• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Positiv MPU nochmal bluttest

Ne ich meinte sammy89 weil er am Ende schrieb das ich nach der Abstinenz definitiv getrunken habe
Eine Alkoholeinnahme kann nur sehr kurzfristig (wenige Tage) mit Blutuntersuchungen nachgewiesen werden

Nein, das habe ich nicht behauptet. Ich habe lediglich geschrieben, dass mittels Peth ein Alkoholkonsum über Wochen im Blut nachweisbar wäre und eine Behauptung von @MrMurphy widerlegt der geschrieben hat, Alkohol wäre nur wenige Tage nachweisbar. Ich unterstelle dir nichts.
 
Nein, das habe ich nicht behauptet.

Wenn du genauer lesen würdest hättest du erkennen können, das das bereits geklärt ist und sich @Kürsat cem entschuldigt hat.

eine Behauptung von @MrMurphy widerlegt

Nein, das hast du nicht.

Ich habe in einem MPU-Forum auf @Kürsat cem geantwortet. Deshalb ging es bei mir um die amtliche Nachweiszeit für kurzfristigen Alkoholkonsum, zum Beispiel für Abstinenzbelege. Das sind aktuell 2 Tage. In der von @Kürsat cem genannten E-Mail wird zudem speziell auf Leberwerte hingewiesen, es geht also überhaupt nicht um PEth-Werte.

Die von dir beschriebene lange Nachweiszeit bezieht sich zudem nicht auf einzelne Trinkanlässe. Die ist nur möglich wenn vorher über Wochen mehr oder weniger täglich hohe Mengen Alkohol getrunken wurden.

Ich bezog meine Angaben also auf die Informationen von @Kürsat cem, du hast eine allgemeine Information genannt, die aber mit dem Thema nichts zu tun hat.
 
Solche Abweichungen können unterschiedliche Ursachen haben. Wir möchten Ihnen die Möglichkeit bieten, durch eine Blutuntersuchung zu belegen, dass diese Abweichung nicht auf Alkoholkonsum zurückzuführen ist. Die Blutuntersuchung muss von einem nach DIN ISO EN 17025 für forensische Zwecke akkreditierten Labor durchgeführt werden und den Anforderungen der Beurteilungskriterien (CTU-Kriterien) entsprechen.
Ich drücke dir die Daumen für die bevorstehende Blutuntersuchung! ☘️
 
nur mal für mich zur Verdeutlichung, damit ichs verstehe:

ausgehend von:
Nein, das hast du nicht.
Ich habe in einem MPU-Forum auf @Kürsat cem geantwortet. Deshalb ging es bei mir um die amtliche Nachweiszeit für kurzfristigen Alkoholkonsum,

Das bezog sich ja auf das hier:
aber ich habe ja schonmal Blut abgegeben bei der mpu wird da nicht festgestellt, ob ich getrunken habe oder wird nur die leberwerte eingesehen?
Eine Alkoholeinnahme kann nur sehr kurzfristig (wenige Tage) mit Blutuntersuchungen nachgewiesen werden.

Das verstehe ich so, dass die Blutentnahme BEI der MPU kein Peth-Test ist sondern nur auf den momentanen Zustand prüft - also ETG.
Und man macht das, weils billiger / schneller ist - bzw. man es gleich vor Ort selbst auswerten kann? Und erst bei Verdacht nach Zusammenfassung aller Ergebnisse wird dann ein peth-Test (über ein ext. Labor) nachgefordert, mit entsprechend längerer Nachweiszeit? Korrekt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau !
Die Standardblutentnahme hat eher medizinischen Hintergrund und, um eine akute Alkoholintoxikation auszuschließen.

Falls -wie in diesem Fall- eine 2. Blutprobe gefordert wird, ist es genau so, wie es dort drinsteht.
„Lieber Kunde, wir sehen, Sie haben eine Lebervorerkrankung, von der Sie uns nichts erzählt haben.
Könnte schlimm sein, muss aber nicht. Schaun ma mal.
In jedem Fall müssen wir, bevor wir weiterschauen, ob überhaupt noch eine positive Prognose möglich sein könnte, sicher sein, dass Sie -entgegen Ihrer Angaben, die wir ja erst einmal glauben- nicht Ihre Abstinenz gebrochen haben.
Falls Sie trocken sind, können wir weitersehen.“

:smiley138:
 
Zurück
Oben