NeedSupport
Benutzer
Guten Abend liebes Forum,
Es ist nun leider bei mir wieder soweit und die 2 MPU steht an. Erste MPU wegen Cannabis habe Ich in 2018 erfolgreich beim TÜV Süd beim ersten Mal bestanden und hoffe das dass jetzt in ca einem Jahr auch bei der 2 direkt klappt.
Zur Auffälligkeit:
Vor ca 2 Monaten bin Ich Montags um ca 0 Uhr ohne Licht gefahren, es dauerte nicht lange und hinter mir blinkte im Rückspiegel (STOP Bitte Folgen) . Die Beamten fragten ob es den nicht ein bisschen dunkel sei um ohne Scheinwerfer zu fahren . Daraufhin hatte Ich leider keine Antwort
Im Fahrzeug war starker Cannabisgeruch zu vernehmen da Ich zuvor etwas holen war und das leider nicht gut eingepackt war. Ich besitze seit 2020 ein Rezept für Medizinal Cannabis meinte Ich zu ihnen was auch stimmt, leider hatte Ich dieses nicht dabei aber ein Foto konnte Ich ihnen zeigen. Sie meinten das ist ja schön das sie ein Rezept haben nur leider wissen wir nicht ob sie fahrtauglich sind wenn sie um die Zeit ohne Licht fahren.
Sie boten mir einen freiwilligen Urintest an , den Ich verneinte da Ich sowieso positiv bin. Daraufhin ab ins Krankenhaus zur Blutentnahme, das übliche Prozedere.
1 Monat später kam der Brief von der Führerscheinstelle mit den Werten:
Eine bei ihnen entnommene Blutprobe und die immunchemische Untersuchung dieser Blutprobe ergab einen bezüglich THC und KOkain positiven Befund. Die in München erstellte forensisch-toxikolischen Btmganalyse erbrachte den Nachweis von 9,3 ng/ml Tetrahydrocannabinol (THC) , 3,5ng/ml 11-Hydroxy-Tetrahydrocannabinol (OH-THC) und 129 ng/ml Tetrahydrocannabinol Carbonsäure (THC-COOH) sowie ca 9,0 ng/ml Benzoylecgonin und ca 0,5 ng/ml Ecgoninmethylester in ihrem Blut , so dass von einem akuten THC und Kokainkonsum auszugehen ist. Sie standen somit bei der Kontrolle unter Cannabis und Kokainbeeinflussung und haben in diesem Zustand ein Kfz geführt.
Da mein GEldbeutel im Urlaub abhanden gekommen ist und dort auch der Führerschein war musste Ich zur Führerscheinstelle eine eidesstattliche Erklärung unterschrieben über den Verlust. Seit der Unterschrift ist er weg.
Bringt mir das Rezept jetzt gar nichts und Ich muss komplett abstinent bleiben auf Cannabis? Kokain ist ja ganz klar.
Stimmt es das jetzt 15 Monate Abstinenz gefordert werden, ich dachte das sei nur wenn man als süchtig eingestuft wird oder irre Ich mich da? Die Kokainwerte sind ja sehr gering, bzw kann Ich das nicht einschätzen.
Ich hoffe ihr könnt mir schon mal ein bisschen helfen bis Ich den Bogen ausgefüllt habe.
Vielen lieben Dank.
Es ist nun leider bei mir wieder soweit und die 2 MPU steht an. Erste MPU wegen Cannabis habe Ich in 2018 erfolgreich beim TÜV Süd beim ersten Mal bestanden und hoffe das dass jetzt in ca einem Jahr auch bei der 2 direkt klappt.
Zur Auffälligkeit:
Vor ca 2 Monaten bin Ich Montags um ca 0 Uhr ohne Licht gefahren, es dauerte nicht lange und hinter mir blinkte im Rückspiegel (STOP Bitte Folgen) . Die Beamten fragten ob es den nicht ein bisschen dunkel sei um ohne Scheinwerfer zu fahren . Daraufhin hatte Ich leider keine Antwort

Im Fahrzeug war starker Cannabisgeruch zu vernehmen da Ich zuvor etwas holen war und das leider nicht gut eingepackt war. Ich besitze seit 2020 ein Rezept für Medizinal Cannabis meinte Ich zu ihnen was auch stimmt, leider hatte Ich dieses nicht dabei aber ein Foto konnte Ich ihnen zeigen. Sie meinten das ist ja schön das sie ein Rezept haben nur leider wissen wir nicht ob sie fahrtauglich sind wenn sie um die Zeit ohne Licht fahren.
Sie boten mir einen freiwilligen Urintest an , den Ich verneinte da Ich sowieso positiv bin. Daraufhin ab ins Krankenhaus zur Blutentnahme, das übliche Prozedere.
1 Monat später kam der Brief von der Führerscheinstelle mit den Werten:
Eine bei ihnen entnommene Blutprobe und die immunchemische Untersuchung dieser Blutprobe ergab einen bezüglich THC und KOkain positiven Befund. Die in München erstellte forensisch-toxikolischen Btmganalyse erbrachte den Nachweis von 9,3 ng/ml Tetrahydrocannabinol (THC) , 3,5ng/ml 11-Hydroxy-Tetrahydrocannabinol (OH-THC) und 129 ng/ml Tetrahydrocannabinol Carbonsäure (THC-COOH) sowie ca 9,0 ng/ml Benzoylecgonin und ca 0,5 ng/ml Ecgoninmethylester in ihrem Blut , so dass von einem akuten THC und Kokainkonsum auszugehen ist. Sie standen somit bei der Kontrolle unter Cannabis und Kokainbeeinflussung und haben in diesem Zustand ein Kfz geführt.
Da mein GEldbeutel im Urlaub abhanden gekommen ist und dort auch der Führerschein war musste Ich zur Führerscheinstelle eine eidesstattliche Erklärung unterschrieben über den Verlust. Seit der Unterschrift ist er weg.
Bringt mir das Rezept jetzt gar nichts und Ich muss komplett abstinent bleiben auf Cannabis? Kokain ist ja ganz klar.
Stimmt es das jetzt 15 Monate Abstinenz gefordert werden, ich dachte das sei nur wenn man als süchtig eingestuft wird oder irre Ich mich da? Die Kokainwerte sind ja sehr gering, bzw kann Ich das nicht einschätzen.
Ich hoffe ihr könnt mir schon mal ein bisschen helfen bis Ich den Bogen ausgefüllt habe.
Vielen lieben Dank.