S1000RR
Stamm-User
Deine gesamte Einstellung ist einfach nicht gut, dir fällt es leider nicht auf, aber mir in fast jedem Satz den du schreibst. Ich verstehe, dass du angefressen bist wegen der ganzen Situation, aber mit dieser kindischen "jeder hackt nur auf mir rum" Art wirst du dieses Problem leider nicht lösen.Die Gutachterin hat mir keine Gelegenheit gegeben ausgiebig alles zu beantworten. Ich merkte schon direkt beim reinkommen dass Sie mich durchfallen lassen wird, der erste Satz war Sie hätte noch nie so eine dicke Akte gesehen!
Auf den Satz mit deiner dicken Akte hättest du charmant irgendetwas antworten können wie "Die Akten meiner Aufarbeitung sind noch viel größer" oder irgendetwas anderes, das die Situation im Vornherein entschärft.
Was hast du denn darauf geantwortet?
Ich denke jeder bekommt eine faire Chance bei der MPU, aber die Gutachter sind Psychologen, die deine Körpersprache, deine Worte und alles wie du dich Ihnen gibst sofort bis ins kleinste Detail analysieren und daraus indirekte Schlüsse ziehen. Wenn du direkt von Anfang an unsympathisch rüberkommst, dann hast du einfach sehr schlechte Karten .
Wenn deine einzigen Argumente sind "seit 5 Jahren kein Auto mehr gefahren" und "seit 2 Jahren nichts getrunken" dann ist das eine Basis, aber alleine daran lässt sich doch nicht erkennen, dass du dich wirklich geändert hast. Wenn du keinen Führerschein hast, dann ist es eine Selbstverständlichkeit, dass du kein Auto fährst. Wenn du ein Alkoholproblem hast, dass du erkannt und aufgearbeitet hast, dann ist es eine Selbstverständlichkeit, dass du nichts mehr trinkst.
Veränderung beginnt immer mit der Einsicht, dann mit der Umsetzung und einer Stabilisierung von Gedanken und Umfeld. Veränderung kann auch bedeuten, wenn du doch mal was trinken möchtest, es anders handzubaben, als du es früher getan hättest. Alternativen zu finden, diese auch schon mal angewandt haben. Veränderung kann eine strukturiertere Lebensweise sein. Veränderung kann das akzeptieren von Kritik sein, usw.
Sympathie spielt eine sehr große Rolle in der MPU und diese entsteht durch den ersten Eindruck und dem was du sagst und wie du dich verhältst. Findet dich ein Gutachter unsympathisch und du sagst keine schlüssigen Dinge, lässt er dich knallhart durchfallen.Willst du mir wirklich sagen dass die Gutachter keine Spielraum haben und dass die Sympathie keine Rolle spielt??
Die Gutachter merken auch, ob du von dir aus so viel wie möglich erzählen möchtest, oder ob man dir alles aus der Nase rausziehen muss
Ich bin absolut einsichtig ich fahre doch schon seit 5 Jahren kein Auto mehr wie viel Einsicht oder welche Einsicht meinst du??
Die Einsicht, dass du viele Fehler in deiner Vergangenheit gemacht hast, dass du sie bereust und dass du dich in (Punkt1 , Punkt2, Punkt3 ) durch (Methode1, Methode2, Methode3 ) verändert hast .