Hi Leute!
Ich habe Mist gebaut und hoffe hier ein wenig Hilfe zu bekommen um meine TF aufzuarbeiten und mein Kärtchen irgendwann wieder zu bekommen
Großes Lob an das Forum, habe schon einiges gelesen die letzten Wochen. Hat mir auf jedenfall die anfängliche Angst und Unsicherheit vor der MPU etwas genommen.
Ich habe im Prinzip erstmal 3 Fragen, durch die ich nicht durchfinde.
1. Ich habe jetzt noch 5 Monate Sperrfrist. Hat es irgendeinen Nachteil, jetzt schon den FS neu zu beantragen? Ich denke da vorallem an eine evtl. Frist von der Fsst ein positives Gutachten vorzulegen, die ich evtl nicht einhalten kann falls ich 12m AB nachweisen muss.
2. Generell bin ich mir unsicher mit was für einer Strategie ich ins rennen gehe. Momentan trinke ich keinen Alkohol. Hab da auch kein großes Problem mit. Ich würde in ca. 2 Monaten meine erste Haarprobe abgeben. Dann könnte ich bis zum Ende der Sperrfrist die zweite abgeben und die MPU mit 1M Trinkpause und 6M AB angehen.
Hat KT irgendeinen Vorteil gegenüber 6M AB? Ich verstehe einfach nicht den Sinn dahinter im Rahmen der MPU. Als Gefahr seh ich vorallem, dass wenn doch 12M AB gefordert werden, ich mir eventuell die ersten AB Nachweise von 6 Monaten versaue wenn ich mit KT lebe und ich am Ende 18M für das ganze Prozedere benötige.
3. Mit welchen Wartezeiten muss ich ungefähr rechnet von: "Ich teile der Fsst meine wunsch MPI mit" bis "Ich mache meine MPU"? Sollte ich das ein paar Wochen vorher machen oder kann ich da eher 2-3 Monate für einplanen? Ich möchte ungern Zeit verlieren, nur weil ich irgendwelche Punkte zu spät beantrage oder abgebe.
Hier erstmal der Profilfragebogen. Ich habe auch schonmal die Eckdaten in den großen eingetragen (Siehe unten). Auf alle Fragen hab ich nach der kurzen Zeit allerdings noch keine Antwort. Manche Fragen sind auch sicher noch nicht so tief aufgearbeitet wie es sein soll. Dies dient auch eher erstmal für meine Dokumentation und euch hilft es vielleicht mich etwas besser einzuordnen und einen ersten Tipp für die 3 Fragen oben zu geben.
Danke euch!
FB Alkohol
Zur Person
Geschlecht: M
Größe: 180
Gewicht: 70
Alter: 35
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 02.07.22
BAK: 2.02
Trinkbeginn: 17:00
Trinkende: 0:15
Uhrzeit der Blutabnahme: 1:20
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: Nein
Strafbefehl schon bekommen: Ja
Dauer der Sperrfrist: Insgesamt 7 Monate
Führerschein
Hab ich noch: -
Hab ich abgegeben: Ja, direkt
Hab ich neu beantragt: -
Habe noch keinen gemacht: -
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Nein
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): Unbekannt
Bundesland: NRW
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: Nein
Ich lebe abstinent seit: Seit TF
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: Erste für Nov22 geplant
Urinscreening ja/nein: Nein
Keinen Plan?: -
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: Nein
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: Nein
Selbsthilfegruppe (SHG): Nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: Nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: Nein
Ambulante/stationäre Therapie: Nein
Keine Ahnung: -
MPU
Datum: -
Welche Stelle (MPI): -
Schon bezahlt?: -
Schon eine MPU gehabt?: Nein
Wer hat das Gutachten gesehen?: -
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?: -
Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: Nein
Ich habe Mist gebaut und hoffe hier ein wenig Hilfe zu bekommen um meine TF aufzuarbeiten und mein Kärtchen irgendwann wieder zu bekommen

Großes Lob an das Forum, habe schon einiges gelesen die letzten Wochen. Hat mir auf jedenfall die anfängliche Angst und Unsicherheit vor der MPU etwas genommen.
Ich habe im Prinzip erstmal 3 Fragen, durch die ich nicht durchfinde.
1. Ich habe jetzt noch 5 Monate Sperrfrist. Hat es irgendeinen Nachteil, jetzt schon den FS neu zu beantragen? Ich denke da vorallem an eine evtl. Frist von der Fsst ein positives Gutachten vorzulegen, die ich evtl nicht einhalten kann falls ich 12m AB nachweisen muss.
2. Generell bin ich mir unsicher mit was für einer Strategie ich ins rennen gehe. Momentan trinke ich keinen Alkohol. Hab da auch kein großes Problem mit. Ich würde in ca. 2 Monaten meine erste Haarprobe abgeben. Dann könnte ich bis zum Ende der Sperrfrist die zweite abgeben und die MPU mit 1M Trinkpause und 6M AB angehen.
Hat KT irgendeinen Vorteil gegenüber 6M AB? Ich verstehe einfach nicht den Sinn dahinter im Rahmen der MPU. Als Gefahr seh ich vorallem, dass wenn doch 12M AB gefordert werden, ich mir eventuell die ersten AB Nachweise von 6 Monaten versaue wenn ich mit KT lebe und ich am Ende 18M für das ganze Prozedere benötige.
3. Mit welchen Wartezeiten muss ich ungefähr rechnet von: "Ich teile der Fsst meine wunsch MPI mit" bis "Ich mache meine MPU"? Sollte ich das ein paar Wochen vorher machen oder kann ich da eher 2-3 Monate für einplanen? Ich möchte ungern Zeit verlieren, nur weil ich irgendwelche Punkte zu spät beantrage oder abgebe.
Hier erstmal der Profilfragebogen. Ich habe auch schonmal die Eckdaten in den großen eingetragen (Siehe unten). Auf alle Fragen hab ich nach der kurzen Zeit allerdings noch keine Antwort. Manche Fragen sind auch sicher noch nicht so tief aufgearbeitet wie es sein soll. Dies dient auch eher erstmal für meine Dokumentation und euch hilft es vielleicht mich etwas besser einzuordnen und einen ersten Tipp für die 3 Fragen oben zu geben.
Danke euch!
FB Alkohol
Zur Person
Geschlecht: M
Größe: 180
Gewicht: 70
Alter: 35
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 02.07.22
BAK: 2.02
Trinkbeginn: 17:00
Trinkende: 0:15
Uhrzeit der Blutabnahme: 1:20
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: Nein
Strafbefehl schon bekommen: Ja
Dauer der Sperrfrist: Insgesamt 7 Monate
Führerschein
Hab ich noch: -
Hab ich abgegeben: Ja, direkt
Hab ich neu beantragt: -
Habe noch keinen gemacht: -
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: Nein
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt): Unbekannt
Bundesland: NRW
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: Nein
Ich lebe abstinent seit: Seit TF
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: Erste für Nov22 geplant
Urinscreening ja/nein: Nein
Keinen Plan?: -
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: Nein
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: Nein
Selbsthilfegruppe (SHG): Nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: Nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: Nein
Ambulante/stationäre Therapie: Nein
Keine Ahnung: -
MPU
Datum: -
Welche Stelle (MPI): -
Schon bezahlt?: -
Schon eine MPU gehabt?: Nein
Wer hat das Gutachten gesehen?: -
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?: -
Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: Nein