• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

TF E-Scooter mit 1.48‰

Harzer1993

Neuer Benutzer
Hallo liebe Community,
mein Name ist Marti und ich komme aus dem Harz.
Erstmal Vielen Dank für eure ehrenamtliche Arbeit, Ich bin mir sicher ihr habt schon sehr vielen Menschen Trost gespendet und aus der Patsche geholfen.
Leider benötige ich jetzt eure Hilfe.
Am 26.05.2022 habe ich mir leider eine TF mit 1.48‰ zu Schulden kommen lassen.
Ich war mit einem Kumpel zum Herrentag in München um einen schönen Tag zu verbringen.
So war es auch. Von Biergarten zu Biergarten (Start gegen 11:00), Obazda, Leberkas, Brezln.
Gegen Abend ein Kinobesuch und zum Schluss Abendessen in einem Restaurant. Danach wollten wir nur noch nach Hause.
Also haben wir die Richtung des Hauptbahnhofs eingeschlagen. Leider haben wir auf unserem Weg ein paar E-Scooter gefunden und haben damit den Restweg bestreiten wollen (23:50). Ich kann nicht genau sagen wie weit der Weg gewesen wäre, Schätzungsweise ca. 2km. Jedenfalls wurden wir 2 vorher von der Polizei angehalten.
Ich komme vom Dorf (Harz) und habe echt nicht gewusst das ich solch eine Straftat begehe (keine Ausrede, getan hab ich es trotzdem). Als die Polizisten uns Anhielten fragten sie direkt nach dem Personalausweis, da ich den nicht mit hatte entgegnete Ich ob auch der Führerschein ginge. "Natürlich" grinste der junge Polizist. Alkotest und dann Bluttest, FS wurde einbehalten.

Ein paar Wochen Später trudelte der Strafbefehl ein. 6 Monate Sperre, 3 Monate Fahrverbot und 2000€ Strafe. Ich übergab alles dem Rechtsanwalt und er legte Einspruch ein. Wenige Wochen später fanden wir heraus das München gar nicht so gut auf TF mit E-scooter zu sprechen ist und nahmen den Strafbefehl an (30.08.2022). Bis dahin hatte ich eine komplett weiße Weste, in 10 Jahren Führerschein habe ich 2x falsch geparkt und war 3x zu schnell bis 10km/h.

Soweit so gut, aber gestern habe ich mich etwas in das Thema eingelesen und habe Feststellen müssend das eine MPU schon ab 1.1‰ angeordnet werden kann.
Durch den RA habe ich die Akte natürlich da und dort steht nichts geschrieben das ich Ausfallerscheinungen hätte. Natürlich versucht man bei dem ersten Richtigen Polizeikontakt alles richtig zu machen um nicht noch mehr in den Mist zu rutschen. Jedoch kann mir das jetzt zum Nachteil angerechnet werden.

Seit dem 26.5.2022 Habe ich kein Kraftfahrzeug geführt.
Was schätzt ihr, habe ich mit einer MPU zu rechnen?
Seit ich mich gestern in das Thema eingelesen habe, habe ich direkt beschlossen Abstinent zu sein um meinen FS wieder zu erlangen. (14.09.2022)
Wie ist der weitere Ablauf? im Dezember kann ich meinen FS neu beantragen, ist bis dahin noch etwas zu beachten außer abstinent zu sein?

Gruß Marti
 
Hallo rüdscher,
Ja leider, Im Nachhinein wäre Ich die 2km lieber barfuß zum HBF gelaufen.
In der Akte steht nur das die Beamten uns zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten hätten.
Kurz vor 0 Uhr, wir fuhren auf dem Radweg, keine Schlangenlinien, weit und breit kein Mensch zu sehen.
 
Ok, also nichts dokumentiert.

Zwischen 1,1 und 1,6‰ ist die MPU im Ermessen der zuständigen Führerscheinstelle.
Du kommst aus dem Harz, anscheinend sind momentan vor allem die Südstaaten etwas schärfer was dieses Ermessen anbelangt, es könnte dich aber treffen.

Bei deinem Pegel ist wahrscheinlich Kontrolliertes Trinken möglich, recherchier mal dazu ob das dein Weg sein könnte
 
Recherchiert habe Ich in diese Richtung schon, aber Verstehen tue ich es nicht ganz.
wenn ich also Mitte Dezember meinen FS neu beantrage und eine MPU gefordert wird heißt KT für mich was?
Gruß
 
Das bedeutet, daß du KT 6 Monate gelebt haben solltest. Grob gesehen kannst du dann 1x im Monat einen Trinkanlass planen, wo deine Trinkmenge auf 0,3 Promille begrenzt ist und dein Auto nicht in Reichweite ist.
Und mehr ist auch nicht ratsam, da bei einer eventuellen MPU eine freiwillige Haaranalyse gefordert werden könnte. Und die wird einen erhöhten Alkoholkonsum in den letzten drei Monaten belegen können und eine positive MPU hätte sich damit erledigt.

Dazu wäre es auch ratsam dir mal deine Leberwerte bei deinem Hausarzt prüfen zu lassen, es wird bei der MPU ja auch eine Blutabnahme stattfinden.
 
Hier sind Infos zu KT, im Netz gibt es auch viel dazu, schau es dir an und frag wenn du mehr wissen möchtest:

 
Das bedeutet, daß du KT 6 Monate gelebt haben solltest. Grob gesehen kannst du dann 1x im Monat einen Trinkanlass planen, wo deine Trinkmenge auf 0,3 Promille begrenzt ist und dein Auto nicht in Reichweite ist.
Und mehr ist auch nicht ratsam, da bei einer eventuellen MPU eine freiwillige Haaranalyse gefordert werden könnte. Und die wird einen erhöhten Alkoholkonsum in den letzten drei Monaten belegen können und eine positive MPU hätte sich damit erledigt.

Dazu wäre es auch ratsam dir mal deine Leberwerte bei deinem Hausarzt prüfen zu lassen, es wird bei der MPU ja auch eine Blutabnahme stattfinden.
Also macht es schon Sinn ab sofort nichts zu trinken, im Dezember die Leberwerte überprüfen zu lassen und wenn nach der FS Beantragung eine MPU gefordert wird kann ich im März/April mit ruhigem Gewissen die Sache angehen?

Hier sind Infos zu KT, im Netz gibt es auch viel dazu, schau es dir an und frag wenn du mehr wissen möchtest:

Danke, lese ich mir natürlich durch :)
 
Also macht es schon Sinn ab sofort nichts zu trinken, im Dezember die Leberwerte überprüfen zu lassen und wenn nach der FS Beantragung eine MPU gefordert wird kann ich im März/April mit ruhigem Gewissen die Sache angehen?
Ja, aber nicht nur. Dazu zählt noch wesentlich mehr. Da kannst du dich mal in Fragebögen der User hier einlesen, was möglicherweise in der MPU für Fragen kommen.
 
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt :)!

Und immer an seinen Konsum denken, Alkohol ist ein Gift und gerade wir sollten das immer im Auge haben und unseren Konsum kontrolliert halten.
 
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt :)!

Und immer an seinen Konsum denken, Alkohol ist ein Gift und gerade wir sollten das immer im Auge haben und unseren Konsum kontrolliert halten.
Danke! Habe ja ein halbes Jahr lang KT praktiziert und habe währenddessen gemerkt wie gut das tut. Nicht den ganzen Sonntag verkatert zu sein bringt echt gute Laune.
Eine Frage habe ich noch: für mich gelten als Ersttäter jetzt Auto 0.3/0.5‰ und Fahrrad nach wie vor 1.6‰? Alles drüber bedeutet sofort MPU, wenn ich das richtig verstehe?
 
Eine Frage habe ich noch: für mich gelten als Ersttäter jetzt Auto 0.3/0.5‰ und Fahrrad nach wie vor 1.6‰? Alles drüber bedeutet sofort MPU, wenn ich das richtig verstehe?
Wenn sie dich über diesen Werten erwischen, bist du Wiederholungstäter und darfst erneut zur MPU.
Wenn du allerdings mit und auch unter diesen Werten Auffälligkeiten zeigst oder in einen Unfall verwickelt bist, darfst du ebenfalls zur MPU.
Erst nach 10 Jahren bist du quasi wieder "frei".
 
Wenn sie dich über diesen Werten erwischen, bist du Wiederholungstäter und darfst erneut zur MPU.
Wenn du allerdings mit und auch unter diesen Werten Auffälligkeiten zeigst oder in einen Unfall verwickelt bist, darfst du ebenfalls zur MPU.
Erst nach 10 Jahren bist du quasi wieder "frei".
Nicht "erneut" MPU, ich bin ja drum herum gekommen.

Mit "auch unter diesen Werten" heisst aber nicht das ich auch bei einem selbst verursachtem Unfall mit 0.0‰ zur MPU zitiert werden kann?
 
Eine Frage gibt es dann doch noch. Weder im Strafbefehl, noch in der Post der Führerscheinstelle etc. War die Rede von den 3 Punkten. Passiert das automatisch ohne Benachrichtigung oder wurde ich "vergessen"?
 
Nicht "erneut" MPU, ich bin ja drum herum gekommen.
Sorry, habe eben wohl nicht darauf geachtet.
Mit "auch unter diesen Werten" heisst aber nicht das ich auch bei einem selbst verursachtem Unfall mit 0.0‰ zur MPU zitiert werden kann?
Nein, auf keinen Fall. Auch wenn du mit zBspl. mit 0,3‰ in einem Unfall verwickelt bist, bekommst du nur dann Ärger, wenn eine Meldung an die FSST ergeht.
War die Rede von den 3 Punkten. Passiert das automatisch ohne Benachrichtigung oder wurde ich "vergessen"?
Normalerweise wirst du darüber benachrichtigt, deine Punkte sind nach 10 Jahren getilgt.
Du kannst dir irgendwann einen Auszug aus dem Fahreignungsregister besorgen, dann weißt du genau Bescheid.
 
Zurück
Oben