Der Determinationstest ist ein komplexer Mehrfachreiz-Reaktionstest, bei dem sowohl Farbreize als auch akustische Signale ausgegeben werden, auf die mittels Tasten und mittels Fußpedalen zu reagieren ist. Die Belastung beim DT liegt im fortlaufenden, möglichst anhaltend schnellen und unterschiedlichen Reagieren auf schnell wechselnde Reize. Durch die adaptive Testvorgabe kann mit entsprechend hoher Reizfrequenz jede Person in eine Überforderungssituation gebracht werden, so dass sie die erforderliche Reaktion nicht mehr ausführen kann. Dadurch wird mit dem DT die Untersuchung des Verhaltens unter verschieden hoher psycho-physischer Belastung (Stress) möglich.