• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

MPU wegen Cannabis und Kokain

NeedSupport

Benutzer
Guten Abend liebes Forum,

Es ist nun leider bei mir wieder soweit und die 2 MPU steht an. Erste MPU wegen Cannabis habe Ich in 2018 erfolgreich beim TÜV Süd beim ersten Mal bestanden und hoffe das dass jetzt in ca einem Jahr auch bei der 2 direkt klappt.

Zur Auffälligkeit:

Vor ca 2 Monaten bin Ich Montags um ca 0 Uhr ohne Licht gefahren, es dauerte nicht lange und hinter mir blinkte im Rückspiegel (STOP Bitte Folgen) . Die Beamten fragten ob es den nicht ein bisschen dunkel sei um ohne Scheinwerfer zu fahren . Daraufhin hatte Ich leider keine Antwort :(

Im Fahrzeug war starker Cannabisgeruch zu vernehmen da Ich zuvor etwas holen war und das leider nicht gut eingepackt war. Ich besitze seit 2020 ein Rezept für Medizinal Cannabis meinte Ich zu ihnen was auch stimmt, leider hatte Ich dieses nicht dabei aber ein Foto konnte Ich ihnen zeigen. Sie meinten das ist ja schön das sie ein Rezept haben nur leider wissen wir nicht ob sie fahrtauglich sind wenn sie um die Zeit ohne Licht fahren.
Sie boten mir einen freiwilligen Urintest an , den Ich verneinte da Ich sowieso positiv bin. Daraufhin ab ins Krankenhaus zur Blutentnahme, das übliche Prozedere.

1 Monat später kam der Brief von der Führerscheinstelle mit den Werten:
Eine bei ihnen entnommene Blutprobe und die immunchemische Untersuchung dieser Blutprobe ergab einen bezüglich THC und KOkain positiven Befund. Die in München erstellte forensisch-toxikolischen Btmganalyse erbrachte den Nachweis von 9,3 ng/ml Tetrahydrocannabinol (THC) , 3,5ng/ml 11-Hydroxy-Tetrahydrocannabinol (OH-THC) und 129 ng/ml Tetrahydrocannabinol Carbonsäure (THC-COOH) sowie ca 9,0 ng/ml Benzoylecgonin und ca 0,5 ng/ml Ecgoninmethylester in ihrem Blut , so dass von einem akuten THC und Kokainkonsum auszugehen ist. Sie standen somit bei der Kontrolle unter Cannabis und Kokainbeeinflussung und haben in diesem Zustand ein Kfz geführt.

Da mein GEldbeutel im Urlaub abhanden gekommen ist und dort auch der Führerschein war musste Ich zur Führerscheinstelle eine eidesstattliche Erklärung unterschrieben über den Verlust. Seit der Unterschrift ist er weg.

Bringt mir das Rezept jetzt gar nichts und Ich muss komplett abstinent bleiben auf Cannabis? Kokain ist ja ganz klar.

Stimmt es das jetzt 15 Monate Abstinenz gefordert werden, ich dachte das sei nur wenn man als süchtig eingestuft wird oder irre Ich mich da? Die Kokainwerte sind ja sehr gering, bzw kann Ich das nicht einschätzen.

Ich hoffe ihr könnt mir schon mal ein bisschen helfen bis Ich den Bogen ausgefüllt habe.

Vielen lieben Dank.
 
Stimmt es das jetzt 15 Monate Abstinenz gefordert werden, ich dachte das sei nur wenn man als süchtig eingestuft wird oder irre Ich mich da? Die Kokainwerte sind ja sehr gering, bzw kann Ich das nicht einschätzen.
15 Monate werden auch bei D2(Drogenmissbrauch/fortgeschrittene Problematik) gefordert, wenn du keine suchttherapeutische Maßnahme(Suchtberatung z.b.) gemacht hast & durch das Kokain bist du alleine schon in D2
 
Nein ich habe ihn nicht angelogen und das höre Ich zum ersten Mal , gibt es da eine Quelle mit der du deine Aussage bestätigen kannst? Warum sollte ich irgendetwas chemisches nehmen wenn mir etwas pflanzliches wesentlich besser hilft und beinahe keine Nebenwirkungen hat ?

Ich habe einen Freund der eine kostenübernahne seines medizinal Cannabis durch die Krankenkasse hat und auch schon eine mpu in der Vergangenheit machen musste, also sry aber so einen Quatsch habe ich noch nie gehört.
 
Aus 2 Gründen ist dein Cannabisrezept für die anstehende MPU nur das Papier wert, auf dem es steht.
1 ) Mischkonsum, bewiesen durch Kokainmetaboliten
2 ) Früherer Cannabismissbrauch, erwiesen durch absolvierte MPU

Beides zusammen ergibt fehlende compliance.

Dies ist kein Quatsch, sondern logisch.

Und, bitte nicht falsch verstehen, du kannst kiffen, wie du möchtest, ob nun verschrieben oder nicht, nur wirst du so deine 2.MPU nicht bestehen.
 
Und, bitte nicht falsch verstehen, du kannst kiffen, wie du möchtest, ob nun verschrieben oder nicht, nur wirst du so deine 2.MPU nicht bestehen.

Danke für deine Antwort, so logisch ist das für mich nicht gewesen. Ich war der festen Überzeugung das man es mit Rezept dann trotzdem weiter nehmen darf, gibt genügend Patienten die bereits ein positives Gutachten bekommen haben und bekifft Auto fahren dürfen. Aber mir macht das Kokain einen Strich durch die Rechnung , was 1 g am Wochenende nicht alles kaputt macht , da muss ich dann wohl jetzt durch

Den Konsum von allem habe ich bereits ein paar Tage nach der Kontrolle eingestellt und hoffe das meine Haaranalyse was ich im Januar machen will schon negativ sein wird.
Meine Haare wachsen eigentlich recht schnell und bei der ersten MPU waren sie bereits nach 4 Monaten aufhören schon sauber.

Würdet ihr mir empfehlen auch auf Alkohol untersuchen zu lassen zwecks suchtverlagerung ?
 
Du willst ja untermauern, dass keine Suchtverlagerung statt gefunden hat. Da reichen in der Regel 6 Monate.

Der ganze Zeitraum würde die Geschichte schon eklatant teurer machen. Alkohol kannst du mit einer HA nur 3 Monate rückwirkend nachweisen.
Können die dann nicht fragen wieso nur das letze halbe Jahr auf Alkohol untersucht wurde ?
Könnte der Gutachter fragen, ja. Musst halt die entsprechende Antwort darauf haben.
 
Profil-FB

Profil-FB einstellen.jpg
 
Danke für den Hinweis , wollte das halt erst machen wenn die Führerscheinstelle mir meine Akten endlich zusendet, warte schon fast 14 Tage darauf


Du willst ja untermauern, dass keine Suchtverlagerung statt gefunden hat. Da reichen in der Regel 6 Monate.
Ok das hab ich nicht gewusst das 6 Monate ausreichen, bei der ersten Mpu hab ich trotzdem ein Jahr mitgebracht und auch prompt bestanden ☺️


Der ganze Zeitraum würde die Geschichte schon eklatant teurer machen. Alkohol kannst du mit einer HA nur 3 Monate rückwirkend nachweisen.
Also bei meinem Labor kostet eine alk Analyse 80€ , denke die 2 x mehr machen den Kohl auch nicht fetter als er eh schon ist und seit ich nicht mehr rauche kann ich zum Glück einiges im Monat auf die Seite legen ☺️
 
Ok das hab ich nicht gewusst das 6 Monate ausreichen, bei der ersten Mpu hab ich trotzdem ein Jahr mitgebracht und auch prompt bestanden ☺️
Letztendlich hängt das mit deinem Umgang mit Alkohol in der Vergangenheit zusammen. Wir wissen ja nichts von dir. Deswegen auch der Hinweis von @Max. Das ist Stochern im Trüben.

Wenn dein Gutachten der ersten MPU noch in der Akte ist (und bleibt) und du da einen nicht absolut sozial verträglichen Umgang mit Alkohol geschildert hast, würde ich dir empfehlen, Alkohol AN über die gesamte Dauer mit zu machen.

Füll doch jetzt bitte den Profilfragebogen aus…
 
FB Drogen

Zur Person
Geschlecht: männlich
Alter: 33

Was ist passiert?
Drogensorte: Cannabis und Kokain
Konsumform (Dauer und Häufigkeit je Substanz): Cannabis täglich da Patient seit 2020, Kokain seit 2024 ab und zu am WE (maximal 10 mal in meinem Leben)
Datum der Auffälligkeit: 15.7.24

Drogenbefund
Blutwerte: 9,3 ng/ml Tetrahydrocannabinol (THC) , 3,5ng/ml 11-Hydroxy-Tetrahydrocannabinol (OH-THC) und 129 ng/ml Tetrahydrocannabinol Carbonsäure (THC-COOH) sowie ca 9,0 ng/ml Benzoylecgonin und ca 0,5 ng/ml Ecgoninmethylester
Schnelltest: positiv auf Cannabis und Kokain Abbauwerte
Beim Kauf erwischt: nein
Nur daneben gestanden: -

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: vor 3 Monaten
Polizei hat sich mit den Blutwerten gemeldet: ja siehe Oben
Verfahren gegen Bußgeld eingestellt: muss 500 €. Strafe bezahlen plus 160 für die Blutprobe
Verurteilt: Verfahren wurde von der Staatsanwaltschaft eingestellt und an die zuständige Behörde weitergegeben
Strafe abgebüßt: habe eine Geldstrafe bekommen + 1 Monat Fahrverbot

Führerschein
Hab ich noch: nein
Hab ich abgegeben: nein verloren im Urlaub , Verzicht auf die Fahrerlaubnis unterschrieben (Anfang September 2024)
Hab ich neu beantragt: nein
Habe noch keinen gemacht: -

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Ja
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: ja 2 x Anzeigen wegen Ladendiebstahl, illegaler Handel mit BtmG in nicht geringer Menge und Drogendelikte die eingestellt wurden.
Diese sollten bei dem nächsten Antarg auf Neuerteilung nicht mehr drin stehen dürfen, da es über 10 Jahre schon her ist. Auf Rückfrage bei der Polizei bestätigte man mir das Ich ab dem 1.1.25 eine weiße Weste bei Ihnen habe , sollte nichts neues passieren. Fraglich ob die Drogenfahrt dieses Jahr die Frist wieder auf weitere 10 Jahre verlängert , er konnte nichts sehen außer meine letzte Auffälligkeit in 2014 wo Ich bekifft gefahren bin.
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): noch nicht bekannt da noch kein Neuantrag gestellt wurde

Bundesland: Baden Würtemberg


Konsum
Ich konsumiere noch: nein
letzter Konsum: 16.7.2024

Abstinenznachweis
Haaranalyse: geplant im Januar
Urinscreen: -
Keinen Plan: -

Aufarbeitung
Drogenberatung: -
Selbsthilfegruppe (SHG): -
Psychologe: nächste Woche Ersttermin bei einer lokalen MPU Psychologin
Ambulante/stationäre Therapie: -
Keine Ahnung:

MPU
Datum: geplant Oktober 2025
Welche Stelle (MPI): -
Schon bezahlt?: -
Schon gehabt?: -
Wer hat das Gutachten gesehen?: -
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:-

Altlasten
Bist du Rückfalltäter?: Ende 2014 bereits erwischt worden mit Cannabis am Steuer , 2018 erfolgreich beim TÜV die MPU bestanden und den Führerschein wieder bekommen
 
Ich würde auf jeden Fall eine Suchtberatungsstelle aufsuchen, um dich dort zu informieren.
Schaue mal nach suchttherapeutischen Maßnahmen.

Und MPU in einem Jahr sehe ich eher skeptisch, bzgl. Abstinenznachweisen und psychologischer Aufarbeitung.
 
Ich würde auf jeden Fall eine Suchtberatungsstelle aufsuchen, um dich dort zu informieren.
Schaue mal nach suchttherapeutischen Maßnahmen.
was meinst du damit genau? über was genau soll ich mich da informieren?

Und MPU in einem Jahr sehe ich eher skeptisch, bzgl. Abstinenznachweisen und psychologischer Aufarbeitung.
Deswegen hab ich ja auch geschrieben Oktober 2025 das sind genau 1 Jahr und 3 Monate nach dem Vorfall. Wenn Ich im Januar meine erste Haarprobe mache und diese negativ ist , kann ich dann doch im Juli wieder zur Analyse und hätte dann schonmal 1 Jahr nachgewiesen. Bis Oktober sind das dann noch 3 Monate und dürfte den von euch geschriebenen Abstinenzzeitraum abdecken.
 
ich auch, denn:


die MPU NACH einer bestandenen wird ziemlich hart. Zu Recht.
kann Ich wenn ich in der Schweiz einen Job finde dort ganz normal in der Fahrschule meinen Führerschein machen obwohl ich in DE eine MPU Auflage habe ? So langsam reicht es mir hier in DE , ich hatte Kokainabbauwerte im Blut und diese waren so gering das sie unter der Kalibrierung lagen. Die Kalibrierung von Benzoylecgonin ist zwischen 10 und 100 ng / ml , bei mir wurden 9 ng/ml festgestellt. Ist ja nicht so das Ich aktiv auf Kokain gefahren bin , ich kann schon Fahren und den Konsum trennen, was eigentlich aus den Werten ersichtlich sein sollte. Extra 2 Tage gewartet nach dem Konsum und trotzdem den Führerschein verloren :(
 
Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass deine Haaranalyse im Januar negativ sein wird.
Du hast bis Mitte Juli konsumiert und bei den Werten sind ca. 3 Monate Puffer zu berücksichtigen.

Alles andere ist aus meiner Sicht gesagt.
 
also als ich damals aufgehört habe mit Kiffen waren meine Haare nach 4 Monaten negativ von Cannabis, warum sollte das jetzt anders sein? meine Haare wachsen wie Unkraut , mehr als 1 cm pro Monat auf alle Fälle

Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben