt
18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?
ja damals aufgrund meiner Ausbildung (3 1/2 Jahre lang)
19. In welcher Kategorie von Trinker haben sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?
(mit Begründung)
Früher: völlig normal wie jeder andere auch.
Heute: es war zu oft zu viel und damals habe ich den Alkohol missbräuchlich benutzt ohne mir Gedanken über die Wirkung und den Schaden zumachen, den er anrichtet.
Heute und in Zukunft

20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
2x im Monat, zu Anlässen oder Essen gehen mit Eltern oder Freundin, nach dem Essen 1-2 Radler a 0,3l, oder Garnichts
21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?
zu Silvester
22. Trinken sie gelegentlich alkoholfreies Bier?
nein
23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?
Ich habe kein Problem den Alkohol zu kontrollieren. Ich habe auch kein Problem nach 2 Bier auf Wasser umzusteigen. Es gibt auch Phasen an denen ich gar keinen Alkohol trinke.
24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?
Weil ich damals zu unkritisch mit dem Alkohol umgegangen bin
25. Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?
Wie gesagt, ich habe kein Problem damit Alkohol zu kontrollieren.
Es geht mir ohne die Spirituosen gesundheitlich besser, und mit meiner Freundin und Familie verstehe ich mich auch wieder gut
26. Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus?
ich verstehe mich mit allen Parteien wieder besser, so wie damals vor dem saufen
27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neues Verhalten dauerhaft stabil bleibt?
ich will KT, ich habe kein Problem damit 1-2 Bier zu trinken, und danach aufzuhören
28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
(Ja/Nein + Begründung,)
Nein, ich habe inzwischen verstanden, das Alkohol niemals eine Lösung sein kann und sein wird, es macht alles nur schlimmer als besser, reden hilft mehr, als sich mit Alkohol in seine Sorgen zu ersaufen
29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?
ich werde keinen einzigen schluck trinken wenn ich weiß das ich fahren soll, falls es doch sein sollte, bleibt das Auto stehen und ich ruf mir ein Taxi
30. Haben Sie zum Abschluss noch etwas hinzuzufügen?
Ich werde ganz abschied von Spirituosen nehmen, ich habe keinen „durst“ mehr auf sowas, es macht viel zu viel Kaputt. Ich werde nur noch Bier trinken, und da nicht das normale, da ich das nicht mag, sondern Radler.
 
Moin Moin,

noch bissel dünn alles, 2,35 Promille ist schon eine grosse Hausnummer, warst dir nicht mehr sicher das du fahren kannst aber die anderen sind schuld, was fällt denen ein dich zu überreden, (niemals sind andere schuld) , du bist gefahren trotdem du wustest das du es nicht mehr kannst( also vorsätzlich gefahren) ?

keine Leberwerte gesammelt,
keine AB Nachweise gemacht,
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?:ja
Selbsthilfegruppe (SHG):nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: eine stunde, privater Psychologe mehrere Sitzungen

hast du darüber Bescheinigungen ?

4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
(Ja/Nein + Begründung)
nein, habe mich aber trotzdem überreden lassen
5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?
ja, habe mich 45min überreden lassen, und habe es dann doch getan -.-

na da bist du doch fein raus, die anderen sind schuld weil sie dich überredet haben, oder????????

7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus
0

du warst im besten Training mit 2,35 % und willst nun behaupten das du noch nie , nicht mal mit einem Bier gefahren bist, es zählen alle Verkehrsmittel

12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive; Anmerkung:
Innere: Hemmschwelle überwinden, Wochenfrust vergessen, aufgeschlossener werden
Äußere: Nichtmehr so schüchtern sein, Frauen ansprechen, Lustig sein

junge junge ,das ist nix, da muss ein Roman stehen, insgesamt ist dein FB noch sehr sehr dünn, so wird das nix.

Lese dich hier mal richtig ein,Lese viele FBs von Leuten die es geschafft haben und du wirst schnell merken worum es genau geht,
ich selber rate dir, deine MPU noch bissel zu verschieben und dich hier besser vorzubereiten,
 
Zuletzt bearbeitet:
Der "Scholle" ist ja selbst noch dabei sich für seine MPU vorzubereiten, aber irgendwie hat er schon ganz recht ... dein FB ist absolut MPU untauglich.

Das soll jetzt aber auch keine Meckerei sein, denn dafür gibt es ja dieses Forum.

Grundlegend lies dir erstmal folgende Links durch, damit solltest du schon um einiges schlauer sein.
Überdenke dein Trinkverhalten, versuch dich dann mal entsprechend einzuschätzen.
Den FB vergessen wir erstmal, die Neuauflage wird mit Sicherheit etwas besser sein.

MPU ... abc Teil 1
MPU ... abc Teil 2

Unterlagen für die Neuerteilung

EtG Haaranalyse
EtG Urinanalyse

Die Regeln des KT
Kontrolliertes Trinken - Die Erklärung

Reaktionstest/Leistungstest

Wichtige Abkürzungen im Forum

Zum Abschluss noch ein paar 5*FB zum durchlesen.
 
Der "Scholle" ist ja selbst noch dabei sich für seine MPU vorzubereiten

ist richtig, hört sich aber so an das kleine member hir nix zum Tema beitragen dürfen.
geschriebende Worte haben kein Ausdruck, da sollte man schon bissel acht geben wie man was schreibt,
 
Hallo erstmal und :smiley1785: in Forum,

Silencer1990 erstmal sei froh, dass Dir nichts passiert ist und du noch gesunde Hände und Füße und keinen einen Schaden zu gefügt hast. Ein FS ist nicht Lebensnotwendig, es gibt schlimmere Sachen.

Siehe diesen Fehler als ein Positiv Ereignis und dank der kannst du jetzt viel lernen für dein Leben.
Was mir auffällt du bist noch ziehmlich Jung mit 24 Jahren so eine Promille zu erreichen, zeigt, dass du früh angefangen hast und gewissen Training hast. Kein Normaler trinker der mal zum Essen oder mal alle 4 Wochen was trinkt schafft es, da würden die in der Klinik landen.

Datum der Auffälligkeit: 11.11.2013
Dauer der Sperrfrist: 13.02.2015
Datum der Auffälligkeit: 11.11.2013
Dauer der Sperrfrist: 13.02.2015

Du hattest jetzt fast Zeit 15 Monate Abstinenz nachzuweisen.
Warum war es nicht der Fall??? HAst du keinen Plan gehabt oder hast du gedacht, dass geht auch so???

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: nein
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: nein
ETG-Programm ja/nein: nein
Keinen Plan?:


Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?:ja
Selbsthilfegruppe (SHG):nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: eine stunde, privater Psychologe mehrere Sitzungen
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein
Keine Ahnung:werden derzeit Medikamente eingenommen?Antidepressiva etc: nein

Könntest du hier angaben machen wieviel du Sitzungen wo hattest???


Also ich würde dein Antrag an deiner Stelle wie meine Kollegen schon gesagt haben zurück ziehen, mit dieser Vorbereitung schmeißt du unnötig Geld raus und, dass wäre Schade.

Du musst erstmal wissen was du überhaupt erreichen willst.
Du bist noch sehr Jung, hier ist die Frage ob ein KT noch in Frage kommt, weil 2,35 Prom. ist schon sehr hart. Aber es gibt Probanten die haben es auch mit KT geschafft.
Hier ist müsstest du genauer Angaben machen wie oft und warum du getrunken hast.

Kopf hoch du schaffst es schon
 
Zuletzt bearbeitet:
ist richtig, hört sich aber so an das kleine member hir nix zum Tema beitragen dürfen.
geschriebende Worte haben kein Ausdruck, da sollte man schon bissel acht geben wie man was schreibt,
He he heh, bleib mal schön locker und enstspann dich ... hier kann jeder schreiben was er will, auch das "kleine Member" !!!

Wenn du Wert darauf legst, werd ich zu deinen Kommentaren nichts mehr schreiben ... brauchst mir nur Bescheid geben.
 
Max,
ich selber lege noch grossen Wert auf deine Meinungen, wir können gern weiter zusammen Arbeiten ,spricht nix dagegen,
aber überlege ma kurtz, z.b. deine Aussage war ,, irgendwie hat er ganz recht,, irgendwie,, hmmm mit diesen Wort stellst du mich für Dumm da, zumindest habe ich den Eindruck.
nix für ungut
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und danke erst einmal für die Antworten, ich versuche alle zu beantworten. Und bitte nicht weiter in den Haaren haben :o.

1. nein ich habe keine Bescheinigungen nur die vom Verkehrspsychologen 1 std. Rest war "unter der Hand".
2. Nein ich bin selber schuld an meiner Trunkenheitsfahrt, und das sollte auch nicht so rüberkommen das andere daran schuld sein, ich habe mich schließlich hinters Steuer gesetzt.
3. Das will ich nicht nur behaupten, es war das erste und das letzte mal das ich das getan habe..!
4.Ich habe mir viele Durchgelesen, und dies reicht meiner Meinung nach aus, wüsste nicht was ich da sonst noch schreiben könnte
5.Max, die ganzen Links werde ich mir später mal durchlesen, muss gleich zum Zahnarzt ^.^
6.erfahrungfürsleben: Das kam so, ich habe meinen Anwalt damals gefragt, ob ich noch irgendwas machen muss, bezgl. einer MPU die auf mich zu kommt, sprich AB oder sonst was, er meinte nein, da ich das auch so schaffen könnte, hätte ich damals gewusst, dass ein AB Nachweis verlangt, bzw besser wäre, hätte ich damals schon damit angefangen. Nach dem Gespräch mit dem Verkehrspsychologen bin ich erst auf diese Foren hier gestoßen, und habe es mitbekommen mit den AB. Ansonsten hätte ich früher damit angefangen. Nur ich möchte/will nicht noch mind. 6 Monate nach meiner Sperrfrist warten, und muss es erst einmal so mit KT versuchen.
7. Suchtberatungsstelle 1 Stunde, da wurde festgestellt, das ich da nicht hin muss. Privater Psychologe: ca. 21 stunden insgesamt. Keine Nachweise, da es ein guter bekannter ist und ich dafür nicht zahlen musste.

8. Wieso ich mit so viel Alkohol mich noch Unterhalten konnte usw.:
Ich habe mit dem Trinken angefangen als ich 18 war. Damals war es üblich vorzutrinken und danach in eine Diskothek zufahren um dort noch weiter zutrinken und neue Mädels kennenzulernen. Wir waren fast jedes Wochenende los, und haben viel Bier und Spirituosen getrunken. Damals war ich auch öfter auf Sit-ins, wo man irgendwann als „Lusche“ galt, wenn man nach paar Bier schon betrunken ins Bett viel.
Zu meinem 20. Lebensjahr habe ich dann mit dem Alkohol aufgehört, und mich 3 Jahre lang auf meine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker konzentriert. Ich habe vielleicht 1-2 mal im Monat ein bis zwei Feierabend Bier a 0,3l getrunken. Und danach war aber auch Schluss. An den Wochenenden bin ich zwar mit feiern gewesen, habe dort aber nichts getrunken, da ich Stolz auf mein erstes Auto war, und somit als Fahrer tätig war.

Warum ich überhaupt wieder angefangen hatte zutrinken:
Dies war Anfang 2013. Ich bin im Februar 2013 in meine erste eigene Wohnung gezogen.
Dies war mein kleiner Traum, da ich nun doch schon 23 Jahre alt war. Meine Freundin konnte nur am Wochenende bei mir sein, da ich relativ weit weg wohnte. Durch meine Schichtarbeit habe ich auch mal während der Woche frei. Dort habe ich mich dann abends vorm PC gesetzt, mir Vodka+Cola Mischen gemacht, und mich über Teamspeak mit anderen Spielern in unserem Platoon unterhalten.
Wir haben viel gelacht und es tat mir gut, die Welt um mich herum auszublenden. Ich hatte Streit mit meinen Eltern, da sie nicht wollten das ich auszieh, und auch wegen dem Alkohol.
Meine Freundin war davon nie angetan, und deshalb hatte ich auch öfters Streit mit Ihr deswegen, welches ich aber ausblendete in meiner heilen Computerwelt. Im September 2013 habe ich in meinen Geburtstag reingefeiert, und am Mittag waren meine Eltern zum Mittag eingeladen von mir, dies konnte ich nicht wahrnehmen da ich besoffen im Bett lag.
Wofür ich mich geschämt hatte, hatte sie mehr oder weniger rausgeworfen, und mich aus Hass auf mich selbst, wieder an die Flasche und an den PC gesetzt. Dies ging immer so weiter bis November 2013, wo dann halt mein „Freund“ mich zum Autofahren überredete.
Ich hatte ein Alkoholproblem und Ich könnte mich heute selber dafür schlagen, das ich damals so dumm war, und alles aufs Spiel gesetzt, und vor allem meine Eltern und Freundin sehr verletzt habe mit meinen Damaligen verhalten.
Ich habe damals aber stets meine eigene Maximalgrenze was ich trinken wolle, eingehalten, und habe nie das verlangen gehabt, über den Durst zutrinken, ich habe mir damals leider keine Gedanken darüber gemacht, das Alkohol ein Gift sei, und es mich kaputt machen könnte, wenn ich so weiter "sauf"
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin Silencer1990

versprochen,es gibt kein gezanke mehr,sorry @Max

das du schon viel gelesen hast ist gut, aber mit deinem FB wird das alles noch nix, besonderst die Frage 12 hatt es in sich,hatte damals auch erst meine Probleme damit, du musst mit deiner Geschichte min.eine Stunde füllen können, der GA möchte wissen was lief damals falsch und warum, aber noch mehr möchte er hören warum es nie wieder vor kommt, was hatt sich geändert, wie hast du das alles heute erreicht, kleiner Tipp, damals war alles sehr schwer für dich, heute läuft dein Leben wie ein Uhrwerk,

bei mir,Trennung, Eiversucht,Geldsorgen Kindererziehung, heute, keine Geldsorgen mehr, gutes verhältniss zu zwei meiner Kinder, neue Partnerrin, neue Umgebung usw, alles was damals schlecht für mich war musste ich abstellen und davon kann man dann berichten,

mit KT ins rennen, könntest du noch schaffen, aber da muss deine erlebte Geschichte sehr glaubhaft rüber gebracht werden, wird schwer,
nochmals mein Tipp mach AB über mindestens 6 Monate,( die kannst du auch als Nachweis deiner KT benutzen) bau deine Geschichte super gut aus, versuch ein VP zu besuchen( mit Bescheinigung) und eine SHG (mit Bescheinigung, machen nicht alle, Guttempler machen es hir in MD) kann niemals schaden,sowas sehen die GAs sehr gern

und zu 3, das wird der GA dir niemals glauben, kann sein das es wirklich das erste mal war,,aber glauben wird er es nicht, du warst in der Lage dir 2,35 anzutrinkrn,( da liegen andere auf dem Rücken und Pullern in die Luft) bedeutet langes Training, schau mal, du kommst von Arbeit ,schnabbelst ein Bier, rauf aufs Fahrad zur Tanke Kippen kaufen, dann ab zum Kumpel dort zwei Bier, misst Bier alle ,egal ab zur Tanke nochmal bissel nachschub holen, dann wieder zum Kumpel noch zwei Bier und dann nach hause, = 5 Fahrten unter Alk an einem Abend.
und der Restalkohol von der Party am vorabend wird meist unterschätzt,z.b. bei 2,35 brauchst du also 16 -20 Stunden,mist muss aber andern Tag wieder zur Arbeit,egal fühl mich Nüchtern (weil du es gewohnt warst)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, Brav :D :)

Danke dir vielmals so eine hilfe habe ich gesucht :) ( mal jemand der sagt was fehlt und nich nur das was fehlt inkl lösungsvorschlag, danke dir )

Naja gut, wenn es danach geht, bin ich am nächsten Tag wo ich mein Auto von der Polizei geholt habe bzw den Schlüssel, dort bin ich mit Restalkohol gefahren :/.
Aber ansonsten echt nicht sorry, habe Auto immer stehen lassen, Fahrrad besitze ich nicht, und wenn Bier alle war, bin ich gegangen, oder habe mir ein "Kiosktaxi" besorgt

Danke Dir werde mir mal noch zu den Punkten gedanken machen :)
Klar ist AB mit Nachweis besser, sobald die Haare länger geworden sind, werde ich auch hingehen und es Analysieren lassen, falls der erste MPU termin vor den 6 Monaten ist, muss ich es trotzdem mit KT versuchen, falls es nicht klappt,
habe ich dann schon einmal mind. 3 Monate AB nachweis

Liebe grüße!
 
AB Nachweise kannst du auch über Urinabgabe machen, nur da wirst du angerufen und musst egal was kommt andern Tag erscheinen,

meine Hilfe ist jetzt aber nicht so gemeint das du dich drauf ausruhen kannst, nee nee du hast noch viel Arbeit vor dir, ich habe mein FB für mich alleine gemacht u immer wieder gelesen, natürlich auch hier sehr sehr viel gelesen und schon habe ich selber die ein oder andere Macke gefunden und fix ausgebessert, versuchs mal so und du wirst sehen was genau ich meine, bleib am Ball überhaste nix dann schaffst du es auch, davon bin ich Überzeugt, und am ende lässt du uns dein FB sehen, denke ma da kommen unsere Profis wie Max o Nancy ins rollen und werden dir noch so manschen guten tip mitgeben, also nicht trödeln es ist deine Geschichte, sollten fragen sein oder einfach mal Luft ablassen, dann her damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erstmal,

Also ohne irgendwie nahe zu treten will ich nur kurz mal gerne auch was dazu mitschreiben.
Ich hoffe es nimmt keiner es böse, aber ich bin eher einer der offen und ehrlich ist.

Mit dieser FB wirst du in 5 Minuten mit Negativ wieder nach Hause geschickt, dein FB ist einfach sehr schlecht und zeigt, dass du bis heute keine Vorbereitung hattest.
Sei mir nicht böse, aber du hattest 15 Monate Zeit, und wenn ich mir dein FB lese zeigt, dass du noch nicht bereit bist, auch wenn es hart für dich klingt, aber man muß die Kirche im Dorf lassen. Eine MPU ist kein Zuckerschlecken, auch wenn ich dabei bin noch meine MPU zu machen im Juli 15, aber wenn ich mich jetzt vergleichen würde, was ich ungern tu, dann sind es unterschiede von Tag und Nacht. Ich wurde mit 1,8 Promille erwischt und bin gegen ein Beton gefahren. Und es ist nicht mal 7 Monate her und habe bis jetzt 8 Sitzungen bei der Suchtberatung weitere folgen...1x Vehrkerphyschologen und hab halbes Jahr AB Nachweis und die nächsten 6 Monate folgen noch, bis genau 12 Monate sind und gehe mit AB in die MPU zur Info.

Du hast dagegen nichts, ohne es böse zu meinen. Ich bin da sehr offen bei 2,35 Promille und einen AB Nachweis von 6 Monaten und dann nochmal 6 Monate Nachweis über KT würst du keine Chance haben und nur Geld aus dem Fenster werfen.

Was mir noch aufgefallen ist
6.erfahrungfürsleben: Das kam so, ich habe meinen Anwalt damals gefragt, ob ich noch irgendwas machen muss, bezgl. einer MPU die auf mich zu kommt, sprich AB oder sonst was, er meinte nein

Ich weiß ja nicht was für ein Anwalt es war, aber der hat bestimmt sein Job verfehlt. Sorry wenn ich es so sagen muss, aber wenn so ein Anwalt sowas von sich gibt, der hat definitiv, was falsches gelernt.
Ich kann nur meine Erfahrung sagen, ich bin 2 Tage nach meinen Unfall auf Rat meiner Eltern zum Anwalt gegangen und er riet mir gleich einen AB 12 Monate, Suchberatung und Verkehrspyschologen aufzusuchen nur für die MPU und Forum im Internet für die Vorbereitung. Und ich kann eines sagen alles hat er richtig gesagt. Kaum war ich bei der Suchtberatung habe ich jede Menge über mich und Alkohol gelernt und das sogar kostenlos, Vehrkerspyschologen bin ich nach 5 Monaten gegenagen, weil ich erstmal es bevorzugte hier im Forum viel zu lesen und zu lernen. Dann meinte der Physchologe nach der ersten Sitzung er sehe keine Notwendigkeit, weil ich gut mit alles informiert bin, und das dank MAx und Nancy, weil die mir geholfen haben in jeder hinsicht. Ich war kurz vor Zusammenbruch dank denen bin ich ein neuer Mensch, weil die offen und ehrlich zu mir waren und immer noch sind.

Ich will nur damit sagen, gehe zur Suchtberatung und rede offen mit denen glaube mir wirst viel über dich lernen. Und sammel Bescheinigungen sowas kommt sehr gut an. Es ist doch jetzt sowieso egal ob du 15 Monate warten musst oder 24 Monate wichtig ist hier, sich mit dem Thema Alkohol, MPU und über dich zu lernen. Was die Gründe waren für dein konsum

7. Suchtberatungsstelle 1 Stunde, da wurde festgestellt, das ich da nicht hin muss
Sorry, aber das kommt mir alles Bunt vor, keine Suchtberatung sagt sowas bei 2,35 Promille!!! :smiley711:

Privater Psychologe: ca. 21 stunden insgesamt. Keine Nachweise, da es ein guter bekannter ist und ich dafür nicht zahlen musste
.

Auch komisch egal ob Bekannter oder nicht eine Bescheinigung kann man immer bekommen!!! :smiley2204:

nein ich habe keine Bescheinigungen nur die vom Verkehrspsychologen 1 std. Rest war "unter der Hand".
Rest unter der Hand hilft Dir und dem GA nichts, er will fakten auf den Tisch haben und eine Geschichte, wo du Ihn überzeugen kannst.

Zu meinem 20. Lebensjahr habe ich dann mit dem Alkohol aufgehört, und mich 3 Jahre lang auf meine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker konzentriert. Ich habe vielleicht 1-2 mal im Monat ein bis zwei Feierabend Bier a 0,3l getrunken. Und danach war aber auch Schluss. An den Wochenenden bin ich zwar mit feiern gewesen, habe dort aber nichts getrunken, da ich Stolz auf mein erstes Auto war, und somit als Fahrer tätig war.

Warum ich überhaupt wieder angefangen hatte zutrinken:
Dies war Anfang 2013. Ich bin im Februar 2013 in meine erste eigene Wohnung gezogen.
Dies war mein kleiner Traum, da ich nun doch schon 23 Jahre alt war

Du gibst an mit 20 Jahren 3 Jahre nichts getrunken zu haben, dein TF war aber mit 23 und wenn einer 3 Jahre nicht so viel trinkt wie du angegeben hast, der kommt nie in paar Monaten auf 2,35 Promille. Wer 2,35 Promille schafft zeigt, das er regelmäßig getrunken hat und sich eine Trinkfestigkeit aufgebaut hat. Lese Dir mal durch was passiert bei 2,35 Promille mit Menschen die nicht so oft trinken
2,0 bis 3,0 Promille: Betäubungsstadium

starke Gleichgewichts- und Konzentrationsstörungen
Gedächtnis- und Bewusstseinsstörungen
kaum noch Reaktionsvermögen, Muskelerschlaffung
Verwirrtheit.

Und du warst noch in der Lage einen PKW zu führen, also zeigt es, dass du im Training warst.

Ich hatte ein Alkoholproblem und Ich könnte mich heute selber dafür schlagen, das ich damals so dumm war, und alles aufs Spiel gesetzt, und vor allem meine Eltern und Freundin sehr verletzt habe mit meinen Damaligen verhalten.

Dass würde beim GA so rüber kommen, als ob du Abhängig warst oder bist und somit wäre eine KT nicht möglich und 12 AB Pflicht eventuell noch Klinik zur Enztug.

Was ich damit alles sagen will ist, es hilft nichts sich hier zu überstürzen, du musst jetzt viel lernen und geduld haben ohne Hilfe und Vorbereitung und die Tipps von den Profis wird es sehr schwer für dich.

Ich will Dir nicht weh tun oder dich fertig machen, aber ich will Ehrlich zu Dir sein und nur ehrlichkeit hilft auch wenn es manchmal hart ist. Aber es hilft nichts wenn man unvorbereitet in die MPU geht, damit machst du dich nur selber fertig und ärgerst dich.

Ich hoffe du nimmst mir es nicht böse:zwinker0004:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dieser FB wirst du in 5 Minuten mit Negativ wieder nach Hause geschickt, dein FB ist einfach sehr schlecht und zeigt, dass du bis heute keine Vorbereitung hattest.
Ich will hier auch nicht meckern, aber er liest einfach nicht die Links in meinem Beitrag 3 .... hier würde er eigentlich schon viel schlauer sein.
 
Max, er musste doch erstmal zum Zahnarzt.....:smiley22:


So und damit hier auch noch meine Meinung vertreten ist....

Wir sind hier in einem Diskussionsforum. Genau darum ist es so wichtig das hier diskutiert wird. Das ist eine Bereicherung für alle hier im Forum und gerade für die, die selbst noch vor ihrer MPU stehen enorm wichtig. Das es mehrere Ansichten zum Thema gibt ist dabei doch ganz selbstverständlich:smiley22:

Ich persönlich finde es immer wieder klasse, wenn sich die User hier mit einbringen...:smiley711: Das zeigt Max und mir doch, dass ihr euch wirklich Gedanken macht und unser Einsatz hier genau richtig ist.


Willkommen auch noch von mir hier im Forum, Silencer...:smiley138:
 
Erst einmal danke für die ganzen Antworten.

Also:

1. Wie lange ist der Antrag zur Wiedererteilung der Fahrerlaubnis bei der FS gültig?
2. Habe ich jetzt für den 27.1 meinen ersten Termin für die AB nachweise (Haare).
3. Bekomme ich von der FS noch Post von wegen das ich eine MPU machen muss und wann die wäre? Oder muss ich mich selber um einen MPU Termin bemühen?
4. Sollte ich von der FS einen MPU Termin bekommen, kann ich den so umlegen, das es mit meinen AB Nachweisen hinhaut?
5. Sollte ich den Antrag zur Wiedererteilung zurücknehmen, wenn der Antrag nur bis Mai gültig wäre, bekomme ich die 200€ wieder?
6. Habe ich bei der Suchtberatung angerufen, und nächste Woche einen Termin. Das ich bisschen was in die Hände bekomme, und zwecks meiner Geschichte Hilfe bekomme.
 
1. Wie lange ist der Antrag zur Wiedererteilung der Fahrerlaubnis bei der FS gültig?
1 Jahr.

3. Bekomme ich von der FS noch Post von wegen das ich eine MPU machen muss und wann die wäre? Oder muss ich mich selber um einen MPU Termin bemühen?
4. Sollte ich von der FS einen MPU Termin bekommen, kann ich den so umlegen, das es mit meinen AB Nachweisen hinhaut?

Warum liest du nicht einfach die Links die ich dir gegeben habe, dort steht alles drin. ???? !!!
Lesen musst du schon selber, dass nimmt dir hier keiner ab :04:

Nach Antragstellung bekommst du Post von deiner FSST, die FSST selbst hat nichts mit deiner MPU zu tun ... das ist allein deine Privatangelegenheit.

Die FSST trägt nach Antragstellung deine Aktenunterlagen zusammen. Ist diese Vollständig, bekommst du Bescheid dein MPI zu benennen.
Wenn die Akte bei deinem MPI eingetroffen ist, bekommst du einen schriftlichen Bescheid. In diesem Bescheid steht dann, natürlich selbstverständlich,
deine Zahlungsaufforderung mit Überweisungsträger und ein Hinweis zur Terminvereinbarung.
Hast du das Geld überwiesen und das Geld ist bei deinem MPI angekommen, kannst du dann telefonisch einen Termin vereinbaren ... ohne eingegangene Überweisung bekommst du keinen Termin.
Viele MPI bieten auch eine Barzahlung am Tag der MPU an, entweder es steht mit im Bescheid oder du musst nachfragen. Bei Barzahlung gibts schneller einen Termin, die Zeit der Bankbewegung fällt hier ja weg.

5. Sollte ich den Antrag zur Wiedererteilung zurücknehmen, wenn der Antrag nur bis Mai gültig wäre, bekomme ich die 200€ wieder?
Das kannst du machen wie du willst, dass Geld ist eh weg.
Daher sollte man vorher nachdenken und nicht hinterher, sonst wirds noch teurer.
 
Zurück
Oben