• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

MPU wegen Alkohol Wiederholungstat 24.02.2015 0,86% und am 28.04.2019 0,63%

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kitobate

Gesperrte(r) User(in)
Alkohol Wiederholungstat 24.02.2015 0,86% und am 28.04.2019 0,63% und mehrfaches Fahren ohne Führerschein.

Vielfaches Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Ende der Sperre 06.12.2024 nach 3 Jahren.

1 Jahr Abstinenz gemacht über Haaranalysen

08.04.2025 negatives Ergebnis.
 
Und jetzt?

Hallo Kitobate,

willkommen im Forum.

Wie hattest du dich denn auf die MPU vorbereitet? Hattest du fachliche Hilfe?
Weißt du selbst, warum/woran es gescheitert ist?

Du könntest das neg. Gutachten hier auch anonymisiert (alle Klarnamen, Orte etc. schwärzen) einstellen, damit die Helfer es sich mal anschauen.
 
Ja hatte ich :


Das war aber wirklich schlecht. Habe alles so gemacht wie er mir gesagt hat und bin durchgefallen und habe 2.500,00€ in den Sand gesetzt
und immer noch keinen Führerschein meine Leidensgeschichte geht schon 10 Jahre.
 
Es tut mir von Herzen Leid.
Es ist wirklich unfassbar, wie du 2500,- € für einen Menschen ausgibst, der noch nicht einmal über eine Qualifikation verfügt.
Das geht in keiner Weise gegen dich, sondern gegen diese ganzen Abzocker auf diesem Markt.

Nun ja, du bist jetzt hier gelandet, das ist hervorragend für dich !
Wir werden dir sehr gerne helfen.

Wie @Nancy schon gesagt hat, am besten -sorgfältig anonymisiert- dein negatives Gutachten hier einstellen.

Hattest du eine doppelte Fragestellung ?
 
Ich hatte eine doppelte Fragestellung wegen Alkohol wiederholungstat 0,86 am 24.02.2015 und 0,6 am 28.04.2019 sowie
Fahren ohne Fahrerlaubnis mehrfach.
 
Hier mein Gutachten,

leider negativ, die Gutachterin war total unsympathisch so oben herab.

Das Gutachten wurde wegen fehlender Anonymisierung gelöscht *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Moment ja, weil ich erstmal die Moderation gebeten habe darauf zu reagieren, denn am Ende des Gutachtens stehen sogar noch die Realnamen der Gutachter!

Das Gutachten an sich ist schlüssig, mit den Antworten wärst Du immer durchgefallen, egal bei welcher Stelle oder Gutachter/-in.

Es waren immer die anderen oder die Umstände schuld, aber nie Du. Aber Du genau bist ohne FE und betrunken gefahren.

Die 2.500 Euro hättest Du besser anlegen können.
 
Nanana, immer höflich bleiben…

Und es ist vollkommen richtig, dass @Monster darauf aufmerksam macht.
Wir sind hier doch alle auf Anonymität bedacht.
Und es sind konsequent alle (!) Klarnamen sichtbar.

Zu deinem Gutachten:
Es geht leider glasklar hervor, dass du der Meinung bist, dass die Gutachterin dich von „oben herab behandelt“ hätte und du sie unsympathisch gefunden hättest.

Daran lag es mit Sicherheit nicht.

Es lag daran,
a ) dass deine psychologische Aufarbeitung gegen Null ging.
Keine Motive, keine Vermeidungsstrategien weder in Bezug auf die Alkoholfragestellung, noch auf die verkehrsrechtliche.
b ) ein anhängiges Verfahren wegen „Fahren ohne Pflichtversicherung“ ( § 6 PflVG )

Zusätzlich bist du eindeutiger WHT nach 2 Jahren, was die Anforderungen noch einmal kräftig nach oben schraubt.

Das Gutachten musste negativ werden.
 
Danke für die konstruktive Kritik aber konkret etwas dünn.

Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nanana, immer höflich bleiben…
Ich bin höflich. Ich bin aber auch ein Mensch der brauchbare Ratschläge erhofft und keinen son Käse mit Namen nicht geschwärzt, was soll denn passieren wenn der Name nicht geschwärzt ist??? Nach über 13 Jahren mit dieser Problematik ist die Zündschnur etwas leider etwas kurz.

Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gekürzt *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Seit 13 Jahren mache ich damit rum.
Im Moment ja, weil ich erstmal die Moderation gebeten habe darauf zu reagieren, denn am Ende des Gutachtens stehen sogar noch die Realnamen der Gutachter!

Das Gutachten an sich ist schlüssig, mit den Antworten wärst Du immer durchgefallen, egal bei welcher Stelle oder Gutachter/-in.

Es waren immer die anderen oder die Umstände schuld, aber nie Du. Aber Du genau bist ohne FE und betrunken gefahren.

Die 2.500 Euro hättest Du besser anlegen können.
Ich bezweifle dass du das bewerten kannst. Zumal ich bei der ersten MPU bestanden habe mit genau den gleichen Antworten.
 
Zuerst einmal, wenn du hier kompetente und kostenlose Hilfe möchtesf, halte dich bitte an die Regeln:
- Unterlagen sorgfältig anonymisiert hier einstellen
- den „Antwort“- Button benutzen, keine Vollzitate

Dann dir bitte nicht wünschen, was du für Antworten bekommst.
Warum glaubst du, dass du beurteilen, was konstruktiv ist ?
Glaubst du, alles, was du schreibst, sei konstruktiv ?
Oder dass nur konstruktiv ist, was in deinem Sinne ist ?

Möchtest du, dass wir dir Recht geben ?
Böse Welt, armer Kitobate….?
Fühlst du dich wohl in der Operrolle ?

Suche die Schuld bei dir.
Die Gutachterin ist nicht Schuld.
Die Polizei ist nicht Schuld.
Du bist Schuld.
Du.
Nur du.

Das solltest du anerkennen.
Sonst kann dir nämlich niemand helfen.
 
@Kitobate

Das ist jetzt erstmal ein höfliche Ermahnung dich an die Netiquette des Forums zu halten.
Wenn du das nicht kannst oder willst, solltest du das Schreiben hier einstellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben