Ein schönes Hallo an alle,
ich lese hier in eurem tollen Forum schon viele Monate mit. Aber es geht dabei nicht um mich, sondern um meinen Partner.
Ich möchte ihm gerne etwas helfen und habe mich deswegen hier registriert weil mein Partner sich nicht so gut mit Computer und Internet auskennt.
Er hatte Mitte November 2021 eine Trunkenheit Fahrt mit dem Fahrrad ( 1,79 ‰). Den Strafbefehl hat er akzeptiert und der wurde dann Mitte Januar 2022 rechtskräftig.
Seit Mitte Dezember 2022 ist sein Abstinenz Programm ( Urin Screenings 12 Monate ) zu Ende.
Die Führerscheinstelle hat sich bis heute nicht gemeldet. Beim KBA ist die Tat aber mit 2 Punkten eingetragen.
Weil das so ist wurde ihm von der untersuchenden Stelle empfohlen die Haare wachsen zu lassen um dann im März eine Haarprobe abgeben zu können.
Dies möchte er auch so machen, aber was ist wenn sich die Führerscheinstelle nicht meldet und er erst in ein oder zwei Jahren die Aufforderung zur MPU bekommt? Es macht ja keinen Sinn die nächsten 4 Jahre Haarproben abzugeben.
Als er im August 2022 in seine Akte schauen wollte war diese nicht vorhanden.
Alles sehr merkwürdig, denn irgend eine Akte muß doch vorhanden sein. Auch wenn nichts drin steht, er hat ja schließlich seit über 40 Jahren einen Führerschein
für PKW und LKW.
Sicher habt ihr ein paar Ratschläge wie er sich nun am besten verhalten sollte.
Vielen Dank und liebe Grüß,
Tilly
ich lese hier in eurem tollen Forum schon viele Monate mit. Aber es geht dabei nicht um mich, sondern um meinen Partner.
Ich möchte ihm gerne etwas helfen und habe mich deswegen hier registriert weil mein Partner sich nicht so gut mit Computer und Internet auskennt.
Er hatte Mitte November 2021 eine Trunkenheit Fahrt mit dem Fahrrad ( 1,79 ‰). Den Strafbefehl hat er akzeptiert und der wurde dann Mitte Januar 2022 rechtskräftig.
Seit Mitte Dezember 2022 ist sein Abstinenz Programm ( Urin Screenings 12 Monate ) zu Ende.
Die Führerscheinstelle hat sich bis heute nicht gemeldet. Beim KBA ist die Tat aber mit 2 Punkten eingetragen.
Weil das so ist wurde ihm von der untersuchenden Stelle empfohlen die Haare wachsen zu lassen um dann im März eine Haarprobe abgeben zu können.
Dies möchte er auch so machen, aber was ist wenn sich die Führerscheinstelle nicht meldet und er erst in ein oder zwei Jahren die Aufforderung zur MPU bekommt? Es macht ja keinen Sinn die nächsten 4 Jahre Haarproben abzugeben.
Als er im August 2022 in seine Akte schauen wollte war diese nicht vorhanden.
Alles sehr merkwürdig, denn irgend eine Akte muß doch vorhanden sein. Auch wenn nichts drin steht, er hat ja schließlich seit über 40 Jahren einen Führerschein
für PKW und LKW.
Sicher habt ihr ein paar Ratschläge wie er sich nun am besten verhalten sollte.
Vielen Dank und liebe Grüß,
Tilly