Guten Tag, ich habe am 16.05 meinen MPU Termin, ich habe die Letzen 5 Monate einiges aufgearbeitet mit meinem Psychologen leider reicht es mir geldtechnisch nicht mehr noch mehr stunden beim Psychologen zu buchen um die Probleme weiter aufzuarbeiten, daher bitte ich hier um hilfe, ich hab noch Probleme logisch zu erklären warum ich schneller gefahren bin an den Momenten,
das letze vergehen wo ich zu schnell gefahren bin also am 09.02.2023 war ich auf dem weg zum Einsatz der Feuerwehr wo ich innerorts zu schnell gefahren bin. Und dies tat ich auch nur durch drucks seitens meines Vaters da er der Kommandant ist und gesagt hat ich solle gefälligst schnell machen und herkommen und das ich schneller fahren dürfte da es eine Einsatzfahrt ist.
Ich habe 2 Jahre lang geschafft nicht mit überhöhter Geschwindigkeit zu fahren und mich an meine damaligen Vorsätze zu halten.
Den verstoß am 05.02.2021 da bin ich auf einer Kraftfahrtstraße die zur Autobahn führt schnell gefahren da ich in eile war und die Straße völlig leer war und keine anderen Fahrzeuge unterwegs waren zu dem Zeitpunkt.
Die blitzer app die ich beim vergehen am 18.02.2021 nutze wurde mir von einem Kollegen ans herz gelegt den ich zu den Zeitpunkt besuchen wollte da ich vor kurzem am 05.02.2021 mit 30kmh geblitzt worden bin und das erste mal in einer Großstadt unterwegs war daher mir sorgen gemacht habe das ich da eventuell ein Schild übersehen könnte und geblitzt werde was zum Aufbau Seminar geführt hätte.
Wurde angehalten und habs ganz offen zugegeben das ich eine Blitzer-app nutze da ich zum Zeitpunkt nicht wusste das dies einen punkt gibt.
Und der Verstoß am am 23.10.2023 war durch mein neues Sommer Auto was ich als Projekt hatte was ich am umbauen war was noch lange nicht fertig gewesen ist. Aus stress da mir jemand in meinen daily gefahren ist paar tage zuvor und ich eine neue Arbeitsstelle angegangen habe wo ich ohne Kfz keine Möglichkeit zu Arbeitszeiten pünktlich zu erscheinen. Da habe ich das durch den TÜV geprügelt und gehofft alles was die übersehen hatten in darauffolgender zeit in ruhe beheben zu können. Da hat mich die Polizei dann aus dem Verkehr gezogen und zu dem selben tüv gebracht wo der prüfer dieses mal natürlich genaustens hingesehen hatte
Das wäre es zu mir soweit und meinen Verstößen
Zur Person
Geschlecht: Männlich
Alter: 22
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit:
am 05.02.2021 11uhr 30kmh zu viel in der 100zone
am 18.02.2021 in Karlsruhe wegen blitzerapp am Steuer
09.02.2023 12Uhr innerorts mit 44kmh in der 20er Zone geblitzt
am 23.10.2023 Sie nahmen das Fahrzeug in Betrieb, obwohl die Betriebserlaubnis erloschen war. Die Verkehrssicherheit war dadurch wesentlich beeinträchtigt *)
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: Führerscheinentzug 15.01.2024
Dauer der Sperrfrist: 6 Monate
„ Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass eine neue Fahrerlaubnis frühestens 6 Monate nach Wirksamkeit der Entziehung der Fahrerlaubnis erteilt werden darf. Die Frist beginnt mit der Ablieferung des Führerscheines (5 4 Abs. 10 StVG).“
Führerschein
Hab ich noch: Nein
Hab ich abgegeben: Am 15.01.2024
Hab ich neu beantragt: Ja
Habe noch keinen gemacht:
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Ja
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Nein
Bundesland: Baden-Württemberg
Aufarbeitung
Psychologe/Verkehrspsychologe: Ja
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: wenn damit das Aufbauseminar gemeint ist dann ja
MPU
Datum: 16.05.2024
Welche Stelle (MPI): IAS
Schon bezahlt?: x
Schon eine MPU gehabt?: Nein
Wer hat das Gutachten gesehen?: x
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?: x
Altlasten
Punkte oder sonstige Straftaten: Zurzeit 4 Punkte
Danke an alle hier im Forum
das letze vergehen wo ich zu schnell gefahren bin also am 09.02.2023 war ich auf dem weg zum Einsatz der Feuerwehr wo ich innerorts zu schnell gefahren bin. Und dies tat ich auch nur durch drucks seitens meines Vaters da er der Kommandant ist und gesagt hat ich solle gefälligst schnell machen und herkommen und das ich schneller fahren dürfte da es eine Einsatzfahrt ist.
Ich habe 2 Jahre lang geschafft nicht mit überhöhter Geschwindigkeit zu fahren und mich an meine damaligen Vorsätze zu halten.
Den verstoß am 05.02.2021 da bin ich auf einer Kraftfahrtstraße die zur Autobahn führt schnell gefahren da ich in eile war und die Straße völlig leer war und keine anderen Fahrzeuge unterwegs waren zu dem Zeitpunkt.
Die blitzer app die ich beim vergehen am 18.02.2021 nutze wurde mir von einem Kollegen ans herz gelegt den ich zu den Zeitpunkt besuchen wollte da ich vor kurzem am 05.02.2021 mit 30kmh geblitzt worden bin und das erste mal in einer Großstadt unterwegs war daher mir sorgen gemacht habe das ich da eventuell ein Schild übersehen könnte und geblitzt werde was zum Aufbau Seminar geführt hätte.
Wurde angehalten und habs ganz offen zugegeben das ich eine Blitzer-app nutze da ich zum Zeitpunkt nicht wusste das dies einen punkt gibt.
Und der Verstoß am am 23.10.2023 war durch mein neues Sommer Auto was ich als Projekt hatte was ich am umbauen war was noch lange nicht fertig gewesen ist. Aus stress da mir jemand in meinen daily gefahren ist paar tage zuvor und ich eine neue Arbeitsstelle angegangen habe wo ich ohne Kfz keine Möglichkeit zu Arbeitszeiten pünktlich zu erscheinen. Da habe ich das durch den TÜV geprügelt und gehofft alles was die übersehen hatten in darauffolgender zeit in ruhe beheben zu können. Da hat mich die Polizei dann aus dem Verkehr gezogen und zu dem selben tüv gebracht wo der prüfer dieses mal natürlich genaustens hingesehen hatte
Das wäre es zu mir soweit und meinen Verstößen
Zur Person
Geschlecht: Männlich
Alter: 22
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit:
am 05.02.2021 11uhr 30kmh zu viel in der 100zone
am 18.02.2021 in Karlsruhe wegen blitzerapp am Steuer
09.02.2023 12Uhr innerorts mit 44kmh in der 20er Zone geblitzt
am 23.10.2023 Sie nahmen das Fahrzeug in Betrieb, obwohl die Betriebserlaubnis erloschen war. Die Verkehrssicherheit war dadurch wesentlich beeinträchtigt *)
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: Führerscheinentzug 15.01.2024
Dauer der Sperrfrist: 6 Monate
„ Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass eine neue Fahrerlaubnis frühestens 6 Monate nach Wirksamkeit der Entziehung der Fahrerlaubnis erteilt werden darf. Die Frist beginnt mit der Ablieferung des Führerscheines (5 4 Abs. 10 StVG).“
Führerschein
Hab ich noch: Nein
Hab ich abgegeben: Am 15.01.2024
Hab ich neu beantragt: Ja
Habe noch keinen gemacht:
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Ja
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Nein
Bundesland: Baden-Württemberg
Aufarbeitung
Psychologe/Verkehrspsychologe: Ja
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: wenn damit das Aufbauseminar gemeint ist dann ja
MPU
Datum: 16.05.2024
Welche Stelle (MPI): IAS
Schon bezahlt?: x
Schon eine MPU gehabt?: Nein
Wer hat das Gutachten gesehen?: x
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?: x
Altlasten
Punkte oder sonstige Straftaten: Zurzeit 4 Punkte
Danke an alle hier im Forum