• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Einschätzung Trunkenheisfahrt E-Scooter

Meinereins

Neuer Benutzer
Hallo,

ich bin hier nagelneu. Zunächst mal absolut klasse, dass es so ein Forum gibt mit so vielen hilfsbereiten Menschen. Ich habe heute schon viel gelesen, und es schwirrt noch so viel in meinem Kopf herum. Die ganzen Abkürzungen habe ich gelesen, bin aber noch nicht vollständig vertraut.


Mich würde gerne eine Einschätzung interessieren. Leider bin ich vorgestern betrunken mit einem E-Scooter gefahren (die, die man überall mieten kann) und wurde nach 200 Metern erwischt. Die Polizei meinte, ich wäre in Schlangenlinien gefahren, was vermutlich stimmt, ich war sehr unsicher. Beim Pusten habe ich 1,4 Pro Mille gehabt. Allerdings habe ich in den ca. 3 (oder maximal 4) Stunden davor 3 Liter oder 3,5 Liter Bier (5%) getrunken, also sehr zügig. Ich befürchte, der BAK wird höher ausfallen und die 1,6 noch erreichen.

Im Jahr 2003 hatte ich bereits eine Trunkenheitsfahrt mit dem Auto, damals 1,57 BAK (beim pusten damals: 1,3). Letztendlich Glück im Unglück, keine MPU und 6 Monate Sperrfrist. Es passierte in der gleichen Stadt (sogar an fast der gleiche Stelle) wie die aktuelle Trunkenfahrt..

Mich würde interessieren, wird diese alte Fahrt noch berücksichtigt? Also in Hinblick auf MPU, Länge der Sperrfrist etc.

Im folgenden gehe ich mal davon optimistisch davon aus, dass die alte Fahrt "nicht mehr zählt":

Würde ich bei unter 1,6 BAK noch meinen Führerschein ohne MPU wieder erhalten können?

Wenn ich es richtig gelesen habe, gibt es bei nicht so krassen Werten bei der MPU auch die Möglichkeit von KT. Bei dieser Möglichkeit ist es nicht notwendig, die Abstinenz zu beweisen, oder? Die Frage stelle ich, weil ich überlege, mich jetzt schon für ein Abstinenz-Programm anzumelden.

Hat jemand sonst noch einen Tipp, was ich jetzt machen sollte?

Ansonsten nehme ich das Ganze bereits zum Anlass, meinen Alkoholkonsum zu überdenken, dem Problem bin ich mir bewusst.

Viele Grüße

Zur Person
Geschlecht: männlich
Größe: 1,79
Gewicht: 72
Alter: 42

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 03.09.2021
BAK: pusten: 1,4
Trinkbeginn: 18:30
Trinkende: 21:30
Uhrzeit der Blutabnahme: 22:30

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: ja
Strafbefehl schon bekommen: nein

Führerschein
Hab ich noch:
Hab ich abgegeben: ja
Hab ich neu beantragt:
Habe noch keinen gemacht:

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: 2003 Trunkenheisfahrt
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt):

Bundesland: Bayern

Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: seit der Tat vorgestern nicht mehr...

Abstinenznachweis
Keinen Plan?: genau, kein Plan

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten:
2003: Trunkenheitsfahrt
 
Hat jemand sonst noch einen Tipp, was ich jetzt machen sollte?
Erstmal schön die Füße still halten und abwarten was da überhaupt kommt.

Deine TF aus 2003 ist getilgt und wird nicht mehr verwertet, vermutlich steht sie schon gar nicht mehr in deiner Akte.
Ist deine BAK unter 1,6‰, wirst du wohl von einer MPU verschont bleiben.
Ist deine BAK höher, kannst du deine MPU mit KT angehen ... falls du das möchtest.
 
Ist deine BAK unter 1,6‰, wirst du wohl von einer MPU verschont bleiben.
Maybe - aber so sicher wäre ich mir da nicht nach der letzten Rechstssprechung aus Leipzig, denn wer noch E-Scooter fahren kann, ob man dem nicht was unterstellen wird?

Klar ist aber, dass für E-Scooter die 0,5-Promille-Grenze gilt und nicht die 1,6-Promille-Grenze für Radfahrer.
 
Allerdings habe ich in den ca. 3 (oder maximal 4) Stunden davor 3 Liter oder 3,5 Liter Bier (5%) getrunken, also sehr zügig. Ich befürchte, der BAK wird höher ausfallen und die 1,6 noch erreichen.
wenn die Menge so stimmt, wird das knapp werden, tendenziell eher darunter.

Maybe - aber so sicher wäre ich mir da nicht nach der letzten Rechstssprechung aus Leipzig, denn wer noch E-Scooter fahren kann, ob man dem nicht was unterstellen wird?
Die Polizei meinte, ich wäre in Schlangenlinien gefahren, was vermutlich stimmt, ich war sehr unsicher.
dem steht dieses Argument der Schlangenlinien entgegen. Ich hoffe Du hast sonst keine Tests mitgemacht.
Summarisch glaube ich eher an die Meinung von Max.
Ich glaube Du wirst etwa eine Sperrzeit von 6-8 Monaten rechnen dürfen, sowie ca. 30 Tagessätze. Rein von der Größenordnung.

Du wirst den genauen Wert BAK in ca. 2 Wochen erfahren, dann weißt was Sache ist. Bis dahin würde ich an deiner Stelle:
1. den Konsum einstellen
2. Kontakte suchen, also VP, und dabei evtl. kostenlose Erstgespräche führen,
3. Labore anfragen, für Abstinenznachweise bzw. Haaranalysen. HA dienen auch zur Untermauerung von KT.
4. Nimm Dir diesen Fragebogen schon mal vor und beginne diesen zu befüllen, da jetzt die Erinnerung am Frischesten ist.
 
Hallo Max, x100f und Andi18,

zunächst mal vielen Dank für Eure Beiträge und Tipps, ist in so einer Situation sehr wohltuend, wenn man nicht so alleine gelassen wird! Und ich bin schon mal heilfroh, dass die 2003-Fahrt nicht mehr gewertet wird.

Maybe - aber so sicher wäre ich mir da nicht nach der letzten Rechstssprechung aus Leipzig, denn wer noch E-Scooter fahren kann, ob man dem nicht was unterstellen wird?

Klar ist aber, dass für E-Scooter die 0,5-Promille-Grenze gilt und nicht die 1,6-Promille-Grenze für Radfahrer.

Hm, welches Urteil aus Leipzig denn? Ich hatte von einem Urteil vom Bayerischen Landesgericht (Aktenzeichen: 205 StRR 216/20) gelesen, wonach E-Scooter rechtlich genau so wie Autos eingestuft werden, ist es evtl. das?

wenn die Menge so stimmt, wird das knapp werden, tendenziell eher darunter.



dem steht dieses Argument der Schlangenlinien entgegen. Ich hoffe Du hast sonst keine Tests mitgemacht.
Was für Tests meinst Du denn? So wie sich an die Nase fassen und auf einer Linie zu laufen? Ich bin sehr sicher, sowas wurde nicht gemacht. Vom Gesamteindruck weiß ich allerdings nicht, ob ich eher wirr und voll oder doch eher normal wirkte (bzw. wie ich jetzt weiß, wäre letzteres ja wohl schlechter).
 
Ohne festes Ergebnis der BAK und ohne Wissen was die FSST überhaupt von mir will, ist dass doch alles nur Spekulation.
Nicht immer gleich in Panik verfallen und sofort an VP, Abstinenz und sonstigen Kram denken. Für all das hast du später eh noch genug Zeit.
 
Hi,

uh heute kam ein freundlicher Anruf von der Polizei. Nachdem ich es 2003 auf 1,57 ‰ gebracht habe, war die BAK diesmal wieder genau 1,57 ‰! Demnach sollte ich wohl von einer MPU verschont bleiben...oder? Der Polizist hat mir nochmal mitgeteilt, dass ich Ausfallerscheinungen hatte und vermutlich sonst nicht so viel Alkohol trinke. Würde es Sinn machen, nochmal die Führerschein-Akte zu checken, ob dort sonst nichts anderes steht? Oder gibt es noch andere MPU-Risiken?
 
Hallo Meinereins,
Demnach sollte ich wohl von einer MPU verschont bleiben...oder?
das würde ich definitiv auch so sehen.
Der Polizist hat mir nochmal mitgeteilt, dass ich Ausfallerscheinungen hatte
Und gerade das bestärkt noch einmal meine Ansicht/Erfahrung...
Würde es Sinn machen, nochmal die Führerschein-Akte zu checken, ob dort sonst nichts anderes steht?
Im Moment wüsste ich jetzt nicht was darin "anderes" stehen sollte :smiley2204:
 
Zurück
Oben