Warten auf das MPU-Gutachten....

Moin,

ich melde mich auch mal kurz zu Wort. Ich habe auch gut 2 Monate auf mein positives Gutachten warten müssen, obwohl geworben wurde mit 10 Tagen Gutachtenerstellung.

Also an alle die auf ihr Gutachten warten, Zähne zusammenbeißen und Geduld walten lassen. Es war die Hölle aber zum Schluss wird man, wenn man alles richtig gemacht hat auch gut belohnt.

Ich hatte in dieser Zeit auch Probleme bekommen mit der Fsst. da die Gutachtenerstellung so lange gedauert hat. Ruft einfach sonst bei eurer Fsst. an und schildert den Sachverhalt, die haben dafür Verständnis und wissen wie es manchmal hoch hergeht bei manchen MPI´s.
 
Edit:

Wenn ihr mit eurer Fsst. Probleme bekommen solltet bezüglich eurer Abgabefrist des Gutachtens, schreibt am besten eurer MPI Stelle eine Mail und fragt, ob ihr eine Bestätigung von eurem Gutachtungstermin bekommen könnt. Danach erfragt die E-Mail-Adresse von der jeweiligen Neuerteilungsabteilung bei der Fsst. in Hamburg war es so das die verschiedene Abteilungswebmails für die jeweiligen Abteilungen hatten.

Schickt dann einfach eure Bestätigung an die Fsst Abteilung. Ich habe dann hin und wieder meine neuen Infos zu meinem Verlauf meines Gutachtens an die Fsst. weitergeleitet dann wissen die bescheid und ihr habt was Schriftliches in der Hand. Somit habe ich die Abgabefrist zwar durch das lange warten auf das Gutachten überschritten aber die eigentliche Begutachtung war in dem Zeitraum die mir die Fsst. Zugewiesen hatte, somit seid ihr dann safe.

Selbe gilt, wenn ihr eine Neuerteilung bereits beantragt habt aber evtl. (wie ich) überlegt doch bzw. 15 Monate anstatt 12 Monate AB nachzuweisen. Dann ist dies in meisten Fristsetzung der Fsst. nicht mehr möglich, aber ich habe bei meiner Fsst. mein Unmut erläutert und gebeten da ich 15 Monate nachweisen will noch ein bisschen Zeit bräuchte. Klar, ist es am besten, wenn ihr direkt richtig bucht, aber ich habe dann eine neue Frist von meiner netten Fsst erhalten. Ob dies bei jeder Fsst. funktioniert weiß ich natürlich nicht aber es ist eine Möglichkeit Geld zu sparen und Aufwand.

Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben