MPU vorläufiges Ergebnis positiv

rs-1747

Neuer Benutzer
Hallo Leute!

Ich hatte heute meine MPU wegen Alkohol (Trunkenheitsfahrt 2009 mit 1,61 Promille - vorbestraft wegen Fahrerflucht (2008 - ebenfalls unter Alkoholeinfluss, der aber aufgrund der Unfallflucht nicht nachgewiesen werden konnte)).

Begonnen hat meine Untersuchung beim Arzt. Nach kurzer Wartezeit wurde ich dann sofort zur Psychologin gerufen.
Meine Trunkenheitsfahrt ist ja nun schon 10 Jahre her und seitdem hat sich in meinem Leben sehr vieles verändert.
Seit 3 Jahren trinke ich gar keinen Alkohol mehr, habe aber keine Abstinenznachweise o.ä. gemacht.

Das Gespräch bei der Psychologin dauerte ca. 30 min und ich hatte ein gutes Gefühl, ihr glaubhaft vermittelt zu haben, dass
keine Zweifel mehr daran Bestehen ob ich zum Führen eines KFZ's geeignet bin.
Sie bestätigte mir das indem sie sagte: "Ich hab schon mit der Ärztin gesprochen. Also momentan sieht es sehr gut für sie aus und ich gehe davon aus, dass es ein positives Gutachten wird solange ihre Blutprobe (musste sonst nichts abgeben - kein Urin, keine Haare) und der Reaktionstest in Ordnung sind."

Auch der Reaktionstest war erfolgreich. Die Mitarbeiterin meinte, dass nach Rücksprache mit der Psychologin und der Ärztin soweit alles passen sollte, sofern die Blutwerte unaffällig sind.

Da ich mir ziemlich sicher bin, dass meine Blutwerte ok sind: Kann ich jetzt davon ausgehen, dass das Ergebnis wirklich positiv ausfällt oder muss ich damit rechnen, dass die einzelnen Ergebnisse der MPU nochmal genau geprüft werden und letztendlich (aus welchem Grund auch immer) doch kein positives Gutachten ausgestellt wird?
 
(Trunkenheitsfahrt 2009 mit 1,61 Promille - vorbestraft wegen Fahrerflucht (2008 - ebenfalls unter Alkoholeinfluss, der aber aufgrund der Unfallflucht nicht nachgewiesen werden konnte)).
Du bist Wiederholungstäter, hattest du einen Abstinenznachweis ?

oder muss ich damit rechnen, dass die einzelnen Ergebnisse der MPU nochmal genau geprüft werden
Das letzte Wort hatt die FSST, die wird dein Gutachten auf seine Einhaltung der Begutachtungsleitlinien überprüfen.
 
bei der Unfallflucht war nicht bekannt/aktenkundig dass ich unter Alkoholeinfluß stand. Die Alkoholisierung war ja der Grund für die Flucht... Ich hab mich damals am nächsten Tag bei der Polizei gestellt und die Tat zugegeben, aber erst nachdem ich völlig nüchtern war.
Nein - hatte keinen Abstinenznachweiß.
 
bei der Unfallflucht war nicht bekannt/aktenkundig dass ich unter Alkoholeinfluß stand. Die Alkoholisierung war ja der Grund für die Flucht... Ich hab mich damals am nächsten Tag bei der Polizei gestellt und die Tat zugegeben, aber erst nachdem ich völlig nüchtern war.
Nein - hatte keinen Abstinenznachweiß.
Alles klar.
 
Hallo rs-1747,

für mich klingt das nach einem positiven Gutachten :)
Melde dich doch bitte nochmal wenn du es schwarz auf weiß hast...:smiley138:
 
Habe heute mein POSITIVES Gutachten per Post erhalten :gruppe0003:
und werde es gleich morgen zur Führerscheinstelle bringen.
Da, der Führerschein Entzug mittlerweile 10 Jahre her ist und die Trunkenheitsfahrt
während der Probezeit war, gehe ich mal davon aus, dass ich noch eine erneute Theorie-/Praxisprüfung ablegen muss.
 
Herzlichen Glückwunsch :smiley711:

Da, der Führerschein Entzug mittlerweile 10 Jahre her ist und die Trunkenheitsfahrt
während der Probezeit war, gehe ich mal davon aus, dass ich noch eine erneute Theorie-/Praxisprüfung ablegen muss.
Davon gehe ich auch aus. Desweiteren wird deine Probezeit wohl um 2 Jahre verlängert und du wirst noch ein bes. Aufbauseminar für alk.auffällige Fahranfänger machen müssen....
think.gif


Und nicht zu vergessen: Erste Hilfe Kurs bei Neuerteilung
 
Herzlichen Glückwunsch :smiley711:


Davon gehe ich auch aus. Desweiteren wird deine Probezeit wohl um 2 Jahre verlängert und du wirst noch ein bes. Aufbauseminar für alk.auffällige Fahranfänger machen müssen....
think.gif


Und nicht zu vergessen: Erste Hilfe Kurs bei Neuerteilung

Habe wegen der Fahrerflucht damals schon ein 2. Mal den Erste Hilfe Kurs gemacht und ebenfalls ein Aufbauseminar.
Brauche beides nicht mehr. Muss nur die beiden Prüfungen ablegen und bekomme dann den Schein wieder :)
 
Na, dann hoffe ich mal das es so ist. Bitte noch einmal kurz melden wenn du deine Fahrerlaubnis wieder hast - danke :smiley138:
 
Hallo zusammen!
Ich melde mich auch mal wieder mit einem neuen Stand

Aus beruflichen Gründen hatte sich nach der bestandenen Mpu noch einiges verzögert bei mir. Habe erst im Oktober 2020 mit Fahrstunden angefangen.

Theorieunterricht musste ich nicht machen, aber eine ganz normale Theorie Prüfung beim Tüv. Diese hab ich Ende November mit 0 Fehlerpunkten bestanden. Eigentlich hätte ich dann Mitte Dezember Fahrprüfung gehabt, aber da kam mir der Lockdown der Fahrschulen ein paar Tage zuvor.

Habe also jetzt noch mal ein paar Fahrstunden gemacht, heute endlich meine Fahrprüfung abgelegt und beanstandungslos bestanden! :)

Jetzt muss ich nur noch zur Führerscheinstelle gehen und meinen Schein abholen.

Alles in Allem hats zwar einige Zeit gedauert, aber war alles nur halb so wild wie gedacht. Gute Vorbereitung ist alles!

Liebe Grüße und allen denen die Mpu noch bevorsteht viel Glück!
 
Vielen Dank für deine Rückmeldung rs-1747
Dann wünsche ich dir für die Zukunft alles Gute und pass' bitte künftig gut auf dich und dein Kärtchen auf.. :smiley138:
 
Zurück
Oben