M
Manresa
Gast
FB Alkohol
Zur Person
Geschlecht: weiblich
Größe: 168 cm
Gewicht: 74 kg
Alter: 51 Jahre
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: Karnevalssonntag 11.02.2024, 21:45.
Nach allgemeiner Verkehrskontrolle BAK
22:45= 1,88 Promille
BAK: 1,88
Trinkbeginn: ca. 11:00 Uhr
Trinkende: 21:15
Uhrzeit der Blutabnahme: ca. 22:45Uhr
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: abgeschossen
Strafbefehl schon bekommen: ja
Dauer der Sperrfrist: 12 Monate (bereits abgebüsst)
Führerschein
Hab ich noch: nein
Hab ich abgegeben: eingezogen
Hab ich neu beantragt: ja
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Nein
Sonstige Verstöße: keine / auch keine Unfälle
Polizeiliches Führungszeugnis bis auf TF
Einwandfrei/leer
Führerschein erhalten: 27.05.1992
Sperrfristende 21.01.2025
Akte ist von DUS nach RE StVa erst nach Wochen am 13.05. nach 4 nachfragen angekommen.
Bundesland:
NRW
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: am WE max. 1-2 Glas WW
Ich lebe abstinent seit: Nein könnte ich aber
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein:
Urinscreening ja/nein: nein
PEth-Analytik ja/nein: ?
Leberwerte ja/ seit wann, 2019 wieviele:jährlich Vorsorge Check Cholesterin
ggt von 18 13 auf 10- letzer Wert 4 Wochen alt
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: ja
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: MPU Vorbereitunskurs / TÜV Nord online Seminar
sowie Vorbereitung Plakos
MPU
Datum: 05.06.2024.
Welche Stelle (MPI): TÜV Nord
Schon bezahlt?: ja
Schon eine MPU gehabt? Nein
Wer hat das Gutachten gesehen?ich werde es erhalten
Was steht auf der letzten Seite:
Ergänzung Gutachten:
Termin: 9:00 Uhr pünktlich wahrgenommen, erst um 10:35 als erstes das psychologische Gespräch auf das ich kurz näher eingehen möchte. Ich bin ein sehr disziplinierter Mensch und war mit 1,5 Jahre geführten Trink Tagebuch, trinkkonzept und Lebenskonsum Kurve sowie Strategien für die Zukunft gut vorbereitet. Die Gutachterin hat mich jedoch aufgrund meiner Lebensumstände in die Schublade psychischer Missbrauchsfall gesteckt. Anschliessend bin ich auf Fragen hineingefallen ob ich Alkohol im Keller habe und ob mein Ehemann noch Alkohol in meiner Anwesenheit konsumiert. Zum Schluss hat Sie mir allen ernstes dazu geraten Ihn auf die Probe zu stellen Alkohol oder ich ?? Ich würde dann schon sehen, dass nur der Alkohol unsere Ehe zusammenhält ?
-Ist das überhaupt rechtlich vereinbar, dermaßen in meine Privatsphäre einzugreifen?
Ich habe dieses 1,5 Std. Gespräch unter vielen Tränen und wirklich stark schockiert beendet. Im Anschluss nach der Besprechung sagte die Gutachterin ich muss 12 Monate Abzinenz nachweisen und Ihre Beurteilung dieses Gesprächs wird negativ ausfallen.
Das von Ihr diktiert und von Ihr zusätzlich ergänzte mir nicht bekannte Stellen durfte ich im Anschluss nicht wie überall informiert noch einmal prüfend lesen und ggf. korrigieren oder ergänzen. In völliger Schockstarre habe ich dann den Reaktionstest absolviert. Die Ärztin im medizinischen Teil war sehr freundlich und zuvorkommend.
-Was ist wenn die medizinischen Werte einwandfrei sind?
Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten:
Keine seit 32Jahren und ca.980.000 km gefahrenen km
Fragen:
Kann ich gegen das Gutachten angehen, wenn dort steht das ich eine erstzunehmende
Alkoholproblematik habe meine Leberwerte aber seit Jahren in Ordnung sind und seit dem Delikt noch weiter gesunken sind?
Kann ich Beschwerde beim TÜV einreichen. Diese Befragung hat mich obwohl ich taff bin echt aus der Bahn gebracht. Absolut Unverhältnismäßig !
Kann ich kurzfristig eine weitere MPU bei einem anderen Anbieter wahrnehmen?
Ist ein Abzinenznachweis bei einer Ersttat und 0,0 Punkten und oder Straftaten ohne Personen oder Sachschaden gerechtfertigt ?
Warum stand im Urteil vom 03.04.2024 nichts von MpU oder Abzinenz?
Warum muss ich die Neuverteilung zurückziehen bei einem negativen Gutachten?
Muss ich dann im Anschluss wieder eine Neueerteilung anstoßen und kostet das dann wieder 170 Euro oder kann ich um Fristverlängerung bitten? Frist zur Abgabe MPU läuft bis 02.07.
Hätte ich lügen sollen und sagen sollen das ich 0 % Alkohol trinke dass ist doch nicht richtig!
Belege kann ich bei Bedarf einfügen.
Danke für konstruktive Antworten.
