TF - oder doch nicht?! Gefühlte tausend Fragen... :((

Faye

Benutzer
Ein herzliches Hallo liebe, fleißige Mods (mein Respekt an Euch und Euren unglaublichen Einsatz!) und liebe User,

ich bin ganz neu hier, auch eher ein Foren-Depp, aber habe den Weg hierhin geschafft, da ich mich nun auch mit der MPU auseinandersetzen muss. Und bräuchte aber, bevor ich jetzt brav meinte Vita und den FB hier ausfülle, erste Ratschläge. Denn, ich glaube, so einfach mit öffentlich 'Erzählen, was vorgefallen' ist es bei mir nicht. Zumindest stecke ich in einer extremen Stolperfalle, die ich mir auch Dank gutgemeinter Ratschlägen anderer und Dank Einsatz meines Anwaltes eigentlich nun zusätzlich selbst gestellt habe. Ich traue mich daher nicht, mich hier gleich komplett zu 'outen'. Könnte mir Jemand sagen, wie ich verfahren könnte, ohne meinen Fall hier gleich öffentlich darlegen zu müssen?

Lieben Dank für erste Hilfestellung und Tipps und die besten Grüße!

Faye
 
Hallo Faye,
herzlich willkommen bei uns. :smiley138:

Du bist hier vollkommen anonym. :cool0030:

Vermeide also Ortsnamen oder ähnliches...:zwinker0004:
 
Hallo lieber Flori,

ganz herzlichen Dank für den Willkommensgruß! Aber finden wird man meine Story doch. Es kann ja hier auf jeden Fall schon mal ein Jeder mitlesen?!

GLG,
Faye
 
Oh mann, sorry, ich habe wahrscheinlich auch schon ausgewachsene Paranoia... :smiley2204:

Aber es ist nunmal so, dass die TF laut mir nicht stattfand - das Gericht das mir bzw. den Ausführungen meines Anwalt aber auch in zweiter Instanz nunmal nicht glaubte. Und nun stehe ich da zu fortgeschrittener Zeit mit einem wasserdichten Urteil, aber habe das Vergehen bisher eben nicht zugegeben. Es hängt einiges daran, wie es weitergeht, ich hatte mehrere FS und Fahren von großen Autos war jahrelang mein Brötchenerwerb.

Es ist alles ein einziger Albtraum, wenn es nicht so verdammt wahr wäre.

GLG,
Faye
 
Aber es ist nunmal so, dass die TF laut mir nicht stattfand - das Gericht das mir bzw. den Ausführungen meines Anwalt aber auch in zweiter Instanz nunmal nicht glaubte. Und nun stehe ich da zu fortgeschrittener Zeit mit einem wasserdichten Urteil, aber habe das Vergehen bisher eben nicht zugegeben. Es hängt einiges daran, wie es weitergeht, ich hatte mehrere FS und Fahren von großen Autos war jahrelang mein Brötchenerwerb.

Mach Dir kein Kopf.. Das war bei mir auch so ähnlich.. Und es nicht ansatzweise was ans Licht gekommen.. Du musst berücksichtigen, das solche Foren von solchen "Storys" leben.. Und ohne eine wahre "Story" kann Dir schlecht geholfen werden, weil du spätestens bei der MPU auflaufen wirst, wenn Du lügst..

:smiley138:
 
Dankeschön, ganz, ganz lieben Dank für Deine Antwort, Juicy!

Aber wieviel oder wie wenig Wahrheit führt zum Erfolg? Beharrt man auf seiner Unschuld, ist es nix, gibt man was zu und zeigt Reue und schwört Besserung bis zum letzten Tag, ist es auch nix, im fortgeschrittenen Alter schon gar nicht... Erzählt man was von schlimmer Vergangenheit bis hinein in die Kindheit, dann wird einem das blöd ausgelegt, sagt man, och, alles war halb so wild, andere waren echt viel schlimmer, dann verharmlost man wieder alles.

Du willst also auch garantiert überhaupt nicht wissen, was in meinem Leben so alles los war. Ich könnt's Dir aber gerne erzählen... :zwinker0004:
Aber hilft ja auch nicht, dass ich das dem GA vorjammere, der mir wieder mit gezielten Gegenfragen kommt und nachhakt. Auch der macht nur seinen Job, von dem er glaubt, dass er darin Ahnung hat. Ich darf ihn aber im Gegenzug nicht fragen, wann denn seine erste und letzte TF war und wo sein exakter Tiefpunkt im Leben lag... Klar, er sitzt absolut an der besseren Position.

Ganz ehrlich, ich habe momentan noch Riesenschiss vor diesem MPU-Ding und keinen Plan, wie man sich dort so 'verkauft', dass sie einem auch nur annähernd abnehmen könnten, man baut garantiert nie, nie wieder Stuss hinter'm Steuer. :hand0054:

GLG,
Faye
 
Ganz ehrlich, ich habe momentan noch Riesenschiss vor diesem MPU-Ding und keinen Plan, wie man sich dort so 'verkauft', dass sie einem auch nur annähernd abnehmen könnten, man baut garantiert nie, nie wieder Stuss hinter'm Steuer.

Keine Panik auf der Titanic, Wasser ist für alle da.. :zwinker0004:.. Mach Dich nicht fertig, den Fehler habe ich auch gemacht, umsonst.. Hier bist Du bestens aufgehoben.. :smiley711:

Zum einlesen:

MPU ABC Teil 1: http://mpu-vorbereitung-online.com/forum/showthread.php?332-MPU-abc-Teil-1
MPU ABC Teil 2: http://mpu-vorbereitung-online.com/forum/showthread.php?331-MPU-abc-Teil-2

MPU-Leitfaden: http://mpu-vorbereitung-online.com/forum/showthread.php?187-MPU-Leitfaden

Den Rest machen dann die Profis hier.. :smiley711:
 
Hallo Faye,

begrüße dich auch noch im Forum:smiley22:

Juicy hat schon genau die richtigen Worte gefunden. "Verrückt machen" bringt hier gar nichts....

Aber wieviel oder wie wenig Wahrheit führt zum Erfolg? Beharrt man auf seiner Unschuld, ist es nix, gibt man was zu und zeigt Reue und schwört Besserung bis zum letzten Tag, ist es auch nix, im fortgeschrittenen Alter schon gar nicht...

Wie kommst du darauf? Für eine Verhaltensänderung ist es NIE zu spät! Und es ist allemal besser die Wahrheit zu sagen, als sich in einem Konstrukt von Unwahrheiten zu verfangen.....

Erzählt man was von schlimmer Vergangenheit bis hinein in die Kindheit, dann wird einem das blöd ausgelegt, sagt man, och, alles war halb so wild, andere waren echt viel schlimmer, dann verharmlost man wieder alles.

Viele Dinge die wir tun oder getan haben, hängen mit Erfahrungen in der Kindheit zusammen. Gerade bei der MPU ist es wichtig seinen Werdegang reflektiert zu haben....und wenn da Sachen aus deiner Kindheit/Jugend mitspielen, dann war das eben so und kann auch im GA-Gespräch so dargelegt werden.....

Du willst also auch garantiert überhaupt nicht wissen, was in meinem Leben so alles los war. Ich könnt's Dir aber gerne erzählen... :zwinker0004:

Das kannst du gerne machen. Somit erfahren wir etwas mehr über dich...:smiley22:

Aber hilft ja auch nicht, dass ich das dem GA vorjammere, der mir wieder mit gezielten Gegenfragen kommt und nachhakt. Auch der macht nur seinen Job, von dem er glaubt, dass er darin Ahnung hat. Ich darf ihn aber im Gegenzug nicht fragen, wann denn seine erste und letzte TF war und wo sein exakter Tiefpunkt im Leben lag... Klar, er sitzt absolut an der besseren Position.

Naja, er wurde wohl auch nicht bei einer TF "erwischt"...wenn doch, hätte er das gleiche "Problem" wie du jetzt....:zwinker0004:

Ganz ehrlich, ich habe momentan noch Riesenschiss vor diesem MPU-Ding und keinen Plan, wie man sich dort so 'verkauft', dass sie einem auch nur annähernd abnehmen könnten, man baut garantiert nie, nie wieder Stuss hinter'm Steuer. :hand0054:

GLG,
Faye

Die Angst vor der MPU entsteht in der Hauptsache dadurch, dass man nicht weiß, was auf einen zukommt. Wenn du magst, helfen wir dir dabei, diese Unsicherheit zu überwinden, in dem wir dir aufzeigen, worauf es bei der MPU ankommt.....

Wichtig wäre erstmal, dass du den Profilfragebogen Alk. ausfüllst.
 
Hallo Nancy,

grüße Dich auch! :smiley138:
Und lieben Dank für Deine Antworten! Und danke für den FB. Den hatte ich noch gesucht!

Hier ist er also:

FB Alkohol

Zur Person
Geschlecht: weiblich
Größe: 165 cm
Gewicht: 50 kg
Alter: 44

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 17.11.2012
BAK: 1,72
Trinkbeginn: gegen 11.00 Uhr
Trinkende: gegen 18.30 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: 20.00 Uhr

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert:
Strafbefehl schon bekommen: ja, seit einigen Tagen ist es endgültig 'amtlich'.
Dauer der Sperrfrist: 11 Monate

Führerschein
Hab ich noch:
Hab ich abgegeben: ja
Hab ich neu beantragt: bin jetzt dabei und sammel gerade alles zusammen

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Keine

Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: ja, abends mal zwei, drei Pils, 0,3l oder auch Prosecco, zwar immer mit viel Wasser verdünnt. Aber das auch immer wieder gerne...
Ich lebe abstinent seit:

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: nein
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: nein
ETG-Programm ja/nein: nein
Keinen Plan?: ... oja! :/

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: nein
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein
Keine Ahnung: im Moment ja

MPU
Datum: noch nicht bekannt
Welche Stelle (MPI): noch nicht ausgewählt
Schon bezahlt?: nein
Schon eine MPU gehabt? nein
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: nein und keine
 
:smiley1785: ... im Forum !!!

Mit einer BAK von 1,72‰ halte ich ein kontrolliertes Trinken für noch durchaus vertretbar.
Trinkbeginn: gegen 11.00 Uhr
Trinkende: gegen 18.30 Uhr
Allerdings macht mir die Trinkzeit etwas Sorgen, kannst du diese begründen !?

Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: ja, abends mal zwei, drei Pils, 0,3l oder auch Prosecco, zwar immer mit viel Wasser verdünnt. Aber das auch immer wieder gerne...
Wenn wir die Möglichkeit von KT in Betracht ziehen, ist das eindeutig zu viel.

Einige Links kennst du schon von "Juicy" ... ich hoffe du liest sie auch :zwinker0004: ...

MPU ... abc Teil 1
MPU ... abc Teil 2

Reaktionstest/Leistungstest

Die Regeln des KT
Kontrolliertes Trinken - Die Erklärung

Wichtige Abkürzungen im Forum
 
Hi Faye,

obwohl ich deine "Trinkgeschichte" noch nicht kenne, schließe ich mich erstmal der Meinung von Max an, dass bei dir KT noch möglich sein dürfte.....

Hierzu ist mir aufgefallen....


Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: nein
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: nein
ETG-Programm ja/nein: nein
Keinen Plan?: ... oja! :/

Du solltest dir bis zur MPU ein paar LW ziehen lassen, incl. CDT.

[h=3]Leberwerte (LW)[/h]
 
Hallo Max und herzlichen Dank für Deine Willkommensgrüße, hallöchen Nancy, :smiley22:

mit dem Zitieren habe ich es noch nicht so drauf, ich hoffe, Ihr verzeiht, daher anworte ich jetzt mal direkt in ein, zwei Rutsch auf Eure Antworten bzw. Fragen.

Die Trinkzeit macht mir auch Sorgen, aber es war einfach dieser blöde Fall: Ein Samstagmorgen, hier 'Baustelle', Freundin und ich bei mir verabredet zum Renovieren der Küche und des Esszimmers. Gleich also losgelegt mit Werkeln, Farbe anrühren und Streichen. Und nach ein paar Tassen Kaffee dann die Idee, man könne einen Prosecco öffnen. Und da wurde mehr daraus. Bei mir zwar mit viel Wasser verdünnt, da ich das eben anders gar nicht trinke - aber da trinkt sich das halt auch 'gefühlt leichter'. Nur, logo, der Alk, der ändert dabei ja nunmal nicht seine Menge... *kopf meets tisch*

Gegen 18:00 Uhr (nagelt mich bitte nicht auf exakte Zeiten fest) wurde Feierabend beschlossen. Meine Freundin hat sich verabschiedet und ist nach Hause gefahren (sicher auch nicht nüchtern, aber ist gut gegangen - hierzu also schweige ich, da dies hier nunmal nicht ihr Fall und Problem ist... ;) - und mir gleichzeitig eingefallen, ich war ja auch noch nicht Einkaufen. Wollte (oder dachte, ich müsste das dringend) dann also auch noch 'schnell' los (die leeren Getränkekisten von Pils und Wasser und Altpapier und Entsorgungsflaschen und Einweggläser waren schon seit Freitag Abend im Auto), Hunde noch eingepackt, um auf diesem Weg mit denen, die an diesem Tag zu kurz gekommen waren, wenigstens noch eine schnelle Runde zu drehen. Dann bin ich also zuerst einmal ins fünf km entfernte Einkaufszentrum.

So - und da sah einer der anderen Kunden, der da seine Runde auf dem Parkplatz drehte, mich einen Einkaufswagen holen und mein Leergut ausladen. Der hat dann die Polizei alarmiert, da er annahm, ich sei wohl nicht mehr nüchtern. Tja, und dann, als ich mit ein wenig Einkauf für das restliche WE später wieder aus dem Laden kam, da stand sie mir gegenüber, die Polizei, die mich ansprach, als ich hinten meinen PKW aufmachte...

Dann sollte ich also erklären, was ich hier tue, ob ich gefahren sei, woher ich denn komme, wohin ich möchte - und dann musste ich pusten. Ich habe denen aber eben dabei nicht die Wahrheit erzählt, gesagt, ich sei nicht gefahren und habe schlußendlich die weiteren Aussagen, ein Geständnis und eine Unterschrift verweigert. Half alles nichts, ich musste natürlich den FS trotzdem abgeben und mit zur Blutkontrolle...

Ja, das war's hier für's Erste. Ich schicke es jetzt soweit also schon mal ab, muss aber erst einmal los, Tiere versorgen, den Stall machen - und dann will ich heute Abend hier noch einmal weiter fleißig sein!

Danke Euch herzlich bis hierhin! Bis später also! :smiley138:

Herzliche Grüße,
Faye
 
mit dem Zitieren habe ich es noch nicht so drauf,
Zitieren :smiley22:

------------------

Die Trinkzeit macht mir auch Sorgen, aber es war einfach dieser blöde Fall:
Du hast deine TF sehr gut beschrieben ... wahrheitsgetreu, überzeugend und durchaus glaubhaft. Der Zeitpunkt deiner TF ist logisch formuliert, ein erfahrener Gutachter sollte hier kein Problem haben.

Ich habe denen aber eben dabei nicht die Wahrheit erzählt, gesagt, ich sei nicht gefahren
Dies kann durchaus als Schutzbehauptung gewertet werden, daher sollte dies kein Problem sein.

und habe schlußendlich die weiteren Aussagen, ein Geständnis und eine Unterschrift verweigert.
Das ist auch dein gutes Recht, nennt sich Aussageverweigerungsrecht.
Merke dir auch für die Zukunft, niemals zum entsprechenden Delikt äußern ... nur Angaben zur Person machen, mehr nicht.
Der beliebte Satz der grünen/blauen Straßenhüter ... "Wissen Sie, warum wir Sie anhalten ?" ... antwortest du hier mit "JA", kann dieses schon als Vorsatz gewertet werden, du wusstest was du tust. Daher in dieser Situation immer mit "NEIN" antworten.
 
Hallo Faye,

ich möchte dir zu deinen Ausführungen auch mal meine Gedanken mitteilen....

Du hast also keinerlei Angaben zu Trinkanfang- und ende bei der Polizei gemacht? Das ist gut. Denn ansonsten wäre deine BAK zurück gerechnet worden (wird immer gemacht wenn zwischen Trinkende und BE mehr als 2 Stunden liegen).
Diese muss i-wann nach Trinkende nämlich bei ca. 2,2‰ gelegen haben....

Du hast keine Aussagen gemacht, was vollkommen richtig war....jedoch beißt keine Maus den Faden ab, dass du i-wie mit deinem Auto auf den Parkplatz gekommen sein musst (und vllt. auch da schon von dem anderen Kunden beobachtet wurdest) und vllt. hat er nicht nur wegem dem Leergut, sondern evtl. auch wegen deiner unsicheren Gangart o.ä. die Polizei gerufen.....

Tatsache ist, dass du bei der MPU zu deinem "Fehlverhalten" stehen musst....aber das hast du sicher schon selbst eingesehen.
Meine Geschichte damals lief ähnlich ab und es hat Monate gedauert, bis ich eingesehen habe, dass es keinen Sinn macht, die Vorwürfe abzustreiten.

Darum - bei guter Aufarbeitung und Selbstreflexion ist es allemal leichter, die MPU zu bestehen, als sich eine "Geschichte" auszudenken, die vorne und hinten nicht stimmt. Die MPU-Aufforderung hast du ja - ein Abstreiten würde von daher auch gar nichts mehr bringen....

Wir können aber gemeinsam an deiner Vorbereitung arbeiten und somit zusehen, dass der GA eben davon überzeugt wird, dass dies eine einmalige Sache war und in der Zukunft nicht mehr vorkommt....:smiley22:
 
So, jetzt wurde es leider etwas später mit zu Ende berichten... Nun aber!

Danke übrigens für das Zitier-Einmaleins, Max! Klappt! :smiley711:

Naja, jedenfalls kommt es dann noch dicker: Da ich, wie schon erwähnt und wie viele andere User hier auch, den FS beruflich brauche, habe ich nach meinem ersten Schock natürlich erst einmal meinen Chef kontaktiert und gebeichtet. Der hat mich dann an seinen Anwalt verwiesen mit dem Plan, der solle mich vertreten und nach Akteneinsicht vor Gericht Widerspruch einlegen. Es hat mich zwar Keiner fahren sehen, doch 'glaubte' man mir nicht und letztlich habe ich dann Ende Juni (so lange zog sich das) auch in zweiter Instanz verloren. Eigentlich hat das alles nur Geld und noch mehr Nerven gekostet. :smiley2204:

Nun stehe ich also hier ganz am Anfang - oder am Ende. Wie man es sehen möchte... :smiley2204:

Ich habe denen aber eben dabei nicht die Wahrheit erzählt, gesagt, ich sei nicht gefahren...

Max, der Vollständigkeit halber möchte ich noch erwähnen, dass ich, als ich an besagtem Abend die Polizei vor mir stehen hatte, auf die Frage, wo ich herkäme, was von 'auf einer Geburtstagsfeier und Hundegassi' erzählte - was natürlich völliger Blödsinn war, aber eben auch nicht 'die Wahrheit'. Ab da schwieg ich. Hätte ich mal besser gleich ganz den Mund gehalten.

Vor Gericht wurde das natürlich immer wieder schön durchgekaut und es wurde auch ausgesagt, ich hätte an besagtem Abend eine insgesamt ungepflegte Erscheinung abgegeben. Kunststück, wenn man in dem Zustand vom Renovieren kommt und mit seiner Outdoor-Hundeklamotte obendrüber aussieht wie der letzte Husten. Mann, habe ich mich geschämt! :((

So - und nun bin ich also am Beantragen des FS und sammel' alles zusammen und fange ENDLICH an, mich vorzubereiten, auf das, was da nun kommt. Vorgestern kam dann noch ein Schreiben der Staatsanwalt, dass das Urteil jetzt rechtskräftig ist (da sind sie schnell, für die Vergabe eines zweiten Gerichtstermins brauchen sie geschlagene drei Monate...). Und beigelegt war noch ein Werbeblatt vom TÜV und inklusive ein Informationsblatt, in dem u. a. steht, dass bei 'Ersttätern' eine Nachschulung evtl. hätte helfen können, die Sperrfrist um drei Monate zu verkürzen. Hätte ich die Zeit lieber dahingehend verwendet und genutzt, mich längst zu informieren, mein Geld zu sparen und aktiv zu werden, statt nur dumm auf meinen zweiten Untergang vor Gericht zu warten. Selbst schuld, ich Hohlroller!

Du solltest dir bis zur MPU ein paar LW ziehen lassen, incl. CDT.

@Nancy: Auch damit fange ich jetzt erst an. *kopf einzieh*
Morgen bin ich beim Hausarzt, um den ersten nehmen zu lassen und gleich schon mal diese körperliche Untersuchung über mich ergehen zu lassen. Dann noch Passbild und Sehtest etc.

Auf einem Beratungsabend der Pima war ich bereits. Aber dieser GA war absolut nicht mein Fall. Sehr überheblich kam er daher und sagte mir sofort, auf welch' aussichtslosen Posten ich doch stehe. :smiley842:

So, jetzt dürfte ich Euch für's Erste aber genug beschäftigt haben... Ich widme mich dann wohl gleich einmal dem FB und versuche, ihn zeitnah und schon mal recht schlüssig auszufüllen.

Danke Euch ganz lieb für jede Hilfe, jede Unterstützung und jeden Ratschlag, den ich hier nur mitnehmen kann!

Herzliche Grüße
Faye
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups, Nancy,

sehe jetzt erst, dass Du ja auch schon auf meinen Teil 1 geantwortet hast! Danke! :smiley22:

Da will ich auch noch 'schnell' antworten!

Du hast keine Aussagen gemacht, was vollkommen richtig war....jedoch beißt keine Maus den Faden ab, dass du i-wie mit deinem Auto auf den Parkplatz gekommen sein musst... (und vllt. auch da schon von dem anderen Kunden beobachtet wurdest)...

Naja, siehe Teil 2 meines Berichts... -> KEINE Aussage wäre natürlich wesentlich besser gewesen, aber dazu war ich erst einmal viel zu perplex.

und vllt. hat er nicht nur wegem dem Leergut, sondern evtl. auch wegen deiner unsicheren Gangart o.ä. die Polizei gerufen.....

Zeuge vor Gericht war nur der eine Kunde - und der Herr in Blau. Aber stimmt, hast Recht, der Kunde bemerkte meine unsichere Gangweise...

Vielen lieben Dank ansonsten schon einmal für Deine aufmunternden Worte! :smiley22:
Machen mir doch auch schon wieder ein wenig mehr Mut!

GLG,
Faye
 
Zuletzt bearbeitet:
Der hat mich dann an seinen Anwalt verwiesen mit dem Plan, der solle mich vertreten und nach Akteneinsicht vor Gericht Widerspruch einlegen. Es hat mich zwar Keiner fahren sehen, doch 'glaubte' man mir nicht und letztlich habe ich dann Ende Juni (so lange zog sich das) auch in zweiter Instanz verloren. Eigentlich hat das alles nur Geld und noch mehr Nerven gekostet.
Eine MPU ist ab 1,6‰ in der Regel rechtlich nicht angreifbar, daher kann hier auch kein Anwalt helfen. Das Einzige was ein Anwalt erreichen kann, ist eine Herabsetzung der Tagessätze ... mehr geht hier eigentlich nicht.

Und beigelegt war noch ein Werbeblatt vom TÜV und inklusive ein Informationsblatt, in dem u. a. steht, dass bei 'Ersttätern' eine Nachschulung evtl. hätte helfen können, die Sperrfrist um drei Monate zu verkürzen.
Das es von der Staatsanwaltschaft ein Werbeblatt vom TÜV gibt, ist eigentlich eine Frechheit.
Eine Verkürzung der Sperrfrist hat meist wenig Erfolg, ich hatte damals mit genau 1,6‰ eine Verkürzung der Sperrfrist beantragt ... ohne Erfolg !
 
Hi Faye,

ich muss sagen, deine "herzerfrischende" Art gefällt mir.....:zwinker0004:
Auch wenn der Anlass nicht lustig ist, so musste ich doch bei deiner Schreibweise das eine oder andere mal grinsen....:smiley894:

Naja, jedenfalls kommt es dann noch dicker: Da ich, wie schon erwähnt und wie viele andere User hier auch, den FS beruflich brauche, habe ich nach meinem ersten Schock natürlich erst einmal meinen Chef kontaktiert und gebeichtet. Der hat mich dann an seinen Anwalt verwiesen mit dem Plan, der solle mich vertreten und nach Akteneinsicht vor Gericht Widerspruch einlegen. Es hat mich zwar Keiner fahren sehen, doch 'glaubte' man mir nicht und letztlich habe ich dann Ende Juni (so lange zog sich das) auch in zweiter Instanz verloren. Eigentlich hat das alles nur Geld und noch mehr Nerven gekostet. :smiley2204:

Erinnert mich wiederum an meine eigene Geschichte.....auch ich habe auf Anraten meines RA Widerspruch eingelegt und habe vor Gericht mit "Pauken und Trompeten" verloren.....es war ein einziges Desaster.... :smiley200:

Max, der Vollständigkeit halber möchte ich noch erwähnen, dass ich, als ich an besagtem Abend die Polizei vor mir stehen hatte, auf die Frage, wo ich herkäme, was von 'auf einer Geburtstagsfeier und Hundegassi' erzählte - was natürlich völliger Blödsinn war, aber eben auch nicht 'die Wahrheit'. Ab da schwieg ich. Hätte ich mal besser gleich ganz den Mund gehalten.

Wie Max auch schon schrieb, war das eine reine Schutzbehauptung von dir....und wird darum auch eher nicht bei der MPU zur Sprache kommen.
Übrigens...mein Gerichtsurteil war nicht in meiner FS-Akte enthalten. Du solltest bei der FSSt. mal in deine Akte hineinsehen, bevor sie später ans MPI verschickt wird. Somit kannst du dann sehen, was der GA über dich wissen wird. Das machst du dann, wenn du dein MPI benennen sollst.

Vor Gericht wurde das natürlich immer wieder schön durchgekaut und es wurde auch ausgesagt, ich hätte an besagtem Abend eine insgesamt ungepflegte Erscheinung abgegeben. Kunststück, wenn man in dem Zustand vom Renovieren kommt und mit seiner Outdoor-Hundeklamotte obendrüber aussieht wie der letzte Husten. Mann, habe ich mich geschämt! :((

In meinem Polizeibericht stand auch "nachlässig gekleidet"....na und? Hat die GA später die Bohne interessiert....


@Nancy: Auch damit fange ich jetzt erst an. *kopf einzieh*
Morgen bin ich beim Hausarzt, um den ersten nehmen zu lassen und gleich schon mal diese körperliche Untersuchung über mich ergehen zu lassen. Dann noch Passbild und Sehtest etc.

Jaaaaaaaaaa....ist ein bißchen spät, aber besser ein oder zwei Werte, als gar keine.....:zwinker0004: LW sind keine Pflicht bei der MPU...sie dienen aber zur Unterstützung, wenn man mit KT hingeht. Natürlich könnte man gefragt werden, warum man erst kurz vor der MPU damit angefangen hat....dann gäbe es die Möglichkeit zu sagen, dass man lange nicht gewusst hat, dass man welche haben sollte....:smiley22:

Auf einem Beratungsabend der Pima war ich bereits. Aber dieser GA war absolut nicht mein Fall. Sehr überheblich kam er daher und sagte mir sofort, auf welch' aussichtslosen Posten ich doch stehe. :smiley842:
Was genau hat denn der Pima-Mensch gesagt?:smiley2204:

Vllt. gibt es in deiner Nähe ja auch die Avus? Wir empfehlen hier im Forum keine speziellen MPI....fiel mir gerade nur so ein, dass diese Begutachtungsstelle auch ganz okay ist.....:zwinker0004:
 
Hallo, Ihr Zwei! :smiley22:

Auch wenn der Anlass nicht lustig ist, so musste ich doch bei deiner Schreibweise das eine oder andere mal grinsen....

:smiley894:, Nancy, dabei waren meine Aufsätze den Lehrern immer eher ein unteres 'mittelmäßig' wert... :smiley695:

In meinem Polizeibericht stand auch "nachlässig gekleidet"....na und? Hat die GA später die Bohne interessiert....

Jetzt musste ich aber herzhaft lachen! Alles klar! Wir beide sahen also auf gut Deutsch gesagt wohl 'ziemlich sch****' aus. :smiley894:
Könnte aber auch gut sein, dass meine Urteile und der ganze Keks, Polizeibericht etc. der FSSt später vorliegt, ja?!

Eine Verkürzung der Sperrfrist hat meist wenig Erfolg, ich hatte damals mit genau 1,6‰ eine Verkürzung der Sperrfrist beantragt ... ohne Erfolg !

Max, danke! Da fällt mir irgendwie ein Stein vom Herzen. Nein, natürlich nicht, weil Dein Versuch für Dich äußerst blöd ausfiel! Aber irgendwie dachte ich schon, jetzt hab' ich es ja völlig versemmelt, da meine große Chance verstrichen ist. Aber das wäre dann wohl auch nichts geworden.

So, dann will ich aber mal weiter loslegen. Denn habe irgendwie schon wieder einige neue Fragen. Mein FB ist mir gestern nach kurzem PC-K.O. unwideruflich abhanden gekommen, da ich ihn nicht immer wieder brav abgespeichert hatte, weil ich so darin vertieft war. Fast alles war weg. :(( Und es rauchte danach nicht nur mein Kopf. :pc0018:

Hilft nix, von vorne anfangen. Lese nebenbei fleißig bei Look mit (die ja gerade im Endspurt ist *daumendrück*) und luge auch immer in die guten FBn. Ist das ok, wenn ich mir ein paar andere Antworten, die ich passend finde und die mir auf die Sprünge helfen, stibitze - und die natürlich auf meine Situation zutreffend umformuliere? Nicht, dass ich nachher noch wegen Spickens drankomme...

Heute war Sehtest beim Augenoptiker. Brauchte erst mal eine neue Brille -> alte kaputt <- Hund zernagt. Allerdings habe ich links unkorrigierbare Sehschwäche (schon immer). Kam also beim Optiker mit ach und krach da auf 70% mit Sehhilfe. Seine zwei Augen dabei zugedrückt... ^^
Für die C-Klassen (alten 2er) bräuchte ich nun ja dieses aä. GA. Hm. Somit vielleicht endgültig Feierabend in dieser Liga?! :((
Weiß jetzt also nicht so recht, ob ich mir das Geld lieber gleich sparen sollte. Nicht, dass der AA mir noch bescheinigt, ich hätte überhaupt keinen Durchblick - nicht mal für einen PKW. Wurden denn hier schon Erfahrungen in der Richtung gesammelt?

Dann kapiere ich noch nicht ganz die Reihenfolge bis zur MPU. Erst muss mein Antrag von der FSSt bestätigt zurück sein? Die bestimmt darin, was ich vorher noch zu tun habe - also MPU. Dann muss ich denen das MPI meiner Wahl nennen. Soweit richtig? Und wann darf ich denn in meine Akte sehen? Jetzt oder erst, nachdem der Antrag von denen zurück ist? Ach ja, dann in dem Zusammenhang noch was: Kann ich auch erst einmal nur PKW beantragen? (siehe Augenproblem) Jetzt habe ich hier nämlich meinen halbfertigen Antrag auf A/B und die Cs liegen. Wirken sich die einzelnen Klassen auf den Ablauf einer MPU und deren Auflagen aus? :smiley2204:

Vllt. gibt es in deiner Nähe ja auch die Avus? Wir empfehlen hier im Forum keine speziellen MPI....fiel mir gerade nur so ein, dass diese Begutachtungsstelle auch ganz okay ist.....

Genau, Nancy, hab' ich hier schon öfter gelesen und gleich nach denen geguckt. Die nächste Avus ist etwa 110 km entfernt. Muss man da im Vorfeld öfters hin - oder nur zu seinem großen Tag? Ach ja, da gleich noch eine Frage: Wie, wann und wo entscheidet man sich eigentlich für KT oder AB? Sorry, konnte irgendwie nichts dazu finden.

Und wie kriegt man eigentlich dieses ‰-Zeichen hin, ohne dass man sich das bei Max klaut? :smiley894:

GLG,
Faye
 
Was genau hat denn der Pima-Mensch gesagt?

Hm, wie soll ich das beschreiben?! Es ging schon mal gut los - weil ich der einzige Besucher war. So hat er also nur mich angesprochen, mir auf den Kopp zugesagt, er vermute bei mir Delikt Alkohol, was ganz klar ein AB-Nachweis von einem Jahr voraussetzt. Und diesen ganzen Blabla, den man ihm auftischt und den er nicht mehr hören kann, von wegen Freund hat Schluß gemacht, Mutter gestorben, mir geht's ja so schlecht (in diesem zynischen Ton), den durchschaut er. Daher brauche man ihm auch nichts vormachen.
Joa, dachte ich mir da noch, klar, er ist ja auch der Psychologe... :smiley894:

Der Rest lief also weiter in dieser Art One-Man-Show ab, in der er Alkohol zum Teufelszeug erklärte und mir den finalen Todesstoß setze, als er freundlich grinsend mit den Worten schloss, dass die MPU einem ja wirklich nur helfen soll. ECHT? WOBEI? dachte ich, ganz unten angekommen. Dass man den FS am Besten NIE wieder bekommt?!
Hätte nur noch gefehlt, dass er am Schluss auf Applaus bestanden hätte, bevor er wieder rausrauschte. Über den echten Ablauf einer MPU und die einzelnen Anforderungen dort hat er nicht ein Sterbenswort erwähnt. Dafür weiß ich jetzt, was für ein toller Hecht er ist. ;)
 
Zurück
Oben