Ich kann sehr gut verstehen, dass du dich nicht wohlgefühlt hast.
Umso besser, dass du wieder hier bist, oder ?
Wir helfen dir hier sehr gerne, kompetent und kostenlos.
Das klappt aber nur, wenn du offen und ehrlich bist.
Es geht um deine Glaubwürdigkeit.
Wir machen also genau das, was der Gutachter macht.
Ist es nicht besser, dass du vorher hörst, dass das, was du sagst, unglaubwürdig ist…?
Vor Allem geht es im psychologischen Gespräch um dich, ob das, was du erzählst, aus psychologischer Sicht schlüssig ist.
Ist es das nicht, bist du durchgefallen.
Nehmen wir das Beispiel mit den Waffen.
Wenn du das, was du sagst, dass du die Waffen „vergessen“ hast, mag das vordergründig vielleicht der Wahrheit entsprechen.
Aus psychologischer Sicht ist es nicht nur nicht glaubwürdig, sondern ausgeschlossen.
Niemand, der „normal tickt“, vergisst das.
Niemand.
Derjenige hätte sofort die 110 angerufen und gesagt, „mein Vater hatte etc.pp“.
Abgesehen davon gilt es zu klären, ob du nicht im Vorfeld von diesen gewusst hast.
Wir haben in Deutschland ein sehr strenges Waffengesetz.
Insbesondere der Besitz und die Lagerung unterliegt sehr strengen Auflagen.
Vor (!) der MPU musst du also aufgearbeitet haben, warum du es „vergessen“ hast, wenn es so war.
Zur Einordnung deiner MPU:
Deine MPU wird hammerhart, also auf einer Skala von 1 ( Alkoholfahrt mit 1,68 ‰um 23.47 an einem Freitag ) bis 10 ( illegales Straßenrennen mit Todesfolge ) locker auf einer 6.
Ich gehe von einer doppelten Fragestellung aus.
Die strafrechtliche ist alleine schon eine der schwersten.
Dazu kommt polytoxer Konsum, obwohl du 1 Jahr vorher schon eine Hausdurchsuchung hattest, also deutlich vorgewarnt und jederzeit mit einer „allgemeinen Verkehrskontrolle“ rechnen musstest.
Wenn du hier Hilfe möchtest, bitte ich dich, ausführlich zu antworten.
1-Wort-Sätze führen auch in der MPU zum Durchfallen.
Also, bitte genau und ausführlich.
Du hattest eine Hausdurchsuchung wegen deiner Tochter.
Was genau war los ?
Wir brauchen ein Gesamtbild, um dir helfen zu können.