Hallo

Swiff

Benutzer
Hallo,

bin ich hier richtig?ich muss mpu machen und brauche hilfe , untersuchungsanlass: wiederholte verstösse gegen verkehrsrechtliche bestimmungen.
Fragestellung: ist es zu erwarten , dass der/die untersuchte auch zukünftig erheblich gegen verkehrsrechtliche bestimmungen verstossen wird?

dann möchte ich meinen FB hier ausfüllen.

gruss swiff
 
FB Alkohol

Zur Person
Geschlecht: männlich
Größe: 176 cm
Gewicht:65 kg
Alter:36

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 27.03.2006
BAK: 1,19
Trinkbeginn: 17.00 h
Trinkende: 22.30 h
Uhrzeit der Blutabnahme: 23:00 h

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert:nein
Strafbefehl schon bekommen:ja
Dauer der Sperrfrist: 7 monate

Führerschein
Hab ich noch: nein
Hab ich abgegeben: ja
Hab ich neu beantragt: ja

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: ja
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: ja

Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: gel. 3-4 x im jahr 3-4 bier
Ich lebe abstinent seit:

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: nein
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: nein
ETG-Programm ja/nein: nein
Keinen Plan?: nein

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: nein
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein
Keine Ahnung: nein

MPU
Datum: spätestens 21.05.2013
Welche Stelle (MPI): tüv nord
Schon bezahlt?: nein
Schon eine MPU gehabt? nein
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten:

FB Verkehr/Straftaten

Zur Person

Geschlecht: männlich
Alter: 36

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 21.06.2010

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: nein
Strafbefehl schon bekommen: ja
Dauer der Sperrfrist: keine

Führerschein
Hab ich noch: nein
Hab ich abgegeben: ja
Hab ich neu beantragt: ja

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: ja
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: nein

Aufarbeitung
Psychologe/Verkehrspsychologe: nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein

MPU
Datum: spätestens 21.05.2013
Welche Stelle (MPI): tüv nord
Schon bezahlt?: nein

Schon eine MPU gehabt?: nein
Wer hat das Gutachten gesehen?: nein
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?: nein

Altlasten
Punkte oder sonstige Straftaten: keine

hallo Pfohli ,
Ich weiss das ich meinen FS schon längst hätte damals wieder bekommen können,
und ich mir mit der fahrt ohne FS jetzt die suppe selber eingebrockt habe.
Da muss ich jetzt irgenwie durch...

gruss swiff
 
Fragen des Gutachters zu verkehrsrechtlichen Delikten: versuch 1

Allgemeine Fragen

1. Wie viele Verstöße hatten sie?
3 verstösse.Weitere Verstöße gibt und gab es in der Vergangenheit nicht, weder Punkte noch sonst irgendwelche Straftaten.
2. Was waren das für Verstöße?
Fahren unter alkoholeinfluss in tateinheit mit Körperverletzung, Fahren ohne Fahrerlaubnis
3. Wann waren diese Verstöße und in welchem Zeitraum fanden diese statt? (möglichst Datum und zu welcher Tageszeit-um so genaür, um so besser)
Am27.03.2006 um ca. 22.30 h es war regnerisch,befuhr ich die XXXstr. in XXX. ich wollte mit einem freund nach hause fahren
Am 21.06.2010 21.10 h befuhr ich ohne FS die xx str.und war auf dem weg von der arbeit nach hause.

4. Wie konnten so viele Verstöße zusammenkommen?
bei den ersten beiden delikten lag es wahrscheinlich daran ,das ich gerade mich frisch von meiner damaligen freundin getrennt hatte.Wir beide sind eltern von 2 mädchen.Zusätzlich bin ich noch arbeitslos geworden.und der unterhalt für meine kinder erdrückte mich weil ich nicht zahlen konnte und ein amt für diese zahlung in vorleistung gegangen ist.dies war eine schwere zeit für mich .

5. Wie war ihre Gefühlslage bei diesen Delikten?
Natürlich fühlte ich mich schlecht, ich wusste ja, dass ich etwas unrechtes tat. Ich hatte Angst und schämte mich.
6. Was hätte passieren können bei den jeweiligen Delikten?
ich habe mich und andere menschen damit gefährdet.es hätte passieren können das ich oder andere verletzt oder ums leben kommen hätte können.
7. Wie schätzen sie sich für die damalige Zeit als Fahrer ein?
Grundsätzlich bin ich wohl ein relativ normaler Fahrer. Allerdings muss ich mir eingestehen, dass ich mich zur tatzeit verantwortungslos und rücksichtslos verhalten habe.
8. Woran lag es das sie keinen Unfall hatten?
Ich schätze, ich hatte einfach nur Glück, besonders in dem ersten Fall unter Alkoholeinfluss.
9. Warum haben sie sich (immer wieder) so verhalten?
bei den ersten beiden delikten lag es wahrscheinlich daran ,das ich gerade mich frisch von meiner damaligen freundin getrennt hatte.Wir beide sind eltern von 2 mädchen.dies war eine schwere zeit für mich zusätslich bin ich noch arbeitslos geworden.Der unterhalt meiner kinder konnte ich auch nicht mehr bezahlen.dies erdrückte mich.
beim letzten delikt fahren ohne fahrerlaubnis hatte ich angst um meinen damaligen arbeitsplatz. ich hatte es bis dato immer organisiert bekommen wie ich zur arbeit komme.meisstens fuhr mich meine damaligen freundin oder ein arbeitskollegen zur arbeit.am21.06.2010 hatte hatte mir meine damalige freundin kurz vor arbeitsbeginn abgesagt .sie könnte mich nicht mehr zur arbeit fahren.aus angst unpünktlich auf der arbeit zu erscheinen und vielleicht meinen arbeitsplatz deswegen zu verlieren habe ich mich selber ins auto meiner damaligen freundin ans steuer gesetzt und bin zur arbeit gefahren.
10. Wie haben sie auf das Verhalten der Polizei reagiert nachdem sie gestoppt oder gelasert wurden?
ich habe mich kooperativ verhalten.
11. Wie haben sie auf die ersten Verwarn- bzw. Bußgelder reagiert?
Ich dachte mir ich muss jetzt etwas an mir tun. Ich begann mich bundesweit zu bewerben und habe auch promt eine stelle gefunden und bin mit einer reisetasche und etwas hilfe vom amt nach XXX.Ich habe dort angefangen wieder zu arbeiten um mein leben wieder gordneter zu gestalten.
12. Was hatten sie sich vorgenommen, um keine Punkte mehr zu bekommen?
als aller erstes nie mehr gegen gesetze zu verstossen.
13. Warum konnten sie ihre guten Vorsätze nicht einhalten?
14. Gibt es ein Zusammenhang zwischen dem Punktesammeln und bestimmten Ereignissen in ihrem Leben?

Fragen nach Änderungen gegenüber früher

15. Wie lauten ihre Vorsätze heute?
Ich will mich an die Gesetze halten und keine Straftaten mehr begehen.
16. Was ist daran anders?
Anders ist daran, dass ich überhaupt einen Vorsatz habe, was früher nicht der Fall war.
17. Was wollen sie konkret tun, damit sie ihre Vorsätze diesmal einhalten können?
Ich werde mir immer wieder ins Gewissen reden, wozu mein falsches Verhalten geführt hat. Ich habe das Leben anderer Menschen und mein eigenes auf s Spiel gesetzt. Soweit soll es nie mehr kommen. Bei Problemen rede ich heute mit meiner Freundin und der Familie und somit kann ich Sorgen und Probleme besser bewältigen.
18. Was hat sich ansonsten bei ihnen geändert?
Ich habe wieder ein geregeltes leben.Eine wundervolle frau die ich bald heirate.Einen gesunden sohn von 3 monaten.ich bin einfach glücklicher.
19. Welche Einstellung zur Verkehrssicherheit haben sie heute und was ist daran neu?
Vorsicht und gegenseitige Rücksichtsnahme im Straßenverkehr haben oberste Priorität. Neu daran ist eigentlich nur, dass ich mich auch ausnahmslos daran halten werde.
20. Was ist ihrer Meinung nach im Straßenverkehr besonders wichtig?
Das sich wirklich jeder an die Gesetze hält. Voraussicht, Rücksicht.
21. Was könnte ihre guten Vorsätze wieder zum scheitern bringen?
Theoretisch nichts. Durch meine Aufarbeitung konnte ich viel über die Regeln und Gesetze des Straßenverkehrs lernen. Sollte dennoch eine Situation eintreten, dass ich diese nicht alleine bewältigen kann, suche ich ein Gespräch mit mir vertrauten Menschen (Freund, Bekannte, Familie). Mir ist bewusst, dass ich mich auch vor professioneller Hilfe keine Angst zu haben brauche.

