Hallo zusammen,
Ich habe Mitte Letzen Jahres eine TF begangen und stehe nun mitten in der Vorbereitung zur MPU,
im folgenden habe ich mal so einen Fragebogen ausgefüllt welchen ich hier im Forum gefunden habe.
Ich freue mich über jegliches Feedback und Anregungen wie ich etwas besser rüber bringen könnte.
Vielen dank im Voraus und viel spaß beim lesen
Zur Person:
Geschlecht: Männlich
Größe: 1,82m
Körpergewicht: 85kg
Alter: 20
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 07.07.2024 (02:33)
BKA: 2,33%
Trinkbeginn: ca 19:30 -20 Uhr
Trinkende: 02:15
Uhrzeit der Blutabnahme: 03:00
Stand des Ermittlungsverfahrens:
Gerade erst passiert: -
Strafbefehl: schon bekommen
Dauer der Sperrfrist: Abgelaufen Mitte Juli 2025
Führerschein:
Habe ich noch: nein
Habe ich schon abgegeben: ja
Habe ich neu beantragt: ja
Führerscheinstelle:
Habe ich schon in meine Akten geschaut: ja
Sonstige verstoße: nein
Fragestellung: Ausschließlich Alkohol
Konsum:
Trinke ich noch Alkohol: nein
Lebe ich abstinent: seit der TF
Abstinenznachweise:
Urinnscreening: 12 Montae a 6 Probe
Haaranalyse: nein
Aufarbeitung:
Ausschließlich durch das MPU Verbreitungs unternehmen 123 MPU
Fragestellung:
Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
Ich habe mich an diesem Samstagnachmittag mit Zwei freunden getroffen, zusammen haben wir gegrillt und das schöne Wetter noch genossen, gegen 19 Uhr fuhr ich dann mit meinem Auto und meinen Beiden Freunden zu einer Poolparty bei uns in der Stadt. Dort angekommen habe ich meinen ursprünglichen Plan als „Fahrer“ auf der Party zu sein aufgegeben und habe angefangen zu Trinken (gegen 20 Uhr ca.). in dem Zeitraum von 20 Uhr bis ich ins Auto gestiegen bin 02:30 ca. habe ich 9 Bier und 10 Shots getrunken. Als ich dann (aus mir unerklärlichen dingen) ins auto gestiegen bin und mich auf dem Heimweg machen wollte ist mir nach ca. 20m Fahrweg ein Polizeiauto entgegengekommen. Erst in diesen Moment habe ich realisiert was ich im Begriff war zu tun, daraufhin habe ich sofort mein auto in der Nächsten Parklücke geparkt, dies soll weder als Entschuldigung oder Rechtfertigung Dienen, die Schuld liegt zu 100% bei mir und ich habe durch meinen unreifen und unkontrollierten Handel mich und andere Menschen gefährdet. Nachdem ich mein Auto geparkt hatte, stand jedoch die Polizei schon hinter mir und ich wurde kontrolliert.
Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
Wie bereits erwähnt habe ich 9 Bier (Augustiner Hell) und 10 Shots getrunken (Erdbeerlimes)
Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?
In etwa 20 – 50 Meter, fahren wollte ich ca 2,5 km
Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
Ich habe, um ehrlich zu sein mich ziemlich überschätzt weshalb ich anfangs davon ausgegangen bin das ich fahren kann, nachdem ich ausgeparkt habe und die Polizei gesehen habe ist mir klar geworden das ich auf jeden Fall nicht im Stande bin das Auto sicher zu führen, weshalb ich da auto auch wieder geparkt habe, dies spielt jedoch keine rolle da ich diesen Gedanken erst zu spät hatte.
Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?
Da ich ursprünglich keinen Alkohol trinken wollte.
Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?
Unmittelbar nach dem Konsum von Alkohol bin ich nur das einzige mal an gegeben Abend Auto gefahren, was ich jedoch einräumen muss ich das ich einige mal auch mit Restalkohol (nach einer Party Nacht) Auto gefahren bin.
Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?
Neben den Abend, an welchen die TF entstanden ist, habe ich wie bereits erwähnt öfters ein KFZ mit Restalkohol getrauert. Erst in meiner MPU-Vorbereitung und den Gesprächen mit meinem Verkeherspsychologen habe ich verstanden das auch wenn man geschlafen hat und nicht mehr „Direkt“ Betrunken ist der Restalkohol im dennoch einem die Fahrtauglichkeit Raubt.
Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
(Allererste Erinnerung und erster Konsum)
Das ersten Kontakt mit Alkohol hatte ich mit etwa 6 Jahren, dort habe ich beim Flaschen wegbringen den letzten schluck einer Rotwein Flasche probiert, fande dies aber sehr ekelhaft. Meinen ersten bewussten richtigen Konsum gab es dann mit etwa 16 auf einer Bauwagen Party.
Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?
Nach dieser ersten Party war ich eher unregelmäßig auf Party auf welchen getrunken wurde so 1-mal alle 2 Monate. Bis dann im Frühling 2020 der Corona Lockdown kam und es keine Partys mehr gab, aufgrund dessen habe ich dann für ca. 1,5 Jahre unbewusst keinen Alkohol getrunken. Im Lockdown bin ich dann auch 18 geworden und hatte das Gefühl, das ich jetzt richtig feiern muss, was dann zur folge hatte das ich jedes Wochenende auf Partys gegangen bin, teilweise 1 Feier am Wochenende öfters aber auch gleich 2 stück. Dort hat sich dann rückblickend gesehen auch mein Problem mit Alkohol herauskristallisiert, ich habe jedes Mal, wenn ich Alkohol getrunken habe, einen extremen Kontrolle Verlust erlitten (ich bin auf die Party gekommen habe getrunken und habe getrunken, bis ich gegangen bin) dabei hatte ich nie richtig negative Folgen, klar hatte ich teilweise am nächsten Tag einen Kater, aber ich bin nie an den Punkt angekommen, an welchen ich mich übergeben musste, weshalb ich immer weiter getrunken habe. Dies hat sich dann auch so fortgesetzt bis zu genanntem Abend an welchem ich gefahren bin.
Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
Wie bereits erwähnt habe ich nur an Wochenende getrunken, dafür dort aber sehr regelmäßig mindestens 1-mal pro Woche einen Vollrausch.
Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?
Getrunken habe ich immer mit meinem Alten Sozialen Umfeld, einen Besondern ort oder Grund gab es nie. Entweder war es auf einer Party oder einfach im Sommer am See oder im Winter bei jemandem zuhause.
Warum haben Sie getrunken?
Ein genaues Motiv, warum ich getrunken habe, gibt es nicht, es waren eher Mehrer verschiedene Einflüsse. Zum einen natürlich mein Soziales Umfeld in welchem es normal war sich zu betrinken, zum anderen auch die Soziale Akzeptanz das an Veranstaltungen Alkohol konsumiert wird. Was ich dabei innerlich gespürt habe und ziemlich sicher auch „Ausgenutzt“ habe ich die hemmungsfreiheit. Ich bin schon immer introvertiert und war zudem etwas übergewichtig und hatte sehr Unreine haut, wenn ich getrunken habe, war mit dies egal es war für mich sehr einfach betrunken auf neue meschen zuzukommen und mit diesen auch in Gespräch zu kommen. Ich habe Alkohol benutzt um mein fehlendes Selbswertbewusstsein zu ersetzten.
Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
Zum einen wie bereits erwähnt habe ich jedes Mal, wenn ich getrunken habe einen extremen Kontrollverlust erlitten, so dass ich nicht mehr aufhören konnte zu trinken bis der Abend vorbei, war. Dazu ist noch zu erwähnen das ich öfters mal einen Filmriss hatte, welcher zu etwas Scham am nächsten Tag geführt hat. Zum anderen aber auch die Positiven Aspekte wie die Steigerung meines Sebstwertbewusstseins bzw. einfach die herab Senkung der Hemmschwelle.
Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?
Direkte Hinweise auf meinen Übermäßigen Konsum habe ich nie bekommen, rückblickend hätte mir selbst aber auffallen können das ich immer der Betrunkenste war meiner Freunde.
Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?
Richtig Auswirkungen hatte mein Konsum nie für mich, klar gab es die ein oder andere Situation in welcher ich betrunken Sachen getan oder gesagt habe, für welche ich mich am nächsten tag geschämt habe, den Eindruck, welchen ich auf Menschen gemacht habe, ist auch bestimmt nie ein guter gewesen, wenn ich volltrunken war. Aber direkt beeinflusst hat mich das Trinken nicht ich habe Trotz dessen meine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, wurde fristlos übernommen und hatte sonst mein Leben im Griff.
Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
Heute lebe ich Abstinent, mein Alkoholkonsum hat sich von Anfang 2022 bis zur TF mitte 2024 immer weiter gesteigert, bis ich Abstinent geworden bin.
Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?
Wie bereits erwähnt ist das immer passiert, wenn ich angefangen habe Alkohol zu trinken.
Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?
Bewusst eher nicht, da während des Corona lockdown keine Partys waren habe ich dort auch nicht getrunken, sonst habe ich nicht bewusst verzichtet.
In welcher Kategorie eines Alkohol trinkenden Menschen haben Sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?
Früher habe ich meinen Konsum als recht normal angesehen wie bereits erwähnt war ich zwar meistens der betrunkenste meiner Freunde was ich aber eher als cool empfunden habe als problematisch. Heute schätze ich meinen Konsum als äußerst kritisch ein, wäre die TF nicht geschehen oder ich wäre nicht aufgehalten worden hätte ich nichts an meinen verhalten geändert und wäre auf den sicheren Weg in eine Alkoholabhänigkeit.
Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
Nein ich lebe Abstinent.
Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?
Am Abend meiner TF dies ist nun 1 Jahr und 4 Monate her
Trinken sie gelegentlich alkoholfreies Bier?
Nein
Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?
Da ich durch den bereits erwähnten Kontrollverlust beim Trinken, kein angemessenes und erwachsenes verhalten an den Tag legen kann, und ich dadurch wie am 07.07.2024 zur Gefahr für mich selber und anderen werden kann. Desweitern habe ich mit Sport angefangen und achte sehr auf meine Ernährung damit ich meine unreine haut unterschütze, Alkohol wirkt dabei eher negativ auf beide Faktoren.
Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?
Der Vorfall am 07.07.2024 hat mir aufgezeigt das ich, wenn ich Alkohol trinke, mich nicht kontrollieren kann und daher habe ich aufgehört. Warum ich nicht früher aufgehört habe, ist ganz einfach zu sagen. Mir waren nie die Risiken bewusst welche mit meinen Alkoholkonsum einher gehen.
Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?
Ich habe mich erstmals etwas zurückgezogen und habe aufgehört Veranstaltungen zu besuchen bei welchen es primär um den Konsum von Alkohol geht, das gesamte Thema Alkohol zu vermeiden ist nicht ganz so einfach, deshalb habe ich es mir angewöhnt, wenn ich merke das es nur noch um den Konsum von Alkohol geht (z.b beim Weihnachtsmarkt etc..) gehe ich nach Hause. Anfangs war es etwas komisch nicht mehr so wie seine Freunde am Wochenende Feier zu gehen da habe ich auch etwas FOMO entwickelt. Aber ich habe schnell herausgefunden das ich, wenn ich keine Party mache das Wochenende sehr effizient nutzen kann, mehr zeit mit der Familie und oder Sport zb.
Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus?
In meinem Leben hat sich seitdem ich Abstinent bin, so einiges geändert. Fangen wir mal mit meinem Sozialen Umfeld an. Da ich wie bereits erwähnt nicht mehr auf Veranstaltungen gehen auf welchen getrunken wird hat sich schnell der Kontakt zu meinem alten sozialen Umfeld verflüchtigt. Das finde ich aber gar nicht so schlimm da, wenn eine Freundschaft nur aus dem gemeinsamen Konsum von Alkohol besteht, dann ist das keine richtige Freundschaft. Ich habe angefangen etwas Sport zu treiben und auf meine Ernährung zu achten. Duch den Sport (Gym) habe ich einige neue Leute kennengelernt, mit welchen ich mittlerweile gut befreundet bin, da ich nun aktiv Sport treibe, auf meine Ernährung achte und keinen Alkohol trinke hat sich auch mein körper Strak verändert. Ich konnte meine Unsicherheiten, welche ich Jahre lang mit mir rungetragen habe und nur mit dem Konsum von Alkohol überdeckt habe ausgleichen, indem ich seit dem Vorfall in etwa 13kg Körperfett verloren habe, dazu habe ich einiges an Muskel aufgebaut und meine haut hat sich um einiges mehr verbessert hat, was dazu führt das ich mehr Selbstwertbewusstsein habe als davor. Damit fällt es mir leichter mit meiner Introvertiertheit umzugehen.
Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neues Verhalten dauerhaft stabil bleibt?
Durch meinen neuen Freundeskreis, bei welchem es weniger um Trinken geht, bin auch weniger in Kontakt mit Alkohol. Dazu kommt das ich es mir angewöhnt habe das, wenn es ums Trinken geht ich sofort die Veranstaltung verlasse. Ich habe sehr viel und lange über mein damaliges Verhalten nachgedacht und kann und möchte mich damit nicht mehr identifizieren.
Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
Mir ist bewusst das es immer die Wahrscheinlichkeit gibt in alte Verhaltensmuster zurückzufallen, jedoch kann und möchte ich mich nicht mit meiner alten Persönlichkeit identifizieren. Sollte ich bemerkten das ich dennoch in alte Verhaltensmuster zurückfalle werde ich mir Professionale hilfe suchen
Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?
Da ich bewusst auf den Konsum von Alkohol verzichten werde stellt sich die frage für mich nicht mehr.
Ich habe Mitte Letzen Jahres eine TF begangen und stehe nun mitten in der Vorbereitung zur MPU,
im folgenden habe ich mal so einen Fragebogen ausgefüllt welchen ich hier im Forum gefunden habe.
Ich freue mich über jegliches Feedback und Anregungen wie ich etwas besser rüber bringen könnte.
Vielen dank im Voraus und viel spaß beim lesen
Zur Person:
Geschlecht: Männlich
Größe: 1,82m
Körpergewicht: 85kg
Alter: 20
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 07.07.2024 (02:33)
BKA: 2,33%
Trinkbeginn: ca 19:30 -20 Uhr
Trinkende: 02:15
Uhrzeit der Blutabnahme: 03:00
Stand des Ermittlungsverfahrens:
Gerade erst passiert: -
Strafbefehl: schon bekommen
Dauer der Sperrfrist: Abgelaufen Mitte Juli 2025
Führerschein:
Habe ich noch: nein
Habe ich schon abgegeben: ja
Habe ich neu beantragt: ja
Führerscheinstelle:
Habe ich schon in meine Akten geschaut: ja
Sonstige verstoße: nein
Fragestellung: Ausschließlich Alkohol
Konsum:
Trinke ich noch Alkohol: nein
Lebe ich abstinent: seit der TF
Abstinenznachweise:
Urinnscreening: 12 Montae a 6 Probe
Haaranalyse: nein
Aufarbeitung:
Ausschließlich durch das MPU Verbreitungs unternehmen 123 MPU
Fragestellung:
Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
Ich habe mich an diesem Samstagnachmittag mit Zwei freunden getroffen, zusammen haben wir gegrillt und das schöne Wetter noch genossen, gegen 19 Uhr fuhr ich dann mit meinem Auto und meinen Beiden Freunden zu einer Poolparty bei uns in der Stadt. Dort angekommen habe ich meinen ursprünglichen Plan als „Fahrer“ auf der Party zu sein aufgegeben und habe angefangen zu Trinken (gegen 20 Uhr ca.). in dem Zeitraum von 20 Uhr bis ich ins Auto gestiegen bin 02:30 ca. habe ich 9 Bier und 10 Shots getrunken. Als ich dann (aus mir unerklärlichen dingen) ins auto gestiegen bin und mich auf dem Heimweg machen wollte ist mir nach ca. 20m Fahrweg ein Polizeiauto entgegengekommen. Erst in diesen Moment habe ich realisiert was ich im Begriff war zu tun, daraufhin habe ich sofort mein auto in der Nächsten Parklücke geparkt, dies soll weder als Entschuldigung oder Rechtfertigung Dienen, die Schuld liegt zu 100% bei mir und ich habe durch meinen unreifen und unkontrollierten Handel mich und andere Menschen gefährdet. Nachdem ich mein Auto geparkt hatte, stand jedoch die Polizei schon hinter mir und ich wurde kontrolliert.
Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
Wie bereits erwähnt habe ich 9 Bier (Augustiner Hell) und 10 Shots getrunken (Erdbeerlimes)
Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?
In etwa 20 – 50 Meter, fahren wollte ich ca 2,5 km
Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
Ich habe, um ehrlich zu sein mich ziemlich überschätzt weshalb ich anfangs davon ausgegangen bin das ich fahren kann, nachdem ich ausgeparkt habe und die Polizei gesehen habe ist mir klar geworden das ich auf jeden Fall nicht im Stande bin das Auto sicher zu führen, weshalb ich da auto auch wieder geparkt habe, dies spielt jedoch keine rolle da ich diesen Gedanken erst zu spät hatte.
Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?
Da ich ursprünglich keinen Alkohol trinken wollte.
Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?
Unmittelbar nach dem Konsum von Alkohol bin ich nur das einzige mal an gegeben Abend Auto gefahren, was ich jedoch einräumen muss ich das ich einige mal auch mit Restalkohol (nach einer Party Nacht) Auto gefahren bin.
Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?
Neben den Abend, an welchen die TF entstanden ist, habe ich wie bereits erwähnt öfters ein KFZ mit Restalkohol getrauert. Erst in meiner MPU-Vorbereitung und den Gesprächen mit meinem Verkeherspsychologen habe ich verstanden das auch wenn man geschlafen hat und nicht mehr „Direkt“ Betrunken ist der Restalkohol im dennoch einem die Fahrtauglichkeit Raubt.
Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
(Allererste Erinnerung und erster Konsum)
Das ersten Kontakt mit Alkohol hatte ich mit etwa 6 Jahren, dort habe ich beim Flaschen wegbringen den letzten schluck einer Rotwein Flasche probiert, fande dies aber sehr ekelhaft. Meinen ersten bewussten richtigen Konsum gab es dann mit etwa 16 auf einer Bauwagen Party.
Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?
Nach dieser ersten Party war ich eher unregelmäßig auf Party auf welchen getrunken wurde so 1-mal alle 2 Monate. Bis dann im Frühling 2020 der Corona Lockdown kam und es keine Partys mehr gab, aufgrund dessen habe ich dann für ca. 1,5 Jahre unbewusst keinen Alkohol getrunken. Im Lockdown bin ich dann auch 18 geworden und hatte das Gefühl, das ich jetzt richtig feiern muss, was dann zur folge hatte das ich jedes Wochenende auf Partys gegangen bin, teilweise 1 Feier am Wochenende öfters aber auch gleich 2 stück. Dort hat sich dann rückblickend gesehen auch mein Problem mit Alkohol herauskristallisiert, ich habe jedes Mal, wenn ich Alkohol getrunken habe, einen extremen Kontrolle Verlust erlitten (ich bin auf die Party gekommen habe getrunken und habe getrunken, bis ich gegangen bin) dabei hatte ich nie richtig negative Folgen, klar hatte ich teilweise am nächsten Tag einen Kater, aber ich bin nie an den Punkt angekommen, an welchen ich mich übergeben musste, weshalb ich immer weiter getrunken habe. Dies hat sich dann auch so fortgesetzt bis zu genanntem Abend an welchem ich gefahren bin.
Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
Wie bereits erwähnt habe ich nur an Wochenende getrunken, dafür dort aber sehr regelmäßig mindestens 1-mal pro Woche einen Vollrausch.
Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?
Getrunken habe ich immer mit meinem Alten Sozialen Umfeld, einen Besondern ort oder Grund gab es nie. Entweder war es auf einer Party oder einfach im Sommer am See oder im Winter bei jemandem zuhause.
Warum haben Sie getrunken?
Ein genaues Motiv, warum ich getrunken habe, gibt es nicht, es waren eher Mehrer verschiedene Einflüsse. Zum einen natürlich mein Soziales Umfeld in welchem es normal war sich zu betrinken, zum anderen auch die Soziale Akzeptanz das an Veranstaltungen Alkohol konsumiert wird. Was ich dabei innerlich gespürt habe und ziemlich sicher auch „Ausgenutzt“ habe ich die hemmungsfreiheit. Ich bin schon immer introvertiert und war zudem etwas übergewichtig und hatte sehr Unreine haut, wenn ich getrunken habe, war mit dies egal es war für mich sehr einfach betrunken auf neue meschen zuzukommen und mit diesen auch in Gespräch zu kommen. Ich habe Alkohol benutzt um mein fehlendes Selbswertbewusstsein zu ersetzten.
Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
Zum einen wie bereits erwähnt habe ich jedes Mal, wenn ich getrunken habe einen extremen Kontrollverlust erlitten, so dass ich nicht mehr aufhören konnte zu trinken bis der Abend vorbei, war. Dazu ist noch zu erwähnen das ich öfters mal einen Filmriss hatte, welcher zu etwas Scham am nächsten Tag geführt hat. Zum anderen aber auch die Positiven Aspekte wie die Steigerung meines Sebstwertbewusstseins bzw. einfach die herab Senkung der Hemmschwelle.
Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?
Direkte Hinweise auf meinen Übermäßigen Konsum habe ich nie bekommen, rückblickend hätte mir selbst aber auffallen können das ich immer der Betrunkenste war meiner Freunde.
Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?
Richtig Auswirkungen hatte mein Konsum nie für mich, klar gab es die ein oder andere Situation in welcher ich betrunken Sachen getan oder gesagt habe, für welche ich mich am nächsten tag geschämt habe, den Eindruck, welchen ich auf Menschen gemacht habe, ist auch bestimmt nie ein guter gewesen, wenn ich volltrunken war. Aber direkt beeinflusst hat mich das Trinken nicht ich habe Trotz dessen meine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, wurde fristlos übernommen und hatte sonst mein Leben im Griff.
Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
Heute lebe ich Abstinent, mein Alkoholkonsum hat sich von Anfang 2022 bis zur TF mitte 2024 immer weiter gesteigert, bis ich Abstinent geworden bin.
Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?
Wie bereits erwähnt ist das immer passiert, wenn ich angefangen habe Alkohol zu trinken.
Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?
Bewusst eher nicht, da während des Corona lockdown keine Partys waren habe ich dort auch nicht getrunken, sonst habe ich nicht bewusst verzichtet.
In welcher Kategorie eines Alkohol trinkenden Menschen haben Sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?
Früher habe ich meinen Konsum als recht normal angesehen wie bereits erwähnt war ich zwar meistens der betrunkenste meiner Freunde was ich aber eher als cool empfunden habe als problematisch. Heute schätze ich meinen Konsum als äußerst kritisch ein, wäre die TF nicht geschehen oder ich wäre nicht aufgehalten worden hätte ich nichts an meinen verhalten geändert und wäre auf den sicheren Weg in eine Alkoholabhänigkeit.
Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
Nein ich lebe Abstinent.
Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?
Am Abend meiner TF dies ist nun 1 Jahr und 4 Monate her
Trinken sie gelegentlich alkoholfreies Bier?
Nein
Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?
Da ich durch den bereits erwähnten Kontrollverlust beim Trinken, kein angemessenes und erwachsenes verhalten an den Tag legen kann, und ich dadurch wie am 07.07.2024 zur Gefahr für mich selber und anderen werden kann. Desweitern habe ich mit Sport angefangen und achte sehr auf meine Ernährung damit ich meine unreine haut unterschütze, Alkohol wirkt dabei eher negativ auf beide Faktoren.
Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?
Der Vorfall am 07.07.2024 hat mir aufgezeigt das ich, wenn ich Alkohol trinke, mich nicht kontrollieren kann und daher habe ich aufgehört. Warum ich nicht früher aufgehört habe, ist ganz einfach zu sagen. Mir waren nie die Risiken bewusst welche mit meinen Alkoholkonsum einher gehen.
Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?
Ich habe mich erstmals etwas zurückgezogen und habe aufgehört Veranstaltungen zu besuchen bei welchen es primär um den Konsum von Alkohol geht, das gesamte Thema Alkohol zu vermeiden ist nicht ganz so einfach, deshalb habe ich es mir angewöhnt, wenn ich merke das es nur noch um den Konsum von Alkohol geht (z.b beim Weihnachtsmarkt etc..) gehe ich nach Hause. Anfangs war es etwas komisch nicht mehr so wie seine Freunde am Wochenende Feier zu gehen da habe ich auch etwas FOMO entwickelt. Aber ich habe schnell herausgefunden das ich, wenn ich keine Party mache das Wochenende sehr effizient nutzen kann, mehr zeit mit der Familie und oder Sport zb.
Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus?
In meinem Leben hat sich seitdem ich Abstinent bin, so einiges geändert. Fangen wir mal mit meinem Sozialen Umfeld an. Da ich wie bereits erwähnt nicht mehr auf Veranstaltungen gehen auf welchen getrunken wird hat sich schnell der Kontakt zu meinem alten sozialen Umfeld verflüchtigt. Das finde ich aber gar nicht so schlimm da, wenn eine Freundschaft nur aus dem gemeinsamen Konsum von Alkohol besteht, dann ist das keine richtige Freundschaft. Ich habe angefangen etwas Sport zu treiben und auf meine Ernährung zu achten. Duch den Sport (Gym) habe ich einige neue Leute kennengelernt, mit welchen ich mittlerweile gut befreundet bin, da ich nun aktiv Sport treibe, auf meine Ernährung achte und keinen Alkohol trinke hat sich auch mein körper Strak verändert. Ich konnte meine Unsicherheiten, welche ich Jahre lang mit mir rungetragen habe und nur mit dem Konsum von Alkohol überdeckt habe ausgleichen, indem ich seit dem Vorfall in etwa 13kg Körperfett verloren habe, dazu habe ich einiges an Muskel aufgebaut und meine haut hat sich um einiges mehr verbessert hat, was dazu führt das ich mehr Selbstwertbewusstsein habe als davor. Damit fällt es mir leichter mit meiner Introvertiertheit umzugehen.
Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neues Verhalten dauerhaft stabil bleibt?
Durch meinen neuen Freundeskreis, bei welchem es weniger um Trinken geht, bin auch weniger in Kontakt mit Alkohol. Dazu kommt das ich es mir angewöhnt habe das, wenn es ums Trinken geht ich sofort die Veranstaltung verlasse. Ich habe sehr viel und lange über mein damaliges Verhalten nachgedacht und kann und möchte mich damit nicht mehr identifizieren.
Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
Mir ist bewusst das es immer die Wahrscheinlichkeit gibt in alte Verhaltensmuster zurückzufallen, jedoch kann und möchte ich mich nicht mit meiner alten Persönlichkeit identifizieren. Sollte ich bemerkten das ich dennoch in alte Verhaltensmuster zurückfalle werde ich mir Professionale hilfe suchen
Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?
Da ich bewusst auf den Konsum von Alkohol verzichten werde stellt sich die frage für mich nicht mehr.