RainerFunden
Neuer Benutzer
Moin zusammen,
ich bin neu hier im Forum, und bedanke mich erst einmal, dass es hierfür eine Plattform gibt!
Kurz zu meiner Person: Ich heiße Markus (nicht Rainer
) und wurde gestern von der Polizei - im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle - angehalten. Aufgrund einiger Auffälligkeiten (Zittrig, Pupillen), wurde ich freundlich zur Blutabnahme gebeten. Da ich jahrelanger Cannabis Konsument bin, werde ich wohl um eine MPU nicht herumkommen. (Werte liegen logischerweise noch nicht vor, dennoch möchte ich mich jetzt schon auf die anstehende MPU vorbereiten). Ich habe gestern mit der Abstinenz begonnen.
Im Vorfeld dazu habe ich ein paar Fragen. Es wäre super, wenn mir von Euch jemand weiterhelfen könnte.
Bitte seht mir nach, dass ich nicht so im Thema bin, und die meisten Informationen darüber in einer nächtlichen google-suche zusammengetragen habe.
- Wie wird differenziert, ob die Abstinenzphase 6 oder 12 Monate andauert?
- Ab wann ist es sinnvoll einen Abstinenznachweis zu beantragen? (Schon bevor ich das Schreiben bekommen habe, oder sollte ich noch warten?)
- Meine Frau konsumiert auch regelmäßig Cannabis und möchte aufgrund des Vorfalles auch damit aufhören. Ob sie es denn schafft, steht aber auf einem anderen Blatt. Nun wird ja - gerade bei einem Haarnachweis - auch festgestellt, ob ich passiv Cannabiskonsum ausgesetzt bin. Wisst ihr, wie weit hier die Reichweite ist? Also, wenn sie sich während des Konsums in einem anderen Raum befindet, wäre dies auch nachzuweisen?
- Gibt es - neben dem Abstinenznachweis/MPU Vorbereitung - noch andere Nachweise, die sich positiv auf eine MPU auswirken können? (Drogenberatung etc)
- Ist es sinnvoll, die MPU Vorbereitung direkt bei der entsprechenden "MPU-Stelle" zu machen? Bspl: TÜV/Dekra, oder sind etwaige Online Seminare von 3. Anbietern empfehlenswerter
Ich hoffe, das waren jetzt nicht zu viele Fragen auf einmal!
Ich bedanke mich im Vorraus, und wünsche einen guten Start in die Woche!
LG
Markus/Rainer
ich bin neu hier im Forum, und bedanke mich erst einmal, dass es hierfür eine Plattform gibt!
Kurz zu meiner Person: Ich heiße Markus (nicht Rainer

Im Vorfeld dazu habe ich ein paar Fragen. Es wäre super, wenn mir von Euch jemand weiterhelfen könnte.
Bitte seht mir nach, dass ich nicht so im Thema bin, und die meisten Informationen darüber in einer nächtlichen google-suche zusammengetragen habe.
- Wie wird differenziert, ob die Abstinenzphase 6 oder 12 Monate andauert?
- Ab wann ist es sinnvoll einen Abstinenznachweis zu beantragen? (Schon bevor ich das Schreiben bekommen habe, oder sollte ich noch warten?)
- Meine Frau konsumiert auch regelmäßig Cannabis und möchte aufgrund des Vorfalles auch damit aufhören. Ob sie es denn schafft, steht aber auf einem anderen Blatt. Nun wird ja - gerade bei einem Haarnachweis - auch festgestellt, ob ich passiv Cannabiskonsum ausgesetzt bin. Wisst ihr, wie weit hier die Reichweite ist? Also, wenn sie sich während des Konsums in einem anderen Raum befindet, wäre dies auch nachzuweisen?
- Gibt es - neben dem Abstinenznachweis/MPU Vorbereitung - noch andere Nachweise, die sich positiv auf eine MPU auswirken können? (Drogenberatung etc)
- Ist es sinnvoll, die MPU Vorbereitung direkt bei der entsprechenden "MPU-Stelle" zu machen? Bspl: TÜV/Dekra, oder sind etwaige Online Seminare von 3. Anbietern empfehlenswerter
Ich hoffe, das waren jetzt nicht zu viele Fragen auf einmal!
Ich bedanke mich im Vorraus, und wünsche einen guten Start in die Woche!
LG
Markus/Rainer
Zuletzt bearbeitet: