Guten Tag Zusammen,
ich habe letztes Jahr im März/April meinen Führerschein aufgrund von zu vielen Punkten abgeben müssen. Die Sperrfrist von 6 Monaten sind ja schon längst verstrichen und ich könnte nun die MPU machen.
Ich habe neben der deutschen auch die kroatische Staatsbürgerschaft mit Pass und ID Karte sowie natürlich meine dortige Meldeanschrift. Hauptsächlich Leben tue ich in Deutschland. Da ich aber alle paar Wochen immer wieder in Kroatien bin, kam mir die Idee dort meinen Führerschein in einer Fahrschule neu zu machen da es erstens günstiger ist als die MPU in Deutschland zu machen und zweitens ist die wahrscheinlich leicht höher das ich die Fahrprüfung dort bestehe
Jetzt ist meine Frage, ist das alles so rechtens? Darf ich mit dem kroatischen auch in Deutschland fahren und diesen in einen deutschen FS umschreiben lassen?
Ich bin etwas skeptisch da man immer wieder davon hört das man Schmuh mit Führerscheinen aus dem Ausland macht…
Lg
ich habe letztes Jahr im März/April meinen Führerschein aufgrund von zu vielen Punkten abgeben müssen. Die Sperrfrist von 6 Monaten sind ja schon längst verstrichen und ich könnte nun die MPU machen.
Ich habe neben der deutschen auch die kroatische Staatsbürgerschaft mit Pass und ID Karte sowie natürlich meine dortige Meldeanschrift. Hauptsächlich Leben tue ich in Deutschland. Da ich aber alle paar Wochen immer wieder in Kroatien bin, kam mir die Idee dort meinen Führerschein in einer Fahrschule neu zu machen da es erstens günstiger ist als die MPU in Deutschland zu machen und zweitens ist die wahrscheinlich leicht höher das ich die Fahrprüfung dort bestehe
Jetzt ist meine Frage, ist das alles so rechtens? Darf ich mit dem kroatischen auch in Deutschland fahren und diesen in einen deutschen FS umschreiben lassen?
Ich bin etwas skeptisch da man immer wieder davon hört das man Schmuh mit Führerscheinen aus dem Ausland macht…
Lg