• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

MPU wegen Alkohol Wiederholungstat 24.02.2015 0,86% und am 28.04.2019 0,63%

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Woher zum Geier fühlst du dich in der Lage, zu beurteilen, was MPU-relevant ist ?

E-Scooter fahren ohne Versicherung:
Geld- oder Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr ( §6 PflvG )
Ab wann beginnt deiner Meinung nach MPU-Relevanz ?


Die war doch doof, fand dich unsympathisch und hat dich von oben herab behandelt.
Dann wollte sie dich doch -in deiner Denkweise- ärgern oder dir deine nächste MPU gleich mitversemmeln.
Zusammengefasst: Kein Argument !


Falsch !
Stichwort: Glaubwürdigkeit.
MPU wird in deinen 2 Fragestellungen negativ.
Warum denn wenn die nicht mal was von dem Escooter wissen wieso sollte es dann negativ werden, mann muss doch keine schlafenden Hunde wecken. Der Escooter ist nicht mal in der Fragestellung.
 
Soll ich das doch wieder zugeben und dann quasi unterstreichen dass ich nichts gelernt hätte obwohl ich den Escooter nur gefahren bin weil ich kein Auto fahren darf und tatsächlich die 20 € für die Versicherung zurückgehen lassen habe weil kein geld für lebensmittel hatte.

So schaffe ich die nächste MPU nicht.
 
dass ich keine weitere Straftat (Fahren ohne Führerschein) mehr begehe.
in deinem hartnäckigen Fall ist dein F*ckfinger gegen die Behörden ein zentraler charakterlicher Wesenszug und eine Veränderung sollte sich auch in vielen anderen Lebensbereichen zeigen. Wenn du wüsstest, welcher das ist, würdest du ihn auch finden - und Veränderungen beschreiben können.
Davon bist du aber derzeit noch meilenweit entfernt.

obwohl ich den Escooter nur gefahren bin
es gibt andere Möglichkeiten, die in deiner Lage zwingend gewesen wären. Du zeigst jetzt, heute, immer noch die alte Einstellung, die dich in Probleme gebracht hat, verteidigst deinen f*ckfinger gegen die Behörden. Ergo: null Chance bei einer MPU.
 
Das Strategiepapier ist bestimmt ein Witz, oder ?
So zur Auflockerung…?

Und geradezu bewundernswert, dass du dir darüber ( immer noch ) von uns konstruktive Kritik wünschst / erhoffst.
Bis jetzt hast du uns nur alle durchbeleidigt und Schreibsperren verhängt.

Warum glaubst du, dass du jetzt bei deinem Strategiepapier eine in deinem Sinne konstruktive Kritik bekommen könntest ?
Was ist in deinen Augen konstruktive Kritik ?
Per standardisierter Definition ist konstruktive Kritik eine Form der Rückmeldung, die darauf abzielt, eine Person dabei zu unterstützen, sich zu verbessern, indem sie auf konkrete Bereiche hinweist, in denen Verbesserungen möglich sind.
Vorgefertigte Antworten sind also das Gegenteil von konstruktiver Kritik.

Ups, gerade erst gemerkt, ich habe gegen deine Regel verstoßen !
Ich habe mich nicht an deine Schreibsperre gehalten.

Uiuiui:smiley138:
 
So schaffe ich die nächste MPU nicht.
Falsch !
So schaffst du nicht nur die nächste MPU nicht, sondern auch die übernächste, übernächste etc. nicht.
So wirst du nie wieder legal am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen können.
Nie !

Um das zu erreichen, musst du dir über 3 Dinge klar werden:

1 ) Finde mal in Ruhe und mit viel Zeit, lesen und Recherche heraus, welche Regeln, Moralvorstellungen, Werte, Normen etc in einer Gesellschaft gelten müssen, damit jeder gefahrlos und zufrieden leben könnte.
Also sicherlich eine Utopie, aber du sollst dich da erst einmal theoretisch herantasten…
Frage dich, in welcher Gesellschaft möchtest du leben ?
Wie möchtest du, dass deine Mitmenschen mit dir umgehen ?
Möchtest du bespuckt, angeschrien werden ?
Möchtest du, dass jeder in deine Wohnung spaziert und sich nimmt, was er braucht ?
Möchtest du, dass dein Kind von einem betrunkenen Fahrer umgefahren wird, der keine Fahrerlaubnis hast ?
Wo und bei wem / bei welchen Stellen würdest du in dem -absolut grässlichen Fall- die Schuld suchen ?
Und so weiter, und so weiter, diese Fragen sind unendlich und somit unerschöpflich.
Könnte irgendwann ( Achtung: Spoiler ! ) auf Respekt, Wertschätzung und Einhalten von Grenzen, Regeln und Gesetzen hinauslaufen.

2 ) Wenn du damit fertig bist, überträgst du das Ergebnis auf dich.
Wo stehst du dort ?
Behandelst du andere, wie du behandelt werden möchtest ?
( Achtung: Noch ein Spoiler ! ) Das Ergebnis muss „Nein !!“ lauten. Falls nicht, bist du leider, leider ein hoffnungsloser Fall -aus therapeutischer Sicht.
Ich hoffe also sehr für dich auf eine negative Antwort.
Dann solltest du anfangen, dich zu fragen, wann das angefangen hat ( Telefonkabel herausziehen ).
Dann geht es weiter.
Warum hast du dich nicht an die Regeln deines Vaters gehalten ?
Wie war es in deiner Schulzeit ? Stichwort: Arbeits- und Sozialverhalten: D oder E ?, Begründung auf den alten Zeugnissen sehr genau lesen.
Wie sind damit deine Eltern, Lehrer umgegangen ?
Hattest du Freundschaften ?
Hast du dich bei denen an Regeln gehalten ?
Welche waren das ? Gab es überhaupt welche ?
Hast du einen Schulabschluss ?
Hast du eine Ausbildung, Studium gemacht ?
Gab es dort Regelverstöße ?
Du hast als Selbstständiger gearbeitet.
Hast du dort Regeln aufgestellt ?
Hast du dich an diese gehalten ?
Haben sich deine Mitarbeiter daran gehalten ?
Wie bist du mit etwaigen Verstößen umgegangen ?
Du bist nun nicht mehr selbstständig.
Warum nicht ?
Wie ist es bei deiner jetzigen Stelle ?
Hältst du dich dort an die Regeln ?
Warum ?
usw.

3 ) Nun überträgst du das Ganze auf den Straßenverkehr.

So, mein Guter, das war jetzt viel, viel mausgraue Theorie, daher zum Schluss noch ein sehr bunter, einfach durchzuführender Praxistipp:

Nimm ein Malbuch ( Alter 6-8 ) und suche dir mindestens 3 Farben.
Nun malst du das Bild an, und zwar korrekt.
Du musst alle schwarzen Trennlinien genau beachten.

Du wirst feststellen, dass dir das richtig schwerfällt.
Es dauert auch viel länger als „krikel-krakel-irgendwie bunt“.
Stimmt, aber daher wird mit dieser Methode auch kein erkennbares Tier, Haus, Figur etc daraus.

Wenn du ein auch für Außenstehende erkennbares Bild geschaffen hast, bist du einen großen Schritt weiter.
Klingt für dich garantiert vollkommen blödsinnig, aber es funktioniert durchaus in Fällen wie deinen ( Systemsprenger ? ).

Und ich hoffe, dass du anerkennst, dass ich mir nicht noch einmal so viel Zeit für dich genommen hätte, um dir abschließend einen unsinnigen „Arbeitsauftrag“ ans Herz zu legen.

Sondern wir versuchen wirklich mit aller Kraft, dir zu helfen, als Systemsprenger das System zu verstehen.

LG :smiley138:
 
Karl Heinz bitte erkläre mir eins.

Das Gutachten soll ausschließen, dass ich keine weitere Straftat (Fahren ohne Führerschein) mehr begehe.

Ich kann doch diese Straftat nicht begehen wenn ich den Führerschein wieder habe das widerspricht meiner
Logik und führt das ganz ad absurdum.
Es geht nicht nur um fahren ohne Führerschein sondern darum das du grundsätzlich mit den Gesetzen nicht so genau genommen hast, das dich viele Konsequenzen trotzdem nicht davon abgehalten haben wieder „gesetzeswidrig“ zu
Handeln. das stellt eine Gefährdung für den Straßenverkehr dar.

Grundsätzlich fehlt die eine gute Aufarbeitung in der Tiefe die dann deine Glaubwürdigkeit festigt und die schon angesprochenen Vermeidungsstragien.

Ich würde dir auch empfehlen mit dem Gutachten zu einem zertifizierten Verkehrs Psychologen zu gehen der gezielt an diesen Themen mit dir arbeitet.
Ich habe das Gefühl das das richtige was dir hier bereits schon gesagt wurde nicht richtig bei dir ankommt. Als „Wiederholungstäter“
Muss „mehr“ kommen.
Einen vernünftigen Verkehrs Psychologen bekommst du über suchtberatungsstellen, diakonie / Caritas
Ich wünsche dir für deinen zweiten Anlauf alles gute
 
Falsch !
So schaffst du nicht nur die nächste MPU nicht, sondern auch die übernächste, übernächste etc. nicht.
So wirst du nie wieder legal am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen können.
Nie !

Um das zu erreichen, musst du dir über 3 Dinge klar werden:

1 ) Finde mal in Ruhe und mit viel Zeit, lesen und Recherche heraus, welche Regeln, Moralvorstellungen, Werte, Normen etc in einer Gesellschaft gelten müssen, damit jeder gefahrlos und zufrieden leben könnte.
Also sicherlich eine Utopie, aber du sollst dich da erst einmal theoretisch herantasten…
Frage dich, in welcher Gesellschaft möchtest du leben ?
Wie möchtest du, dass deine Mitmenschen mit dir umgehen ?
Möchtest du bespuckt, angeschrien werden ?
Möchtest du, dass jeder in deine Wohnung spaziert und sich nimmt, was er braucht ?
Möchtest du, dass dein Kind von einem betrunkenen Fahrer umgefahren wird, der keine Fahrerlaubnis hast ?
Wo und bei wem / bei welchen Stellen würdest du in dem -absolut grässlichen Fall- die Schuld suchen ?
Und so weiter, und so weiter, diese Fragen sind unendlich und somit unerschöpflich.
Könnte irgendwann ( Achtung: Spoiler ! ) auf Respekt, Wertschätzung und Einhalten von Grenzen, Regeln und Gesetzen hinauslaufen.

2 ) Wenn du damit fertig bist, überträgst du das Ergebnis auf dich.
Wo stehst du dort ?
Behandelst du andere, wie du behandelt werden möchtest ?
( Achtung: Noch ein Spoiler ! ) Das Ergebnis muss „Nein !!“ lauten. Falls nicht, bist du leider, leider ein hoffnungsloser Fall -aus therapeutischer Sicht.
Ich hoffe also sehr für dich auf eine negative Antwort.
Dann solltest du anfangen, dich zu fragen, wann das angefangen hat ( Telefonkabel herausziehen ).
Dann geht es weiter.
Warum hast du dich nicht an die Regeln deines Vaters gehalten ?
Wie war es in deiner Schulzeit ? Stichwort: Arbeits- und Sozialverhalten: D oder E ?, Begründung auf den alten Zeugnissen sehr genau lesen.
Wie sind damit deine Eltern, Lehrer umgegangen ?
Hattest du Freundschaften ?
Hast du dich bei denen an Regeln gehalten ?
Welche waren das ? Gab es überhaupt welche ?
Hast du einen Schulabschluss ?
Hast du eine Ausbildung, Studium gemacht ?
Gab es dort Regelverstöße ?
Du hast als Selbstständiger gearbeitet.
Hast du dort Regeln aufgestellt ?
Hast du dich an diese gehalten ?
Haben sich deine Mitarbeiter daran gehalten ?
Wie bist du mit etwaigen Verstößen umgegangen ?
Du bist nun nicht mehr selbstständig.
Warum nicht ?
Wie ist es bei deiner jetzigen Stelle ?
Hältst du dich dort an die Regeln ?
Warum ?
usw.

3 ) Nun überträgst du das Ganze auf den Straßenverkehr.

So, mein Guter, das war jetzt viel, viel mausgraue Theorie, daher zum Schluss noch ein sehr bunter, einfach durchzuführender Praxistipp:

Nimm ein Malbuch ( Alter 6-8 ) und suche dir mindestens 3 Farben.
Nun malst du das Bild an, und zwar korrekt.
Du musst alle schwarzen Trennlinien genau beachten.

Du wirst feststellen, dass dir das richtig schwerfällt.
Es dauert auch viel länger als „krikel-krakel-irgendwie bunt“.
Stimmt, aber daher wird mit dieser Methode auch kein erkennbares Tier, Haus, Figur etc daraus.

Wenn du ein auch für Außenstehende erkennbares Bild geschaffen hast, bist du einen großen Schritt weiter.
Klingt für dich garantiert vollkommen blödsinnig, aber es funktioniert durchaus in Fällen wie deinen ( Systemsprenger ? ).

Und ich hoffe, dass du anerkennst, dass ich mir nicht noch einmal so viel Zeit für dich genommen hätte, um dir abschließend einen unsinnigen „Arbeitsauftrag“ ans Herz zu legen.

Sondern wir versuchen wirklich mit aller Kraft, dir zu helfen, als Systemsprenger das System zu verstehen.

LG :smiley138:
Danke Karl Heinz,

ja ich habe Fachabitur, eine abgeschlossene Ausbildung zum Groß und Außenhandelskaufmann und arbeite bei einem großen
Telekommunikationsunternehmen im technischen Bereich (DSL / Glasfaser).

Natürlich will ich mich an Regeln halten aber nicht beispielsweise in der Nacht, wenn kein Auto kommt, an der Fußgängerampel stehen, da dies meinem Vernunft empfinden widerspricht. Es gibt nämlich nicht nur schwarz und weiß sondern viele Grautöne.

Wir Menschen haben einen Verstand und sollten selber bewerten können. Ich werde dem Psychologen genau das erzählen was er hören will und ich werde bestehen weil ich mich noch besser vorbereiten werde. Für den Fall, dass ich nicht bestehe fahre einfach erstmal mein EBIKE ist ja sowieso warm und mache so oft die MPU bis ich bestehe. Ich bin derjenige der Zivilcourage hat und sich erhebt wenn er Unrecht sieht und nicht wie du oder Andere hier sich wegduckt.

Ich gebe niemals auf!!!!

Es ist Blödsinn anzunehmen, dass ein Gutachter beurteilen kann, was ich in einem Jahr mache, innerhalb von einer Stunde.

Meiner Meinung nach ist das ganze eine reine Geldmache, weil es so ist wenn du genug Geld hast holst du dir den besten Vorbereiter und erzählst dann einen vom Pferd und bestehst und wenn du kein Geld hast bestehst du halt nicht. Ich werde das Spiel einfach mitpielen genauso so wie in der Coronazeit .
 
Es geht nicht nur um fahren ohne Führerschein sondern darum das du grundsätzlich mit den Gesetzen nicht so genau genommen hast, das dich viele Konsequenzen trotzdem nicht davon abgehalten haben wieder „gesetzeswidrig“ zu
Handeln. das stellt eine Gefährdung für den Straßenverkehr dar.

Grundsätzlich fehlt die eine gute Aufarbeitung in der Tiefe die dann deine Glaubwürdigkeit festigt und die schon angesprochenen Vermeidungsstragien.

Ich würde dir auch empfehlen mit dem Gutachten zu einem zertifizierten Verkehrs Psychologen zu gehen der gezielt an diesen Themen mit dir arbeitet.
Ich habe das Gefühl das das richtige was dir hier bereits schon gesagt wurde nicht richtig bei dir ankommt. Als „Wiederholungstäter“
Muss „mehr“ kommen.
Einen vernünftigen Verkehrs Psychologen bekommst du über suchtberatungsstellen, diakonie / Caritas
Ich wünsche dir für deinen zweiten Anlauf alles gute
Danke für deinen Kommentar,

die ganz Fragestellung ist auf Hypothesen beruhend, tatsächlich fahre ich aber kein Auto ohne Führerschein mehr und trinke keinen Alkohol mehr.

Wenn ich den Führerschein wiederhabe stellt sich die Frage ob ich ohne Führerschein fahren werde ohnehin nicht mehr.

Ich werde deine Ratschläge dankend annehmen und die Caritas mal kontaktieren.
 
Genau du hast es nicht verstanden - es geht genau NICHT darum
Ob du ohne Führerschein fahren wirst sondern um deine grundsätzliche Einstellung - an dieser musst du arbeiten - einige haben dir schon wertvolle Hinweise gegeben.
Versuch dich auf das was dir gesagt wird einzulassen. Es geht nicht darum, dem Gutachter zu erzählen, was er hören will sondern, dass du authentisch und echt bist, dass dein Handeln kongruent ist - das hat überhaupt nichts mit Bildung oder Status zu tun - sonst wirst du immer durchfallen.
 
Genau du hast es nicht verstanden - es geht genau NICHT darum
Ob du ohne Führerschein fahren wirst sondern um deine grundsätzliche Einstellung - an dieser musst du arbeiten - einige haben dir schon wertvolle Hinweise gegeben.
Versuch dich auf das was dir gesagt wird einzulassen. Es geht nicht darum, dem Gutachter zu erzählen, was er hören will sondern, dass du authentisch und echt bist, dass dein Handeln kongruent ist - das hat überhaupt nichts mit Bildung oder Status zu tun - sonst wirst du immer durchfallen.
Es war keine brauchbare Argumentationen dabei nicht eine leider.
 
Um das ganze Drama abzubilden, hat die Moderation sich entschlossen, die beiden bestehenden Threads zusamenzuführen, um den Ablauf für alle sichtbar zu machen. Es besteht die Möglichkeit, dass dieser von der Administration demnächst kpl. gelöscht wird.

Der User "Kitobate" wurde wegen "ungebührlichem Verhalten" dauerhaft gesperrt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben