• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Mpu wegen Punkten in der Probezeit

Andxev0

Neuer Benutzer
Guten Tag, ich habe am 16.05 meinen MPU Termin, ich habe die Letzen 5 Monate einiges aufgearbeitet mit meinem Psychologen leider reicht es mir geldtechnisch nicht mehr noch mehr stunden beim Psychologen zu buchen um die Probleme weiter aufzuarbeiten, daher bitte ich hier um hilfe, ich hab noch Probleme logisch zu erklären warum ich schneller gefahren bin an den Momenten,
das letze vergehen wo ich zu schnell gefahren bin also am 09.02.2023 war ich auf dem weg zum Einsatz der Feuerwehr wo ich innerorts zu schnell gefahren bin. Und dies tat ich auch nur durch drucks seitens meines Vaters da er der Kommandant ist und gesagt hat ich solle gefälligst schnell machen und herkommen und das ich schneller fahren dürfte da es eine Einsatzfahrt ist.
Ich habe 2 Jahre lang geschafft nicht mit überhöhter Geschwindigkeit zu fahren und mich an meine damaligen Vorsätze zu halten.
Den verstoß am 05.02.2021 da bin ich auf einer Kraftfahrtstraße die zur Autobahn führt schnell gefahren da ich in eile war und die Straße völlig leer war und keine anderen Fahrzeuge unterwegs waren zu dem Zeitpunkt.
Die blitzer app die ich beim vergehen am 18.02.2021 nutze wurde mir von einem Kollegen ans herz gelegt den ich zu den Zeitpunkt besuchen wollte da ich vor kurzem am 05.02.2021 mit 30kmh geblitzt worden bin und das erste mal in einer Großstadt unterwegs war daher mir sorgen gemacht habe das ich da eventuell ein Schild übersehen könnte und geblitzt werde was zum Aufbau Seminar geführt hätte.
Wurde angehalten und habs ganz offen zugegeben das ich eine Blitzer-app nutze da ich zum Zeitpunkt nicht wusste das dies einen punkt gibt.
Und der Verstoß am am 23.10.2023 war durch mein neues Sommer Auto was ich als Projekt hatte was ich am umbauen war was noch lange nicht fertig gewesen ist. Aus stress da mir jemand in meinen daily gefahren ist paar tage zuvor und ich eine neue Arbeitsstelle angegangen habe wo ich ohne Kfz keine Möglichkeit zu Arbeitszeiten pünktlich zu erscheinen. Da habe ich das durch den TÜV geprügelt und gehofft alles was die übersehen hatten in darauffolgender zeit in ruhe beheben zu können. Da hat mich die Polizei dann aus dem Verkehr gezogen und zu dem selben tüv gebracht wo der prüfer dieses mal natürlich genaustens hingesehen hatte
Das wäre es zu mir soweit und meinen Verstößen

Zur Person

Geschlecht: Männlich
Alter: 22

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit:
am 05.02.2021 11uhr 30kmh zu viel in der 100zone
am 18.02.2021 in Karlsruhe wegen blitzerapp am Steuer
09.02.2023 12Uhr innerorts mit 44kmh in der 20er Zone geblitzt
am 23.10.2023 Sie nahmen das Fahrzeug in Betrieb, obwohl die Betriebserlaubnis erloschen war. Die Verkehrssicherheit war dadurch wesentlich beeinträchtigt *)



Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: Führerscheinentzug 15.01.2024
Dauer der Sperrfrist: 6 Monate

„ Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass eine neue Fahrerlaubnis frühestens 6 Monate nach Wirksamkeit der Entziehung der Fahrerlaubnis erteilt werden darf. Die Frist beginnt mit der Ablieferung des Führerscheines (5 4 Abs. 10 StVG).“

Führerschein
Hab ich noch: Nein
Hab ich abgegeben: Am 15.01.2024
Hab ich neu beantragt: Ja
Habe noch keinen gemacht:

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Ja
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Nein
Bundesland: Baden-Württemberg

Aufarbeitung
Psychologe/Verkehrspsychologe: Ja
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: wenn damit das Aufbauseminar gemeint ist dann ja

MPU
Datum: 16.05.2024
Welche Stelle (MPI): IAS
Schon bezahlt?: x

Schon eine MPU gehabt?: Nein
Wer hat das Gutachten gesehen?: x
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?: x

Altlasten
Punkte oder sonstige Straftaten: Zurzeit 4 Punkte


Danke an alle hier im Forum
 
Hallo  Andxev0.
Ich schließe mich
Karl-Heinz an.
Aber
bist du nicht schon öffters flott unterwegs?
Und du darfst auf jeden Fall keine Ausrede suchen, das wird bei der MPU erkannt
z B :Sachen Feuerwehreinsatz, Blitzwarner oder so.

:zwinker0004:
 
1. Wie viele Verstöße hatten sie?
Es waren insgesamt 4 Verstöße, 2 wegen Geschwindigkeitsüberschreitung

2. Was waren das für Verstöße?
Delikt 1: Der Verstoß am 05.02.2021 war wegen einer Überschreitung des tempo Limits auf einer kraftfahrtstraße wo 100 erlaubt war und ich mit 130kmh gefahren bin

Delikt 2: der Verstoß am 18.02.2021 war wegen Benutzung der Blitzer App war um 23:58

Delikt 3: der Verstoß am 09.02.2023 war wegen Überschreitung des Tempolimits in der 20er Zone innerorts mit 44kmh um 12:28 Uhr

Delikt 4 :am 23.10.2023 nahm ich mein Fahrzeug in betrieb das in keinem verkehrssicheren zustand mehr war war morgens gegen 9uhr


3. Wann waren diese Verstöße und in welchem Zeitraum fanden diese statt? (möglichst Datum und zu welcher Tageszeit-um so genauer, um so besser)

Der Verstoß am 05.02.2021 um 11uhr
der Verstoß am 18.02.2021 23:58 Uhr
der Verstoß am 09.02.2023 12:28 Uhr
der verstoß am 23.10.2023 war um 9uhr morgens


4. Wie konnten so viele Verstöße zusammenkommen?
anfangs war ich sehr ignorant gegenüber der Verkehrsverordnung und meinte das ab und zu mal etwas überm Tempolimit nicht schlimm wären selbst wenn ich eine kleine Geldbuße zahlen müsste wären es die eingesparte Zeit wert gewesen die ich daraus gewinne. Ebenso hab ich mich durch mein Umfeld beeinflussen lassen Verstöße zu begehen ebenso hab ich die Situationen falsch eingeschätzt und die Gefahr nicht richtig eingeschätzt


5. Wie war ihre Gefühlslage bei diesen Delikten?
beim ersten Verstoß wollte ich einfach nur schnell nach hause es war ein langer tag gewesen(ich hatte Nachtschicht und war noch bei Freunden dort weshalb ich müde war und die Straße war meiner Persönlichen Einschätzung nach leer genug als dass ich keine anderen Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringen würde.
beim Verstoß mit der Blitzer-App hatte ich angst aufgrund des Verstoßes keine 2 Wochen zuvor das ich ein Aufbauseminar machen müsse also habe ich mir diese heruntergeladen als ich das erste mal in eine Großstadt wie Karlsruhe gefahren bin in der ich noch nie war. Mir wurde dies ans herz gelegt aufgrund der unübersichtlichen Verkehrslage dort für Fahranfänger kann dies schnell hektisch werden .
beim nächsten Verstoß war ich bereits seit einiger Zeit bei der Freiwilligen Feuerwehr meines Dorfes aufgrund meines Vaters der dort Kommandant ist und habe mich durch den Alarm und seitens meines Vaters der mich am Telefon angeschrienen hat mich zu beeilen und schnell zu fahren aufgrund das dies eine Einsatzfahrt sei dürfe ich das auch und müsse nichts befürchten.
Der Letze Verstoß mit umbauten war aufgrund eines Unfalls seitens einer anderen Person die mir ins Fahrzeug gefahren ist und aus meinem daily einen Totalschaden gemacht hatte. Ich brauchte schnell wieder aufgrund meiner Arbeit ein neues Fahrzeug aber bis das Geld der Versicherung und alles ankam hatte ich keine andere Möglichkeit in meinem Glauben wie mein Projekt Auto was ich schon seit längerer Zeit am aufbauen war schnell durch den TÜV zu prügeln damit ich wieder zur Arbeit kommen kann. Ich habe das Auto mehrere male durchgeführt und nur Sachen repariert die dem TÜV auch aufgefallen sind und dachte mir ich mache den Rest der Reparaturen soweit ich Zeit und Geld habe um diese dann auch richtig zu machen. Keine lange zeit später wurde ich dann auch von der Polizei aus dem Verkehr gezogen und zu dem selben TÜV gebracht der mir das Fahrzeug kurze Zeit davor abgenommen hatte.

6. Was hätte passieren können bei den jeweiligen Delikten?
Beim Delikt 1: hätte ich andere Personen wie mich selber in Gefahr bringen können, Z.b wenn jemand die auffahrt auf die Kraftfahrtstraße befahren hätte und denkt ich fahre dort das Tempolimit, hätte dies zu einem Unfall kommen können. Es war reines Glück das nichts passiert ist

Delikt 2: Die Blitzer App hätte mich dazu verleiten können die Tempolimits nicht zu beachten da ich mich auf der Sicheren Seite gefühlt habe aufgrund dessen das ich immer eine Warnung vor Blitzern bekomme. Das hätte dazu führen können das ich Rennen gegen mich selber hätte fahren können, was mich umliegende Fahrer und ebenso Fußgänger in Gefahr hätte bringen können

7. Wie schätzen sie sich für die damalige Zeit als Fahrer ein?
Ich war in meiner Zeit damals zu vielen Momenten sehr rücksichtslos und leichtsinnig Unterwegs und habe auf mich und andere Verkehrsteilnehmer sehr wenig Rücksicht genommen. Ich habe oft beim Fahren nur mich im Kopf gehabt und den spaß am schnell fahren daher auch nie bedacht das auch wenn ich Nachts auf wenig befahrenen Straßen schnell fahre ebenso Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringen kann wie am Tag wenn viel los ist

8. Woran lag es das sie keinen Unfall hatten?
Das liegt daran das andere Verkehrsteilnehmer anders als ich damals im Straßenverkehr aufpassen und vorausschauend fahren, dadurch ist meistens die Verkehrssicherheit gegeben auch wenn ich mich in den Momenten nicht dran gehalten habe taten dies die anderen Fahrer. Zb durch abstand halten

9. Warum haben sie sich (immer wieder) so verhalten?
Nach dem ersten 2 Delikten im Straßenverkehr hat sich mein Verhalten geändert aus sorge um meinen Führerschein damals. Ich bin nicht mehr zu schnell gefahren an stellen wo ich meinte ich hätte ruhig etwas schneller Fahren können da ich gerade niemanden in Gefahr bringen würde. Ich habe dies auch 2 Jahre lang geschafft diese Vorsätze aufrecht zu erhalten bis ich eben durch den Einsatz der Feuerwehr meine Vorsätze und auch die Sicherheit meiner Mitmenschen um mich herum wieder einmal vernachlässigt habe, da ist mir nicht aufgefallen das die Personen die beim Einsatz gerettet werden könnten durch mich genauso Wichtig sind wie die Mitmenschen im Straßenverkehr die ich durch meine leichtsinnige Fahrweiße wiederum in Gefahr gebracht habe

10. Wie haben sie auf das Verhalten der Polizei reagiert nachdem sie gestoppt oder gelasert wurden?
Anfangs habe ich immer sehr negativ darauf reagiert. Gedacht warum passiert das alles ausgerechnet mir, ich kenne Personen die Fahren viel rücksichtloser als ich und denen passiert überhaupt nichts, da war ich zu dem Zeitpunkt noch sehr ignorant und fand das dies alles ist nur eine Weitere Masche des Staates um Geld aus ihren Bürgern zu quetschen
11. Wie haben sie auf die ersten Verwarn- bzw. Bußgelder reagiert?

12. Was hatten sie sich vorgenommen, um keine Punkte mehr zu bekommen?
Nach den ersten 2 Delikten habe ich mich dazu entschieden aufgrund meiner sorge um meinen Führerschein in Zukunft nicht mehr schneller als Tempolimit zu fahren und wenn ich doch das Verlangen Verspüre schneller zu Fahren auf den Nürburgring zu fahren oder zu anderen Plätzen wo ich rennen Fahren darf. Ebenso habe ich mir eine Vr-Brille sowie ein Sim Racing Setup geholt um da mein Verlangen auszuleben, dies hat anfangs auch sehr gut Funktioniert, ebenso hab ich mich nicht mehr mit Zeitdruck oder sonstigen Gefühlen wie Wut, Trauer oder Aufregung hinters Steuer gesetzt, da bin ich dann lieber zu spät gekommen oder eben gar nicht wenn es an dem Tag nicht besser geworden ist, oder ich habe mich eben Fahren lassen von Verwandten oder Freunden

13. Warum konnten sie ihre guten Vorsätze nicht einhalten?
Ich habe die Vorsätze an dem Tag an dem Delikt 3: passiert ist in dem Moment nicht mehr für wichtig gehalten und habe mir ehrlich gesagt keine weiteren Gedanken darüber gemacht da ich einfach nur in dem Moment den Einsatz und meinen Vater im Kopf hatte

14. Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Punktesammeln und bestimmten Ereignissen in ihrem Leben?
Ich hatte schon oft das Problem das ich in manchen Situationen meines Lebens über reagiert habe und aus Frust oder Trauer dann trotzdem noch mich selbst hinters Steuer zu setzen, anschließend wenn was passiert war bereute ich dies dann auch

Fragen nach Änderungen gegenüber früher
15. Wie lauten ihre Vorsätze heute?
Ich will mich und andere Personen nicht mehr in Gefahr bringen durch meine eigenen Verlangen, Dazu muss ich die Auslöser für diese Momente hinterm Steuer erkennen und mir in diesen Momenten dann bewusst werden , dass mein Verlangen schnell zu fahren falsch und gefährlich ist.
Die Hauptauslöser dieser Momente waren immer leere Straßen bzw. wenig Verkehr und das Gefühl das Auto voll unter Kontrolle zu haben. Nachts habe ich meinen Fahrstil beispielsweise mit: „es ist ja niemand auf der Straße den ich Gefährden könnte“, gerechtfertigt.

16. Was ist daran anders?


17. Was wollen sie konkret tun, damit sie ihre Vorsätze diesmal einhalten können?
Ich bin ein Zuverlässiger Mensch ich mache mal einen Fehler, lerne daraus und mache diesen nicht mehr. Diesen Aspekt meines Charakters habe ich seither nur auf die Arbeit und andere Bereiche meines Lebens angewendet, und nie bedacht das ich dies auch für meine Probleme im Straßenverkehr nutzen kann.

18. Was hat sich ansonsten bei ihnen geändert?
Ich suche die Schuld bei mir und nicht mehr bei anderen wie die Polizei die den Blitzer aufgestellt hat oder mich angehalten hat da ich auffällig im Verkehr geworden bin. Ebenso suche ich aktiv nach Möglichkeiten meine Vorsätze zu verbessern und einzuhalten
Ebenso hat sich seit der Aufarbeitung einiges in meinem Privatleben geändert. Ich wurde aufmerksam gemacht von Familie und Freunden das ich viel mehr Einsicht zeige gegenüber anderen und nicht mehr so Sturköpfig bin wie damals, und nicht mehr die schuld bei anderen suche sondern zuerst mich selbst frage ob ich auf diese Situation richtig reagiert habe.

19. Welche Einstellung zur Verkehrssicherheit haben sie heute und was ist daran neu?


20. Was ist ihrer Meinung nach im Straßenverkehr besonders wichtig?
Es ist besonders wichtig ohne Emotionen wie Wut und Trauer oder nach schwierigen Situationen im Leben sich noch hinters Steuer zu setzen um andere damit nicht in Gefahr zu bringen. Ebenso ist eine Vorrausschauende Fahrweiße wichtig die Versichert das man jeden noch so ungünstigen Moment im Straßenverkehr umgehen kann

21. Was könnte ihre guten Vorsätze wieder zum Scheitern bringen?
Ich will meine Zuverlässigkeit nutzen um in Zukunft nie wieder auch nur in diese Situation zu kommen das ich im Straßenverkehr meine Vorsätze zum Scheitern bringe



Das habe ich bis jetzt soweit aufgearbeitet. Es ist nicht alles perfekt. aber dies sind ehrliche antworten die ich so auch persönlich fühle und umsetzen will.
 
Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles gute.
Und ich bin 1000× glücklich das ich das Forum gefunden habe.
wieviel fachmännische Unterstützung hattest Du?
 
Leider ist es nicht nur nicht perfekt, sondern untauglich für eine positive Prognose.
Du hast kein inneres Motiv, das erklärt, warum du in der Probezeit dermaßen hartnäckig Regeln ignoriert hast.
Daher hast du auch keine taugliche Vermeidungsstrategie.

Die Geschichte mit dem TÜV verstehe ich gar nicht.
So, wie du es schilderst, klingt es, als hätte dein Auto TÜV gehabt….

Auch schiebst du viel zu viel Verantwortung ab, Kollege, Vater etc.

Ich habe auch nicht den Eindruck, dass du bei den guten FB geschaut hast, um zu verstehen, was von dir an Selbstreflektion gefordert wird.
 
Hey erstmal danke für die Antwort. Ja das Auto hatte TÜV und wurde anschließend stillgelegt von der Polizei. Das alles ist halt bis jetzt das was ich in 10 Sitzungen mal 90min erarbeitet habe mit meinem Psychologen. Ich dachte mir schon ein bisher das es nicht ganz in die richtige Richtung geht von den Ansätzen her und wenn ich dem Psychologen das so erzähle höchstwahrscheinlich nicht bestehen werde. Daher habe ich mich hier an euch gerichtet
Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich verstehe das mit dem Erlöschen der BE immer noch nicht.

Vor 2 Wochen war ich mit meinem Auto dort.
Die Untersuchung dauerte 20 Minuten, Plakette, Fahrzeugschein, schriftliche Bemerkung bzgl. des veralteten Verbandskasten, Wiedersehen.
Mein Auto kann nicht stillgelegt werden, warum auch ?

Worauf ich hinauswill und, warum ich so darauf so herumreite:
So, wie du das schilderst, ist es unglaubwürdig und klingt nach Verharmlosung, eine Todsünde in der MPU.
So wirst du nicht bestehen.
Es fehlen wesentliche Informationen.
Hast du eine gefälschte Plakette gehabt ?
Den TÜV-Prüfer bestochen ?
Nach „erfolgreichem“ TÜV Änderungen vorgenommen, die das Erlöschen der BE zur Folge haben ?
Reifen, Felgen, Auf- oder Nachbauten ?

Wenn du nur eine kleine Chance haben möchtest, schildere mal offen und ehrlich dieses letzte Delikt, was zum Entzug deiner FE führte.
Führe dir dabei deutlich vor Augen, dass du zu diesem Zeitpunkt schon deutlich angezählt warst.
 
Also das war so :
Es waren insgesamt 13 tüv Termine jedesmal wenn ich am Auto etwas umbaute habe ich diese vom tüv inspizieren lassen. Felgen, scheinwerfer, enschalldämpfer und Fahrwerk. Als ich mit dem Fahrzeug tüv bekam war mit dem Auto soweit alles in Ordnung. Ich habe die neue Plakette bekommen und konnte das Auto endlich normal im Straßenverkehr führen.
Mein Spaß am Fahren des Autos hatte die Wahrnehmung für die Umbauten die ich in kurzer Zeit vorgenommen hatte komplett ausgeblendet. So ist der Endschalldämpfer der Verbaut war jeden Tag etwas lauter geworden war und bald schon die standheräuschwerte überschritten und eine lärmbelästigung für andere darstellte. Die reifen waren bereits stark an der Grenze doe ich im zusammenhang mit neuen felgen gebraucht kaufte und auf dem fahrzeug montierte zudem habe ich die Felgen auch nicht eintragen lassen. Somal ich als die Polizei mich anhielt und zum tüv brachte für eine erneute Untersuchung. Der Prüfer folgenden Punkte bemängelte. Reifen 2 Achse abgefahren. Endschalldämpfer deutlich über zugelassenen Lautstärke Pegel und zulässigkeit nicht nachgewiesen. Reifen 1 Achse Schleifen links und rechts bei vollen einschlagen war die feigängigkeit nicht mehr gegeben. Der fächerkrümmer den ich einbaute wurde nicht eingetragen von mir und war im Zusammenhang mit dem Endschalldämpfer so nicht zulässig war. Ich war gegenüber den Mängeln ignorant da ich jedesmal beim Fahren mit diesen Fahrzeug soviel Spaß und Adrenalin hatte das ich die gefahren ausgeblendet habe die durch meine unverantwortlichen Umbauten andere Vehrkehrsteilnehmer in Gefahr hätten bringen können. Es ist nur nicht passiert aus Glück und das die Polizei mit vor einem möglichen Unfall aus dem verkehr gezogen hatte
 
Okay, danke, so wird ein Schuh d´raus !

Ich lese da heraus, dass du dich vollkommen lernresistent über sämtliche Regeln und Vorschriften gestellt hast.
Du warst schon deutlich angezählt.
Das, was letztendlich zum Entzug deiner FE führte, war nicht nur 1 Verstoß, sondern 4 ( Endschalldämpfer, Felgen, Reifen, Fächerkrümmer ).
Erschwerend kommt noch die Lärmbelästigung.
( Ein Endschalldämpfer wird doch nicht von alleine von Tag zu Tag lauter, da fehlt m.E. nach immer noch ein Puzzleteil ).
Das schreit doch geradezu nach Polizeikontrolle, überall fahren mittlerweile spezialisierte TRuP-Cops umher ( Tuner, Raser, Poser ).
Du bist also sehenden Auges, mit offenem Visier und fliegender Fahne nicht versehentlich, sondern vorsätzlich deine FE „losgeworden“.
Das spricht für eine Problemtiefe, die du aufarbeiten musst.

Warum ?
Was in deiner Persönlichkeit brachte dich dazu ?
Warum warst du nicht in der Lage, rechtzeitig gegenzusteuern ?
Warnungen hat es ja mehr als genug gegeben.

Deine MPU in 3 Tagen kannst du nicht bestehen.
Neben der fehlenden psychologischen Aufarbeitung ist auch die notwendige Mindestzeit der gelebten Verhaltensänderung von 6 Monaten nicht gegeben.
 
Sollte ich eventuell versuchen den Termin zu verschieben. Wäre dies sinnvoller?
Damit ich den Rest der mir fehlt aufarbeiten kann
 
Vor dem 15.07.2024 kannst du die MPU nicht bestehen. Bei deiner Vorgeschichte wird der Gutachter wahrscheinlich eine Verhaltsänderung von einem Jahr erwarten.

Um zwei Monate lässt sich eine MPU in der Regel nicht verschieben. Es wird erwartet, das du deine Vorbereitungen abgeschlossen hast bevor du in eine MPU gehst. Zudem wird eine sachliche Begründung erwartet.

Du kannst eine Verschiebung von zwei Monaten beantragen, solltest aber darauf vorbereitet sein, das sie abgelehnt wird und nur ein Monat gewährt wird. Da du aktuell keine Fahrerlaubnis hast ist ein Monat in der Regel kein Problem. Das würde dir aber nicht weiterhelfen.

Und erzähle im MPU-Gespräch nicht so einen Unsinn, wie du ihn uns grade auftischst. Dabei geht es speziell um deine vermeintliche Ahnungslosigkeit.

Von jedem Halter und Fahrer wird erwartet (und er wird dafür haftbar gemacht) den verkehrssicheren Zustand seinen Fahrzeugs beurteilen zu können. Wenn du dein Fahrzeug mehrmals für Änderungen beim TÜV vorgeführt hast kannst du erst recht nicht erzählen, über den verkehrswidrigen Zustand deines Fahrzeugs nicht im Bilde gewesen zu sein.

Noch peinlicher ist die Erklärung für den Radarwarner.
 
Alles klar danke für die Kritik. Ich werde dies heute mir dem Termin klären und nach der Arbeit hoffe ich inständig das ich weiter do hilfreich unterstützt werde und mir geholfen wird beim ganzen
Die Geschichte mit dem tüv muss ich später wohl noch einmal genauer erläutern
 
Also Termin ist verschoben. Hatte ich Glück das diese Frau am Telefon mir sagte das frühestens Juli erst wieder ein Termin frei wäre und sie sich bei mir nochmals melden würde wegen freien Terminen.
Das wäre also schonmal aus dem Kopf

Die Erläuterung für mein Verhalten sowie Motive will ich wenn möglich zusammen mit euch aufarbeiten. Ich gebe ja selbst zu das ich anfangs sehr sturköpfig war mit der ganzen Thematik das ich es selbst nichtmal einsehen wollte das ich überhaupt was falsch gemacht habe
 
das frühestens Juli erst wieder ein Termin frei wäre

Das ist schon mal ein guter Grund für eine Verschiebung. Du brauchst aber auch das ok der Führerscheinstelle. Oder haben die dir bereits mit der MPU-Forderung eine Frist nach Mitte Juli gewährt?
 
Aber die Dame der führerscheinstelle sagte mir bereits das es kein Problem sein sollte diesen verlängern zu lassen wenn ich es ihr frühzeitig sage das es mit dem Termin nicht geklappt hat
 
Guten Abend, @MrMurphy und @Karl-Heinz vielen dank für die bisherigen antworten euerseits ich würde mich freuen wenn ihr mir genauer erklären könnt woran ich noch arbeiten muss und wie genau ich dies mache,
ich bin leider etwas dickköpfig wenn man dies so nennen kann oder eher komme ich meist selbst nicht ohne Hilfe auf die richtige Antwort die man von mir sucht oder erwartet.
Ihr sagtet ja die Geschichte mit den umbauten meines Kfz ebenso wie die blitzer Geschichte ist bis jetzt lächerlich.
Da wollte ich fragen ob die anderen 2 Delikte die ich hatte wenigstens einigermaßen aufgearbeitet habe oder diese immer noch falsch einschätze und auf dem falschen weg bin. Vielen dank schonmal für antworten
 
Zurück
Oben