Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gut, ich kenne das Buch nicht, hab nur die Rezension gelesen. Würde mich aber wundern, wenn die Autorin nicht auch was zu ihrer Stabilisierung schreiben würde.Aus dem Buch konnte Ich viele Paralelen zu mir sehen. Trinken und trotzdem funktionieren. Keiner hat etwas gemerkt u.s.w.Und dann aufhören zu Trinken. Von 100 auf 0.
Habe Sanne für PN freigeschaltet
Alle deine bisherigen Motive kannst du diesbezüglich ausschließen. In F28 des Alk-FB erklärt man doch, wie du in Zukunft mit diesen Problemen umgehst ... quasi eine Rückfallgefahr (theoretisch) ausschließt.Ich kann doch nicht sagen Ich sehe garkeine Risiken mehr oder wie kann man vernünftig darauf antworten?Das macht mir Wirklich Kopfzerbrechen.
Hallo Sanne,Vielen Dank Max. Ich bin zum Hallo Beispiel ganz schnell im alten Muster drin gewesen wieder. Ärger = Viel viel trinken. L.g.
Und wie machst Du das jetzt? Wie sieht Deine Strategie aus?Es wird anders gelöst.
@Ekina hat ja schon viele, tolle Punkte genannt!Schotty darf Ich dich mal fragen was Du machst wenn das Verlangen kommt weile es stressig war oder wie Du gesagt hast der Tag nicht rund lief.Was machst Du dann um nicht zu trinken??L.g.
Du musst ganz einfach Situationen finden, die in deiner Trinkbewältigung noch nicht vorgekommen sind. Alles was du bisher als Trinkproblem genannt hast, darf nicht auftauchen ... denn mit diesen hast du ja in deiner Aufbearbeitung gelernt damit umzugehen/gegenzusteuern.Mir macht immer noch die Frage nach Rückfallsituationen Sorgen??Mir fallen einfach keine Situationen ein die man auch nennen könnte?