• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Unfallfahrt mit 1,64 Promille

Verstanden...das ist echt Wortklauberei! Ist ja ein Balanceakt zwischen abgeschlossener Verhaltensänderung, dauerhafter Stabilität und ständiger Wachsamkeit wegen Rückfallgefahr. Naja, ich krieg das schon eingetütet. :smiley894: Mache mich bei Gelegenheit mal an die Ausformulierung...
 
Ist ja ein Balanceakt zwischen abgeschlossener Verhaltensänderung, dauerhafter Stabilität und ständiger Wachsamkeit wegen Rückfallgefahr.
Es kommt hier ja auch auf den Wahrnehmungssinn des Gutachters an, der Eine stürzt sich auf die kleine Fehlformulierung und der Andere nimmts nicht so ernst .... aber wir stellen uns hier immer die Frage .... "Was wäre wenn ?" ...
 
Hi,

hoffe Dir geht es gut. Wollte mal fragen und wissen ob du schon dein Antrag für FS gestellt hast???

@ Max ich habe diesen Tread mit 5 Sternen bewertet und plötzlich waren da 4 Sterne, ist das normal???
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Thread wurde von 24 registrierten Benutzern gelesen. Jeder davon kann und konnte eine Bewertung abgeben. Wieviele Sterne dabei insgesamt herauskommen ergibt sich aus dem Durchschnitt der Bewertungen.:smiley138:
 
Ich glaub ich hatte mich irgendwann mal verklickt, als ich neu im Forum war, und mir selbst 3 Sterne gegeben. :smiley894:

@ erfahrungfürsleben: Ich mache noch zwei Haaranalysen, eine am 20.3. und die andere dann Mitte/Ende Juni. Auf den einen Monat kommt es dann auch nicht mehr an, und ich kann 12 Monate AB nachweisen. Die MPU könnte ich also Ende Juni oder Anfang Juli machen. Beantragen würde ich etwa 2 Monate vorher, also Anfang Mai. Vorher noch Sehtest/Gutachten (ich bin links ziemlich kurzsichtig, Termin Ende März) und irgendwann noch die Erste-Hilfe-Schulung...außerdem habe ich Mitte April sowieso einen Termin beim Betriebsarzt für eine Vorsorgeuntersuchung, dann lasse ich noch mal die LW ziehen.
 
Vorher noch Sehtest/Gutachten (ich bin links ziemlich kurzsichtig, Termin Ende März) und irgendwann noch die Erste-Hilfe-Schulung...außerdem habe ich Mitte April sowieso einen Termin beim Betriebsarzt für eine Vorsorgeuntersuchung, dann lasse ich noch mal die LW ziehen.
Lass den Sehtest doch gleich mitmachen, ist beim BA meist günstiger.
 
@ Max: Ich brauche aller Voraussicht nach ein augenärztliches Gutachten, das macht mein BA leider nicht.
@ erfahrungfürsleben: Wir haben ja auch ziemlich gleichzeitig Mist gebaut. ;)
 
Mist haben wir nicht gebaut, wir haben eine Erfahrung dazu gelernt. Ein Mensch kann nur durch Fehlern lernen. Daher sage ich dazu eine Erfahrung

Auf diese "Erfahrung" hätte ich vor 10 Jahren gerne verzichtet....:cool0030:
 
Auf diese "Erfahrung" hätte ich vor 10 Jahren gerne verzichtet....

Jeder würde auf negative Erfahrung verzichten, aber es sind Schicksale die man akzeptieren muss. Es sollte so sein, und gut ist. Ich weiß auch, das viele durch diese Erfahrung die Ehe kaputt gegangen ist usw., aber dass zeigt doch dann wer zu einem steht und nicht. Daher das Leben geht weiter.
 
So, Punkt Nr. 1: Was kann ich zum MPI mitnehmen? Die 4 AB-Nachweise, LW von der Untersuchung im April, und Trinkdiagramme (muss ich noch machen anhand der Angaben im FB).

Punkt Nr. 2, AA Online Meeting in den FB einbauen, mache ich in den nächsten Tagen (bin grad mal wieder in Tokyo). Dafür gibt es natürlich keinen Nachweis, aber ich denke ich kann auf Nachfrage aus dem Nähkästchen plaudern, was dort so besprochen wird.
 
Laut Max sollte man nur das nötigste nehmen. LW natürlich nur die, die im Norm Bereich sind.
Trinkkalender
AB Nachweise
Suchtberatung wenn möglich
SHG wenn möglich

Mehr werde ich nicht mit nehmen und nicht zu vergessen mein OP Berichte natürlich.

Liebe Grüße nach Tokyo.
 
Zurück
Oben