Grundfragen auf die die obigen Fragen hinauslaufen und die der Gutachter bei einer MPU wegen Verkehrsverstößen mit „JA“ abhaken muss:

22. Hat der Proband die schwere und das Ausmaß seines früheren Fehlverhaltens im Verkehr erkannt?
23. Hat sich der Proband mit den Ursachen seines früheren Fehlverhaltens auseinandergesetzt?
24. Hat der Proband den glaubhaften, nachvollziehbaren Entschluss gefasst, etwas grundlegend zu ändern?
25. Gibt es genügend Hinweise darauf, dass es dem Probanden auf Daür gelingen wird?

aus rechtschreibfehler mache ich mir nix....

swiff
 
ich habe eine rechnung bekommen von tüv nord.

kosten für das gutachten errechnen sich wie folgt:

gebühr: 292,00 €
pauschale für orriginal zweitschrift: 9,50 €
19% umsatzsteuer: 57,29 €

gesamt: 358,79 €


habe da noch fragen:

was kommt auf mich zu?
muss ich urin oder haarproben abgeben?
muss ich den gefürchteten reaktionstest machen?
wird mich ein artzt untersuchen und meine leberwerte kontrollieren?

gruss swiff
 
was kommt auf mich zu?
Oben genannte Fragen.

MPU ... abc Teil 1
MPU ... abc Teil 2

muss ich urin oder haarproben abgeben?
Ohne Verdacht auf Drogen oder Alkohol, Nein.

muss ich den gefürchteten reaktionstest machen?
Warum gefürchtet ? ... der ist in der Regel relativ einfach. Antwort, Ja

Reaktionstest/Leistungstest

wird mich ein artzt untersuchen und meine leberwerte kontrollieren?
Untersuchung, Ja ... LW, bei Verdacht auf Alkohol.

Wichtige Abkürzungen im Forum
 
Hallo Swiff,

kurze Nachfrage, ob du hier noch aktiv bist. Wenn ja, würde sich einer von uns deinen FB mal ansehen.....
 
FB Verkehr/Straftaten

Zur Person
Geschlecht: männlich
Alter: 36

Was ist passiert? trunkenheit am steuer(1,19),gefährliche körperverletzung und fahren ohne fahrerlaubnis
Datum der Auffälligkeit: am 27.03.2006 trunkenheit am steuer und gefährliche körperverletzung.
am 21.06.2010 fahren ohne fahrerlaubnis.

Stand des Ermittlungsverfahrens: erledigt
Gerade erst passiert: nein
Strafbefehl schon bekommen: ja
Dauer der Sperrfrist: 1 x 7 monate und einmal 1 monat

Führerschein
Hab ich noch: nein
Hab ich abgegeben: ja
Hab ich neu beantragt: ja

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: ja
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: nein

Aufarbeitung
Psychologe/Verkehrspsychologe: nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein

MPU
Datum: 06.06.2013
Welche Stelle (MPI): tüv nord
Schon bezahlt?: ja

Schon eine MPU gehabt?: nein
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:

Altlasten
Punkte oder sonstige Straftaten: 6 punkte (jetziger stand)
 
Warum sind sie heute hier?
Um die Zweifel an meiner Fahrtauglichkeit auszuräumen!!!!

Allgemeine Fragen

1. Wie viele Verstöße hatten sie?
3
2. Was waren das für Verstöße?
1 Trunkenheitsfahrt mit 1,19 promille, Körperverletzung und Fahren ohne Führerschein

3. Wann waren diese Verstöße und in welchem Zeitraum fanden diese statt? (möglichst Datum und zu welcher Tageszeit-um so genauer, um so besser)
27.03.2006 war bei meinen damaligen freund zu besuch und wir grillten und trunken bier. um 22:30 h bemerkte ich das mein guthaben meines händys aufgebraucht war und ich wollte zur telefonzelle fahren um zu telefonieren.mein freund björn wollte mitkommen weil er noch ein paar bier an der tankstelle unterwegs holen wollte.Ich fuhr mit erhöter geschwindigkeit in einer 30iger zone ein, als mit einmal ein fussgänger auf die strasse springt und mit seinem regenschirm nach mein auto schlug. ich konnte gerade ihm noch ausweichen und kamm einige meter nach ihm zum stehen.ich stieg aus und fragte ihn:" obs noch geht"?!zugleich hatte ich seinen regenschirm im gesicht....wir rauften uns.als die rauferei zu ende war , wollte ich und mein freund björn abhauen , er montierte noch schnell meine nummernschilder ab und wir fuhren los, ich bekam sofort danach ich ein schlechtes gewissen und hielt dann sofort nach 150 m an und stellte mich.Die polizei war in kurzer zeit dann da und nahm uns mit auf die wache wo eine blutprobe folgte mit 1,19 promille.

am 21.06.2010 habe ich mich mit meiner derzeitigen freundin um belanglose dinge gestritten.ich hatte spätschicht und musste um 13:00 h auf arbeit sein.der streit wollte nicht enden.Sonst fuhr mich meine freundin oder arbeitskollege immer zur arbeit,aber am diesen tag sollte mich meine freundin zur arbeit fahren.Da sie sehr verärgert war und ich sie fragte ob sie mich nun zur arbeit fahren wolle ,verneinte sie es und sagte:seh doch zu wie du auf arbeit kommst.Die zeit war schon knapp und meinen arbeitskollegen konnte ich auch nicht mehr anrufen , weil es schon ca. 12:50 h war.Ich fasste den endschluss um ein zuspätkommen oder einer abmahnung zu endgehen , mich selber ans steuer meiner freundins auto um selber zur arbeitsstelle zu fahren.um 21:00 h hatte ich feierabend und fuhr wieder nach hause wo mich die polizei kurz vor meiner wohnung stoppte.Nach anfänglichen zögern gab ich gleich zu das ich keine fahrerlaubnis besitze.Sie führten noch einen alkotest bei mir durch mit dem ergebnis 0,0 promille.

4. Wie konnten so viele Verstöße zusammenkommen?
Anfang januar 2006 trennte ich mich von meiner freundin.wir sind beide eltern von 2 mädchen.ich durfte nach der trennung meine kinder nicht sehen.ich war arbeitslos geworden und es flatterte unangenehme post mit unterhaltsforderungen in meinen briefkasten.Dies erdrückte mich und ich suchte zuflucht bei meinen freunden .Mit alkohol habe ich versucht diesen ganzen probleme zu verdrängen.
Ich hatte angst um meinen arbeitsplatz 2010 .Es war wirtschaftskriese und die mitarbeiter in meiner firma wurden nach und nach entlassen.Ich wollte nicht der nächste sein.

5. Wie war ihre Gefühlslage bei diesen Delikten?
Mir war zu diesem zeitpunkt alles egal,weil ich dachte noch tiefer kannst du eh nicht sinken.
2010 hatte ich angst meinen arbeitsplatz zu verlieren.

6. Was hätte passieren können bei den jeweiligen Delikten?
ich habe mich und andere menschen damit gefährdet.es hätte passieren können das ich oder andere verletzt oder ums leben kommen hätte können.
Beim fahren ohne fahrerlaubnis besteht kein versicherungsschutz und somit ich nicht versichert war wenn etwas passiert wäre .


7. Wie schätzen sie sich für die damalige Zeit als Fahrer ein?
Grundsätzlich bin ich wohl ein relativ normaler Fahrer. Allerdings muss ich mir eingestehen, dass ich mich zur tatzeit verantwortungslos,rücksichtslos und Leichtsinnigkeit verhalten habe.


8. Woran lag es das sie keinen Unfall hatten?
Ich schätze, ich hatte einfach nur Glück, besonders in dem ersten Fall unter Alkoholeinfluss.


9. Warum haben sie sich (immer wieder) so verhalten?
Ich habe es nicht geschafft, mich mit meiner Problemsituation auseinander zu setzen. Gründe waren Unzufriedenheit sowie öftere Streitsituationen mit meiner Freundin.

10. Wie haben sie auf das Verhalten der Polizei reagiert nachdem sie gestoppt oder gelasert wurden?
Ich war geschockt als die Polizei kam und mir den Führerschein abnahm und ich verhielt mich kooperativ.

11. Wie haben sie auf die ersten Verwarn- bzw. Bußgelder reagiert?
erst ärgerte ich mich über das viele geld das ich bezahlen musste.Ich dachte mir ich muss jetzt etwas an mir tun. Ich begann mich bundesweit zu bewerben und habe auch promt eine stelle gefunden und bin mit einer reisetasche und etwas hilfe vom amt nach XXX.Ich habe dort angefangen wieder zu arbeiten um mein leben wieder gordneter zu gestalten.


12. Was hatten sie sich vorgenommen, um keine Punkte mehr zu bekommen?
Ich wollte mich an die gesetze ausnahmlos halten und meine bussgelder zügig bezahlen.

13. Warum konnten sie ihre guten Vorsätze nicht einhalten?
weil ich stress mit meiner freundin hatte und angst um meinen arbeitsplatz.Ich habe mich auch mit meiner problemsituartion nicht richtig auseinandergesetzt und habe einfach gehandelt ohne vorher richtig nach zu denken.

14. Gibt es ein Zusammenhang zwischen dem Punktesammeln und bestimmten Ereignissen in ihrem Leben?
Ja, die straftaten sind passiert weil mich die trennung meiner freundin und beiden kindern sehr belastet hat.Die arbeitslosigkeit und Die angst meinen arbeitsplatz zu verlieren.im nachhinein habe ich erkannt das es auch viel an mir lag das die beziehung kaputt ging und ich mich einfach gehen lies....

Fragen nach Änderungen gegenüber früher

15. Wie lauten ihre Vorsätze heute?
wenn probleme auftauchen rede ich erst bevor ich handle das hab ich mittlerweile gelernt.
Ich will mich an die Gesetze halten und keine Straftaten mehr begehen.

16. Was ist daran anders?
Im gegensatz zu früher halte ich mich an die gesetze.Ich bin seid 3 jahren wieder in einer glücklichen beziehung woraus unser sohn von 3 monaten endstanden ist.Wir haben zusammen ein haus wo es immer viel zu tuen gibt.Wir wollen dieses jahr noch heiraten wenn alles glatt geht.es gibt für mich keinen grund mehr straftaten zu begehen.Wenn ich probleme habe kann ich zu meiner Freundin , famielie oder zu meinen neuen umfeld gehen was ich mir in den letzten 3 jahren hier aufgebaut habe,gehen.

17. Was wollen sie konkret tun, damit sie ihre Vorsätze diesmal einhalten können?
Ich werde mir immer wieder ins Gewissen reden, wozu mein falsches Verhalten geführt hat. ich habe das leben anderer menschen und meines aufs spiel gesetzt.soeit soll es nie wieder kommen.Bei problemen rede ich heute zuerst mit meiner freundin oder der familie,so kann ich die sorgen und probleme besser bewältigen.

18. Was hat sich ansonsten bei ihnen geändert?
Ich habe eine wundervolle familie und tolle neue freunde die mir in jeder lebenssituartion zur seite stehen.Meine beiden kinder aus meiner ehemaligen beziehung kann ich auch wieder regelmässig sehen.Ausserdem wollen meine freundin und ich demnächst heiraten.

19. Welche Einstellung zur Verkehrssicherheit haben sie heute und was ist daran neu?
Vorsicht und gegenseitige Rücksichtsnahme im Straßenverkehr haben oberste Priorität! Ich habe heute erkannt, dass Gesetze und Regeln dazu da sind um sich daran zu halten. Ich habe auch erkannt, was alles hätte passieren können, als ich unter alkoholeinfluss oder ohne fahrerlaubnis fuhr. Ich erkannte, dass ich einen anderen Menschen oder mich sehr verletzen oder töten hätte können und das möchte ich auf keinen Fall.

20. Was ist ihrer Meinung nach im Straßenverkehr besonders wichtig?
Das sich wirklich jeder an die gesetze halt.Nicht immer auf sein recht bestehen weil man muss auch immer mit den fehlern anderer rechnen.Deshalb sind Vorsicht und rücksichtsvolles Verhalten anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber am wichtigsten.


21. Was könnte ihre guten Vorsätze wieder zum Scheitern bringen?
Theoretisch nichts. Durch meine Aufarbeitung konnte ich viel über die Regeln und Gesetze des Straßenverkehrs lernen. Sollte dennoch eine Situation eintreten, dass ich diese nicht alleine bewältigen kann, suche ich ein Gespräch mit mir vertrauten Menschen (Freund, Bekannte, Familie).
 
Alles klar Swiff, hab bitte kurz Geduld, bist bald an der Reihe....:smiley22:
 
hallo,

wollte nur darauf hinweisen das ich am 06.06. also donnerstag meine mpu habe.
vielleicht könnte jemand einmal über mein fb schauen, zwecks korrektur.

vielen dank swiff
 
ich habe schon richtig bammel vor der mpu,weil ich bei fremden menschen sehr schüchtern bin und mein wortschatz ist auch nicht grad der grösste.:idee0003:
 
hallo,
wollte nur darauf hinweisen das ich am 06.06. also donnerstag meine mpu habe.



Sorry Swiff, dein Termin ist wohl i-wie untergegangen....:smiley2204:

Anhand deines FB ist ja zu erkennen, dass du dich mit deinem Fehlverhalten auseinander gesetzt hast. Du beschönigst nichts und stehst zu deinen "Missetaten", das ist schon mal sehr wichtig für deine MPU.
Auch hast du hier wohl einiges mitgelesen, denn deine Antworten sind gar nicht schlecht:smiley22:

Ein bißchen Kommentar gebe ich dir dennoch:

1. Wie viele Verstöße hatten sie?
3

Das sind nur die "amtlichen" Verstöße.....aber da gibt es sicherlich noch mehr Dinge (kleine Geschwindigkeitsübertretungen, Falschparken, rote Ampel etc.),
die du bei der MPU zwar nicht im einzelnen aufzählen musst, jedoch auf Rückfrage des GA einräumen solltest. Wenn du sagst, du hattest nur diese 3 Verstöße und hast sonst niiiiieee eine OWI o.ä. begangen, wird der GA dir das auf keinen Fall glauben und somit auch den restlichen Wahrheitsgehalt deiner Antworten infrage stellen...


2. Was waren das für Verstöße?
1 Trunkenheitsfahrt mit 1,19 promille, Körperverletzung und Fahren ohne Führerschein

3. Wann waren diese Verstöße und in welchem Zeitraum fanden diese statt? (möglichst Datum und zu welcher Tageszeit-um so genauer, um so besser)
27.03.2006 war bei meinen damaligen freund zu besuch und wir grillten und trunken bier. um 22:30 h bemerkte ich das mein guthaben meines händys aufgebraucht war und ich wollte zur telefonzelle fahren um zu telefonieren.mein freund björn wollte mitkommen weil er noch ein paar bier an der tankstelle unterwegs holen wollte.Ich fuhr mit erhöter geschwindigkeit in einer 30iger zone ein, als mit einmal ein fussgänger auf die strasse springt und mit seinem regenschirm nach mein auto schlug. ich konnte gerade ihm noch ausweichen und kamm einige meter nach ihm zum stehen.ich stieg aus und fragte ihn:" obs noch geht"?!zugleich hatte ich seinen regenschirm im gesicht....wir rauften uns.als die rauferei zu ende war , wollte ich und mein freund björn abhauen , er montierte noch schnell meine nummernschilder ab und wir fuhren los, ich bekam sofort danach ich ein schlechtes gewissen und hielt dann sofort nach 150 m an und stellte mich.Die polizei war in kurzer zeit dann da und nahm uns mit auf die wache wo eine blutprobe folgte mit 1,19 promille.

Das mit den Nummernschildern würde ich gar nicht erwähnen (es sei denn, es steht in deiner Akte)...

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: ja
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: ja

Das du dich selbst bei der Polizei "gestellt" hast, ist auf jeden Fall ein Pluspunkt für dich.
Wie ging es denn weiter mit diesem Menschen damals? Hast du ihn schwer verletzt? Gab es eine Gerichtsverhandlung in der ihr noch einmal miteinander gesprochen (und evtl. gegenseitig entschuldigt) habt?

Des weiteren....

Du bist damals aus einem relativ "undramatischen" Grund alkoholisiert losgefahren....d.h., es war kein Notfall oder ähnliches in Sicht, sondern du wolltest lediglich telefonieren. Das lässt darauf schliessen, dass du des öfteren unter Alk.einfluss gefahren bist. Hierzu könnten vom GA Rückfragen kommen! Darauf solltest du dich vorbereiten. Evtl. ging es ja um ein gaaaanz wichtiges Telefonat, dass keinen Aufschub duldete und du dich daher gedankenlos ans Steuer gesetzt und daraus resultierend auch die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht eingehalten hast???

Wie stehst du denn heute zum Alk.?

Im ersten FB hattest du das hier angegeben:

Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: gel. 3-4 x im jahr 3-4 bier
Ich lebe abstinent seit:

Nach den Daten aus dem Alk-Profil-FB müsstest du damals ca. 6 Bier getrunken haben..d.h., dass du auch heute bei 4 Bier zu einem Anlass, nach wie vor "gefährdet" bist, dich wieder unbedacht ans Steuer zu setzen! Ich rate dir von daher, bei Rückfragen des GA lediglich max. 2 Bier a 0,33l zu einem Anlass anzugeben. Ist es wirklich so, dass du "nur" 3-4 im Jahr Alk. trinkst? Warum verzichtest du dann nicht ganz darauf?

am 21.06.2010 habe ich mich mit meiner derzeitigen freundin um belanglose dinge gestritten.ich hatte spätschicht und musste um 13:00 h auf arbeit sein.der streit wollte nicht enden.Sonst fuhr mich meine freundin oder arbeitskollege immer zur arbeit,aber am diesen tag sollte mich meine freundin zur arbeit fahren.Da sie sehr verärgert war und ich sie fragte ob sie mich nun zur arbeit fahren wolle ,verneinte sie es und sagte:seh doch zu wie du auf arbeit kommst.Die zeit war schon knapp und meinen arbeitskollegen konnte ich auch nicht mehr anrufen , weil es schon ca. 12:50 h war.Ich fasste den endschluss um ein zuspätkommen oder einer abmahnung zu endgehen , mich selber ans steuer meiner freundins auto um selber zur arbeitsstelle zu fahren.um 21:00 h hatte ich feierabend und fuhr wieder nach hause wo mich die polizei kurz vor meiner wohnung stoppte.Nach anfänglichen zögern gab ich gleich zu das ich keine fahrerlaubnis besitze.Sie führten noch einen alkotest bei mir durch mit dem ergebnis 0,0 promille.
Hier bin ich unsicher! Handelt es sich bei der "derzeitigen Freundin" um deine "damalige Freundin", oder um die Frau, die du bald heiraten wirst??:idee0003:
Nebenbei gefragt....war das wirklich Zufall, dass die Polizei dich damals gestoppt hat??

Gut, es ist schon nachvollziehbar, dass du damals Angst um deine Arbeitsstelle hattest...aber - hätte es nicht die Möglichkeit gegeben, bei deinem Arbeitgeber anzurufen und Bescheid zu sagen, dass du später kommen wirst? Und hättest du dir dann nicht ein Taxi bestellen können??

Es ist möglich, dass der GA dir solche Fragen stellen wird...also solltest du darauf plausible Antworten haben...

4. Wie konnten so viele Verstöße zusammenkommen?
Anfang januar 2006 trennte ich mich von meiner freundin.wir sind beide eltern von 2 mädchen.ich durfte nach der trennung meine kinder nicht sehen.ich war arbeitslos geworden und es flatterte unangenehme post mit unterhaltsforderungen in meinen briefkasten.Dies erdrückte mich und ich suchte zuflucht bei meinen freunden .Mit alkohol habe ich versucht diesen ganzen probleme zu verdrängen.
Ich hatte angst um meinen arbeitsplatz 2010 .Es war wirtschaftskriese und die mitarbeiter in meiner firma wurden nach und nach entlassen.Ich wollte nicht der nächste sein.

Wie bist du direkt nach der TF dann weiter mit dem Alk. umgegangen? Hast du weiterhin versucht deine Sorgen zu ertränken?

Es ist im voraus praktisch nicht zu sagen, inwieweit der GA dir Alk.fragen stellen wird.
Kann sein, er fragt sehr viel danach.
Kann auch sein, dass es nur am Rande erwähnt wird.

Du solltest dich auf jeden Fall darauf gefasst machen, dass Alk.fragen kommen werden. Da du zum TÜV gehst, schau dir bitte noch unbedingt das hier an:

Trinkmengenberechnung laut TÜV


14. Gibt es ein Zusammenhang zwischen dem Punktesammeln und bestimmten Ereignissen in ihrem Leben?
Ja, die straftaten sind passiert weil mich die trennung meiner freundin und beiden kindern sehr belastet hat.Die arbeitslosigkeit und Die angst meinen arbeitsplatz zu verlieren.im nachhinein habe ich erkannt das es auch viel an mir lag das die beziehung kaputt ging und ich mich einfach gehen lies....

Nach dem fett gedruckten könnte der GA noch einmal fragen. Inwiefern hast du dich denn "gehen lassen"?? Um hier unnötige Rückfragen zu vermeiden, solltest du diese Aussage besser streichen...

15. Wie lauten ihre Vorsätze heute?
wenn probleme auftauchen rede ich erst bevor ich handle das hab ich mittlerweile gelernt.
Ich will mich an die Gesetze halten und keine Straftaten mehr begehen.

Du "willst" nicht nur, sondern du "wirst"! dich künftig an die Gesetze halten!

16. Was ist daran anders?
Im gegensatz zu früher halte ich mich an die gesetze.Ich bin seid 3 jahren wieder in einer glücklichen beziehung woraus unser sohn von 3 monaten endstanden ist.Wir haben zusammen ein haus wo es immer viel zu tuen gibt.Wir wollen dieses jahr noch heiraten wenn alles glatt geht.es gibt für mich keinen grund mehr straftaten zu begehen.Wenn ich probleme habe kann ich zu meiner Freundin , famielie oder zu meinen neuen umfeld gehen was ich mir in den letzten 3 jahren hier aufgebaut habe,gehen.

Einen "Grund" Straftaten zu begehen, hattest du auch vorher nicht. Forumliere das beim GA anders. Du bist geläutert, hast eingesehen, dass dein Verhalten "dumm und rücksichtslos" war und es dir darum nicht wieder passieren wird....

18. Was hat sich ansonsten bei ihnen geändert?
Ich habe eine wundervolle familie und tolle neue freunde die mir in jeder lebenssituartion zur seite stehen.Meine beiden kinder aus meiner ehemaligen beziehung kann ich auch wieder regelmässig sehen.Ausserdem wollen meine freundin und ich demnächst heiraten.

Wie sieht es mit deiner Arbeit aus? Ist dort alles okay? Das solltest du auf jeden Fall noch als positiven Aspekt anfügen...

Soweit jetzt von mir.....vllt. kann mein Kollege Max morgen auch noch einmal kurz drüberschauen...:smiley22:
 
Zurück
Oben