besserohne
Benutzer
Hallo zusammen,
Nach langem suchen hab ich Euer Forum gefunden und finde es sehr hilfreich und beruhigend.
Ich stecke gerade in der MPU Vorbeireitung und bin beim tieferen schauen in mich selbst doch erschrocken.
Das Verdrängen hat durch die Abstinenz von 15 Monaten gut geklappt.
Ich bin mir unsicher ob ich vor dem Gutachter A1 oder A2 vertreten soll.
Hier der FB:
FB Alkohol
Zur Person
Geschlecht: männlich
Größe: 182 cm
Gewicht: 104 kg
Alter: 60 Jahre
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 16.08.2023 , Ich war mit 3 x 0,5 Bier einkaufen gefahren und habe natürlich auch Bier und Rum-Cola Dosen gekauft.
Wollte einiges mit meiner Exfrau klären und bin dort hingefahren.
Leider war Sie nicht da und ich hab mich entschieden auf Sie zu warten und dabei im Auto zu trinken.
gegen 18:15 Uhr kam Sie nach Hause und zu mir ans Auto.
Sie hat mich angeschaut und natürlich sofort gesehen was mit mir los ist....es kam zu einem Streitgespäch wärend dem Sie mir den Autoschlüssel wegnahm.
Als Trotzreaktion von mir drückte ich den Fahrschalter nach vorne (BMW i3 ) und die Kiste fuhr tatsächlich los.
Nach ca. 200 m bin ich in ein parkendes Auto gekracht...nicht angeschnallt...Meine Frau hat die Polizei angerufen...Ende der Fahrt.
Ehrlich gesagt kann ich mich an den Unfall nicht erinnern. Ich weiss nur das die Polizei mich mit Gewalt aus dem Auto gezerrt hat weil ich wohl nicht aussteigen wollte.
Handschellen..Ausnüchterungszelle...etc. Verfahren ist eingestellt.
In den nächsten 2 Tagen ist mir erstmal so richtig bewusst geworden das ich menschen hätte verletzen können und schlimmeres.
BAK: 2,54
Trinkbeginn: ca. 15:30 Uhr
Trinkende: 18:30
Uhrzeit der Blutabnahme: ca. 20: 00 Uhr
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: abgeschossen
Strafbefehl schon bekommen: ja
Dauer der Sperrfrist: 15 Monate (bereits abgebüsst)
Führerschein
Hab ich noch: nein
Hab ich abgegeben: eingezogen
Hab ich neu beantragt: ja
Habe noch keinen gemacht:
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: ja
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: 2010 bei regennasser Strasse Leitplanke beschädigt...weitergefahren. 1 Monat Führerscheinentzug, Geschwindigkeitsübertretung 25 km/h ausserhalb
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): keine Ahnung..?
Bundesland:
NRW
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel:Nein
Ich lebe abstinent seit: 20.2.2024
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein:
Urinscreening ja/nein: ja, warte auf den letzen Test...Vertragsende ist der 21.5.2025 , alles gut soweit
PEth-Analytik ja/nein: ?
Keinen Plan?: ja
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele:
ggt von 84 ...64 auf 53 -- letzer Wert 2 Wochen alt
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: ja
Selbsthilfegruppe (SHG): sporadisch AA / Freundeskreis
Psychologe/Verkehrspsychologe: MPU Vorbereitunskurs / TÜV Nord
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: Nein
Ambulante/stationäre Therapie: hatte direkt nach dem Unfall Kontakt mit den Alexieanern in Duisburg aufgenommen und Therapiestunden genommen.
Am Ende wurde mir empfohlen eine stationäre Entgiftung zu machen. Dem habe ich zugestimmt.
Bin also Monzags morgens mit =0,0 aufgenommen worden und am Mittwoch hat man mir gesagt ich könne Freitag Vormittag nach Hause.
Diagnose: Alkoholdyndrom , Abhängigkeit
Keine Ahnung:
MPU
Datum: 27.5.2025....also 5 Wochen noch
Welche Stelle (MPI): TÜV Nord (Ich habe alles beim TÜV Nord gebucht)
Schon bezahlt?: ja
Schon eine MPU gehabt? Nein
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:
Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten:
Nein
Ich habe mich nach der Entgiftung gefragt ob ich kontrolliert trinken will und dann auch wieder mit 2-3 Bier angefangen.
Nach ein Paar Wochen war ich aber wieder bei 6 Dosen 0,5 Bier plus Flasche Wein angekommen..
Und das hat nach einigen Wochen auch wieder dafür gesorgt das ich mehr deprimiert war als alles andere.
Ich kann mein Dopamin Belohnungssystem nicht mehr nutzen..
Konsequenz für mich...kein Alkohol mehr
------------------
Danke
Nach langem suchen hab ich Euer Forum gefunden und finde es sehr hilfreich und beruhigend.
Ich stecke gerade in der MPU Vorbeireitung und bin beim tieferen schauen in mich selbst doch erschrocken.
Das Verdrängen hat durch die Abstinenz von 15 Monaten gut geklappt.
Ich bin mir unsicher ob ich vor dem Gutachter A1 oder A2 vertreten soll.
Hier der FB:
FB Alkohol
Zur Person
Geschlecht: männlich
Größe: 182 cm
Gewicht: 104 kg
Alter: 60 Jahre
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 16.08.2023 , Ich war mit 3 x 0,5 Bier einkaufen gefahren und habe natürlich auch Bier und Rum-Cola Dosen gekauft.
Wollte einiges mit meiner Exfrau klären und bin dort hingefahren.
Leider war Sie nicht da und ich hab mich entschieden auf Sie zu warten und dabei im Auto zu trinken.
gegen 18:15 Uhr kam Sie nach Hause und zu mir ans Auto.
Sie hat mich angeschaut und natürlich sofort gesehen was mit mir los ist....es kam zu einem Streitgespäch wärend dem Sie mir den Autoschlüssel wegnahm.
Als Trotzreaktion von mir drückte ich den Fahrschalter nach vorne (BMW i3 ) und die Kiste fuhr tatsächlich los.
Nach ca. 200 m bin ich in ein parkendes Auto gekracht...nicht angeschnallt...Meine Frau hat die Polizei angerufen...Ende der Fahrt.
Ehrlich gesagt kann ich mich an den Unfall nicht erinnern. Ich weiss nur das die Polizei mich mit Gewalt aus dem Auto gezerrt hat weil ich wohl nicht aussteigen wollte.
Handschellen..Ausnüchterungszelle...etc. Verfahren ist eingestellt.
In den nächsten 2 Tagen ist mir erstmal so richtig bewusst geworden das ich menschen hätte verletzen können und schlimmeres.
BAK: 2,54
Trinkbeginn: ca. 15:30 Uhr
Trinkende: 18:30
Uhrzeit der Blutabnahme: ca. 20: 00 Uhr
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: abgeschossen
Strafbefehl schon bekommen: ja
Dauer der Sperrfrist: 15 Monate (bereits abgebüsst)
Führerschein
Hab ich noch: nein
Hab ich abgegeben: eingezogen
Hab ich neu beantragt: ja
Habe noch keinen gemacht:
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: ja
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: 2010 bei regennasser Strasse Leitplanke beschädigt...weitergefahren. 1 Monat Führerscheinentzug, Geschwindigkeitsübertretung 25 km/h ausserhalb
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): keine Ahnung..?
Bundesland:
NRW
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel:Nein
Ich lebe abstinent seit: 20.2.2024
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein:
Urinscreening ja/nein: ja, warte auf den letzen Test...Vertragsende ist der 21.5.2025 , alles gut soweit
PEth-Analytik ja/nein: ?
Keinen Plan?: ja
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele:
ggt von 84 ...64 auf 53 -- letzer Wert 2 Wochen alt
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: ja
Selbsthilfegruppe (SHG): sporadisch AA / Freundeskreis
Psychologe/Verkehrspsychologe: MPU Vorbereitunskurs / TÜV Nord
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: Nein
Ambulante/stationäre Therapie: hatte direkt nach dem Unfall Kontakt mit den Alexieanern in Duisburg aufgenommen und Therapiestunden genommen.
Am Ende wurde mir empfohlen eine stationäre Entgiftung zu machen. Dem habe ich zugestimmt.
Bin also Monzags morgens mit =0,0 aufgenommen worden und am Mittwoch hat man mir gesagt ich könne Freitag Vormittag nach Hause.
Diagnose: Alkoholdyndrom , Abhängigkeit
Keine Ahnung:
MPU
Datum: 27.5.2025....also 5 Wochen noch
Welche Stelle (MPI): TÜV Nord (Ich habe alles beim TÜV Nord gebucht)
Schon bezahlt?: ja
Schon eine MPU gehabt? Nein
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:
Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten:
Nein
Ich habe mich nach der Entgiftung gefragt ob ich kontrolliert trinken will und dann auch wieder mit 2-3 Bier angefangen.
Nach ein Paar Wochen war ich aber wieder bei 6 Dosen 0,5 Bier plus Flasche Wein angekommen..
Und das hat nach einigen Wochen auch wieder dafür gesorgt das ich mehr deprimiert war als alles andere.
Ich kann mein Dopamin Belohnungssystem nicht mehr nutzen..
Konsequenz für mich...kein Alkohol mehr
------------------
Danke