Bei einer Einstufung in A3 muss der risikoarme Konsum nicht zwingend nachgewiesen werden, weiteres dazu findest du hier:Konkrete Frage
Wenn ich sage ich will abstinent leben muss ich das nachweisen, wenn ich sage ich will kontrolliert trinken muss ich das nicht nachweisen, da wird mir geglaubt
Sehe ich das falsch?
Hypothese A3
Es lag Alk.gefährdung vor, die sich in gesteigerter Alk.gewöhnung, unkontrollierten Trinkepisoden oder ausgeprägten Entlastungstrinken äußerte. Der Klient hat aufgrund eines angemessenen Problembewusstseins sein Alk.trinkverhalten ausreichend verändert, sodass von einem dauerhaft kontrolliertem Alk.konsum ausgegangen werden kann, sofern der Klient nicht vollständig auf Alk. verzichtet.
Hier haben sich gegenüber den Buk der 3. Auflage keine sehr großen Änderungen ergeben.
Auszug:
Der reduzierte Alk.konsum besteht bereits seit einem so langen Zeitraum, dass ggf. früher...
Es lag Alk.gefährdung vor, die sich in gesteigerter Alk.gewöhnung, unkontrollierten Trinkepisoden oder ausgeprägten Entlastungstrinken äußerte. Der Klient hat aufgrund eines angemessenen Problembewusstseins sein Alk.trinkverhalten ausreichend verändert, sodass von einem dauerhaft kontrolliertem Alk.konsum ausgegangen werden kann, sofern der Klient nicht vollständig auf Alk. verzichtet.
Hier haben sich gegenüber den Buk der 3. Auflage keine sehr großen Änderungen ergeben.
Auszug:
Der reduzierte Alk.konsum besteht bereits seit einem so langen Zeitraum, dass ggf. früher...
Diese sind hier zu finden:
Da es zu weit führen würde sämtliche Änderungen der Struktureinteilungen bzgl. des letzten Postings hier einzeln aufzuführen, komme ich in diesem Beitrag gleich zum nächsten Punkt, dem "KT" = kontrolliertem Trinken.
Hier wird es recht signifikante Änderungen geben.
Künftig wird der Gesamtprozess auf 3 aufeinander aufbauende Phasen eingeteilt.
Auf eine
- Aufarbeitungsphase, die der Analyse der Deliktursachen bei völligem Alkoholverzicht und der Distanzierung von früheren Automatismen dient (Verzichtsphase) folgt eine
- Phase der Erkundung und Erprobung des...
Hier wird es recht signifikante Änderungen geben.
Künftig wird der Gesamtprozess auf 3 aufeinander aufbauende Phasen eingeteilt.
Auf eine
- Aufarbeitungsphase, die der Analyse der Deliktursachen bei völligem Alkoholverzicht und der Distanzierung von früheren Automatismen dient (Verzichtsphase) folgt eine
- Phase der Erkundung und Erprobung des...
Zwar nicht unglaubwürdig, aber nicht ausreichend. Es sollte nicht nur um deine Gesundheit gehen, sondern deine Einstellung zum Alkohol sollte sich grds. verändert haben. Die Einsicht, dass das Trinken vom Fahren nicht dauerhaft voneinander getrennt werden kann, spielt hierbei eine große Rolle.Wenn ich sage ich will abstinent leben wegen meiner Gesundheit ist das unglaubwürdig?