Erfahrungen PIMA Regensburg

Hallo,

so nach ein paar Wochen hat sie die Fsst endlich gemeldet. Leider nichts Gutes :( Sie wollen den Entlassungsbericht der Entzugsklinik zur Festlegung der Fragestellung....
Meine Fragestellung wird wohl leider doch erweitert.... Wäre besser wenn sie den Bericht nicht bekommen :(

Lg und traurige Grüsse Tatjana
 
2,5‰ ist ja eine "kleine Hausnummer" + Entzug wird das wahrscheinlich ein Thema für die FSST sein. Demzufolge solltest du dein Screening bis zur MPU vortsetzen. Die diesbezügliche Toleranz kann recht unterschiedlich sein, sie kann, je nach MPI, 4 Wochen bis zu 3 Monaten sein.
Eventüll kannst du dies mit deinem MPI im Vorfeld abklären.
 
Danke...

Hab mit Screenings noch gar nicht angefangen, trinke auch seitdem nicht mehr. Deshalb war das nie Thema für mich. Über welchen Zeitraum sollte man denn Abstinenz am besten nachweisen? Ich schätze ich werde wohl die neü Fragestellung abwarten und dann meinen Antrag auf Wiedererteilung erstmal zurückziehen müssen?! :smiley4:

LG Tatjana

PS: Danke, ihr seid hier echt toll dass ihr Euch solche Mühe macht.
 
Über welchen Zeitraum sollte man denn Abstinenz am besten nachweisen? Ich schätze ich werde wohl die neü Fragestellung abwarten und dann meinen Antrag auf Wiedererteilung erstmal zurückziehen müssen?!

Hallo,
hier mal der link zum Thema Abstinenznachweisdaür http://mpu-vorbereitung-online.com/forum/showthread.php?285-Abstinenzzeiträume

Am besten machst du eine Haaranalyse da kannst du rückwirkend 3Monate Abstinenz nachweisen. http://mpu-vorbereitung-online.com/...22-Haaranalyse-und-Urinscreenings-bei-Alkohol

Deinen Antrag auf Wiedererteilung wirst du wohl zurückziehen müssen. Ohne AB Nachweise(in deinem Fall wahrscheinlich 12Mo.) wird wohl nichts gehen.Aber warte mal die neü Fragestellung der Fsst ab dann weißt du mehr.

Gruss Pfohli
 
Danke für die schnelle Antwort

Danke für die aufschlussreiche Antwort.
Was mich eben verunsichert ist die Tatsache, dass ich "nur" eine TF mit 0,53 hatte und der Wert von 2,5 Promille bei der Körperverletzung in keinem Urteil etc erwähnt wird. Erwähnt wird im Urteil dass ich eine drittel Flasche Bacardi getrunken habe und ausserdem folgender Satz: Die Angeklagte sei zwar alkoholisiert gewesen, was man an dem aggressiven Verhalten gemerkt habe, jedoch nicht stark alkoholisiert.
Deshalb bin ich jetzt doch ziemlich verunsichert ob ich überhaupt Abstinenz nachweisen muss. :smiley8:

LG Tatjana
 
Wichtig ist hier, was bei deiner FSST aktenkundig vorliegt ... danach wird voraussichtlich deine Fragestellung ausgerichtet sein.
Hast du den schon einmal Akteneinsicht beantragt ?
 
Was mich eben verunsichert ist die Tatsache, dass ich "nur" eine TF mit 0,53 hatte und der Wert von 2,5 Promille bei der Körperverletzung in keinem Urteil etc erwähnt wird. Erwähnt wird im Urteil dass ich eine drittel Flasche Bacardi getrunken habe und ausserdem folgender Satz: Die Angeklagte sei zwar alkoholisiert gewesen, was man an dem aggressiven Verhalten gemerkt habe, jedoch nicht stark alkoholisiert.
Deshalb bin ich jetzt doch ziemlich verunsichert ob ich überhaupt Abstinenz nachweisen muss.

...und das ist eben das bedenkliche daß du mit >2,5%o nicht stark alkoholisiert warst und nocht wußtest was du tust.
Hierbei erschliesst sich daß du eine sehr hohe Alkoholtoleranz hattest,jemand der nicht stark an Alkohol gewöhnt ist würde da bewusstlos in der Ecke liegen!
Diese Aussage hat dann wohl auch letztendlich zur Einlieferung in die Entzugsklinik geführt und damit auch die FSST hellhörig gemacht.
Sollte die Fragestellung der FSST noch auf Alkohol ausgeweitet werden wirst du um AB-Nachweise nicht herum kommen.
Mutmaßungen bringen aber jetzt nix,entscheidend ist jetzt die neürliche Fragestellung der FSST an das MPI.
Gruss Pfohli
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben