TF 1,84 Prm, Fahren Ohne, Unfall 2007

Chris86

Neuer Benutzer
Hallo erstmal,

ich bin seit einigen Tagen am Googlen um mir sämtliche Infos für meine anstehende MPU zu besorgen und denke hier habe ich die richtigen Ansprechpartner gefunden.

Nun zu meiner Sachlage, ich arbeite in einem Militärischen Sicherheitsbereich als Wachmann. Als ich eingestellt wurde spielte es noch keine Rolle das ich keinen Führerschein hatte, doch nun bekommen wir ein Dienst KFZ zur Alarmverfolgung welches ich auch fahren muss. Mein Chef weiß das ich eine MPU machen muss und kam mir sehr entgegen indem er mit der Firma besprochen hat das ich innerhalb der Probezeit die Bereitschaft zeigen muss den Führerschein zu machen. So also angemeldet habe ich mich und habe auch am 25.03. die Akte eingesehen. Nun ist meine Akte auf dem Weg nach Vechta zur Dekra. Am 4.4. habe ich einen Termin bei einer MPU Beratung, zu mehr hat es leider nicht gereicht von der Zeit her. Die Fsst hat mir eine Frist zur Vorlage eines Gutachtens von 3 Monaten gegeben (16.6.2016). die Probezeit in meiner Firma habe ich am 6.4. um und bin ab 1.4. sogar Stellvertr. Schichtführer. Also soweit alles gut aber wenn das Gutachten Negativ wird und ich somit nicht bis 6.9. den Führerschein anfange, dann wird mein Vertrag auslaufen.

Daher bitte ich hier mal laut um HIIIILFE ;)

Hier erstmal mein FB Alkohol:

FB Alkohol

Zur Person
Geschlecht: Männlich
Größe: 1,84m
Gewicht: 84
Alter: 30

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 19.07.2007
BAK: 1,84
Trinkbeginn: 03:30
Trinkende: 10:30
Uhrzeit der Blutabnahme: 11:10

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: Nein
Strafbefehl schon bekommen: ja
Dauer der Sperrfrist: 17 Monate

Führerschein
Hab ich noch:
Hab ich abgegeben:
Hab ich neu beantragt:
Habe noch keinen gemacht: ja

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Ja
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: FoF, Fahrlässige KV, Schwere Verkehrsgefährdung (Alles die Tat vom 19.07.2007)
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): Ist zu erwarten, dass die untersuchte Person in Zukunft Alkoholmissbrauch im Sinne der Nr. 8.1 der Anlage 4 zur FeV begehen wird und/oder liegen als Folge eines unkontrollierten Alkoholkonsums Beeinträchtigungen vor, die das sichere Führen eines Fahrzeugs in Frage stellen?

Bundesland: Niedersachsen


Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: Ja gelegentlich zum Anstoßen, zum Genuss 1-3 TE (je nach Dauer)
Ich lebe abstinent seit:--

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: Nein
Urinscreening ja/nein:Nein
Keinen Plan?:

Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: Nein


Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: Nein
Selbsthilfegruppe (SHG): Nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: MPU Beratung (4.4.2016)
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: Nein
Ambulante/stationäre Therapie: Nein
Keine Ahnung:

MPU
Datum: Noch nicht bekannt
Welche Stelle (MPI): Dekra in Vechta
Schon bezahlt?: Nein
Schon eine MPU gehabt? 2010 Termin gehabt aber durch Arbeit abgesagt
Wer hat das Gutachten gesehen?: Es gab keins
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: Nein


Vielen Dank schon mal, den Tathergang mache ich noch fertig.
 
Hallo Chris,

willkommen im Forum :smiley138:

Vielen Dank schon mal, den Tathergang mache ich noch fertig.

Da dein MPU-Termin relativ schnell erfolgen könnte, ist es vllt. sinnvoll wenn du den Tathergang gleich in unseren Fragebogen für eine Alkohol-MPU einbaust.
think.gif


Die MPU-Beratung am 4.4. ist bei einem Verkehrspsychologen? Wenn ja, teile ihm bitte deine genaue Fragestellung für die MPU mit.
 
Guten Morgen Nancy,

ja genau diesen Fragebogen meine ich. Sitze grade dran und hoffe ich bekomme ihn relativ zeitnah fertig.
Hätte nicht gedacht das ich so schnell eine Antwort bekomme :D

Nein der Termin ist bei einem Kraftfahreignungsberater, hat einen sehr guten ruf und wurde mir von einer Fahrschule empfohlen. Naja da gebe ich erstmal nicht viel drauf aber er hat schon mal die Kopien meiner gesamten Akte angefordert und begleitet mich zur MPU. Eine Beurteilung schreibt er wohl auch.

LG Chris :)
 
Guten Tag und frohe Ostern :)

Habe den Fragebogen fertig. Hoffe er ist verständlich und nicht zu ausführlich bzw abschweifend.

Ich bin für jeden Rat dankbar, viel Spaß beim lesen:



Tathergang

1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)
Zu der Zeit war ich beim Autoscooter beschäftigt, wir standen mit dem Autoscooter in Sögel, an dem Tag, am 19.07.2007 hatte mein Kollege Geburtstag und wir planten nach Feierabend diesen zu feiern. Gegen 1 Uhr Schloss der Autoscooter. Wir waren 4 Beschäftigte, Zwei mussten morgens um 7 Uhr das Geschäft reinigen, Chips leeren, Licht wechseln und sowas. Eben das Geschäft fertig machen. Einer hatte immer frei und einer musste um 17 Uhr zur Unterstützung während der Spielzeit arbeiten. Der Kollege der Geburtstag hatte, hatte die 17 Uhr Schicht und ich hatte frei. Damit die anderen beiden auch mit feiern konnten, beschlossen wir alles gemeinsam fertig zu machen. Dabei vielen uns 2 Mädchen auf die noch beim Autoscooter standen. Mein Kollege sprach sie an Ob sie wüssten wo man noch hin könnte da wir uns dort ja nicht auskannten. Die beiden Mädels meinten das hier noch eine Kneipe wäre und sonst nur eine Tankstelle und ein Kiosk. Wir Fragten also ob sie mitfeiern wollen, wir würden nur eben alles fertig machen und dann gemeinsam zum Kiosk gehen. Die beiden waren Einverstanden und warteten im Mannschaftswagen auf uns. Der Kollege der Geburtstag hatte und ich gingen gegen 3:00 Uhr schonmal in den Mannschaftswagen um uns fertig zu machen. Dort tranken wir dann den ersten Wein mit Cola gemischt, ca. 3/5 Wein und 2/5 Cola in einem 0,5l Glas. Dann kamen auch die anderen und wir mischten uns jeder noch 1l Wein mit 0,5l Cola in einer 1,5 Liter Flasche und gingen zum Kiosk. Dort kaufte ich mir 6 Bier 0,5l und alle gemeinsam eine 0,7l Flasche Vodka und gingen zurück zum Autoscooter. Dort Trank ich Wein-Cola, Vodka-Cola und Bier sodass ich bis 7 Uhr ca. 4 Mischungen Vodka-Cola 0,2l mit 4cl Vodka (Kann ich nur schätzen da wir die Mischung in einer Flasche fertig gemacht haben und uns teilten) 4 Bier 0,5l und etwa 2/3 der Wein-cola Mischung. Dann gingen die Beiden die früh hatten schlafen. Bis 8:30 Trank ich noch eine Mischung Vodka-Cola 0,2l, zwei Bier 0,5l und den Rest Wein-Cola. Dann ging auch mein Kollege der Geburtstag hatte schlafen. Die beiden Mädels fragten mich dann ob ich noch mit zu denen kommen möchte, da können wir noch weiter feiern. Da sah ich die Chance mit 2 Frauen gleichzeitig Spaß zu haben also ging ich mit. Auf dem Weg dahin trank ich noch eine Mischung Vodka-Cola 0,2l. gegen 9 Uhr waren wir dann da und dunkelten die Wohnung ab. Ich bekam ein 0,2l Glas in das ich einen weiteren Vodka-Cola füllte, da fragte mich die eine ob wir nicht Vodka auf russisch trinken wollen. Ich Kannte es nicht und fragte nach. Sie erklärte mir das man da einen Vodka 2cl trinkt und mit Fanta nach spült. Davon trank ich von 9:30 bis 10:15 drei stück, als plötzlich der Ex von der einen kam uns die beiden sich im Nebenzimmer streiteten. Ihre Freundin nahm dann den Autoschlüssel und fragte ob ich mitkomme im Auto Musik hören. Ich stimmte zu und ging mit Ihr zum Auto, welches vor der Tür stand. Ich merkte das mir das laufen ziemlich schwer fiel und ich mehr als sonst torkelte. Gegen 10:30 tranken wir den letzten Vodka 2cl. Ich sagte zu ihr das die anderen beiden sich mal aufhören sollen zu streiten denn ich muss zum Autoscooter zurück. Mir ging es nicht gut, mir war schlecht und das helle Sonnenlicht tat in den Augen weh. Ich war auch sehr müde und bekam langsam Kopfschmerzen. Sie sagte dann daraufhin das wir eine Spritztour machen können und sie mich dann zum Autoscooter fahren würde. Ohne groß nachzudenken schnallte ich mich an und sagte okay dann los. Wir fuhren ca 5-6 Minuten als mir auffiel das sie immer mehr in den Gegenverkehr fuhr. Ich fragte sie ob sie überhaupt noch fahren kann, woraufhin sie anhielt und mir sagte das sie erst 17 sei und nicht fahren darf, das Auto gehöre ihrer Freundin. Sie fragte mich ob ich den Wagen zurück fahren könne wenn sie mir den Weg erklärt. Ich wollte ihr nicht sagen das ich keinen Führerschein besitze und sagte das ich es mache. (Wenn wir mit dem Autoscooter keinen Platz hatten waren wir an der „Basis“ wo wir arbeiten an den Geschäften und den Grünflächen verichteten und da wurde mir das „Fahren“ bei gebracht.) wir wechselten die Plätze und ich Fuhr los. An der ersten Ampel war noch alles okay. Dann sagte sie ich solle Rechts abbiegen, was ich auch mit quietschenden Reifen tat. Dann kam eine lange Strecke geradeaus und ich gab Gas. Ich weiss nicht wie schnell ich fuhr und in welchem Gang ich war. Ich hatte zudem einen Tunnelblick. In der Ferne erkannte ich ein Stopschild als meine Beifahrerin meinte ich soll die nächste Rechts abbiegen. Ich schaute auf den Gangknüppel und sie sagte zeitgleich das ich doch geradeaus fahren solle. Als ich wieder hoch schaute knallte es schon. Wir landeten ca 20-30 Meter auf einem Akker. Ich war wie im Schockzustand und kaute auf dem Pulver des ausgelösten Airbags rum. Ich versuchte sogar den Wagen nochmal zu starten was mir nicht gelang. Meine Beifahrerin saß benommen neben mir. Beim Blick aus dem linken Seitenfenster sah ich ein abgerissenes Rad und erst da wurde mir langsam bewusst was geschah. Ein Mann kam zu uns gerannt und holte meine Beifahrerin aus dem Auto. Der Rest ging ganz schnell, erst kam der Krankenwagen, dann die Polizei. Zeugen sagten das ich das Fahrzeug fuhr was ich erst noch abgestritten habe. Wir fuhren trotzdem ins nächste Krankenhaus wo mir Blut abgenommen wurde. Der Ernst der Lage war mir da keinesfalls bewusst. Auch vernommen wurde ich an dem Tag nicht. Das haben sie lieber auf nächsten Tag verschoben. Ich wurde nach der Blutabnahme zum Autoscooter gebracht wo ich dann auch erstmal schlief.

2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)
Zwischen ca. 3:30 und 10:30 waren es 6 Bier 0,5l, ca 13 Wein-Cola 0,2l, 5 Mischungen Vodka-Cola 0,2l mit 4cl Vodka und 4 Vodka 2cl

3. Wie viel Kilometer fuhren Sie, bis Sie aufgefallen sind und wie viel Kilometer wollten Sie insgesamt fahren?
Ich kann es nur schätzen, da ich mich da überhaupt nicht auskannte aber ich denke mal mehr als 5 km waren es nicht, wie viele km es bis zum Ziel waren kann ich auf Grund der fehlenden Ortskenntnis nicht sagen.

4. Hatten Sie das Gefühl, noch sicher fahren zu können?
(Ja/Nein + Begründung)
Hätte mein gesunder Menschenverstand da gegriffen wäre mir bewusst gewesen das weder das Mädchen noch ich in der Lage waren ein Fahrzeug zu führen. Ich alleine schon nicht auf Grund der Fehlenden Fahrerlaubnis, doch aufgrund des hohen Alkoholpegels ist meine Risikobereitschaft so sehr angestiegen und mein Pflichtbewusstsein so tief gesunken das ich nicht mal darüber nachgedacht habe ob es richtig ist und das ich damit Leben gefährde wenn ich jetzt los fahre. Ich mag nicht darüber nachdenken was alles hätte passieren können. Mir hätte jemand vors Auto laufen können, oder anstelle eines Akkers wäre ein Haus gewesen. Dann hätte es mit ziemlicher Sicherheit Menschenleben gekostet.



5. Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)?
Es stand nicht zur Debatte das ich überhaupt ein Auto betrete denn ich hatte ja nicht mal ein Führerschein. Ich wollte den Helden spielen und hätte damit fast Menschen getötet. Ich bin einzig und allein durch den Hohen Alkoholkonsum und den damit verbundenen Begleiterscheinungen überhaupt erst in das Auto gestiegen und los gefahren.

6. Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?
Nein

7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?
Damals mit 16 bin ich 4 oder 5 mal alkoholisiert mit der Mofa gefahren, ich hab mir damals nichts dabei gedacht.
 
Exploration

8. Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen?
(Allererste Erinnerung und erster Konsum)
Bewusst Alkohol wahrgenommen habe ich mit 8 Jahren, mit 13 Habe ich dann mein erstes Alster getrunken.

9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?
Im Alter von 13 Jahren habe ich mit einem Schulfreund das erste mal ein Alster getrunken, im Alter zwischen 14 und 15 Habe ich 2 mal im Monat 2 Bier getrunken. Mit Ende 15 Habe ich das erste mal beim Autoscooter ausgeholfen und so Steigerte sich mein Konsum auf 3 Bier 0,33l, 2 Wein-Cola 0,2l und 1-2 Mischungen Vodka-Cola 0,2l mit 4cl Vodka in der Kirmeszeit und unregelmäßig am Wochenende so 3-4 mal im Monat. Ende 16 bis Anfang 18 fuhr ich auf einigen Plätzen dem Autoscooter hinterher und nachdem ich mit Anfang 17 meine Ausbildung abgebrochen habe steigerte sich der Konsum nochmals auf 4 Wein-Cola 0,2l, 4 Bier 0,33l, 2 Mischungen Vodka-Cola 0,2l mit 4cl Vodka und ab und zu einen Schnaps mit 16% zu 2cl 4-6 mal im Monat. Mit 18 habe ich meinen Zivildienst begonnen und meine damalige Freundin war schwanger woraufhin ich den Alkoholkonsum reduzierte auf 2 Bier 0,33l und eine Mischung Vodka-Cola 0,2l mit 4cl Vodka. Mit 19 Trennte ich mich von meiner Freundin und fuhr fest beim Autoscooter mit woraufhin sich mein Konsum steil steigerte. So trank ich mit 19 Jahren 5 Wein-Cola 0,2l, 4-5 Bier 0,33l, 3-4 Mischungen Vodka-Cola 0,2l mit 4cl Vodka und 2 schnaps 2cl mit 16% so 6-8 mal im Monat. Mit 20 Jahren wurde es dann wieder mehr, dann waren es 7-8 Wein-Cola 0,2l, 6 Bier 0,33l, 4-5 Mischungen Vodka-Cola 0,2l mit 4cl Vodka und 2-3 schnaps 2cl mit 16% 8-10 mal im Monat. Mit 21 Jahren dann noch einmal mehr 10-11 Wein-cola 0,2l, 8 Bier 0,33l, 4-6 Mischungen Wiskey-Cola 0,2l mit 4cl Wiskey und 4 schnaps 2cl mit 16% 8-10 mal im Monat.


10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
14-15: 2x im Monat 2 Bier 0,33l
15-16: 3-4x im Monat 3 Bier 0,33l, 2 Wein-Cola 0,2l, 2 Mischungen Vodka-Cola 0,2 mit 4cl Vodka
16-18: 4-6x im Monat 4 Bier 0,33, 4 Wein-Cola 0,2l, 2 Mischungen Vodka-Cola 0,2 mit 4cl Vodka, 1 Schnaps 2cl 16%
18: 2-3x im Monat 2 Bier 0,33l, 1 Mischung Vodka-Cola 0,2 mit 4cl Vodka
19: 6-8x im Monat 5 Bier 0,33l, 5 Wein-Cola 0,2l, 4 Mischungen Vodka-Cola 0,2 l mit 4cl Vodka, 2 Schnaps 2cl mit 16%
20: 8-10x im Monat 6 Bier 0,33l, 8 Wein-Cola 0,2l, 5 Mischungen Vodka-Cola 0,2l mit 4cl Vodka, 3 Schnaps 2cl mit 16%
21: 8-10x im Monat 8 Bier 0,33l, 11 Wein-Cola 0,2l, 6 Mischungen Wiskey-Cola 0,2l mit 4cl Wiskey, 4 Schnaps 2cl mit 16%

11. Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?
Ich habe überwiegend mit meinen Kollegen und den Gästen des Autoscooters getrunken, in meiner Saisonpause 2006/2007 habe ich mit meinem Bekanntenkreis in Bremen auch gelegentlich in der Disco getrunken. Party war für mich ein Anlass zum trinken und ohne Party gab es bei mir auch keinen Alkohol.

12. Warum haben Sie getrunken?
(Innere + äußere Motive)
Ich bin ohne Vater aufgewachsen, dadurch fehlten mir in der Erziehung die männlichen Parameter. Zuerst war es eher unproblematisch doch mit 13/14 habe ich nach Antworten gesucht was Mädchen angeht. Mit meiner Mutter konnte und wollte ich nicht reden, es gibt eben Männerthemen. Ich hatte kein Selbstbewusstsein und war ein eher schüchterner und zurückhaltender Junge. Ich habe es so gut es ging vermieden Fehler zu machen und habe es genauso vermieden im Mittelpunkt zu stehen. Meine mündliche Mitarbeit in der Schule war dadurch auch sehr schlecht denn ich habe mir gedacht wer sich nicht meldet kann auch keine Fehler machen und wer keine Fehler macht wird nicht ausgelacht. Es gab in der Schule Gruppen, die Coolen, die Streber, die „Normalen“ und die Außenseiter. Mit meinem Verhalten durch mein schwaches Selbstbewusstsein machte ich mich ungewollt zum Außenseiter. Nun fing ich mich an für Mädchen zu interessieren und bemerkte schnell das ich keine Chance hatte, da ich mich nicht mal traute im Unterricht einen Text vorzulesen, also wie sollte ich jemals ein Mädchen ansprechen. Ich wünschte mir sehr oft zu den Coolen zu gehören, denen durch ihr Verhalten sehr viel Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Ich hatte einen Schulfreund der 2 Jahrgänge über mir war. Ich traf mich auch nach der Schule mit ihm. Er war selber ein Außenseiter und kam dem selben Stadtteil wie ich. So fuhren wir immer gemeinsam zur schule. Mit ihm trank ich mein erstes Alster, mit dem ich aber noch nichts verbunden habe. Ich fühlte mich entspannt nachdem ich es getrunken habe. Zu der Zeit trank meine Mutter täglich ca ¼ - ½ Flasche Korn mit Leitungswasser, was mir nicht vermittelte das Alkohol schlimm ist. Durch ihn lernte ich dann Cristian kennen, mein Schulfreund wurde zum Geburtstag eingeladen und hat mich einfach mitgenommen. Auf dem Geburtstag lernte ich dann Michaela kennen, ein 16 Jähriges Mädchen in die ich mich verguckte. Nach der Schule sind wir nun öfter zu Cristian gegangen und immer wieder habe ich gehofft das Michaela auch da ist. An einem Tag fragte Cristian ob wir ihm helfen könnten ein Sofa zu Michaela zu bringen und ich sah meine Chance. Dort angekommen kam Michaela und ihre 11 Jährige Schwester Steffi nach unten um uns zu helfen. Auch sie gefiel mir sehr gut aber noch immer traute ich mich nicht Mädchen anzusprechen. Im Sommer 2000 wurde mein Schulfreund 16 und lud mich zum Geburtstag ein. Auch Cristian, Michaela und Steffi kamen. Es gab auch Bier und ich trank 2 Stück. Ich bemerkte wie mir das reden leichter fiel. Ich kam mit Steffi in Kontakt. Ich habe ab dem Moment gemerkt das Alkohol meine Hemmungen senkt und ich so meine Schüchternheit ablegen kann. Steffi brachte zu dem Geburtstag auch noch Freunde mit und so wuchs mein Bekanntenkreis. Wir trafen uns fast Täglich und tranken gelegentlich zusammen. Ich nahm an das mein Selbstbewusstsein durch den Alkohol stieg da ich viel besser reden konnte wenn ich Trank. Zudem habe ich mich als Teil der Gruppe gefühlt in der öfter getrunken wurde und ich aus so einer Art von Gruppenzwang mit trank um nicht hören zu müssen das ich ein Schlappschwanz wäre. Als wir mit Anfang 15, 2001 beim Autoscooter zum Feiern Standen äußerte ich den Mitarbeitern gegenüber das ich gerne auch dort arbeiten würde und fing Ende 2001 als Aushilfe dort an. Dieser Job war für mich eine riesen große Party und ich habe dort Beachtung bekommen. Ich trank zunehmend mehr Alkohol um weiterhin dazu zu gehören, denn es tranken am Autoscooter alle um mich herum und um diese Mädchen, die mich ja nun endlich beachteten auch ansprechen zu können. Ich hatte einen Platz in der Gesellschaft und das gefiel mir so gut das mein Ziel war dort fest zu arbeiten. Ich wollte dieses Partyleben leben.

13. Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet?
(bei wenig und bei viel Alkohol)
Bei wenig Alkohol habe ich anfangs meine Hemmungen verloren und wurde lockerer, im späteren Verlauf brauchte ich allerdings mehr Alkohol als vorher um den selben Effekt zu haben. Das kam aber schleichend sodass es mir nicht auffiel.
Bei mehr Alkohol wurde mir früher ab und zu schlecht und ich konnte nicht mehr richtig sprechen und reden, das war in meiner Jugend. Später hatte ich das nicht mehr da war ich nur müde und ließ mich schneller auf Diskussionen ein. Das führe ich von die aufgebaute Alkoholtoleranz ab.

14. Gab es kritische Hinweise Anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?
In der Saisonpause 2006/2007 wohnte ich bei meiner Mutter, da ich ja keine eigene Wohnung hatte. In der Zeit ging ich mit einem Kumpel den ich vom Autoscooter kannte am Wochenende in die Disco. Als ich das 4te mal in zwei wochen stark alkoholisiert von der Disco nach hause kam fragte meine Mutter warum ich so oft Feier und ob ich es nicht etwas reduzieren will. Ich sagte ihr dann das ich jetzt Saisonpause habe und doch wohl feiern darf in meiner freien Zeit, Außerdem trank sie selber und ich dachte mir warum sagt sie mir ich soll es reduzieren wenn sie selber Täglich am trinken ist. Wir hatten nicht das beste Verhältnis da im Jahr 1999 ihr neuer Freund zu uns zog, was ich nicht wollte denn er machte mir Vorschriften und sowas kannte ich nicht.


15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?
Auf mein Umfeld hatte es keine Auswirkungen, da mein Umfeld auf Grund meiner Arbeit ja selber zum Feiernden und trinkenden Volk gehörte. Im Gegenteil, ich wurde geachtet und respektiert. Ich bekam sogar Respekt ausgesprochen wenn ich viel Alkohol abkonnte und war damit Cool. Heute weiß ich das es alles andere als cool ist, doch da Alkohol in der Gesellschaft toleriert wird fiel es mir nicht auf das ich eine problematischen umgang mit Alkohol hatte. Mein Leben drehte sich gewollt um Feiern und da war der Autoscooter perfekt für. Ich habe mir immer gedacht ich kann später immer noch etwas anderes machen aber erstmal wollte ich mein Leben genießen. Ich habe keine Verantwortung für mein Leben übernommen und bin lieber mit dem Autoscooter durch die Gegend gereist.

16. Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten, in denen sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
Wenn ja, nennen sie bitte die Lebensabschnitte und mögliche Ursachen und Umstände dafür.
Als ich 2005 beim Autoscooter mitgefahren bin stieg mein Alkoholkonsum steil an. Der Grund dafür war das ich von nun an jedes Wochenende wenn der Autoscooter auf hatte Feiern konnte. Ich habe den Tag über nach Mädchen gesehen die bis zum Abend blieben. Am Abend sprach ich sie dann an und fragte ob sie mitfeiern wollen. Es kam auch in der Woche vor, je nach dem wo wir waren, wann wir auf hatten und welche Schicht ich am nächsten Tag hatte. Hatte ich Früh gab es keine Party und somit auch keinen Alkohol. Hatte ich spät oder frei kam es vor sodass ich unregelmäßig große Mengen Alkohol konsumierte.

17. Haben sie jemals die Kontrolle über ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?
Nein, ich hatte mein eigenes Maß im Kopf. Ich wollte einen gewissen Zustand erreichen und wenn ich den hatte habe ich nicht mehr getrunken. Ließ der Zustand nach trank ich weiter. Im Laufe der Zeit stieg jedoch die Alkoholtoleranz sodass die menge die ich benötigte größer wurde. Durch den problematisch hohen Alkoholkonsum habe ich zudem meinem Körper die Möglichkeit genommen mir zu zeigen das ich grade dabei bin meinen Körper zu vergiften. Die Warnsignale meines Körpers funktionierten nicht mehr und werden wohl nie wieder funktionieren.

18. Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?
Nein denn es gab damals keinen Grund für mich, ich hatte meiner Meinung nach keine Nachteile durch den Konsum. Damals wusste ich auch noch nicht wie schädlich Alkohol ist und wie schnell Alkohol abhängig machen kann. Mit 18 Habe ich den Konsum reduziert da ich Zivildienst gemacht habe und meine damalige Freundin schwanger war. Nach meiner TF habe ich über ein Jahr auf Alkohol verzichtet weil mich mein eigenes Verhalten so schockiert hat das ich mir erstmal Gedanken um mein weiteres Leben gemacht habe.



19. In welcher Kategorie von Trinker haben sie sich früher gesehen und wie stufen Sie sich heute rückblickend ein?
(mit Begründung)
Früher habe ich mich als Party und Gesellschaftstrinker gesehen und fand meinen Konsum normal, alle in meinem Bekanntenkreis tranken sodass ich selber nie das Gefühl hatte den Umgang mit Alkohol so problematisch werden zu lassen. Heute habe ich die Alkoholproblematik erkannt und weiß das es damals deutlich zu viel war was ich getrunken habe. Hätte ich noch mehrere Saisons beim Autoscooter verbracht wäre ich alleine bestimmt nicht mehr da raus gekommen.
 
Heute und in Zukunft

20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
Ja ich trinke seit 2008 Kontrolliert zum Anstoßen aus reinem Genuss. Damals habe ich mir einen Trinkkalender erstellt indem ich meine Trinkanlässe plante. 2009 Habe ich es in Fleisch und Blut übergehen lassen und plante im Kopf. Seit 2012 fahre ich wieder Mofa und von 2012-2013 habe ich zur Sicherheit den Kalender wieder geführt. Seit 2013 mache ich es wieder im Kopf. Je nach Länge des Anlasses sind es 1-3 Bier 0,33l oder 2 Sekt o,1l. Ich achte darauf dass es nicht mehr als 1x pro Monat vorkommt, wobei es wesentlich weniger ist. Ich komme so auf 5 Anlässe pro Jahr.

21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?
Am 05.03.2016 zum Geburtstag einer Freundin 2 Bier 0,33l in 5 Stunden

22. Trinken sie gelegentlich alkoholfreies Bier?
Nein

23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?
Ich wollte auf den Genuss von Alkohol zu besonderen Anlässen nicht verzichten und habe mir damals gesagt, nachdem ich mich über Alkohol informiert habe, das ich Kontrolliert trinken möchte. Sollte das nicht klappen habe ich in Erwägung gezogen mir professionelle Hilfe zu suchen doch das war nicht nötig.

24. Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw. aufgegeben und warum nicht schon eher?
Nach meinem Autounfall habe ich mir Gedanken gemacht wie mein Leben weiter gehen soll. Ich bin nun Straffällig geworden weil ich mich selber überschätzt habe und das durch den problematischen Konsum von Alkohol. Ich nahm mir vor die Saison noch zu beenden und mir dann einen festen Job in Bremen zu suchen. Ich bat meine Mutter um Unterstützung und auch mein Steifvater bat mir Hilfe an. Ich informierte mich über Alkohol und deren Wirkung, was Alkohol mit dem Körper macht und wie Alkohol auf den Kopf wirkt. Ich wusste das ich mich niemals ans Steuer gesetzt hätte wenn ich nicht so viel getrunken hätte. Mir wurde bewusst das ich damit nicht nur mien Leben sondern auch das Leben anderen Menschen gefährdet habe. Es ist schon richtig schlimm was passiert ist aber es hätte noch viel mehr passieren können. Jeder Verkehrsteilnehmer vertraut auf das Verantwortungsbewusstsein des anderen. Ist eine Ampel grün geht man rüber. Sitzt einer am Steuer der sein Fahrzeug nicht mehr sicher Führen kann, so kann es tödliche Folgen haben. Ich war einer dieser Fahrer die leichtsinnig Menschenleben aufs Spiel gesetzt hat weil der Alkohol meine Risikobereitschaft gesteigert hat und sich in mir eine „Scheiß egal“ Einstellung aufgebaut hat. Mein Pflichtbewusstsein war nicht mehr vorhanden und das musste sich ändern. Ich musste Lernen mit Alkohol umgehen zu können bevor mich der Alkohol im Griff hat. Ich wollte mich nicht mit Alkohol krank machen und weil ich ein Problem mit Alkohol hatte riskieren das schlimmeres passiert. Ich bin nie Straffällig geworden und jetzt ist sowas passiert. Ich habe durch den Unfall nachgedacht. Schade das erst sowas passieren musste um die Vernunft in meinem Kopf einzuschalten. Da ich damals nur unter feiernden Leuten war habe ich das Problem nicht gesehen und habe nicht daran gedacht damit aufzuhören. Es gab sogar leute die wesentlich mehr als ich tranken sodass ich mich als „Normal“ sah und es keinen Grund für mich gab weniger zu trinken oder aufzuhören. Zudem hatte ich keine Ahnung wie schädlich Alkohol in großen Mengen ist.

25. Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt?
In dem Jahr in dem ich keinen Alkohol trank informierte ich mich intensiv über Alkoholkonsum und deren Folgen. Ich lernte wie man die Gramm reinem Alkohols aus einem Getränk errechnet, wie man damit den Promillegehalt errechnen kann und wie der Alkohol auf den Körper wirkt. So stand für mich fest das für mich nur Kontrolliertes trinken in Frage kommt und ich erstelle mir einen Kalender indem ich meine Anlässe plante und auch was ich dort trinken werde. Das habe ich im Internet gelesen das es viele die ein problematisches verhalten mit Alkohol zeigten einen solchen Kalender zur Hilfe nehmen. Ich bekam viel Unterstützung durch meine Eltern und meine Damalige Freundin. Keinen Alkohol zu trinken fiel mir nicht schwer, das einzige was ungewohnt war, war wenn ich mich mit meinem alten Bekannten traf, anstatt Bier Cola oder Ginger Ale zu bestellen. Aber ich wusste warum ich das tue und mir ging es gut dabei.

26. Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus?
Meine Mutter und mein Stiefvater finden gut das ich mein Lebenswandel geändert habe. Sie Stufen mein damaliges Verhalten als Jugendsünde ein, wobei ich es wesentlich Kritischer sehe denn es gibt eine Vielzahl Jugendlicher die nicht dieses Verhalten aufweisen. Mein Schulfreund und Cristian sind sehr stolz auf mich das ich so viel erreicht habe. Ich bin verantwortungsbewusster geworden und habe seit ich 22 bin mein Leben aufgebaut. Ich habe neue Hobbys wie Kochen, Sport, Sauna und lesen. Ich bin fitter geworden und auch mein Selbstbewusstsein ist gestärkt. Ich habe schon sehr viel Verantwortung im Berufsleben anvertraut bekommen. Habe schon einige Jobs in führender Position gehabt und auch jetzt Aktuell arbeite ich in einem sehr sensibelen Bereich. Ich bin Stellv. Schichtführer als Wachmann in einem Militärischen Sicherheitsbereich. Dort habe ich hoheitliche Rechte und führe im Dienst eine Schusswaffe. Mein Leben hat sich um 180 Grad gedreht und auch mein Freundeskreis ist ein anderer. Lediglich 2 meiner Freunde von früher sind mir noch geblieben. Ich habe mir einen ganz neuen Freundeskreis aufgebaut indem sie mich nur so kennen wie ich jetzt bin. Ich habe einen Platz in der Gesellschaft indem Party und Alkohol keine Rolle spielt. Ich habe es nicht mehr Nötig jemanden zu beweisen wie viel Alkohol ich ab kann. Ich habe jetzt richtige Freunde die mich so nehmen wie ich bin. Auch Frauen gegenüber bin ich selbstbewusster geworden. Aktuell habe ich seit 2,5 Jahren eine Freundin mir der ich im Laufe des Jahres zusammen ziehen werde und im Nächsten Jahr wollen wir heiraten.
Meine jetzigen Arbeitskollegen sind auch gleichzeitig meine Freunde. Zwei von Denen haben eine ähnliche Vergangenheit nur das sie 15-20 Jahre älter sind als ich. Wir unterhalten uns oft über unsere Vergangenheit und das hilft mir mir immer wieder vor Augen zu führen das dieser weg jetzt der richtige ist.

27. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neues Verhalten dauerhaft stabil bleibt?
In dem ich weiter meine Ziele verfolge und regelmäßige Gespräche mit meinen Kollegen, Freunden und Familie führe. Ich bin sehr zufrieden in meinem jetzigen leben. Habe Erfolg im Beruf, eine Tolle Freundin die mich bei allem was ich tue unterstützt und meine Famielie und Freunde mit denen ich offen über alles sprechen kann. Das Interesse für Discos und Feiern ist garnicht mehr vorhanden und spielt in meinem Leben keine Rolle mehr. Zudem habe ich gelernt offen auf Menschen zu zugehen und keine Angst vor Fehlern und Kritik zu haben. Dass ich das gut gelernt habe sehe ich daran das ich das Vertrauen meines Chefs bekommen habe Personal zu führen. All das was ich bis jetzt erreicht habe habe ich nur erreicht weil ich mein Leben vor 9 Jahren geändert habe und das ist mir bewusst. Ich habe keinen Grund mehr in meine alten Gewohnheiten zu fallen. Auch der Autoscooter, der für mich ein Sprungbrett war dieses Partyleben zu führen existiert nur noch in meinem Erinnerungen.

28. Können Sie sich vorstellen, jemals wieder in Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen?
(mit Begründung)
Theoretisch kann es immer passieren doch ich habe einen sehr guten Freundeskreis und das Verhältnis zu meinen Eltern ist sehr gut, sodass ich wenn ich das Gefühl habe das ich mich wieder zum Negativen ändere sofort das offene Gespräch suche. Ich arbeite auch fast 10 Jahre nach meiner Tat den Fall immer wieder auf und hole mir Rat bei Freunden und Bekannten, die mir durch Gespräche immer wieder zeigen das ich so weiter machen soll wie jetzt. Ich habe nur Vorteile durch meine Veränderung im Bezug auf Alkohol und will es so beibehalten.

29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?
So wie ich es auch jetzt seit 4 Jahren mache. Ich fahre seit 2012 wieder Mofa und trenne da trinken und fahren indem ich meine Trinkanlässe plane und Spontan keinen Alkohol mehr zulasse. Ich habe immer genug Geld für Taxi dabei und informiere mich im Voraus nach Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Ende lege ich immer so dass ich den letzten Bus bekomme und sollte ich doch mal länger bleiben habe ich mein Taxigeld oder kümmere mich vorher um einen Fahrer der nicht trinkt. Also ich schöpfe alle Möglichkeiten aus. Ich habe eine Monatskarte mit der ich am Wochenende sogar durch das ganze VBN Gebiet fahren kann.

30. Haben Sie zum Abschluss noch etwas hinzuzufügen?
Ich habe von vielen Leuten viel negatives über MPU gehört doch ich muss sagen das eine MPU nicht nur Sinnvoll sondern auch notwendig ist wenn ein Verkehrsteilnehmer negativ auffällt und damit nicht nur sich sondern auch andere Menschen gefährdet. Man muss sich mit dem Thema und seiner Verfehlung auseinander setzen und wer von alleine den Grund dafür nicht sieht, der wird durch die MPU dazu bewegt sich mit seinem Verhalten auseinander zu setzen. Ich hätte damals menschen töten können und das darf nie wieder vorkommen, das habe ich gelernt und eingesehen. Ich habe herausgefunden das dieses Verhalten auf den hohen Konsum alkoholischer getränge zurück zu führen ist und habe es als notwendig gesehen etwas an meinen Konsumverhalten zu ändern. Ich bin so froh das nicht noch mehr Passiert ist denn ich wäre nie wieder froh gewesen wenn ich schuld gewesen wäre das jemand streben musste. Wenn ich die Zeit zurück drehen könnte, dann würde ich, mit dem Wissen von heute, einiges in meinem leben ändern.
 
Hallo Chris,

etwas Geduld musst du nun bitte haben, du wirst schnellstmöglich einen Kommentar bekommen :pc0003::smiley138:
 
Okay, danke :)

Kein Problem ich habe Geduld, bin nur sehr gespannt auf die Antwort. Würde es gerne verkürzen und trotzdem keine wichtigen Details weg lassen. Und mache mir ein bisschen Sorgen wegen dem Verlauf vor der TF. Habe das Gefühl es ist ein bisschen hoch angesetzt. Doch wenn ich das alles mittels Formel errechne komme ich durcheinander. Mal wird der Abbau mit 0,1 mal mit 0,15 gerechnet, somit ergeben sich völlig unterschiedliche Ergebnisse. Auch mit der Berechnung der Getränke gibt es verdchiedene Meiningen. So wird mal angegeben eine TE sind 200 ml Bier, mal 250 ml und wenn ich es errechne mit der Formel um die Menge des Alkohols in Gramm zu errechnen komme ich auf 250 ml. Bei Wein und Schnaps ist es nochmal anders, so hat ein Schnaps mit 37% 2cl 6 Gramm Alkohol aber in TE gerechnet wird von 10 Gramm ausgegangen. Das ist eine Differenz von 4 Gramm die am Ende viel ausmachen.

Das ist das was mich sehr verunsichert.

Wenn man von 270 Gramm Alkohol ausgeht und eine trinkzeit von 7 std plus eine std bis zur Blut abnahme so kommen völlig verdchiedene Promille Angaben zu Stande.

Es variiert zwischen 2,0 und 1,24 Promille was ein deutlicher Unterschied ist je nach Art wie man es berechnet. Das macht mich echt richtig unsicher :(

LG Chris
 
So guten Abend alle zusammen,

War heute zum kennenlernen beim Fahreignungsberater. Er war für den ersten Eindruck zufrieden und meinte er rät normalerweise immer zu 10-12 oder 15 Stunden meinte aber wenn der Rest auch gut läuft würden 7-8 reichen. Bekomme dann noch einen Bericht und er fährt auch gemeinsam mit mir zur MPI. Da meine Frist läuft redet er mit der FSST wegen einer Verlängerung und sich mit der MPI das sie die Akten zurück halten da ich in Beratung bin. Hat ein paar Testfragen gestellt wo ich schon ins Stolpern kam da ich einfsch mal nichts darauf antworten konnte. Auf sowas bereitet er mich vor. Habe ihm auch von "einem Forum" erzählt (diesen Forum) indem ich auch mit guter Hilfe meine Fortschritte erarbeiten kann. Findet er ergänzend sehr positiv. Am 13. erste Stunde. Mal sehen wie es wird.

Ich werde weiter berichten.

Hoffe ihr habt mich nicht vergessen


Schönen Abend noch und danke schon mal . :)
 
Hehe alles kein Problem,

Habe das Gefühl das es eh nicht der beste FB Ist. Ich habe zwar viel geschrieben aber irgendwie macht er mich nicht glücklich. Aber vllt bin ich ja wenigstens auf dem richtigen Weg. Oh man ich wollte die MPU so schnell wie möglich hinter mir haben aber nun bin ich froh das ich nochmal die Möglichkeit habe alles aufzuarbeiten. Ich lerne hier im Forum eine ganze Menge neues dazu und dafür bin ich schon sehr dankbar. Also ich konnte für mich im Kopf schon eine ganze Menge optimieren was mir, wenn ich nicht hier gelandet wäre, garantiert ein negatives Gutachten gebracht hätte alleine nur weil ich mich falsch ausgedrückt hätte.

Also dafür schon mal Daumen hoch!
 
Guten Morgen :)

Gestern habe ich einen Schock bekommen. Nachdem mir der Fahreignungsberater sagte ich bekomme Post von der Dekra und kann dann mit denen einen Termin vereinbaren öffnete ich gestern entspannt nach meiner Schicht den Brief. Und nun stand da ihr Termin ist am 3.5.16 um 10:30 Uhr. Ich habe sofort den Fahreignungsberater angerufen der meinte er versucht den Termin zu verschieben und das ganze am Montag. Nun habe ich natürlich etwas Angst sollte der Termin nicht zu verschieben sein. Dann habe ich nämlich nur noch drei Wochen Zeit für meine Vorbereitung und da bekomme ich die sieben Termine mpu Beratung nicht mehr unter :(

Was soll ich nun machen? :D

Euch einen angenehmen Sonntag noch


LG Chris
 
Hallo Chris,

idR lassen sich solche Termine leicht verschieben, denn DU bist ja der Kunde :zwinker0004:
 
Hallo Chris,

nun hat es doch noch einen Moment gedauert bis ich deinen FB lesen konnte und ich muss sagen, ich bin beeindruckt wie offen und detailliert du deine Geschichte geschildert hast. Ich gehe darum auch gar nicht auf die einzelnen Antworten ein, da sie im Zusammenhang "rund" sind. Du hast dein damaliges Fehlverhalten sehr gut reflektiert und auch deine Veränderungen und Vermeidungsstrategien glaubhaft dargelegt.

Da du mit deinen Trinkmengen ein paar Probleme hast, möchte ich auf deine Rückfragen eingehen:

2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)
Zwischen ca. 3:30 und 10:30 waren es 6 Bier 0,5l, ca 13 Wein-Cola 0,2l, 5 Mischungen Vodka-Cola 0,2l mit 4cl Vodka und 4 Vodka 2cl

Kein Problem ich habe Geduld, bin nur sehr gespannt auf die Antwort. Würde es gerne verkürzen und trotzdem keine wichtigen Details weg lassen. Und mache mir ein bisschen Sorgen wegen dem Verlauf vor der TF. Habe das Gefühl es ist ein bisschen hoch angesetzt. Doch wenn ich das alles mittels Formel errechne komme ich durcheinander. Mal wird der Abbau mit 0,1 mal mit 0,15 gerechnet, somit ergeben sich völlig unterschiedliche Ergebnisse. Auch mit der Berechnung der Getränke gibt es verdchiedene Meiningen. So wird mal angegeben eine TE sind 200 ml Bier, mal 250 ml und wenn ich es errechne mit der Formel um die Menge des Alkohols in Gramm zu errechnen komme ich auf 250 ml. Bei Wein und Schnaps ist es nochmal anders, so hat ein Schnaps mit 37% 2cl 6 Gramm Alkohol aber in TE gerechnet wird von 10 Gramm ausgegangen. Das ist eine Differenz von 4 Gramm die am Ende viel ausmachen.

Das ist das was mich sehr verunsichert.

Wenn man von 270 Gramm Alkohol ausgeht und eine trinkzeit von 7 std plus eine std bis zur Blut abnahme so kommen völlig verdchiedene Promille Angaben zu Stande.

Es variiert zwischen 2,0 und 1,24 Promille was ein deutlicher Unterschied ist je nach Art wie man es berechnet. Das macht mich echt richtig unsicher :(

Versuche mal nicht i-welche Grammzahlen in den Vordergrund zu stellen, danach wird dich der GA bestimmt nicht befragen. Die MPI rechnen im Schnitt mit einem Alk.abbau von 0,15‰ per Stunde (außer dem TÜV, der rechnet mit 0,1‰).

Wir "arbeiten" hier mit der Kleinen Alkohollehre zur BAK Berechnung und fahren damit immer sehr gut.

Bei deiner Promillehöhe von 1,84, einem Trinkbeginn von 3.30 Uhr und der BE um 11.10 Uhr, müsste somit von ca. 30 TE ausgegangen werden.

Bei 3l Bier bist du schon bei 15 TE, bleiben noch 15 TE für die Weinmischungen und den Schnaps. "13 Wein-Cola a 0,2l" ergäben bei einer 1:1 Mischung bereits 13 TE, somit wären "nur" noch 2 TE für den Schnaps übrig :smiley2204: Von daher denke ich, dass es deutlich weniger Wein war, denn nach deinen Ausführungen müssten es 14 TE Schnaps gewesen sein.

Nochmal:

15 TE Bier
13 TE Wein
14 TE Schnaps

...wären zusammen 42 TE. Das ist deutlich zu viel für deine gemessene BAK.

7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?
Damals mit 16 bin ich 4 oder 5 mal alkoholisiert mit der Mofa gefahren, ich hab mir damals nichts dabei gedacht.

Wen ich mir deine Geschichte so durchlese....

(Wenn wir mit dem Autoscooter keinen Platz hatten waren wir an der „Basis“ wo wir arbeiten an den Geschäften und den Grünflächen verichteten und da wurde mir das „Fahren“ bei gebracht.)

und mir deine Trinkmengen im Vorfeld so anschaue....könnte es schon sein, dass du das eine oder andere Mal mit einem KFZ (auch alkoholisiert) auf der Straße unterwegs warst, oder?


29. Wie wollen sie in Zukunft das Trinken vom Fahren trennen?
So wie ich es auch jetzt seit 4 Jahren mache. Ich fahre seit 2012 wieder Mofa und trenne da trinken und fahren indem ich meine Trinkanlässe plane und Spontan keinen Alkohol mehr zulasse. Ich habe immer genug Geld für Taxi dabei und informiere mich im Voraus nach Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Ende lege ich immer so dass ich den letzten Bus bekomme und sollte ich doch mal länger bleiben habe ich mein Taxigeld oder kümmere mich vorher um einen Fahrer der nicht trinkt. Also ich schöpfe alle Möglichkeiten aus. Ich habe eine Monatskarte mit der ich am Wochenende sogar durch das ganze VBN Gebiet fahren kann.

Außerdem kommst du bei deinem heutigen Trinkverhalten gar nicht mehr in Promillebereiche die dich leichtsinnig werden lassen könnten...


9. Haben Sie regelmäßig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?
Im Alter von 13 Jahren habe ich mit einem Schulfreund das erste mal ein Alster getrunken, im Alter zwischen 14 und 15 Habe ich 2 mal im Monat 2 Bier getrunken. Mit Ende 15 Habe ich das erste mal beim Autoscooter ausgeholfen und so Steigerte sich mein Konsum auf 3 Bier 0,33l, 2 Wein-Cola 0,2l und 1-2 Mischungen Vodka-Cola 0,2l mit 4cl Vodka in der Kirmeszeit und unregelmäßig am Wochenende so 3-4 mal im Monat. Ende 16 bis Anfang 18 fuhr ich auf einigen Plätzen dem Autoscooter hinterher und nachdem ich mit Anfang 17 meine Ausbildung abgebrochen habe steigerte sich der Konsum nochmals auf 4 Wein-Cola 0,2l, 4 Bier 0,33l, 2 Mischungen Vodka-Cola 0,2l mit 4cl Vodka und ab und zu einen Schnaps mit 16% zu 2cl 4-6 mal im Monat. Mit 18 habe ich meinen Zivildienst begonnen und meine damalige Freundin war schwanger woraufhin ich den Alkoholkonsum reduzierte auf 2 Bier 0,33l und eine Mischung Vodka-Cola 0,2l mit 4cl Vodka. Mit 19 Trennte ich mich von meiner Freundin und fuhr fest beim Autoscooter mit woraufhin sich mein Konsum steil steigerte. So trank ich mit 19 Jahren 5 Wein-Cola 0,2l, 4-5 Bier 0,33l, 3-4 Mischungen Vodka-Cola 0,2l mit 4cl Vodka und 2 schnaps 2cl mit 16% so 6-8 mal im Monat. Mit 20 Jahren wurde es dann wieder mehr, dann waren es 7-8 Wein-Cola 0,2l, 6 Bier 0,33l, 4-5 Mischungen Vodka-Cola 0,2l mit 4cl Vodka und 2-3 schnaps 2cl mit 16% 8-10 mal im Monat. Mit 21 Jahren dann noch einmal mehr 10-11 Wein-cola 0,2l, 8 Bier 0,33l, 4-6 Mischungen Wiskey-Cola 0,2l mit 4cl Wiskey und 4 schnaps 2cl mit 16% 8-10 mal im Monat.


10. Wie viel und wie oft haben Sie getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Häufigkeit)
14-15: 2x im Monat 2 Bier 0,33l
15-16: 3-4x im Monat 3 Bier 0,33l, 2 Wein-Cola 0,2l, 2 Mischungen Vodka-Cola 0,2 mit 4cl Vodka
16-18: 4-6x im Monat 4 Bier 0,33, 4 Wein-Cola 0,2l, 2 Mischungen Vodka-Cola 0,2 mit 4cl Vodka, 1 Schnaps 2cl 16%
18: 2-3x im Monat 2 Bier 0,33l, 1 Mischung Vodka-Cola 0,2 mit 4cl Vodka
19: 6-8x im Monat 5 Bier 0,33l, 5 Wein-Cola 0,2l, 4 Mischungen Vodka-Cola 0,2 l mit 4cl Vodka, 2 Schnaps 2cl mit 16%
20: 8-10x im Monat 6 Bier 0,33l, 8 Wein-Cola 0,2l, 5 Mischungen Vodka-Cola 0,2l mit 4cl Vodka, 3 Schnaps 2cl mit 16%
21: 8-10x im Monat 8 Bier 0,33l, 11 Wein-Cola 0,2l, 6 Mischungen Wiskey-Cola 0,2l mit 4cl Wiskey, 4 Schnaps 2cl mit 16%

Nach deinen Angaben ist deutlich zu erkennen das es sich bei dir um Alk.missbrauch gehandelt hat. Nun ist es zum einen so, dass bei Missbrauch ein einjähriger Abstinenznachweis gefordert werden muss, zum anderen liegen aber 9 Jahre zwischen deiner Auffälligkeit und der MPU. Somit könnte es darauf hinauslaufen das deine Geeignetheit wieder hergestellt ist, da der Missbrauch nicht mehr besteht.

Du hattest doch gestern einen weiteren Termin bei deinem Fahreignungsberater? Wie sieht er das denn? Hat er dir dazu schon eine Einschätzung gegeben?
 
Hallo Nancy,

Danke für deine Einschätzung erstmal. Ja es kann schon sein das es deutlich weniger Wein war nur ist es sehr lange her und wir haben es uns immer aus einer Flasche geteilt, daher habe ich in Gramm versucht zu errechnen wie viel es gewesen sein könnte. Auch mit dem vorigen Verlauf bin ich mir unsicher denn am Anfang war es tatsächlich so das ich es zählen konnte nur beim Autoscooter war es eben so das wir uns immer große Flaschen gemischt haben und sie uns geteilt haben von daher kann es weniger gewesen sein aber auch mehr. Fakt ist das es zumindest seit ich da fest gearbeitet habe erheblich mehr wurde Sodas es durchaus auch sein kann das es im Vorfeld weniger war und sich diese starke giftfestigkeit ab dem 19. Lebensjahr entwickelt hat. Mit dem Fahreignungsberater habe ich jetzt am 20. den zweiten Termin. Habe von ihm auch einen Fragebogen bekommen den ich bis dahin ausfüllen muss und fragen zum Thema Alkohol. Ansonsten haben wir darüber geredet das es so genannte "Eisbrecher" fragen gibt wie zum Beispiel: warum trinken sie denn überhaupt Alkohol? Diese Frage beschäftigt mich ein bisschen denn man könnte ja auch cola trinken anstatt Bier.

Also habe ich mit meiner Vorgeschichte so wie es aussieht etwas hochgegriffen oder? Also in der Zeit vor dem Autoscooter war es für mich selber auch sehr übersichtlich aber das Problem war die Zeit wo der Wein mit cola dazu kam weil ab da haben wir Mischung und auch Wein cola aus Flaschen getrunken von daher habe ich es mir mehr oder weniger errechnet wie viel es gewesen sein konnte.

Gefahren bin ich das ein oder andere mal schon unter Alkohol, auch Auto aber es war im befriedeten Besitztum, also auf dem privatgelände. Zählt das etwa auch dazu? Dann war es bestimmt 6 mal Kfz und 3-4 mal Mofa. Ich kam an das Auto ja auch nicht immer dran sonst wäre es vllt noch öfter gewesen.

Hmm das mit der Abstinenz macht mir jetzt etwas Angst.

Wie lange braucht der Körper denn um eine erhöre Alkohol Toleranz aufzubauen? Wenn ich das weiß kann ich es besser einschätzen. Es ist ja auch so lange her :(

LG Chris
 
Hi Chris,

Danke für deine Einschätzung erstmal. Ja es kann schon sein das es deutlich weniger Wein war nur ist es sehr lange her und wir haben es uns immer aus einer Flasche geteilt, daher habe ich in Gramm versucht zu errechnen wie viel es gewesen sein könnte. Auch mit dem vorigen Verlauf bin ich mir unsicher denn am Anfang war es tatsächlich so das ich es zählen konnte nur beim Autoscooter war es eben so das wir uns immer große Flaschen gemischt haben und sie uns geteilt haben von daher kann es weniger gewesen sein aber auch mehr. Fakt ist das es zumindest seit ich da fest gearbeitet habe erheblich mehr wurde Sodas es durchaus auch sein kann das es im Vorfeld weniger war und sich diese starke giftfestigkeit ab dem 19. Lebensjahr entwickelt hat.

darauf würde ich aufbauen - eben das es erst seit dem Job beim Autoscooter sehr viel mehr geworden ist. Die GA gehen davon aus: Je länger etwas gedauert hat, umso schwieriger wird es, dies wieder zu verändern. Ganz gewiss wirst du bei der MPU nicht einzeln abgefragt werden, wann du was und wieviel getrunken hast. Dort geht es mehr darum ob du zu deinen Höchstmengen stehst (die erreichte BAK der TF reflektiert hast) und wann sich dein Alk.konsum gesteigert hat.

Mit dem Fahreignungsberater habe ich jetzt am 20. den zweiten Termin. Habe von ihm auch einen Fragebogen bekommen den ich bis dahin ausfüllen muss und fragen zum Thema Alkohol. Ansonsten haben wir darüber geredet das es so genannte "Eisbrecher" fragen gibt wie zum Beispiel: warum trinken sie denn überhaupt Alkohol? Diese Frage beschäftigt mich ein bisschen denn man könnte ja auch cola trinken anstatt Bier.

Da hast du an und für sich ja schon gut beantwortet:

23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?
Ich wollte auf den Genuss von Alkohol zu besonderen Anlässen nicht verzichten und habe mir damals gesagt, nachdem ich mich über Alkohol informiert habe, das ich Kontrolliert trinken möchte. Sollte das nicht klappen habe ich in Erwägung gezogen mir professionelle Hilfe zu suchen doch das war nicht nötig.

Allerdings hattest du geschrieben das du nach der TF ein Jahr lang AB gelebt hast. Da ist die Nachfrage "warum dann wieder Alkohol" schon berechtigt...

Du musst auch bedenken das der GA ja nicht wissen kann wie du in den letzten Jahren wirklich mit dem Alk. umgegangen bist - hier muss er allein deinen Aussagen vertrauen (die ich jedoch für sehr glaubwürdig halte).

Also habe ich mit meiner Vorgeschichte so wie es aussieht etwas hochgegriffen oder? Also in der Zeit vor dem Autoscooter war es für mich selber auch sehr übersichtlich aber das Problem war die Zeit wo der Wein mit cola dazu kam weil ab da haben wir Mischung und auch Wein cola aus Flaschen getrunken von daher habe ich es mir mehr oder weniger errechnet wie viel es gewesen sein konnte.

Ja, aus meiner Sicht ist es zu hoch gegriffen. Man sollte seine Trinkmengen ehrlich zugeben, aber übertreiben sollte man es auch nicht.

Gefahren bin ich das ein oder andere mal schon unter Alkohol, auch Auto aber es war im befriedeten Besitztum, also auf dem privatgelände. Zählt das etwa auch dazu? Dann war es bestimmt 6 mal Kfz und 3-4 mal Mofa. Ich kam an das Auto ja auch nicht immer dran sonst wäre es vllt noch öfter gewesen.

Auch Privatgelände kann öffentlicher Verkehrsraum sein. Es kommt ganz darauf an ob das Gelände z.B. komplett umzäunt und mit einem Tor versehen war, es somit also keinen Zutritt für andere Verkehrsteilnehmer gab...

Hmm das mit der Abstinenz macht mir jetzt etwas Angst.

Ich wünschte ich könnte dir diese Angst nehmen - das kann ich aber leider nicht. Um auf eine Gefährdung zu kommen müsstest du deine komplette Geschichte verbiegen und ich weiß nicht ob das so sinnvoll wäre, da man sich beim Gutachter leicht verhaspeln kann. Du sitzt da einem geschulten Psychologen gegenüber, der deine Aussagen, durch gezielte Rückfragen, leicht "widerlegen" könnte.

Dein Alk.konsum hatte eine Funktion für dich, die du sehr klar geschildert hast (wobei deine Aussage "Ich wollte dieses Partyleben leben" nicht von einer Grundeinschätzung wie "jugendlicher Leichtsinn" getragen werden kann). Es ging bei dir ganz klar um die Anhebung deines Selbstbewusstseins.

Ich kann dir, wenn du möchtest, einmal aufzeigen worin ich bei deinen Aussagen den Missbrauch festmachen kann. Soll ich das mal machen?

Wie lange braucht der Körper denn um eine erhöre Alkohol Toleranz aufzubauen? Wenn ich das weiß kann ich es besser einschätzen. Es ist ja auch so lange her :(

Da reicht schon ein Zeitraum von 6 bis 9 Monaten, wenn z.B. an mind. 2 Wochenenden im Monat getrunken wurde.
 
Hi Nancy,

Das Gelände in dem ich fuhr war umzäunt und mit einem elektronischen Tor gesichert, praktisch ein gewerbepark mit viel Wiese und vielen Hallen mit einem Zaun und einem Tor gesichert. Also es konnten nur firmenangehörige das Gelände befahren und betreten.

Zu der Steigerung: es wurde wie gesagt sehr extrem als ich beim Autoscooter angefangen habe aber davor gab es auch die ein oder andere Zeit wo ich mehr getrunken habe. Als Jugendlichen Leichtsinn sehe ich es selber ganz und garnicht denn es ist etwas passiert was nicht hätte passieren dürfen und erst dann habe ich nachgedacht. Zumal nicht jeder in meinem Alter so viel konsumiert wie ich es getan habe. Da hebe ich mich schon deutlich von der normalen Norm ab.

Ja es wäre bestimmt sehr hilfreich für mich wenn ich weiß wie sich der Missbrauch äußert. Also es wäre sehr nett wenn du mir mal aufzeigst wie sich das bei mir zeigt.

Die ganze Geschichte umbauen halte ich auch nicht wirklich für sinnvoll da es dann ja nicht mehr den Tatsachen entspricht. Wobei wenn es Kleinigkeiten wären ja nicht das Problem sein sollte, nur liest es sich so als wäre es eine größere Sache.

LG Chris
 
Jetzt habe ich es zeitlich doch nicht so hinbekommen wie gedacht...
rolleyes.gif


Darum erstmal -bevor ich mir die Arbeit mache- die Frage, ob deinerseits noch Interesse besteht?
 
Ja das Interesse besteht natürlich noch. War heute bei der Beratung und seine erste Einschätzung ist positiv, haben aber ja auch erst 1/3 des Bogens durch den er mir als Hausaufgabe gegeben hat. Also für jede Einschätzung eines Außenstehenden bin ich dankbar.

LG Chris
 
Zurück
Oben