• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

E-Scooter Unfall mit 2,34 Promille BAK

Thüringerin

Neuer Benutzer
Liebes Forum,
ich bin seit Monaten stille Mitleserin. Ich möchte mich zuerst für dieses tolle Forum bedanken! Ich habe viele Beiträge hier gelesen und mir einen guten Überblick über das Thema MPU verschaffen können.

Ich bin im Januar 2024 stark betrunken mit dem E-Roller gestürzt. Zusammen mit dem alarmierten Rettungsdienst kam auch die Polizei zum Unfallort. Mein Führerschein wurde direkt eingezogen, dass Verfahren wurde aber fallen gelassen und ich bekam ihn nach ca. drei Wochen zurück. Die Post von der FSSt Erfurt erhielt ich dann Monate später, im September 2024. Frist zur Vorlage des MPU Gutachten war der 16.12.2024. Im Januar 2025 habe ich dann meinen Führerschein freiwillig abgegeben.

Gestern hatte ich den MPU Termin beim TÜV Gera. Es ist sehr gut gelaufen! Das Ergebnis habe ich natürlich noch nicht, aber die Psychologin sagte mir nach dem Gespräch, dass es positiv war. Das Gespräch war sehr angenehm.
Ich lade gerne das Gutachten und meine Ausarbeitung hier hoch, sobald es mir vorliegt.


FB Alkohol

Zur Person
Geschlecht: weiblich
Größe: 165cm
Gewicht: 65kg
Alter: 40

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 28.01.2024
BAK: 2,34
Trinkbeginn: 20 Uhr
Trinkende: 2 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: 4:21 Uhr

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: 28.01.2024
Strafbefehl schon bekommen: wurde fallen gelassen
Dauer der Sperrfrist: keine

Führerschein
Hab ich abgegeben: nachdem die Frist zur Vorlage des MPU-Gutachten abgelaufen war, am 14.01.2025

Führerscheinstelle
Hab in meine Akte geschaut: nein, aber bei der Neubeantragung nachgefragt (keine weiteren Einträge)
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: nein

Bundesland:
Thüringen

Konsum
Ich lebe abstinent seit: 29.01.2024

Abstinenznachweis
Urinscreening ja/nein: 12 Monate (18.03.2024-17.03.2025, TÜV Erfurt, 7x 104,98Euro)


Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: nein
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: MPU-Vorbereitungskurs
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein

MPU
Datum: 16.04.2025
Welche Stelle (MPI): TÜV Gera
Schon bezahlt?: 818,62 Euro


Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: nein


Liebe Grüße aus Erfurt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Danke, das du das mit uns teilst? Kannst du dich noch genaue Fragen erinnern?

Irgendwelche Fragen die dich überrascht haben?

Gruß!
 
Kurzer Zwischenstand:

Ich habe am Freitag einen Anruf erhalten, dass meine Leberwerte erhöht sind. Ich musste nun zusätzlich eine Haaranalyse durchführen lassen. Zwischen meinen Abstinenznachweisen und der MPU lagen gerade einmal vier Wochen.

Ich war auch schon bei meiner Hausärztin, um das abklären zu lassen. Sie hat Blut abgenommen und die Leberwerte kontrolliert. Eben kam der Anruf. Die Werte sind nur minimal erhöht. Na prima!

Nun muss ich ca. zwei Wochen auf das Ergebnis der Haaranalyse warten…

Liebe Grüße
 
Zurück
Oben