schleicher
Neuer Benutzer
Hallo,
ich habe mein MPU Ergebnis bekommen und bin mir nicht sicher ob dieses Positiv oder Negativ ist.
Dort sind Äußerungen die mich stutzig machen bzgl. des Rückfallrisikos.
Ich würde mich sehr freuen wenn sich dazu jemand äußern könnte.
Auszug aus dem Gutachten.
Bewertung und Befunde
Psychologische Bewertung
"Rückfall begünstigende Situationen im beruflichen und Freizeitbereich sind ihrer Problematik erkant worden.
Herr XY hat plausible Schritte unternommen, um die entsprechende Rückfallrisiken zu vermeinen "
" .... Vor dem Hintergrund der im psychologischen Gespräch gemachten Angaben kann Herr XY von einer nachvollziehbaren und ausreichender gefestigten Motivation für einen dauerhaften Alkoholverzicht ausgegangen werden."
- Jetzt kommt der Satz der mich stutzig macht der aber noch im teil vom "Psychologische Bewertung" steht.
"Um einen Rückfall in unkontrollierten Alkoholkonsum zu vermeiden, sei Herr XY aber empfohlen, zukünftig regelmäßig an den Treffen einer Selbsthilfegruppe für Alkohol gefährdete teilzunehmen."
Beantwortung der Fragestellung.
Es ist nicht zu erwarten, dass Herr XY auch zukünftig ein Kraftfahrzeug unter dem Einfluss von Alkohol fahren wird.
Es liegen als Folge eines unkontrollierten Alkoholkonsum keine Beeinträchtigung vor, die das sichere Führen eines Kraftfahrzeuges der Klasse B in Frage stellen.
Unterschriften
ich habe mein MPU Ergebnis bekommen und bin mir nicht sicher ob dieses Positiv oder Negativ ist.
Dort sind Äußerungen die mich stutzig machen bzgl. des Rückfallrisikos.
Ich würde mich sehr freuen wenn sich dazu jemand äußern könnte.
Auszug aus dem Gutachten.
Bewertung und Befunde
Psychologische Bewertung
"Rückfall begünstigende Situationen im beruflichen und Freizeitbereich sind ihrer Problematik erkant worden.
Herr XY hat plausible Schritte unternommen, um die entsprechende Rückfallrisiken zu vermeinen "
" .... Vor dem Hintergrund der im psychologischen Gespräch gemachten Angaben kann Herr XY von einer nachvollziehbaren und ausreichender gefestigten Motivation für einen dauerhaften Alkoholverzicht ausgegangen werden."
- Jetzt kommt der Satz der mich stutzig macht der aber noch im teil vom "Psychologische Bewertung" steht.
"Um einen Rückfall in unkontrollierten Alkoholkonsum zu vermeiden, sei Herr XY aber empfohlen, zukünftig regelmäßig an den Treffen einer Selbsthilfegruppe für Alkohol gefährdete teilzunehmen."
Beantwortung der Fragestellung.
Es ist nicht zu erwarten, dass Herr XY auch zukünftig ein Kraftfahrzeug unter dem Einfluss von Alkohol fahren wird.
Es liegen als Folge eines unkontrollierten Alkoholkonsum keine Beeinträchtigung vor, die das sichere Führen eines Kraftfahrzeuges der Klasse B in Frage stellen.
Unterschriften