M
Max
Gast
Das sogenannte "Kampftrinken" oder "Komasaufen" gehört zwar in deine Altersgruppe, unbedingt erwähnen würde ich das nicht ... 1,8‰ ist schon eine gute Hausnummer, bring den GA somit nicht noch auf "dumme" Gedanken.19. In welcher Kategorie von Trinker haben sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?
(mit Begründung)
Vor meiner TF habe ich mein Trinkverhalten als vollkommen normal eingestuft. Seit der TF und der damit einhergehenden Auseinandersetzung ist mir bewusst geworden, dass ich nicht in der Lage war die Wirkung des Alkohols einzuschätzen und, dass ich nach intensiver Beschäftigung und Reflexion meinen Konsum kontrollieren kann. Vor der TF spielte bei Treffen mit Freunden in den meisten Fällen der Alkohol eine wichtige Rolle und es ging um das gezielte Betrinken.
Jeder ist gefährdet in alte Muster zu verfallen, warum gibt es Wiederholungstäter !?28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
(mit Begründung)
Dank meiner stabilen Lebenssituation und der Erkenntnis, dass ich meinen Alkoholkonsum reflektieren muss und dies auch erfolgreich kann sehe ich keine Gefahr in alte Muster zurückzufallen, obgleich ich mein Bewusstsein weiterhin schärfen muss. Dank meiner guten Erfahrungen mit dem KT werde ich auch weiterhin Herr der Lage sein und meinen Alkoholkonsum in den für mich festgelegten Regeln fortführen können.
"obgleich ich mein Bewusstsein weiterhin schärfen muss." ... deine Verhaltensänderung muß abgeschlossen sein, alles andere wäre kontraproduktiv.
Was machst du, wenn die Gefahr besteht in alte Muster zurückzufallen ... Gegenmaßnahme ??
Aus Zeitgründen gebe ich dir die Antwort: "Theoretisch ja. Durch meie Aufarbeitung konnte ich viel über die Gefahren des Alkohols lernen. Sollte abermals eine Situation eintreten bei der die Gefahr besteht diese nicht alleine bewältigen zu können, suche ich das Gespräch mit mir vertrauten Menschen. Mir ist bewusst, dass ich auch vor professioneller Hilfe keine Angst zu haben brauche."
-----------------------------
Deine Trinkmengenangaben sind in Ordnung, dass Obige bitte noch verbessern !!
Morgen MPU ? ... dann wünsch ich dir viel Glück und Erfolg

Für deine MPU, halte dich an folgende Regeln ...
- unbedingt pünktlich, bürgerlich gekleidet und gepflegt erscheinen ... auch ein GA hat Vorurteile
- sämtliche Unterlagen (AB-Nachweise, ärztl. Attests, Notizen usw.) solltest du an Bord haben
- du solltest ausgeschlafen sein und morgens nicht zuviel essen ... du brauchst das Blut im Kopf und nicht im Magen
- kurz vor der MPU wirfst du die eine Ladung Traubenzucker ein ... erhöht die Leistungsfähigkeit ("kurz vorher" daher, da nach bereits 3 Stunden ein Leistungsabfall entstehen kann)