SheiHalun
Neuer Benutzer
Hallo zusammen,
Ich war am 20.09.2024 auf einer Betriebsfeier, viel gelacht, gegessen und leider auch getrunken.
Als ich mein Fahrrad gegen 00 Uhr nach Hause schieben wollte habe ich mich heftig aufs Gesicht gelegt.
Danach hatte ich mein Gepäck eingesammelt, am Fahrrad befestigt und bin (meines Wissens nach) nur aufs Fahrrad aufgestiegen.
Zack Blaulicht und der Stress begann.
(Der Beamte nahm aus meinem Portemonnaie meinen Führerschein raus)
Am Montag dem 23.09. war nach meiner Rückkehr von der Arbeit mein Führerschein in meinem Briefkasten.
Gestern am 02.10. fand ich ein Schreiben der Polizei in meinem Briefkasten.
Schriftliche Äußerung als Beschuldigter.
STRAFTAT, VERLETZTE BESTIMMUNGEN:
Trunkenheit im Verkehr (mit relativer Fahrunsicherheit infolge Genusses alkoholischen Getränke) (Para: 316. Abs.1 StGB)
VERSUCH: Nein
BAK: 1,95 Promille.
Ich werde in diesem Schreiben gebeten mich zu äußern.
Was schreibe ich da, was soll ich ankreuzen?
Bin als Gärtner und Haustechniker auf meinen Führerschein angewiesen.
Bin in 43 Lebensjahren noch nie in Erscheinung getreten.
Kann mir keinen Anwalt leisten.
Könnt Ihr mir Tipps geben?
Habe Angst meinen Führerschein und damit meine Lebensgrundlage zu verlieren.
Ich war am 20.09.2024 auf einer Betriebsfeier, viel gelacht, gegessen und leider auch getrunken.
Als ich mein Fahrrad gegen 00 Uhr nach Hause schieben wollte habe ich mich heftig aufs Gesicht gelegt.
Danach hatte ich mein Gepäck eingesammelt, am Fahrrad befestigt und bin (meines Wissens nach) nur aufs Fahrrad aufgestiegen.
Zack Blaulicht und der Stress begann.
(Der Beamte nahm aus meinem Portemonnaie meinen Führerschein raus)
Am Montag dem 23.09. war nach meiner Rückkehr von der Arbeit mein Führerschein in meinem Briefkasten.
Gestern am 02.10. fand ich ein Schreiben der Polizei in meinem Briefkasten.
Schriftliche Äußerung als Beschuldigter.
STRAFTAT, VERLETZTE BESTIMMUNGEN:
Trunkenheit im Verkehr (mit relativer Fahrunsicherheit infolge Genusses alkoholischen Getränke) (Para: 316. Abs.1 StGB)
VERSUCH: Nein
BAK: 1,95 Promille.
Ich werde in diesem Schreiben gebeten mich zu äußern.
Was schreibe ich da, was soll ich ankreuzen?
Bin als Gärtner und Haustechniker auf meinen Führerschein angewiesen.
Bin in 43 Lebensjahren noch nie in Erscheinung getreten.
Kann mir keinen Anwalt leisten.
Könnt Ihr mir Tipps geben?
Habe Angst meinen Führerschein und damit meine Lebensgrundlage zu verlieren.