------------------
Zur Person
Geschlecht: weiblich
Größe: 168 cm
Gewicht: 74 kg
Alter: 51 Jahre
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: Karnevalssonntag 11.02.2024, 21:45.
Nach allgemeiner Verkehrskontrolle BAK
22:45= 1,88 Promille
BAK: 1,88
Trinkbeginn: ca. 11:00 Uhr
Trinkende: 21:15
Uhrzeit der Blutabnahme: ca. 22:45Uhr
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: abgeschossen
Strafbefehl schon bekommen: ja
Dauer der Sperrfrist: 12 Monate (bereits abgebüsst)
Führerschein
Hab ich noch: nein
Hab ich abgegeben: eingezogen
Hab ich neu beantragt: ja
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Nein
Sonstige Verstöße: keine / auch keine Unfälle
Polizeiliches Führungszeugnis bis auf TF
Einwandfrei/leer
Führerschein erhalten: 27.05.1992
Sperrfristende 21.01.2025
Akte ist von DUS nach RE StVa erst nach Wochen am 13.05. nach 4 nachfragen angekommen.
Bundesland:
NRW
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: am WE max. 1-2 Glas WW
Ich lebe abstinent seit: Nein könnte ich aber
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein:
Urinscreening ja/nein: nein
PEth-Analytik ja/nein: ?
Leberwerte ja/ seit wann, 2019 wieviele:jährlich Vorsorge Check Cholesterin
ggt von 18 13 auf 10- letzer Wert 4 Wochen alt
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: ja
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: MPU Vorbereitunskurs / TÜV Nord online Seminar
sowie Vorbereitung Plakos
MPU
Datum: 05.06.2024.
Welche Stelle (MPI): TÜV Nord
Schon bezahlt?: ja
Schon eine MPU gehabt? Nein
Wer hat das Gutachten gesehen?ich werde es erhalten
Was steht auf der letzten Seite:
Ergänzung Gutachten:
Termin: 9:00 Uhr pünktlich wahrgenommen, erst um 10:35 als erstes das psychologische Gespräch auf das ich kurz näher eingehen möchte. Ich bin ein sehr disziplinierter Mensch und war mit 1,5 Jahre geführten Trink Tagebuch, trinkkonzept und Lebenskonsum Kurve sowie Strategien für die Zukunft gut vorbereitet. Die Gutachterin hat mich jedoch aufgrund meiner Lebensumstände in die Schublade psychischer Missbrauchsfall gesteckt. Anschliessend bin ich auf Fragen hineingefallen ob ich Alkohol im Keller habe und ob mein Ehemann noch Alkohol in meiner Anwesenheit konsumiert. Zum Schluss hat Sie mir allen ernstes dazu geraten Ihn auf die Probe zu stellen Alkohol oder ich ?? Ich würde dann schon sehen, dass nur der Alkohol unsere Ehe zusammenhält ?
-Ist das überhaupt rechtlich vereinbar, dermaßen in meine Privatsphäre einzugreifen?
Ich habe dieses 1,5 Std. Gespräch unter vielen Tränen und wirklich stark schockiert beendet. Im Anschluss nach der Besprechung sagte die Gutachterin ich muss 12 Monate Abzinenz nachweisen und Ihre Beurteilung dieses Gesprächs wird negativ ausfallen.
Das von Ihr diktiert und von Ihr zusätzlich ergänzte mir nicht bekannte Stellen durfte ich im Anschluss nicht wie überall informiert noch einmal prüfend lesen und ggf. korrigieren oder ergänzen. In völliger Schockstarre habe ich dann den Reaktionstest absolviert. Die Ärztin im medizinischen Teil war sehr freundlich und zuvorkommend.
-Was ist wenn die medizinischen Werte einwandfrei sind?
Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten:
Keine seit 32Jahren und ca.980.000 km gefahrenen km
Fragen:
Kann ich gegen das Gutachten angehen, wenn dort steht das ich eine erstzunehmende
Alkoholproblematik habe meine Leberwerte aber seit Jahren in Ordnung sind und seit dem Delikt noch weiter gesunken sind?
Kann ich Beschwerde beim TÜV einreichen. Diese Befragung hat mich obwohl ich taff bin echt aus der Bahn gebracht. Absolut Unverhältnismäßig !
Kann ich kurzfristig eine weitere MPU bei einem anderen Anbieter wahrnehmen?
Ist ein Abzinenznachweis bei einer Ersttat und 0,0 Punkten und oder Straftaten ohne Personen oder Sachschaden gerechtfertigt ?
Warum stand im Urteil vom 03.04.2024 nichts von MpU oder Abzinenz?
Warum muss ich die Neuverteilung zurückziehen bei einem negativen Gutachten?
Muss ich dann im Anschluss wieder eine Neueerteilung anstoßen und kostet das dann wieder 170 Euro oder kann ich um Fristverlängerung bitten? Frist zur Abgabe MPU läuft bis 02.07.
Hätte ich lügen sollen und sagen sollen das ich 0 % Alkohol trinke dass ist doch nicht richtig!
Belege kann ich bei Bedarf einfügen.
Danke für konstruktive Antworten.
------------------