Wiederholungstäter 0,62 Promille

Hoffnung1904

Neuer Benutzer
Hallo zusammen, ich war lange Zeit nur stiller Mitleser jetzt bekomme ich aber langsam doch kalte Füße meine MPU ist bereits am 29.10.2020
ich weiß das mir hier niemand mehr großartig helfen kann, aber vielleicht bekomme ich ja doch noch ein kurzes knackiges Feedback.
Für die Mühe im voraus vielen Dank!


FB Alkohol

Zur Person
Geschlecht: männlich
Größe: 185
Gewicht:84
Alter:31

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit:
1TF 09.10.2010 mit1,33 Promille
2TF 06.10.2019 mit 0,62 Promille
BAK: 0,62
Trinkbeginn: 23:30 Uhr
Trinkende: 5.30 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme:

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: nein
Strafbefehl schon bekommen: ja
Dauer der Sperrfrist: 1 Monat

Führerschein
Hab ich noch: ja
Hab ich abgegeben: ja im April 2020
Hab ich neu beantragt:
Habe noch keinen gemacht:

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: nein
Sonstige Verstöße oder Straftaten?:
Genaue Fragestellung der FSSt (falls bekannt):
ob zu erwarten ist, dass Sie auch zukünftig ein Kraftfahrzeug unter dem Einfluss von Alkohol führen werden und/oder ob als Folge eines unkontrollierten Konsums solcher Mittel Beeinträchtigungen vorliegen, die das sichere Führen eines Kraftfahrzeugses in Frage stellen,

Bundesland:
NRW



Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: ja - dieses Jahr 3 mal jeweils ein Radler
Ich lebe abstinent seit:

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: nein
Urinscreening ja/nein: nein
Keinen Plan?:

Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele:

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: nein
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein
Keine Ahnung:

MPU
Datum: 29.10.2020
Welche Stelle (MPI): Pima
Schon bezahlt?: ja
Schon eine MPU gehabt? ja, 2012 wegen zu schnellen Fahrens in der Probezeit, vorher die TF 2009 ebenfalls Probezeit
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: ja





1.Beschreiben sie den Tag ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.

Es war ein Samstag am 05.10.2019 Ich war wie immer ganz normal arbeiten. Von 10-15.00 Uhr.
An diesem Tag hatte ich Karten für ein Schalke Spiel und bin mit meinem Vater und meinem Neffen ins Stadion gefahren. Das Spiel fing um 18.30 Uhr. Im Stadion selbst und während des Spiels habe ich kein Alkohol getrunken. Im Stadion habe ich dann einen guten Freund getroffen er fragte mich ob wir nach dem Spiel noch etwas Unternehmen möchten. Nach dem Spiel bin ich mit meinem Vater und meinen Neffen nach Hause gefahren. Mit meinem Freund hatte ich mich für 23.30 Uhr in der Stadt verabredet. ich war gegen halb 22.30 zuhause bin schnell duschen gegangen und habe mich fertig gemacht. Ich bin dann mit dem Auto in die Stadt gefahren und habe es vor der Disco stehen lassen. In der Disco angekommen habe ich erstmal etwas essen müssen da ich den ganzen Tag über nichts gegessen hatte, dort gab es einen Currywurststand an dem ich mir eine Currywurst holte. Während des Abends haben wir dort einen guten bekannten getroffen der seinen Geburtstag gefeiert hat am Abend selbst habe ich 5 Mix Biere a 0,33l getrunken. Nach jedem Alkoholischen Getränk habe ich ein Wasser getrunken. Wir haben die Disco gegen 6uhr verlassen. Ich habe mir noch ein Wasser geholt und mit meinem Freund geredet. Danach bin ich ins Auto gestiegen und wollte nach Hause fahren. Nach ca. 7km auf einer Landstraße habe ich von weiten bereits gesehen das dort die Polizei steht und Kontrollen durchführt ich bin normal weiter gefahren da ich mich sicher gefühlt und gedacht habe das ich mich in dem zulässigen Bereich von unter 0,5promille befinden würde. Beim Pusten hatte ich 0,52 Promille, daraufhin wurde ich mit auf die Wache genommen, um an einem speziellen Gerät den genauen wert zu ermitteln der dann 0,62 ergab.

2.Was und wieviel haben Sie am Tattag getrunken?
Ich habe 5 Mixbiere a 0,33l getrunken.

3.Wie viele Kilometer fuhren Sie bis sie aufgefallen sind und wieviel kilometer wollten Sie insgesamt fahren.
Ich bin ca. 7km gefahren und insgesamt wollte ich 9km fahren.

4.Hatten Sie das Gefühl noch sicher Fahren zu können.
Ich hatte zu dem Zeitpunkt das Gefühl noch sicher fahren zu können. Im Nachhinein habe ich mich was mein Gefühl anging selbst total falsch eingeschätzt und überschätzt.

5.Wie haben Sie die Trunkenheitsfahrt vermeiden wollen (wenn überhaupt)
Gar nicht, da ich das Gefühl hatte noch sicher Auto fahren zu können und unter dem Wert von 0,5 Promille zu liegen.

6.Haben Sie bereits früher im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss gestanden und sind aufgefallen?
Ja am 09.10.2010 dort stand ich auf einem Parkplatz vor einer Disco. Wir wollten im Auto schlafen es war kalt, ich habe das Auto gestartet, um die Heizung anzumachen. Ich stand in der ersten parkreihe, vor mir war ein kleiner graben, das Auto ist dann in Graben gerollt. Daraufhin wurde von Türstehern die Polizei gerufen. Natürlich war diese Idee totaler Unsinn, ich hätte 10 Schlafen bzw warten müssen, um wieder fahrtüchtig zu sein.

7.Wie oft haben Sie alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen, ohne aufzufallen und was folgern Sie Daraus
In der Zeit bis zum Jahre 2014 vielleicht 50mal danach bis heute bin ich max. 10mal unter Alkoholeinfluss gefahren. Ich folgere daraus das ich mir wenig bis keine Gedanken über die möglichen Konsequenzen gemacht habe, Alkohol mindert die Reaktionsfähigkeit, selbst wenn ich keinen Fehler im Straßenverkehr machen würde aber jemand anderes, könnte ich nicht die nötigen Fähigkeiten besitzen um auszuweichen oder auch bei einem Unfall Hilfe zu leisten.

8.Wann hatten Sie den ersten Kontakt mit Alkohol und wann haben Sie das erste Mal Alkohol zu sich genommen.
Mit 16 Jahren habe ich das erste Mal ein Mix Bier Frankenheim Blue getrunken.

9.Haben Sie Regelmäßig Alkohol getrunken und wie hat sich Ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt.
Bis zum Jahre 2014 habe ich ungefähr an 4-5 Tagen im Monat Alkohol getrunken. Meistens an Wochenenden, wenn ich mit Freunden feiern gegangen bin. Seit 2014 bis heute gibt es max 10 Alkoholtage im Jahr

10.Wie viel und wie Oft haben Sie getrunken
16-18 Jahre 3-4 Bier pro Monat
18-24 Jahre 4-5-mal im Monat Beim Feiern gab es dann meist 2-3 Flaschen Bier a 0,5l 2-3Pinnchen Sambuca oder auch 2-3 Gläser Vodka mit redbull oder Orangensaft
25 – bis heute gibt es 0 bis max. 8 Tage im Jahr an denen ich Alkohol trinke.

11.Wo und mit wem haben Sie überwiegend getrunken?
Meistens an den Wochenenden mit Freunden in der Disco.

12.Warum haben Sie getrunken?
Bis 2014 habe ich Alkohol als Gesellschaftlich normal angesehen, weil alle meine Freunde in meinem Umkreis genau so viel getrunken haben. Meine Hauptmotive waren allerdings um ein besseres Selbstbewusstsein zu bekommen. Ich hatte bis 2012 eine sehr schlechte Haut und war dementsprechend schüchtern, ich hatte Angst bei Frauen nicht gut anzukommen. Der Alkohol hat das selbstbewusst sein “gesteigert” man war lockerer und ist eher auf Mädels zugegangen als nüchtern. Natürlich war diese Steigerung nur temporär und von kurzer Dauer, außerdem wurde das Selbstbewusstsein nicht wirklich gesteigert, sondern der Alkohol hat dafür gesorgt, dass die Hemmung abnimmt und in den Momenten eine “scheiss egal” Haltung entwickelt.
Bei der 2. Trunkenheitsfahrt habe ich mich noch sicher gefühlt und dachte ich wäre unter der 0,5promille Grenze, außerdem wollte ich aus Bequemlichkeiten mein Auto nicht stehen lassen, um es am nächsten Tag wieder abholen zu müssen.

13.Welche Wirkung haben Sie in der Vergangenheit nach Alkoholgenuss bei sich beobachtet.
Bei wenig Alkohol, entspannt - Bei viel Alkohol, sehr müde, risikobereitschaft stieg

14.Gab es kritische Hinweise anderer auf Ihren Alkoholkonsum und wie haben Sie darauf reagiert?
Nein, da gab es gab keine.

15.Welche Auswirkungen und folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld.
Ich hatte meist am nächsten Morgen einen Kater die Folgen waren Kopfschmerzen und unwohl sein im Magenbereich. Ich lag den ganzen Tag nur im Bett und habe mich für nichts mehr aufraffen können.

16.Gab es in Ihrem bisherigen Leben frühere Zeiten in denen Sie weit mehr Alkohol als heute getrunken haben?
In der Zeit von 2007 – 2014 habe ich am meisten Alkohol konsumiert. Zu der Zeit war ich 3-4 mal im Monat mit Freunden auf Partys unterwegs. Die Gründe für den hohen Alkoholkonsum waren das geringe Selbstvertrauen und um besser in Kontakt mit Frauen zu gelangen.

17.Haben Sie jemals die Kontrolle über Ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert.
So richtig die Kontrolle verloren bis zu einem Blackout oder Filmriss habe ich noch nie getrunken. Allerdings habe ich auch schon einmal so viel getrunken das ich mich anschließend übergeben musste.

18.Haben Sie früher schon einmal oder öfter über einen längeren Zeitraum bewusst und mit Absicht völlig auf den Genuss von Alkohol verzichtet?
In der Zeit von 2015 – 2016 habe ich ungefähr 1 ½ Jahre bewusst komplett auf Alkohol verzichtet.Ich habe mir im Jahr 2014 einen neuen Freundeskreis aufgebaut und gute neue Freunde dazu gewonnen. Einer dieser Freunde hat mich zum Fitnesssport gebracht wir haben zusammen in diesen 1 ½ Jahren fast täglich Sport gemacht und ich habe bewusst keinen Alkohol getrunken und die Ernährung komplett umgestellt. Wir haben Anfang 2015 einen Urlaub für September 2016 gebucht und uns als Ziel gesetzt bis zum Urlaub das Beste aus uns rauszuholen.


19.In welcher Kategorie von Trinker haben Sie sich früher gesehen und wie stufen sich heute ein?
Ich habe mich früher in keiner besonderen Kategorie gesehen da ich mir nie große Gedanken über meinen Konsum gemacht habe, weil ich es als normal angesehen habe mit meinen Freunden auf Partys zu trinken, heute weiß ich das ich zu meinen Zeiten in denen ich noch mehr Alkohol konsumiert habe (bis 2014) definitiv Alkohol Missbrauch betrieben haben.
Ich habe den Alkohol nicht als Genussmittel gesehen, sondern eher als Mittel zum Zweck um einen Rausch zu erlangen und das Selbstvertrauen zu steigern. Da dies bei Partys früher dazu gehörte. Nach 2014 würde ich mich als Gelegenheitstrinker einstufen mit geringen hang zur Alkohol Gefährdung. Da ich meist um die 4-5 Mixbiere an einen Abend getrunken habe und nicht damit gerechnet habe das ich trotz des Konsums von Mischgetränken in solche Promilllebereiche gelangen würde.

20.Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft? (Genaue Angaben in Sorte, Menge Häufigkeit
Nach meiner TF habe ich ca. 6 Monate keinen Alkohol getrunken. Das erste Mal Alkohol habe ich wieder am 13.05 konsumiert da habe ich mit einem Radler 0,33l auf meinen Vater angestoßen und am 06.07 auf dem 32. Geburstags eines Freundes ebenfalls mit einem Radler 0,5l.

21.Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol
ich habe mir vorgenommen und praktiziere dies auch aktiv, nur noch zu ausgewählten Anlässen Alkohol zu konsumieren und dies dann auch nur noch mit einem einzigen Alkoholischen Getränk. Ich Stufe Alkohol als reines Genussmittel ein, welches sich lohnt mit anderen auf etwas Schönes anzustoßen.

22.Warum haben Sie das Trinken reduziert bzw aufgegeben und warum nicht schon eher.
Im Jahre 2014 hatte ich ein einschneidendes Erlebnis. Seit meiner Kindheit war ich geplagt von Nierenkoliken dies sind extrem starke Schmerzen, Grund war eine Nierenbeckenverengung. Welche unter Umständen auch durch Bier aufgrund des Hopfens und Weizen ausgelöst werden kann. Allerdings wurde dies bis 2014 nie festgestellt. Im Jahr 2014 sollte ich dann auch kurzfristig operiert werden.
2 Tage vor der OP war ich mit Freunden in Bochum Kemmnader in Flammen. Meine Freunde haben auch an diesem Tag viel Alkohol getrunken, aufgrund meiner bevorstehenden Op habe ich auf Alkohol verzichtet. Allerdings haben meine damaligen Freunde mich öfters versucht zu überreden etwas zu trinken was ich stets verneinte. Ich hatte große Angst vor der Op und versuchte mit Ihnen darüber zu reden was aber in dummen Witzen Ihrerseits endete.
Da ich mir das nicht gefallen lassen wollte habe ich das Fest Wortlos verlassen und bin nach Hause. Nach meiner Op hat sich kaum jemand von den sogenannten freunden nach mir erkundigt was mich sehr enttäuschte, daraufhin habe ich mir viele Gedanken gemacht. Wir haben uns später noch ein paar Mal getroffen und plötzlich bemerkte ich einfach das sich bei meinen Freunden alles um Alkohol drehte immer um die nächste Party, Geschichten wie betrunken und lustig es war, ich merkte das ich mit diesen Leuten keine ernsten Gespräche führen konnte über wirklich wichtige Themen und mir diese Art von Freunden keinen Mehrwert im Leben bringen daraufhin wurde der Kontakt immer weniger bis ich schließlich den Kontakt ganz abgebrochen habe.
Daraufhin habe auch ich gemerkt in was für einen Strudel ich geraten bin und habe meinen Alkohol Konsum erheblich verringert ich bin nur noch selten auf Partys gegangen habe mich wesentlich intensiver um meine Arbeit (ich bin selbstständig) gekümmert und bin dem Fitnesssport nachgegangen.

23.Wie haben Sie die Änderung Ihres Trinkverhaltens erreicht und dabei die Umstellungsphase erlebt
Ich bin durch einen verbliebenen Freund in einen neuen Freundeskreis gekommen. Einen Kreis in dem wenig bis keinen Alkohol getrunken wird. Einer von Ihnen hat mich mit zum Sport genommen wir sind fast täglich zum Sport gegangen haben auf unsere Ernährung geachtet und auch mal über 1 ½ Jahre keinen Alkohol konsumiert. Auf Partys war es mit den neuen Leuten ganz anders. Wir sind mehrmals komplett nüchtern feiern gewesen für mich war es erstmals eine große Umstellung, weil ich es so noch nicht kannte das nur Wasser oder Cola getrunken wurde. Aber ich merkte das dieses Feiern viel mehr Spaß machte, man konnte sich vernünftig mit den Leuten unterhalten auch nüchtern Tanzen und Frauen ansprechen hat mit der Zeit immer besser geklappt bis es für mich eine Selbstverständlichkeit wurde auch mal beim Feiern auf Alkohol zu verzichten. Nach meiner 2TF habe ich meinen Vater davon berichtet, wir sind beide selbstständig und arbeiten zusammen in einem Büro. Er war extrem enttäuscht von mir, ich habe mich für mein verhalten sehr geschämt, er hat mir vor Augen geführt was dies für uns bedeutet. In der Zeit, in der ich meine Führerscheinschein abgeben musste, hatte besonders ich starke Umsatzeinbuße, weil ich nicht mehr zu Kunden rausfahren konnte, auch mein Vater war davon betroffen. Ich merkte das ich mit meinem Verhalten und meiner Leichtsinnigkeit meine eigene Existenz aufs Spiel gesetzt hatte und die meines Vaters zu einem kleineren Teil gleich mit. Ich konnte aufgrund meines Fehlverhaltens einige Nächte nicht schlafen und habe mir viele Gedanken gemacht und hatte den Entschluss getroffen das ich mich in vielen Dingen grundlegend ändern möchte. Ich habe versucht mir ein Positives mindset anzueignen. Ich habe angefangen Listen zu erstellen mit meinen Stärken und Schwächen, listen über kurzfristige und langfristige Ziele und wie ich diese erreichen möchte. Ich wollte an meine Schwächen arbeiten und diese zu meinen Stärken machen. Ich habe mir Bücher über Persönlichkeitsentwicklung gekauft und gelesen. Ich habe mir pro Tag 3 Ziele gesetzt, die ich erledigen muss, als ich diese abends abgehakt habe war es ein total schönes und gutes Gefühl etwas erreicht zu haben. Dies mache ich nun schon seit ca. 10 Monaten und ich konnte tatsächlich ein paar Schwächen zu meinen Stärken umwandeln. (ich würde in der MPU auf konkrete Ziele und schwächen eingehen, nur hier würde der Text zu lang werden) Ich habe gemerkt das ich Ziele und Pläne brauche in meinem Leben brauche um wesentlich mehr Lebensqualität zu gewinnen. Ich habe mir die Listen auch in meine Wohnung gehangen, um jeden Tag daran erinnert zu werden und um meine Ziele täglich visualisieren zu können.

24.Wie wirkt sich Ihr geändertes Verhalten auf Sie, Ihr Leben und Ihr Umfeld aus.
Mein neues Verhalten wirkt sich extrem positiv auf mich aus. Dadurch das ich mir tägliche Ziele setze bin ich um einiges Produktiver ich schaffe viel mehr Dinge zu erledigen, ich hänge nicht mehr faul zuhause rum oder verschiebe gewisse Dinge auf später, sondern erledige diese mittlerweile sofort und gewissenhaft. Ich versuche mein Umfeld mit meiner neuen Positiven Art mitzuziehen und gebe viele Ratschläge wie Sie ihr eigenes Leben verbessern können oder mit Problemen besser umgehen können. Ich bekomme viel Positives Feedback von Freunden und Familie.

25.Wie stellen Sie sicher, dass Ihr neues Verhalten dauerhaft stabil bleibt.
Zuallererst habe ich für mich verinnerlicht das ich mit meinem alten verhalten meine komplette Existenz aufs Spiel setzen würde, ich bin sehr Erfolgsorientiert geworden und möchte meine gesetzten Ziele um jeden Preis erreichen. Mit Hilfe der Listen werde ich täglich daran erinnert immer weiter an mir zu arbeiten. Mir geht es seitdem so gut, dass ich dieses Gefühl auch nicht mehr vermissen möchte. Außerdem möchte ich nie wieder diese Enttäuschung in den Augen meines Vaters sehen müssen. Was den Alkohol Konsum betrifft habe ich mir nur noch max 8 Trinkanlässe mit jeweils ein einziges Getränk verordnet, welches ich auch strikt befolgen kann und werde. Falls es mehrere Anlässe geben sollte kann ich ohne Probleme auf Alkohol verzichten.

26.Können Sie sich vorstellen jemals wieder Ihre alten Gewohnheiten zurückzufallen
Auf keinen Fall. Ich fühle mich gut wie noch nie zuvor. Durch meine neue Positive Art und Denkweise, an der ich auch weiterhin noch täglich arbeiten werde, kann ich es mir absolut nicht vorstellen nochmal in meine alten Gewohnheiten zurückzufallen.

27.Wie wollen Sie in Zukunft das Trinken vom Fahren Trennen.
Eine meiner Schwächen war meine Faulheit und Bequemlichkeit, weshalb zum Teil auch die 2. TF entstanden ist da ich mein Auto nicht stehen lassen und am nächsten Tag wieder abholen wollte.
Ich bin seit Jahren nicht mehr mit Bus und Bahn gefahren, ich habe in der Zeit nach meiner 2TF mir zum Ziel gesetzt einmal in der Woche mit Bus und bahn zur Arbeit zu fahren, um mich einfach daran zu gewöhnen das es ganz normal ist. Außerdem bin ich auch zu Geburtstagen zu Freunden mit dem Bus gefahren obwohl ich wusste das ich nichts trinken werden und mit dem Auto hätte fahren können. Falls Partys nach Corona wieder möglich sind werde ich grundsätzlich nicht mehr mit dem Auto dorthin fahren und mit dem Bus oder auch mit dem Taxi nach Hause fahren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Den Fall MPU wegen 2x >0,5 finde ich schwierig zu beurteilen, insbesondere die Bewertung des Auslösers 0,6. Grund ist also die Wiederholungstat. Ob in dem Fall Abstinenz gefordert wird (Einzeltaten waren ja nicht MPU-pflichtig) weiß ich nicht...ich befürchte allerdings: ja.
Nachweise hast du nicht. Was hast du eigentlich das letzte Jahr so bzgl. Vorbereitung getan???

5 kleine Mixbiere sind umgerechnet 1,7 richtige Standardbiere, die du innerhalb 6 Std getrunken haben willst. Mein in excel selbstgebastelter Rechner sagt mir, dass deine Trinkgeschwindigkeit/Resorption kleiner ist als die Abbaurate....Mit den Angaben erreichst du bei deinem Gewicht die 0,6 wenn du dir das Zeig gespritzt hättest und sofort BAK gemacht werden würde.
(mein direkter Vergleich: 6h gesoffen +1h bis zur BAK ergaben 1,7 aufm Radel. Ich bin allerdings 10 kg leichter und benötigte dafür nicht 1,7 Standardbiere, sondern 9 Stück. Ich habe bei weniger Gewicht also 5,3x so viel geplumpt aber nur 2,8 x mehr Promille )

Du wurdest 2x mit >0,0 erwischt und weißt um die statistik der aufgedeckten TF? Willst aber in Summe 60 x gefahren sein?

2x ist es schief gegangen? Und einen "Rückfall" kannst du dir sowas von gar nicht vorstellen?

Ich finde es sehr fragwürdig, dass man sich einen neuen Freundeskreis sucht, der dann zufälligerweise fast keinen Alk trinkt, wo das doch die Volksdroge nr. 1 ist.

Führerscheinverlust und die damit verbundenen Unliebsamkeiten würde ich als Begründung/Motivation weder direkt noch undirekt ins Feld führen. Das ist ein NO-Go

Wenn du regelmäßig am WE 2-3 bier und 2-3 schnäppis getrunken hast...in welchem "Strudel" hast du dich dann befunden? Wie kommt man da (regelmäßig) zu schwerem Kater und völlig verkackten "the day after". Mit der Menge kommst wahrscheinlich auch nicht auf 1,33 der ersten TF (ne Party dauert ja auch ne Weile wo Alk abgebaut wird)

Den Rest hab ich nur grob überflogen...wirkt auf mich so, als ob du irgendeinen FB genommen hast, wo ganz andere Alkmengen/Probleme zugrunde lagen und du das ganze auf deinen Fall von 0,6 angepasst hast.

Kurzum, mein Fazit: Das einzige was ich dir abkaufe ist, dass du Karten für das Schalke-Spiel hattest...sorry für den Sarkasmus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rübezahl, vielen Dank für das schnelle Feedback!

Meine Vorbereitung bestand darin das ich mich viel in Foren und diversen Internetseiten eingelesen habe und ein Erstgespräch bei einem VP

Ich weiß um die Statistik, das nur eine von 600TF aufgeklärt wird, dennoch sind meine Zahlen nach besten wissen und gewissen geschrieben.
Wäre es also anzuraten beim Gutachter die Zahl zu erhöhen um der Statistik näher zu kommen ?

Da es schon länger her war kann ich mich bei der 0,62 Fahrt an die genaue Trinkmenge leider nicht 100% erinnern, möglich das es 1 Mixgetränk mehr war ( Salitos Ice mit 5,2umdreheungen ) beachten müsste man aber auch das ich quasi auf nüchternen Magen getrunken habe da ich den ganzen Tag über nichts gegessen habe.

Soll ich bezüglich meines neuen Freundeskreises lügen ? Früher waren wir eine clique mit 8-10 Mann
heute habe ich nur noch 4 gute Freunde die eben sogut wie keinen Alkohol trinken.

Der Strudel bezog sich auf das jedes Wochenende feiern gehen und den missbräuchlichen Konsum von Alkohol und das ich genau so war wie meine Freunde denen es nur um die nächste Party ging und wie lustig es mit Alkohol sei.
 
ok..."Biermix" war für mich jetzt was anderes (nämlich irdwas mir 2,5 Volt). Rechne ich heute abend neu...aber die Tendenz zum runterspielen der Mengen sind trotzdem offensichtlich ! Wenn das mit den Fahrten wirklich so ist, brauchst natürlich nicht lügen....aber der GA kennt die Statistik und wird nachfragen....up to you
Das mit dem nüchternen Magen kannst du aus deinem Kopf verbannen ! erstens hast Currywurst gespachtelt und zweitens spielt das für die Alk-Konzentration keinerlei Rolle. Der Einfluss beschränkt sich auf geringfügige Änderung der Resorption !!!
Mir scheint als täten sich hier systematische Wissenslücken auf?
 
so...etwas spät, aber der vollständigkeit halber:
selbst bei 6 statt 5 x 0,33l "Biermix" und mit 5,2 statt 2,5 % alk komme ich unter Annahme von 20% resorptionsdefizit und 0,15 Promille abbau pro stunde bei deinem Gewicht bei 6h Trinkzeit auf nur 0,2 Promille als maxwert, der sich ca. 6,5 h nach Trinkstart eingestellt hat.
Für mich greifbarer ist die umrechnung in 4 Flaschen Bier = 2 L, die du innerhalb 6 Std getrunken hättest bei 85 kg. Ganz grob: 4x0,3 Promille = 1,2 Promille und davon 6x0,15Promille abgezogen = ca. 0,3....
Um die Nachkommastelle streite ich mich nicht, aber hin wie her kommst du damit nicht auf 0,6 !!!!
 
Hallo Dummi1904. Erzähl mal, wie lief deine MPU. Irgendein Feedback wird dir der GA bestimmt mitgegeben haben, bzw. Ungereimtheiten angesprochen haben. Wäre schön, wenn wir hier auch ein Feedback bekämen. nur so können die "Helfer" hier besser werden
 
Hallo Liebes Forum,

ich bin aktuell maximal verwirrt, vielleicht kann mich ja jemand aufklären oder weiß wieso weshalb warum.

Kurz meine Vorgeschichte:

Oktober 2010 Trunkenheitsfahrt mit 1,30% in der Probezeit ( 6 Monate Fahrverbot und Aufbauseminar )
Mai 2013 Geschwindigkeitsverstoß ( wie viel zu schnell weiß ich nicht mehr ) da ich immer noch in der Probezeit war musste ich zur MPU....diese habe ich positiv bestanden.

Oktober 2019 erneute Alkoholfahrt mit 0,6% ( 3 Monate Fahrverbot )
März 2020 habe ich eine Aufforderung zur MPU erhalten die ich im November 2020 mit KT angegangen bin ( natürlich durchgefallen da ich als Wiederholungstäter Abstinenz nachweisen muss )

November 2021 Fahren ohne Fahrerlaubnis

Habe von August 2020 bis November 2022 Haaranalysen machen lassen und mich bei einem VP vorbereitet ca. 10 Stunden und im November 2022 den Führerschein neu beantragt

Nun das Kuriose.... Gestern habe ich einen Anruf von der Führerscheinstelle erhalten und mir wurde mitgeteilt das mein Antrag soweit durch ist.
Ich allerdings vergessen habe dem Antrag ein aktuelles Foto beizufügen. Dies sei aber kein Problem, ich solle morgen vorbei kommen ein aktuelles Foto mitbringen und dann würde ich erstmal einen vorläufigen Führerschein erhalten und nach 2 Wochen wäre der richtige fertig.

Wie beschrieben bin ich total verwirrt, muss ich plötzlich keine MPU mehr ablegen ?!
Das kann von der Führerscheinstelle doch nur ein Fehler sein da muss sich jemand vertan haben ?!

Vielleicht kann ja jemand seine Einschätzung abgeben.

Vielen Dank
 
Hallo Hoffnung1904,
Das kann von der Führerscheinstelle doch nur ein Fehler sein da muss sich jemand vertan haben ?!
das sehe ich auch so, und jetzt bleibt zu hoffen, dass dieser Fehler nie jemandem auffällt. Sollte dies doch noch passieren könnte/würde die FSSt. vermutlich versuchen die Neuerteilung wieder rückgängig zu machen...
think.gif


Was ich nicht verstehe, warum hast du für diese Frage einen neuen Account erstellt?
 
Hey Nancy,

leider habe ich die Zugangsdaten nicht mehr, E-Mail Account wurde mal gehackt ***

Was meinst du denn wie ich mich verhalten sollte ? Ansprechen werde ich es natürlich definitiv nicht!

Ich habe jetzt natürlich fleißig über 2 Jahre Abstinenznachweise gesammelt, angekommen es fällt ihnen in z. B. 6 Monaten auf dann sind diese ja nicht mehr gültig….demnach müsste ich dann wieder 1 jahr neu sammeln…

Könnte man mir für diesen Verwaltungsfehler wenn es dann tatsächlich so kommen sollte irgendwas zur Last legen wenn ich nun munter durch die Gegend fahre sollte ?


*** Die Nutzernamen wurden daher zusammengeführt und die beiden Threads des Users vereint. *Nancy*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe jetzt natürlich fleißig über 2 Jahre Abstinenznachweise gesammelt, angekommen es fällt ihnen in z. B. 6 Monaten auf dann sind diese ja nicht mehr gültig….demnach müsste ich dann wieder 1 jahr neu sammeln…
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass dies nach ein paar Monaten geschehen würde, da mit der Neuerteilung die Akte geschlossen wird. Wenn, dann fällt es demnächst noch auf, also im Rahmen dieser Neuerteilung...
Anders wäre es, wenn du in Kürze Anlass geben würdest die Akte wieder hervorzuholen, wenn du z.B. eine FS-Erweiterung beantragen würdest, oder das FAER einen Eintrag (z.B. Punkte) an die FSSt. melden würde, die fahrerlaubnisrechtliche Maßnahmen zur Folge hätten.
Könnte man mir für diesen Verwaltungsfehler wenn es dann tatsächlich so kommen sollte irgendwas zur Last legen wenn ich nun munter durch die Gegend fahre sollte ?
Erteilt ist erteilt - es ist nicht deine Aufgabe für die Fehler der FSSt. gerade zu stehen...
 
Zurück
Oben