• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

TF mit Unfall 1,76 Promille

Vielleicht habe ich falsch gepostet .... Also nochmal von vorn: Ich bin hier im Forum komplett neu (gerade erst angemeldet) und kenne offenbar praktisch keine der Abkürzungen, die hier verwendet werden. Was bedeutet TF?
 
Vielleicht habe ich falsch gepostet .... Also nochmal von vorn: Ich bin hier im Forum komplett neu (gerade erst angemeldet) und kenne offenbar praktisch keine der Abkürzungen, die hier verwendet werden. Was bedeutet TF?
Hallo,

kurz die wichtigsten Abkürzungen: TF=Trunkenheitsfahrt
VP=Verkehrspsychologe
UKP= Urinkontrollprogramm
HA= Haaranalyse
BUK= Beurteilungskriterien
A Hypothesen= Alkoholhypothesen, es gibt auch D Hypothesen (D steht dann für Drogen)
AN= Abstinenz
Kt= Kontrolliertes trinken

ich hoffe dir ein wenig weitergeholfen zu haben. Wenn du ganz neu bist empfiehlt es sich die Infos hier im Forum durchzulesen bzw. einzelne Dinge zu googeln.

Lg
 
Ab dem ersten Juli 2023 als MPU-Datum oder als Datum des Vergehens?

Es gibt kein festes Datum, an dem oder bis zu dem die MPU-Institute auf die aktuellen Beurteilungskriterien (4. Auflage) umgestellt haben müssen. Zur Gleichbehandlung wird empfohlen, dass alle MPU-Institute bis zum 01.07.2023 auf die neuen Beurteilungskriterien umgestellt haben sollen.

Das Datum des Vergehens spielt keine Rolle, da die MPU rechtlich keine Strafe ist sondern ein Verwaltungsakt. Bei Strafen muss es bei Änderungen ein Umstellungsdatum gehen, dabei muss auch vorgegeben werden, ob das Datum des Vergehens ausschlaggebend ist.
 
Hallo Jokki,

Mein Verkehrspsychologe meinte, grundsätzlich wäre die Lage so, dass alle Programme, die quasi über den 1.7.23 hinauslaufen, 15 Monate bei Alkohol laufen müssen, damit man bei der MPU nicht durchfällt.
Das wird hier aber anders gesehen.
Es heisst, dass der Gutachter mich ja bei der MPU in A1,2 oder 3 einstuft.
Aber muss ich das nicht vorher erfahren, um halt den Abstinenznachweis dementsprechend lang zu führen?
Man kann doch nicht erst durch den Gutachter am MPU Tag hören, ja Sie sind jetzt in A2 und brauchen 12 oder 15 Monate Abstinenznachweis.
Ich habe meinen Vertrag jetzt ab 7.7.23 für sicherheitshalber 15Monate abgeschlossen.
UKP bedeutet glaub Urinkontrollprogramm.
LG
Das sieht der VP falsch!

In der Tat entscheidet der Gutachter erst am Tag der MPU in welcher Hypothese du einzuordnen bist und was daraus dann für Forderungen (Kt oder eben komplette An etc.) für eine postive MPU von nöten sind.

Der Gutachter kann ja auch erst am Tag der MPU entscheiden wie tief dein Alkoholproblem war, er erfährt ja deine persönliche Geschichte erst an diesem Tag davor kennt er nur deine Akte sonst nichts.

Aber wie schon geschrieben können Experten anhand von Eckpunkten (Alter, Promille, Uhrzeit, Tag, Problemtiefe etc.) schon vorher sagen in was für eine Hypothese du zuzuordnen bist. Hierfür musst du eben vollkommen ehrlich deine Trinkvergangenheit und Umgang mit deiner TF darstellen (Fragebogen).

Es gibt Eckpunkte die direkt A3 ausschließen also du zwingend AN erbringen musst z.B. bei einer sehr hohen Promille Zahl (über 2, oder zu ungewöhnlichen Uhrzeiten, mittags am Dienstag mit 1,7 Promille könnte bedeuten dass der Alkohol schon dein Leben bestimmt. Oder aber du bist im höheren Alter grob über 40ig hier wird angenommen dass sich deine Trinkangewohnheiten schon so gefestigt haben dass du diese nicht mehr nachhaltig verändern kannst.

Es kann aber eben auch sein dass du zwar "nur" mit 1,6 Promille aufgefallen bist es sich aber durch deine Konsumvergangeheit herausstellt dass dies eigentlich nur ein Ausrutscher nach unten war, du also ansonsten noch viel mehr und auch häufiger trinkst. In diesem Fall wäre deine Problemtiefe so tief dass dich der Gutachter in A2 einordnen wird.

Natürlich ist alles noch einwenig komlexer, ich wollte es nur einmal "einfach" zusammenfassen.

Allerdings ist es falsch einfach zu behaupten, dass du ab dem 1.7.23 quasi immer verpflichtend AN erbringen musst, gerade bei 1,7 Promille!
 
Aber muss ich das nicht vorher erfahren, um halt den Abstinenznachweis dementsprechend lang zu führen?
Man kann doch nicht erst durch den Gutachter am MPU Tag hören, ja Sie sind jetzt in A2 und brauchen 12 oder 15 Monate Abstinenznachweis.
Deshalb beginnt man seine Aufarbeitung im Optimalfall, nachdem man nach der Trunkenheitsfahrt wieder nüchtern ist.
Wenn man nach 6 Monaten zur MPU geht, müssen die Antworten halt so ausfallen, dass man sich in A3 einstufen lässt.
 
Zurück
Oben