Hallo Leute!
Ich hatte heute meine MPU wegen Alkohol (Trunkenheitsfahrt 2009 mit 1,61 Promille - vorbestraft wegen Fahrerflucht (2008 - ebenfalls unter Alkoholeinfluss, der aber aufgrund der Unfallflucht nicht nachgewiesen werden konnte)).
Begonnen hat meine Untersuchung beim Arzt. Nach kurzer Wartezeit wurde ich dann sofort zur Psychologin gerufen.
Meine Trunkenheitsfahrt ist ja nun schon 10 Jahre her und seitdem hat sich in meinem Leben sehr vieles verändert.
Seit 3 Jahren trinke ich gar keinen Alkohol mehr, habe aber keine Abstinenznachweise o.ä. gemacht.
Das Gespräch bei der Psychologin dauerte ca. 30 min und ich hatte ein gutes Gefühl, ihr glaubhaft vermittelt zu haben, dass
keine Zweifel mehr daran Bestehen ob ich zum Führen eines KFZ's geeignet bin.
Sie bestätigte mir das indem sie sagte: "Ich hab schon mit der Ärztin gesprochen. Also momentan sieht es sehr gut für sie aus und ich gehe davon aus, dass es ein positives Gutachten wird solange ihre Blutprobe (musste sonst nichts abgeben - kein Urin, keine Haare) und der Reaktionstest in Ordnung sind."
Auch der Reaktionstest war erfolgreich. Die Mitarbeiterin meinte, dass nach Rücksprache mit der Psychologin und der Ärztin soweit alles passen sollte, sofern die Blutwerte unaffällig sind.
Da ich mir ziemlich sicher bin, dass meine Blutwerte ok sind: Kann ich jetzt davon ausgehen, dass das Ergebnis wirklich positiv ausfällt oder muss ich damit rechnen, dass die einzelnen Ergebnisse der MPU nochmal genau geprüft werden und letztendlich (aus welchem Grund auch immer) doch kein positives Gutachten ausgestellt wird?
Ich hatte heute meine MPU wegen Alkohol (Trunkenheitsfahrt 2009 mit 1,61 Promille - vorbestraft wegen Fahrerflucht (2008 - ebenfalls unter Alkoholeinfluss, der aber aufgrund der Unfallflucht nicht nachgewiesen werden konnte)).
Begonnen hat meine Untersuchung beim Arzt. Nach kurzer Wartezeit wurde ich dann sofort zur Psychologin gerufen.
Meine Trunkenheitsfahrt ist ja nun schon 10 Jahre her und seitdem hat sich in meinem Leben sehr vieles verändert.
Seit 3 Jahren trinke ich gar keinen Alkohol mehr, habe aber keine Abstinenznachweise o.ä. gemacht.
Das Gespräch bei der Psychologin dauerte ca. 30 min und ich hatte ein gutes Gefühl, ihr glaubhaft vermittelt zu haben, dass
keine Zweifel mehr daran Bestehen ob ich zum Führen eines KFZ's geeignet bin.
Sie bestätigte mir das indem sie sagte: "Ich hab schon mit der Ärztin gesprochen. Also momentan sieht es sehr gut für sie aus und ich gehe davon aus, dass es ein positives Gutachten wird solange ihre Blutprobe (musste sonst nichts abgeben - kein Urin, keine Haare) und der Reaktionstest in Ordnung sind."
Auch der Reaktionstest war erfolgreich. Die Mitarbeiterin meinte, dass nach Rücksprache mit der Psychologin und der Ärztin soweit alles passen sollte, sofern die Blutwerte unaffällig sind.
Da ich mir ziemlich sicher bin, dass meine Blutwerte ok sind: Kann ich jetzt davon ausgehen, dass das Ergebnis wirklich positiv ausfällt oder muss ich damit rechnen, dass die einzelnen Ergebnisse der MPU nochmal genau geprüft werden und letztendlich (aus welchem Grund auch immer) doch kein positives Gutachten ausgestellt wird?