Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gut, dann werde ich den Wert nach unten korrigieren. Meinst du es waere besser, wenn ich angebe, dass ich noch nie einen Kontrollverlust hatte?? Dann koennte es nur etwas schwierig werden zu erklaeren, warum ich mich bis 1,87 promille hochtrainieren konnte.
1. Beschreiben Sie den Tag Ihrer Trunkenheitsfahrt aus eigener Sicht mit Datum und Uhrzeiten.
(wann, wo und mit wem getrunken / wann und wie aufgefallen / Promille)
Es sollte an diesem Abend der 18. Geburtstag einer guten Freundin gefeiert werden. Ich bin am Abend des 28.05.2005 gegen 20 Uhr mit dem Auto zu einem Kollegen gefahren und wir haben uns dort getroffen. Wir haben dann angefangen zu trinken. Habe dabei auch an einem Joint gezogen, der in der Runde rum ging. Spaeter haben wir uns dann zu Fuss auf den Weg zur Party gemacht. Plan war urspruenglich, das Auto die ganze Nacht bei dem Kollegen stehen zu lassen und bei ihm zu uebernachten. Auf der Party wurde ausgelassen gefeiert. Allerdings kam es dann zu einem Streit mit meinem Kollegen, da es dort eine Frau gab, auf die ich sehr stand. Mein Kollege hat die Frau dann angebaggert und ist dann mit ihr dann spaeter zu sich nach Hause gegangen. Gegen 5 Uhr habe ich mich dann alleine zu Fuss wieder auf den Weg zu dem Kollegen gemacht (Hatte ja vor dort zu uebernachten). Doch da die Frau, von der ich was wollte bei ihm geschlafen hat, wollte ich dort nicht mehr schlafen. Kurz vor dem Haus (6:15Uhr) habe ich dann das Auto gesehen und wollte dann doch noch nach Hause fahren. Bin nach ca. 3 von 5 Kilometern Heimweg aufgrund ueberhoehter Geschwindigkeit (ca. 70 km/h) aus der Kurve geflogen und knapp zwischen 2 Baeumen hindurch in einem Graben gelandet. Dies wurde von einem Zeugen beobachtet, der dann auch die Polizei rief. Auf der Wache wurde dann um 6:45 Uhr eine BAK von 1,87 gemessen, zudem habe ich freiwillig auf Nachfrage angegeben, das ich am Abend zuvor an einem Joint gezogen habe.
2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)
Habe um 20 Uhr angefangen zu trinken. Insgesamt belief sich die Menge auf ca. 8 Bier (0,5l) 7 Schaepsen (Wodka 2cl) Trinkende war um 5 Uhr am naechsten morgen.
Das klingt i-wie merkwürdig...so als hättest du es vorsätzlich getan....7. Wie oft haben Sie alkoholisiert am Strassenverkehr teilgenommen ohne aufzufallen und was folgern Sie daraus?
3-4 x, habe 3-4 Bier (0,3l) getrunken und bin dann noch gefahren.
Konnte Trinken und Fahren nicht immer trennen. Habe mein Koennen selbst ueberschaetz.
Bin bei der TF das erste mal richtig betrunken gefahren und hab direkt den Unfall gebaut.
Ich bin mit deiner Trinkmotivbeschreibung noch nicht wirklich "glücklich".....
12. Warum haben Sie getrunken?
Innere Motive:
ich hatte damals ein relativ gering ausgepraegtes Selbstbewusstsein. Das mit dem Selbstbewusstsein kam, da ich mich früher eher als Aussenseiter gefühlt habe, dadurch, da ich in der Schule immer der "Neue" war, weil ich in der Oberstufe einmal die Schule und einmal die Klasse gewechselt habe. Das lag daran, dass ich frueher so meine Probleme hatte, schnell mit Menschen in Kontakt zu kommen und schnell neue Freunde zu finden. Mein Selbstbewusstsein hat sich durch den Alkohol, wie bei jedem, von alleine verbessert. Ich war dann einfach ungehemmter. Das erste Mal war an dem Abend, an dem ich das erste Mal betrunken war (mit 18). Habe mich mehr "zugehörig" gefühlt, weil ich und alle anderen lockerer drauf waren. Zudem kam ich mit dem anderen Geschlecht schneller und besser in Kontakt. Ich wollte mit dem Alkohol mein Selbstbewusstsein aufwerten und meine Unsicherheit ablegen. Zudem war ich damals im Umgang mit Frauen sehr schuechtern. Ich wollte mit dem Alkohol meine Schuechternheit ueberwinden und habe mich im angetrunkenen/betrunkenen Zustand eher getraut mit dem anderen Geschlecht ins Gespraech zu kommen und Frauen anzusprechen. Des Weiteren sollte mich der Alkohol allgemein enthemmen und lockerer machen.
Aeussere Motive:
der Anlaesse waren meistens Partys, Discobesuche etc. Es war im damaligen Freundeskreis ueblich am WE viel Alkohol zu trinken (Gruppenzwang). Es galt damals bei uns: "Wer viel trink war cool" (Respekt vor Leuten die viel vertragen haben)
Mein Selbstbewusstsein hat sich durch den Alkohol, wie bei jedem, von alleine verbessert.
Ich war dann einfach ungehemmter. Das erste Mal war an dem Abend, an dem ich das erste Mal betrunken war (mit 18). Habe mich mehr "zugehörig" gefühlt, weil ich und alle anderen lockerer drauf waren.
15. Welche Auswirkungen und Folgen hatte Ihr Alkoholkonsum auf Ihr Leben und Ihr Umfeld?
Ich hatte am Tag nach einer Partynacht haeufig einen Kater (Samstag, Sonntag). An diesen Tagen habe ich aufgrund meines Zustandes dann fast kaum was gemacht, sondern habe meist den ganzen Tag Zuhause "abgehangen". Zudem gab es dem oefteren Stress mit meinen Eltern durch den Alkoholkonsum. Es war mir damals egal (Eltern sind eh doof und haben keine Ahnung). Denke da heute ganz anders drüber. Es kam auch schon mal vor, das ich auf einer Party durch meinen Rauschzustand negativ aufgefallen bin (1-2 Mal). Habe in der Zeit des hoeheren Alkoholkonsums spaeter (Im Alter von 20 Jahren) meine Hobbies vernachlaessigt. Auf grosse Teile meines damaligen Umfeldes hatte der Konsum keine Auswirkungen, da es im Umfeld "normal" war an Wochenenden viel Alkohol zu trinken.
Warum die früheren Trinkmotive heute nicht mehr gelten:
Innere:
Unsicherheit ablegen:
Bin heute selbstbewusster und selbstsicherer geworden. Als ich ein halbes Jahr nach meiner TF mit meinem Zivildienst im Krankenhaus angefangen habe, hatte ich das erste Mal das Gefuehl wirklich gebraucht zu werden.....
Okay, deine Schilderung klingt glaubwürdig. Wichtig ist, dass du dies auch beim GA -selbst auf Nachfragen- schlüssig wieder geben kannst.
So, und hier muss ich nun zu meiner Schande gestehen, dass ich bei der ersten Überprüfung deiner BAK neulich, in die falsche Spalte gerutscht bin....großes sorry!! Da ich aber immer noch mal eine Gegenkontrolle mache, ist mir dies natürlich jetzt aufgefallen und somit muss ich dich leider bitten, deinen ehemaligen Ausgangspunkt beizubehalten. Heißt - gib doch 9 Bier an.
Damit du das Ganze auch selbst mal durchgehen kannst, hier der Link von unserem Promillerechner
Alles klar, dann korrigiere ich die Werte wieder nach oben ;-)
Was aber noch weitaus wichtiger ist......du solltest deine BAK selber errechnen können, denn dies könnte der GA bei der MPU durchaus "abfragen".
Dazu benutzt du bitte diesen Link:
Kleine Alkohollehre zur BAK Berechnung
Falls du damit Schwierigkeiten hast, hilft dir unser admin oder Max natürlich weiter....![]()
Reciht es, wenn ich Alk. Abbaumengen und die Wildmarkformel kenne?
Das klingt i-wie merkwürdig...so als hättest du es vorsätzlich getan....
Zu der Anzahl der Fahrten schreibe ich jetzt mal nix mehr. Sollte der GA danach fragen, ist die Höhe sicherlich zu gering, aber vllt. wird danach ja gar nicht gefragt....
Auf die Trinkmengen im Vorfeld komme ich später noch einmal zurück. Hast du zwischenzeitlich schon mal versucht, eine Trinktabelle zu erstellen?
Nein, bin ich im Moment noch cniht zu gekommen. Schreine gerade meine Masterarbeit und habe nicht so viel Zeot dafür, werde es aber in den nächsten Tagen nachholen.
Ich bin mit deiner Trinkmotivbeschreibung noch nicht wirklich "glücklich".....
Ob das bei jedem so ist, sei dahin gestellt. Wichtig ist, was es bei DIR bewirkt hat!
Bis zu einem gewissen Grad traut man sich unter Alk. ganz sicher mehr zu....bei einer BAK von 1.87‰ ist man jedoch weit davon entfernt sich "sicherer" zu fühlen, da davon auszugehen ist, dass man mit dieser Promille einfach nur noch betrunken ist.
Auch solche Äußerungen sind eher missverständlich. Warst du nun "lockerer drauf", oder warst du betrunken? Du hast dich "zugehörig" gefühlt, weil ihr alle betrunken ward?
Also, ich war anfangs locker drauf, wenn ich dann mehr getrunken habe, dann war ich natürlich getrunken. Wir haben halt frueher manchmal kein Ende gefunden und einfach weitergetrunken.
Sorry Phil, dass ich deine Aussagen hier so "kleinlich" kommentiere. Ich möchte dir aber mal meine Befürchtungen an dieser Stelle mitteilen:
Du warst damals 21 Jahre alt, hattest eine recht hohe BAK und hast angegeben, Drogen konsumiert zu haben. Gewiss ist das jetzt 7 Jahre her, aber der GA weiß nicht, was du in den letzten Jahren so gemacht hast. Es könnte dazu kommen, dass er sagt, dass deine Geschichte zwar glaubwürdig klingt, du aber nach den Begutachterrichtlinien auf jeden Fall noch mind. 6 Monate AN sammeln solltest, bevor er dir bei der nächsten MPU ein pos. Ga geben kann.
.Darum muss dein Trinkmotiv spitzenmäßig aufgearbeitet worden sein. Vllt. solltest du mal im Thread von "Juicy" lesen, dem ist das sehr gut geglückt und er hat seine MPU (allerdings mit AB) im ersten Anlauf bestanden.
" TF mit 1,91%"
Vllt. findest du hier aber noch den einen oder anderen Thread, in dem du noch etwas lesen kannst....
Danke fuer den Tipp
Gute Fragebögen
Auch erscheinen mir deine negativen Auswirkungen noch ein wenig zu heftig....
Meinst du, ich soll die negativen Auswirkungen abmildern bzw. weniger krass darstellen?
Ansonsten gefallen mir deine Antworten recht gut. Es ist deutlich zu spüren, dass du dich mit dir und deinem Fehlverhalten auseinander gesetzt hast und zu deiner Verhaltensänderung stehst. Allein das Motiv sollte für den GA noch etwas "nachvollziehbarer" sein, damit deine Verhaltensänderung auch wirklich greift.
Was mir dabei aufgefallen ist.....
Kannst du das vllt. mal etwas näher erklären?
Naja, im Zivildienst habe ich halt gemerkt, dass ich gebraucht werde und es noch andere Dinge im Leben gibt als Party und saufen...
Reciht es, wenn ich Alk. Abbaumengen und die Wildmarkformel kenne?
Berechnen Sie den Promillegehalt wenn ein Mann mit 80kg 4 Bier a 0,5l in 2 Stunden trinkt.
Berechnen Sie den Promillegehalt wenn eine Frau mit 50kg 4 Bier a 0,5l in 2 Stunden trinkt.
Ab wieviel Promille gilt es als Straftat wenn ein Unfall verursacht wurde und Ausfallerscheinungen auftreten?
Also, ich war anfangs locker drauf, wenn ich dann mehr getrunken habe, dann war ich natürlich getrunken. Wir haben halt frueher manchmal kein Ende gefunden und einfach weitergetrunken.
Meinst du, ich soll die negativen Auswirkungen abmildern bzw. weniger krass darstellen?
Naja, im Zivildienst habe ich halt gemerkt, dass ich gebraucht werde und es noch andere Dinge im Leben gibt als Party und saufen...
die Widmarkformel wird bei der MPU eher nicht abgefragt. Es geht um Fragen wie: "Wieviele Promille bauen Sie (also du, auf dich und dein Gewicht bezogen) mit 2 Glas Bier a 0,33l ( 1 Glas Wein 0,2l oder einem Schnaps 2 cl) auf?"
Die Abbaumenge ist (außer beim TÜV) überall gleich, nämlich 0,15‰ in der Stunde.
Es können dann im FB der mitunter ausgefüllt werden muss aber auch Fragen kommen wie....
Man sollte darauf eben vorbereitet sein.
An dieser Aussage müssen wir noch "basteln"...da dies ja auch wieder was mit Kontrollverlust zu tun hat....
Hattest du diesen Link schon mal gelesen? Sucht und Kontrollverlust..... Dabei geht es bei dir nicht um Abhängigkeit, verstehe das bitte nicht falsch! Ich möchte dir nur die Hintergründe etwas näher bringen....
Ja, ein klein wenig Abmilderung wäre nicht schlecht. Ich habe gerade letztens ein neg. Ga gelesen, in dem u.a. als Begründung stand:
".....hat trotz mehrfacher neg. Auswirkungen sein Trinkverhalten nicht geändert......."
Meine VP hat mir damals sogar dazu geraten, gar keine neg. Auswirkungen (z.B. das mich andere auf meinen hohen Alk.konsum angesprochen haben) zu äußern. Dies halte ich jedoch im nachhinein für eher unglaubwürdig! Auch dies muss zu deiner Geschichte passen.
Hast du dich vor deinem Zivildienst (im häuslichen Umfeld vielleicht) oft "nicht gebraucht", oder "unterfordert" gefühlt? Dann noch der Wechsel der Schule/Klassen.....hast du evtl. gedacht (überspitzt ausgedrückt), dass du oder das ganze "Drumherum" überflüssig "(b)ist......??
Das kann man sicherAlles klar. Dann werde ich solche Berechnungen auch mal ueben. Das kann man aber doch mit mit der Wildmarkformel (inkl. Alk Abbaumengen) ausrechnen oder?
Das werde ich ja so nicht in der MPU angeben. Werde mir den Link mal anschauen. Danke für den Tipp.
Ok, dann werde ich das abmildern. Dann koennte der GA natuerlich auf die Idee kommen zu fragen, warum ich ueberhaupt aufgehört habe zu trinken, wenn ich keine negativen Folgen gespuert habe. Aber dann kann ich ja immernoch angeben, dass ich durch den Unfall den ich bei der TF gebaut habe, fast ums Leben gekommen bin. Denke das ist schon ein guter Grund aufzuhoeren.
Ja so in der Art kann man es ausdruecken, aber was meinst du mit "Drumherum"??
Ach nochmal was anderes. Bist du bei der Berechnung der Trinkmengen und der BAK von meinem aktuellen gewicht ausgegangen? ich denke mal ja. Es ist naemlich so, dass ich früher weniger gewogen habe (knapp 70 kg). Daher kann es sein, das ich schon bei einer geringeren Trinkemge auf die besagte BAk gekommen bin. Da wuerde das mit den 8 Bier wieder passen...
Das kann man sicher....ich selbst mache es aber nicht, da mir die Widmarkformel viel zu umständlich ist. Außerdem stellt die Formel die untere Grenze der Alkoholmenge dar, daher müssen immer noch zur Sicherheit 2 TE draufgeschlagen werden....
Ich meinte damit einfach nur dein inneres Denken...."schon wieder ein Schul/Klassenwechsel....wofür ist das eigentlich gut?"
Ich würde da aber gerne nochmal genauer drauf eingehen. Hast du dich nun unterfordert (evtl. nicht gebraucht) gefühlt, wenn ja - warum?
Was genau hat dich so unsicher werden lassen? Je genauer du deine Trinkmotivation bei der MPU erklären kannst, umso besser!
Wie rechnest du das denn aus?
Naja so wars eigentlich nicht. Ich kann jetzt im nachhinein auch nicht mehr sagen, was mich hat unsicher werden lassen...
Ich habe jetzt ja schon einige Motive aufgezaehlt, ich denke und hoffe das wird reichen. Das mit den Motiven kann man ja unendlich weit vertiefen. Irgendwann faellt mir dann auch nichts mehr ein dazu...
Werde mich dann mal die ueberarbeitung des Fragebogens setzen.
Sorry, dass ich mich nicht gemeldet habe. Fahr morgen für eine Woche in den Urlaub und war mit den Reisevorbereitungen beschaeftigt. Werde den FB gleich einstellen. Kann mich dann erst in einer Woche wieder melden, wenn ich wieder da bin.
Euch eine schoene Zeit bis dahin![]()
2. Was und wie viel haben Sie am Tattag insgesamt getrunken?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Trinkzeit)
Habe um 20 Uhr angefangen zu trinken. Insgesamt belief sich die Menge auf ca. 8 Bier (0,5l) ca. 7 Schaepse (Wodka 2cl). Trinkende war um 5 Uhr am naechsten morgen.
9. Haben Sie regelmaessig Alkohol getrunken, und wie hat sich ihr Trinkverhalten in den letzten Jahren entwickelt?
Ja vor der TF habe ich an Wochenenden Alkohol getrunken. Menge hat sich im Alter zwischen 19 und 21 gesteigert.
16-19
- erste Erfahrungen mit Alkohol gesammelt (hin und wieder mit Freunden was getrunken)
-> 3-4 Bier, ab und an auch mal härte Sachen 1-2 Schnaps
- war mir meiner ersten Freundin zusammen, habe zu der Zeit nicht viel Alkohol getrunken, hin und wieder auf Partys
(einmal im Monat/alle 2 Monate)
- Erster Rausch im Alter von 18 Jahren (grosse Party mit vielen Freunden) -> erster richtiger Kater
-> mehr als 5 Bier und „Kleiner Feigling“. An die Menge habe ich keine Erinnerung mehr.
19-21
- Trennung von erster Freundin
- Konsum hat sich gesteigert (neue Freunde, oefters auf Partys gewesen)
- ab dem Alter von 20 oft auf Partys gewesen (alle 2 Wochen manchmal auch oefter)
-> mehr als 5 Bier und auch ab und zu Schnaps (3-6 a 2cl)
- „Wilde Zeit“
17. Haben sie jemals die Kontrolle ueber ihre Trinkmenge verloren und bis zur Volltrunkenheit Alkohol konsumiert?
In meiner spaeten Jungend (19-21) vor der TF ist es ein Mal vorgekommen, das ich bis zum Vollrausch getrunken habe.
19. In welcher Kategorie von Trinker haben sie sich frueher gesehen und wie stufen Sie sich heute rueckblickend ein?
(mit Begruendung)
Heute stufe ich mein damaliges Trinkverhalten als "Alkoholmissbrauch" ein. Ich war jung, unerfahren und hab mich nicht mit dem Thema Alkohol auseinandergesetzt. Ich habe den Alkohol missbraucht um meine Selbstwertgefuehl/Selbstbewusstsein zu steigern, um meine Schuechternheit abzulegen, leichter auf Frauen zugehen zu koennen und mich zu enthemmen.
Heute und in Zukunft
20. Trinken Sie heute Alkohol? Wenn ja, was, wie viel und wie oft?
(Genaue Angaben in Sorte, Menge, Haeufigkeit)
Ja, ich trinke zu feierlichen Anlaessen gelegentlich Alkohol. Ich trinke dann maximal einmal im Monat 2-3 Biere (0,2l) oder 2 Glaeser Wein (0,1l)
21. Wann haben Sie zuletzt Alkohol getrunken?
Am 25.5.13 – CL-Finale (ueber den Abend verteilt 3 Bier a 0,2l, sonst nicht alkoholische Getraenke)
23. Warum trinken Sie heute Alkohol/keinen Alkohol?
Da es in geringen Mengen eine stimmungsfoerdernde Wirkung hat und schoenen Moment etwas zusaetzlich Besonderes verleiht. Alkohol spielt in meinem Leben allerdings kaum noch eine Rolle.
Ein FB muß immer aussagekräftig sein, selbst wenn auch nur der Verdacht besteht ... du musst den GA stets von deiner Sachlage überzeugen können !!!daher wird der FB nicht so sehr aussagekraeftig sein.
Wir hatten in deinem Thread wohl noch nicht über die Angabe "Missbrauch" gesprochen. An sich ist allein das Wort nicht ausschlaggebend, anhand deines Trinkverhaltens im Vorfeld ist es jedoch besser, wenn du in deinem Fall in der Hauptsache von "Alk.gefährdung" sprichst....[URL="http://mpu-vorbereitung-online.com/forum/showthread.php?936-Alk-gef%C3%A4hrdung-oder-Alk-missbrauch-der-Unterschied-bei-der-MPU"
Alk.gefährdung oder Alk.missbrauch - der Unterschied bei der MPU....[/URL]