Hallo zusammen,
anbei mal mein FB:
FB Alkohol
Zur Person
Geschlecht: männlich
Größe: 186 cm
Gewicht: 96kg
Alter: 30
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 25.06.2012
BAK: 0,8 (0,4 mg/l)
Trinkbeginn: Donnerstags ca. 18 Uhr
Trinkende: Sonntags ca. 23 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: Ah halt Stop! Das war blasen und keine Blutabnahme! Montags ca. 11 Uhr
Hier handelt es sich um ein Festival. So ein Trinkverhalten kommt höchstens 1 mal im Jahr vor!
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: nein
Strafbefehl schon bekommen: nein (Anhörung im Busgeldverfahren)
Daür der Sperrfrist: keine
Führerschein
Hab ich noch: ja bzw wieder da das Fahrverbot ab dem 30.11.12 beendet ist
Hab ich abgegeben: nein
Hab ich neu beantragt: nein
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Nein -> wie geht das?
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: nicht in dem zusammenhang (siehe unten)
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: 2 – 3 Bier in der Woche beim Fussball schaün, an besonderen Festen auch mehr
Ich lebe abstinent seit: nein
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: nein
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: nein
ETG-Programm ja/nein: nein
Keinen Plan?: ja
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: nein
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein
Keine Ahnung: ja
MPU
Datum: 13.11.2012
Welche Stelle (MPI): TÜV SÜD Life Service Esslingen
Schon bezahlt?: ja
Schon eine MPU gehabt? ja
Wer hat das Gutachten gesehen?: niemand
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:
Beeinträchtigung, die das sichere Führen eine Kraftfahrzeugs der genannten Fahrerlaubnis-Klasse in Frage stellen, liegen nicht vor; es ist jedoch zu erwarten, dass Herr Müller auch zukünftig ein Kraftfahrzeug unter Alkoholeinfluss führen wird.
- Um eine günstige Entwicklung der Eignungsvoraussetzungen vor einer eventüllen späteren Begutachtung zu unterstützen, empfehlen wir Herrn Müller, fachliche Hilfe in Anspruch bei der Aufarbeitung und Überwindung der beschriebenen individüllen Problematik in Anspruch zu nehmen.
- Nachweis der Alkoholabstinenz mit Hilfe eines Kontrollprogramms bestehend aus mind. Sechs unvorhersehbaren angeordneten Urinkontrollen auf das Alkoholabbauprodukt Ethylglucuronid (EtG) im Verlauf von 12 Monaten. Das Programm… bla bla bla… Kennt ihr sicherlich den Text
Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: nein
Aber am
27.09.2005 führen eines Fahrzeugs unter der Wirkung von Cannabis.
12.06.2006 Fahreignungsgutachten positiv mit auflage auf 2 Drogenscreenings innerhalb eines halben jahres.
16.06.2006 Neürteilung der Fahrerlaubnis
Jetzt mein Anliegen.
1. Was muss ich gegenüber der Fsst tun. Hab den Führerschein aktüll noch, da mein Fahrverbot vorüber ist. Jetzt muss ich bis 11.12.2012 ein positives Gutachten vorlegen, was ich aber nicht kann, da negativ.
2. Was ist mit der fachlichen Hilfe gemeint und wo bekomme ich diese?
3. Kann ich eine weitere MPU bei einer anderen MPI machen. Wissen die voneinander bzw das Ergebnis?
4. Was empfehlt Ihr mir?
anbei mal mein FB:
FB Alkohol
Zur Person
Geschlecht: männlich
Größe: 186 cm
Gewicht: 96kg
Alter: 30
Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit: 25.06.2012
BAK: 0,8 (0,4 mg/l)
Trinkbeginn: Donnerstags ca. 18 Uhr
Trinkende: Sonntags ca. 23 Uhr
Uhrzeit der Blutabnahme: Ah halt Stop! Das war blasen und keine Blutabnahme! Montags ca. 11 Uhr
Hier handelt es sich um ein Festival. So ein Trinkverhalten kommt höchstens 1 mal im Jahr vor!
Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert: nein
Strafbefehl schon bekommen: nein (Anhörung im Busgeldverfahren)
Daür der Sperrfrist: keine
Führerschein
Hab ich noch: ja bzw wieder da das Fahrverbot ab dem 30.11.12 beendet ist
Hab ich abgegeben: nein
Hab ich neu beantragt: nein
Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein: Nein -> wie geht das?
Sonstige Verstöße oder Straftaten?: nicht in dem zusammenhang (siehe unten)
Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel: 2 – 3 Bier in der Woche beim Fussball schaün, an besonderen Festen auch mehr
Ich lebe abstinent seit: nein
Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein: nein
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele: nein
ETG-Programm ja/nein: nein
Keinen Plan?: ja
Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?: nein
Selbsthilfegruppe (SHG): nein
Psychologe/Verkehrspsychologe: nein
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer: nein
Ambulante/stationäre Therapie: nein
Keine Ahnung: ja
MPU
Datum: 13.11.2012
Welche Stelle (MPI): TÜV SÜD Life Service Esslingen
Schon bezahlt?: ja
Schon eine MPU gehabt? ja
Wer hat das Gutachten gesehen?: niemand
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:
Beeinträchtigung, die das sichere Führen eine Kraftfahrzeugs der genannten Fahrerlaubnis-Klasse in Frage stellen, liegen nicht vor; es ist jedoch zu erwarten, dass Herr Müller auch zukünftig ein Kraftfahrzeug unter Alkoholeinfluss führen wird.
- Um eine günstige Entwicklung der Eignungsvoraussetzungen vor einer eventüllen späteren Begutachtung zu unterstützen, empfehlen wir Herrn Müller, fachliche Hilfe in Anspruch bei der Aufarbeitung und Überwindung der beschriebenen individüllen Problematik in Anspruch zu nehmen.
- Nachweis der Alkoholabstinenz mit Hilfe eines Kontrollprogramms bestehend aus mind. Sechs unvorhersehbaren angeordneten Urinkontrollen auf das Alkoholabbauprodukt Ethylglucuronid (EtG) im Verlauf von 12 Monaten. Das Programm… bla bla bla… Kennt ihr sicherlich den Text
Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten: nein
Aber am
27.09.2005 führen eines Fahrzeugs unter der Wirkung von Cannabis.
12.06.2006 Fahreignungsgutachten positiv mit auflage auf 2 Drogenscreenings innerhalb eines halben jahres.
16.06.2006 Neürteilung der Fahrerlaubnis
Jetzt mein Anliegen.
1. Was muss ich gegenüber der Fsst tun. Hab den Führerschein aktüll noch, da mein Fahrverbot vorüber ist. Jetzt muss ich bis 11.12.2012 ein positives Gutachten vorlegen, was ich aber nicht kann, da negativ.
2. Was ist mit der fachlichen Hilfe gemeint und wo bekomme ich diese?
3. Kann ich eine weitere MPU bei einer anderen MPI machen. Wissen die voneinander bzw das Ergebnis?
4. Was empfehlt Ihr mir?
Zuletzt bearbeitet: