• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Brauche einen Rat 1,47 Promille mit Unfall

Im Ermessen der Sachbearbeitung zuviel Ausfallerscheinungen, das ist nicht berechenbar. Die entscheidenden das, und du musst mit dem Ergebnis umgehen.
 
...was heißt zuviel
das scheint leider nirgends geregelt.
ich weiss nicht, ob es da eine "amtliche Auslegungsvorschrift" gibt, ich habs mir so erklärt:

Zu wenig Ausfallerscheinungen deuten auf hohe Giftfestigkeit, d.h. hoher regelmäßiger Alkoholkonsum in der Vorgeschichte. Die FsSt wittert dahinter Mißbrauch.
"Zu viel Ausfallerscheinung" deutet auf -> Kontrollverlust.
Menschen mit Kontrollverlust möchte die FsSt nicht im Verkehr sehen, ebenso wenig wie Menschen, die Alkohol mißbräuchlich konsumieren (müssen).

Und der Raum dazwischen ist undefiniert^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@BK1337 genau, es hängt alles von der FSST ab
die haben da weitestgehend freie Hand

in manchen Bundesländern bist du ab 1.1 auf fest MPU gebucht
in anderen nicht

bei mir in Ba-Wü wurden die Landratsämter intern angewiesen die MPU Bearbeitung besonders streng auszulegen, sagte mir die Bearbeiterin
und das ich gar nicht versuchen brauche eine Sperrzeitverkürzung zur beantragen: "das machen wir nicht mehr"

Ergebnis: nach vier Wochen trotz Weihnachten das positive Gutachten in der Hand, Bearbeitung bei der FSST hat dann >10 Wochen gedauert.
(unzählige Anrufe und dann schriftlich mit Rechtsanwalt gedroht....)

Neuerteilung auf Karfreitag, damit Abholung erst nach Ostern möglich. "Nein, einen Tag vorher geht nicht"
 
Hab noch ne Frage bezüglich den Abstinenz nachweisen...
Hab jetzt Döner und sesamringe gegessen und vergessen das die Gären im Körper kann sich das negativ auf den Nachweis auswirken?
 
@BK1337
Nein, nur das Bier dazu und der Raki

Ernährung ist fast zu vernachlässigen, abgesehen von Produkten wo der Alkohol bereits im Namen steckt (Schwarzwälderkirschtorte, Weinbrandbohnen, usw...)
Auch Sauerkraut und Milchprodukte sind egal.

Falls du Haaranalyse machst: Sei vorsichtig bei Haarpflegeprodukten. Es gibt Haarwasser und Shampoos die natürliches ETG enthalten. Ich habe eine zur Haarwäsche ein neutrales ("sensitiv", ohne Zusätze von Parfüm und Hilfsstoffen) Geschirrspülmittel verwendet
 
Das mit dem Unfall ist so ne Auslegungssache. Ich kenne welche, die wegen einem Unfall eine MPU machen mussten, weil die Fahrerlaubnisbehörde den Gesamtfall als noch gefährlicher eingestuft hat, aber auch welche, die wegen dem Unfall keine MPU machen mussten, weils als fahrbedingte alkoholbedingte Ausfallerscheinung gewertet wurde. An deiner Stelle würde ich einfach mal vom positiven ausgehen, also letzterem.
Meine Strafe ist sehr gering...ich war glücklicherweise auf einer wenig befahrenen Landstraße unterwegs...und wie gesagt der Unfall ist wegen meinen Ausfallerscheinungen zustande gekommen.
 
Ich habe nochmal meine genauen Abläufe recherchiert. die bei der Polizei angegeben waren.
20.30-3 Uhr hab ich getrunken um 4.45 hatte ich den Unfall und um 5.35 die Blutentnahmne mit 1,47.
Wird die Führerscheinstelle das auf den Tatzeitpunkt zurückrechnen obwohl das in der Resorptionsphase liegt ?
Ich weiß das Ich Haarscharf an der 1,6 vorbeischramme ?
 
Nochmal zu dem was die Anwältin gesagt hat das eine anordnung der Führerscheinstelle kommen kann sie hat das Haargenau so gesagt, bedeutet das Sie kann bestimmen ob eine MPU anordnung kommt oder war das nur Angstmacherei?
 
Sie kann gar nix bestimmen, Sie hat halt nur diesen Anwalt-typischen Brustton der Überzeugung. Egal obs stimmt oder nicht.
Alles andere zu diesem Thema steht schon geschrieben. Es schadet aber sicherlich nicht, wenn Du Dich innerlich schon mal auf MPU einstellst, positiv überrascht werden kannst du dann immer noch.
 
Das ist schon richtig, die Betonung liegt aber im "kann". Es müssen aber bestimmte Voraussetzungen gegeben sein, die bei dir eigentlich nicht vorliegen.
 
Also meine Erfahrung sagt ganz klar, dass sich die wenigstens Anwälte im MPU Thema wirklich auskennen, und sollten sich da besser raushalten. Mir haben zwei Anwälte Angst gemacht, die MPU kommt auf jeden Fall. Der eine hat mich sogar fast schon wie einen Schwerverbrecher behandelt und ist am Telefon richtig laut geworden: "Herr DesoleXX, mit 1,58 Promille am Steuer, wissen Sie was das heißt? Absolute Fahruntüchtigkeit. (Kurze Pause) MMMMPPPPUUUUU, Medizinisch Psychologisches Gutachten!" Hab ich ihn gefragt, sind Sie sich sicher, ich dachte MPU normal erst ab 1,6? Sagte er eiskalt, naja lassen Sie sich überraschen. Was bin ich froh, dass dieser Mensch nicht recht behalten hat. Auch in deiner Situation lieber BK1337, im Nachhinein ist man immer schlauer, aber ich denke in so einem Standardfall sind Anwälte eher kontraproduktiv. Verunsichern einen, kosten Geld und haben im MPU Thema schlichtweg nichts zu melden. Die Führerscheinstelle ist wenn dann überhaupt der richtige Ansprechpartner und die solltest du auf deine Seite bekommen.
 
Na der Spruch kam von der Staatsanwaltschaft vom Gericht mein Anwalt hat gesagt bis 1,6 halte eher eine MPU eher unwahrscheinlich...
 
Ich hab ja zum 3012.24 meinen Strafbefehl bekommen mit 9 Monaten Sperre jetzt verkürzt auf 6 gelten die dann mit zustellung oder Rechtskräftigkeit ? Beste Grüße :D
 
Zurück
Oben