Hallo,
ich surfe schon einige Zeit wegen Infos zur MPU im Netz,und bin dabei auf diese wunderbare Seite gestossen.
Ich nehme zwar seit Nov. 2011 einzelstunden bei einem Verkehrspsyschologen,möchte mich aber gerne hier zusätzlich infomieren.
Ich habe 2003 gegen das Pflichtversicherungsgesetz verstossen.
Im Juli 2004 wurde mir der Führerschein wegen Alkohol für 11 Monate entzogen.
Im Dez.2004 fahren ohne Führerschein mit Geschwindigkeitsübertretung.
Im Dez.2011 fahren ohne Führerschein mit Geschwindigkeitsübertretung.
Die Fsst. fordert eine MPU weil wiederholt gegen verkehrs-und strafrechtliche Vorschriften verstossen wurde.
Bei der Fahrt unter Alkoholeinfluss hatte ich BAK 1,23 Promille,Trinkbeginn 19 Uhr Trinkende 23.30 Uhr,Tatzeit 21 UHR .
Die Blutentnahme war um 2.45 Uhr.
Ich bin mittlerweile etwas verunsichert was meine Mpuvorbereitung betrifft,mein VP empfahl mir anfangs ein ETG Screening von 6 Monaten zu machen,was ich aus Kostengründen nicht gemacht habe.
Da mir jede Std bei Ihm zeigte wie viel mir die Gespräche bringen,war es mir wichtiger mein Geld in diese zu investieren.
Ich werde mit Kontrolliertem Trinken (was ein blödes Wort) in die MPU gehen.
Nächste Woche möchte ich meinen Antrag bei der Fsst. abgeben.
Nun bekomme ich langsam aber sicher Lampenfieber,ich würde gerne neben meinem VP auch von Euch eine Meinung haben was mich in Bezug auf Alkohol erwartet.
Gruss Triangle
ich surfe schon einige Zeit wegen Infos zur MPU im Netz,und bin dabei auf diese wunderbare Seite gestossen.
Ich nehme zwar seit Nov. 2011 einzelstunden bei einem Verkehrspsyschologen,möchte mich aber gerne hier zusätzlich infomieren.
Ich habe 2003 gegen das Pflichtversicherungsgesetz verstossen.
Im Juli 2004 wurde mir der Führerschein wegen Alkohol für 11 Monate entzogen.
Im Dez.2004 fahren ohne Führerschein mit Geschwindigkeitsübertretung.
Im Dez.2011 fahren ohne Führerschein mit Geschwindigkeitsübertretung.
Die Fsst. fordert eine MPU weil wiederholt gegen verkehrs-und strafrechtliche Vorschriften verstossen wurde.
Bei der Fahrt unter Alkoholeinfluss hatte ich BAK 1,23 Promille,Trinkbeginn 19 Uhr Trinkende 23.30 Uhr,Tatzeit 21 UHR .
Die Blutentnahme war um 2.45 Uhr.
Ich bin mittlerweile etwas verunsichert was meine Mpuvorbereitung betrifft,mein VP empfahl mir anfangs ein ETG Screening von 6 Monaten zu machen,was ich aus Kostengründen nicht gemacht habe.
Da mir jede Std bei Ihm zeigte wie viel mir die Gespräche bringen,war es mir wichtiger mein Geld in diese zu investieren.
Ich werde mit Kontrolliertem Trinken (was ein blödes Wort) in die MPU gehen.
Nächste Woche möchte ich meinen Antrag bei der Fsst. abgeben.
Nun bekomme ich langsam aber sicher Lampenfieber,ich würde gerne neben meinem VP auch von Euch eine Meinung haben was mich in Bezug auf Alkohol erwartet.
Gruss Triangle