Herbertsen65
Neuer Benutzer
Hallo liebes Forum,
ich habe im November 2011 eine positive MPU bei der AVUS in Hamburg absolviert und im Dezember meinen Führerschein wiederbekommen.
Nun wollte ich habe ich im Dezember 2012 den Taxenschein beantragt (arbeitsmedizinisches Gutachten ist positiv und schon abgegeben), allerding möchte die Behörde nun eine weiter MPU von mir zu untenstehender Fragestellung.
Nun weiß ich nicht was mich bei der MPU zur "besonderen Verantwortung gegenüber den Fahrgästen" erwartet. Lt. AVUS werden keine Laborwerte hinzugezogen, so dass mir weitere CDT Werte (einen hab ich noch aus Dez. 2012) nix helfen werden.
Ich tendiere dazu wieder zur AVUS nach Hamburg zu gehen, wo ich auch die letzte positive MPU hatte. Kostet dann wieder 360,- aber ist dann eben so. Bischen schade, weil ich ab morgen auf Arbeitssuche bin. Ich hätte mit dem Taxi gleich loslegen können.
Vielleicht weiß jemand hier im Forum was denn jetzt bei der neürlichen MPU auf mich zukommt. mIm Moment fällt mir dazu nur ein, dass ich von meinem zufriedenen trockenen Leben des letzten Jahres berichten kann und weiterhin abstinent leben möchte (trocken seit 31.12.2008 und regelmäßige Besuche der AA).
LG aus dem hohen Norden
Herbertsen65
ich habe im November 2011 eine positive MPU bei der AVUS in Hamburg absolviert und im Dezember meinen Führerschein wiederbekommen.
Nun wollte ich habe ich im Dezember 2012 den Taxenschein beantragt (arbeitsmedizinisches Gutachten ist positiv und schon abgegeben), allerding möchte die Behörde nun eine weiter MPU von mir zu untenstehender Fragestellung.
Nun weiß ich nicht was mich bei der MPU zur "besonderen Verantwortung gegenüber den Fahrgästen" erwartet. Lt. AVUS werden keine Laborwerte hinzugezogen, so dass mir weitere CDT Werte (einen hab ich noch aus Dez. 2012) nix helfen werden.
Ich tendiere dazu wieder zur AVUS nach Hamburg zu gehen, wo ich auch die letzte positive MPU hatte. Kostet dann wieder 360,- aber ist dann eben so. Bischen schade, weil ich ab morgen auf Arbeitssuche bin. Ich hätte mit dem Taxi gleich loslegen können.
Vielleicht weiß jemand hier im Forum was denn jetzt bei der neürlichen MPU auf mich zukommt. mIm Moment fällt mir dazu nur ein, dass ich von meinem zufriedenen trockenen Leben des letzten Jahres berichten kann und weiterhin abstinent leben möchte (trocken seit 31.12.2008 und regelmäßige Besuche der AA).
LG aus dem hohen Norden
Herbertsen65