Hallo zusammen,
ich bin am 03.08.2024 mit 1,7 Promille auf dem Fahrrad angehalten worden.
1100€ Geldstrafe habe ich bezahlt. Führerschein konnte ich behalten.
Seitdem habe ich keinen Alkohol mehr getrunken.
Nun kam letzte Woche die Anordnung zur MPU mit der Frist 14. Januar.
Bin auf Youtube auf den MPU-Berater "xxxx" aufmerksam geworden und habe sein kostenloses Strategiegespräch in Anspruch genommen.
Dieser hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass laut Gutachter-Kriterien eine Verhaltensänderung mindestens 6 Monate bestehen müsste.
Zwischen Vorfallsdatum und Frist liegen aber nur etwas mehr als 5 Monate. Die Führerscheinstelle hat eine Fristverlängerung abgelehnt, da ich meinen Führerschein ja noch habe (wenn die MPU vor dem 14. Januar gemacht worden ist, das Gutachten aber noch nicht da ist, könne die Frist bis zum Eingang des Gutachtens verlängert werden).
Nun habe ich einige Fragen zu meinem weitern Vorgehen:
- Sollte ich versuchen die Frist einzuhalten oder sind die Chancen die MPU nach 5 Monaten zu bestehen zu gering?
- Was passiert wenn ich die Frist nicht einhalte und die MPU erst später mache?
- Herr xxx hat einen netten und kompetenten Eindruck gemacht. Ist aber Jurist und kein Psychologe. Außerdem will er für 10 Sitzungen 1800€ (hat das Gefühl erzeugt, dass er meine Hilfsbedürftigkeit etwas ausnutzt) und sehr gute Bewertungen im Internet (kann das sein oder sind diese gefälscht?). Was würdet ihr mir raten? Hat jemand Erfahrungen mit ihm gemacht?
- Sollte ich weiter abstinent bleiben oder mit dem kontrollierten Trinken anfangen? Sollte ich für die 3 Monate die ich jetzt abstinent bin trotzdem Haarproben erstellen lassen?
Bin 28 Jahre alt und habe vor einem Jahr nochmals ein Studium angefangen und im Zuge dessen mit den jüngeren Kommilitonen wieder Alkohol getrunken. Davor habe ich seit mehreren Jahren kaum Alkohol getrunken.
Der Vorfall hat sich am Abend nach der letzten Prüfung des letzten Semesters ereignet.
Nachtrag: Bin laut Polizeibericht starke Schlangenlinien gefahren.
Vorab vielen Dank und liebe Grüße
Sven
Name anonymisiert, da das Forum für diesen Berater keine Empfehlung geben möchte. *Nancy*
ich bin am 03.08.2024 mit 1,7 Promille auf dem Fahrrad angehalten worden.
1100€ Geldstrafe habe ich bezahlt. Führerschein konnte ich behalten.
Seitdem habe ich keinen Alkohol mehr getrunken.
Nun kam letzte Woche die Anordnung zur MPU mit der Frist 14. Januar.
Bin auf Youtube auf den MPU-Berater "xxxx" aufmerksam geworden und habe sein kostenloses Strategiegespräch in Anspruch genommen.
Dieser hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass laut Gutachter-Kriterien eine Verhaltensänderung mindestens 6 Monate bestehen müsste.
Zwischen Vorfallsdatum und Frist liegen aber nur etwas mehr als 5 Monate. Die Führerscheinstelle hat eine Fristverlängerung abgelehnt, da ich meinen Führerschein ja noch habe (wenn die MPU vor dem 14. Januar gemacht worden ist, das Gutachten aber noch nicht da ist, könne die Frist bis zum Eingang des Gutachtens verlängert werden).
Nun habe ich einige Fragen zu meinem weitern Vorgehen:
- Sollte ich versuchen die Frist einzuhalten oder sind die Chancen die MPU nach 5 Monaten zu bestehen zu gering?
- Was passiert wenn ich die Frist nicht einhalte und die MPU erst später mache?
- Herr xxx hat einen netten und kompetenten Eindruck gemacht. Ist aber Jurist und kein Psychologe. Außerdem will er für 10 Sitzungen 1800€ (hat das Gefühl erzeugt, dass er meine Hilfsbedürftigkeit etwas ausnutzt) und sehr gute Bewertungen im Internet (kann das sein oder sind diese gefälscht?). Was würdet ihr mir raten? Hat jemand Erfahrungen mit ihm gemacht?
- Sollte ich weiter abstinent bleiben oder mit dem kontrollierten Trinken anfangen? Sollte ich für die 3 Monate die ich jetzt abstinent bin trotzdem Haarproben erstellen lassen?
Bin 28 Jahre alt und habe vor einem Jahr nochmals ein Studium angefangen und im Zuge dessen mit den jüngeren Kommilitonen wieder Alkohol getrunken. Davor habe ich seit mehreren Jahren kaum Alkohol getrunken.
Der Vorfall hat sich am Abend nach der letzten Prüfung des letzten Semesters ereignet.
Nachtrag: Bin laut Polizeibericht starke Schlangenlinien gefahren.
Vorab vielen Dank und liebe Grüße
Sven
Name anonymisiert, da das Forum für diesen Berater keine Empfehlung geben möchte. *Nancy*