• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

TF mit 1,9%o MPU in 2 Monaten

stefan61

Benutzer
Hallo liebe Forumsteilnehmer,
ich bin der Stefan und habe die große Dummheit begangen und bin
betrunken Auto gefahren. In zwei Monaten c.a. sollte ich meine MPU
machen lassen. Deswegen würde ich mich sehr freuen wenn Ihr mir mit einigen Tips
zur Seite stehen würdet. Hier mein erster Fragebogen:
Erste Frage: gabs da nicht noch einen zweiten Fragebogen zur Historie und Trinkverhalten etc. ?
Liebe Grüße
Stefan

FB Alkohol

Zur Person
Geschlecht:m
Größe:175cm
Gewicht:95Kg
Alter:53

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit:
13.08.2013
BAK:
Tatort 1,83, Labor 1,9 - 2,0
Trinkbeginn:
c.a. 19:00
Trinkende:
c.a. 22:00
Uhrzeit der Blutabnahme:
00:53 Uhr

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert:
Strafbefehl schon bekommen:Ja
Dauer der Sperrfrist:12 Monate

Führerschein
Hab ich noch:
Hab ich abgegeben:
ja
Hab ich neu beantragt:
Habe noch keinen gemacht:

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein:
Nein, schriftlich beantragt beim LBV 14.02.2014, keine Antwort
Sonstige Verstöße oder Straftaten?:
Fahrerflucht in 2004, rechtskraft in 2005

Bundesland:HH


Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel:
Ich lebe abstinent seit:
Dezember 2013

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein:
Ja, habe 3x gemacht, Anfang Feb15 das 4te Mal
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele:
1x April 2014
ETG-Programm ja/nein:
Ja, die Haaranalyse testet doch auf ETG

Keinen Plan?:

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?:Nein
Selbsthilfegruppe (SHG):Nein
Psychologe/Verkehrspsychologe:
Verkehrspsychologisches Beratungsgespräch beim TÜV Nord, habe mich entschlossen mir selbst zu helfen
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer:
freiw. Aufbauseminar in 2007, Punkteabbau
Ambulante/stationäre Therapie:Nein
Keine Ahnung:

MPU
Datum:
Steht noch nicht fest. in c.a. 2 Monaten
Welche Stelle (MPI):
Avus
Schon bezahlt?:
Nein
Schon eine MPU gehabt?
NEIN
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten:
23.06.2004 Fahrerflucht, Rechtskraft 17.12.2005
 
Hallo und :smiley1785: in Forum Stefan.

ich bin der Stefan und habe die große Dummheit begangen und bin
betrunken Auto gefahren.

Fehler sind da um die zu machen, wichtig ist aus seinen Fehlern zu lernen, daher macht Dir nicht soviel Gedanken darüber, du bist nicht der einzige auf der Welt der eine MPU machen muß wegen TF. Was passiert ist passiert, jetzt heißt es nach vorne schauen und das Postive daraus ziehen. Siehe es doch Positiv dank der TF muss du dich jetzt mit dem Thema Alkohol befassen und hast eventuell noch rechtzeitig die Kurve bekommen, bevor was schlimmeres passiert es. Sei froh, dass keine Personenschaden und Dir nichts passiert ist.

Erste Frage: gabs da nicht noch einen zweiten Fragebogen zur Historie und Trinkverhalten etc. ?

Doch die gibt es, dass ist ein FB mit 30 Fragen wo du gerne ausfüllen kannst, die Fragen kommen bei der MPU dran, wobei zu achten ist, dass nicht alle Fragen kommen, jeder GA hat seine eigene Methode. Für den GA ist sehr wichtig...
1.) wie war dein Trinkverhalten vor der TF und bis zur TF
2.) warum hast du Alkohol getrunken Motive
3.) was hast du alles getan nach der TF, wie war die Umstellung
4.) wie schaut deine Zukunft aus mit Alkohl

hier der Link wegen FB
http://mpu-vorbereitung-online.com/forum/showthread.php?50-Fragebogen-für-eine-Alkohol-MPU

meistens sind es die Hauptfragen, am Anfang denkt man sich, dass es locker zu erzählen, aber wer sich nicht gründlich mit dem Thema Alkohol, MPU und mit sich selbst nicht befasst, hat es sehr schwer mit der MPU. Ganz wichtig ist es, bei der MPU die Fehler bei sich zu finden und was der Grund war warum man Alkohol zu sich genommen hat.
Daher empfehle ich jeden nicht den Fehler wie ich zu machen, gleich einen FB auszufüllen was jeden natürlich selbst überlassen ist, aber bevor man was schreibt sollte man in sich gehen und sich Fragen warum habe ich Alkohol getrunken. Ich habe mir ein Blatt genommen und meine Gefühle geschrieben wann immer Alkohol im Spiel war. Nur so ein TIPP oder man liest sich die Fragebögen mit 5* Sternen an.:smiley711:

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit:
13.08.2013
BAK:
Tatort 1,83, Labor 1,9 - 2,0
Trinkbeginn:
c.a. 19:00
Trinkende:
c.a. 22:00
Uhrzeit der Blutabnahme:
00:53 Uhr

Hier fällt mir auf, dass du schreibst Labor 1,9-2,0 ???
Wichtig ist hier BAK Wert. Die steht in deinen Strafbefehl drin.
Trinkende um 22:00 Uhr warum so spät die Blutabnahme, dazwischen sind fast 3 Stunden, weil bei der Tatort gibst du an 1,83 Promille zu haben, eigentlich baut der Körper 0,1-0,15 Promille ab pro Stunde und wenn ich mal jetzt so berechne müsstest du um 1 Uhr 1,5 haben:smiley2204:

Eventuell wäre es besser dein Abend genauer zu schildern und was du alles getrunken hast an dem Abend und wieso:smiley711:

Ich lebe abstinent seit:Dezember 2013

Warum seit Dezember und nicht seit August???
Weil bei deiner Promillenanzahlz ist ein KT noch möglich, bist du Dir ganz sicher für immer AB zu leben??? Weil, dass heisst kein Alkohol für immer und ewig. Bevor man AB macht sollte man sich gedanken machen, weil es gibt leute die AB gemacht haben und wieder aufgefallen sind. Man sollte sich echt sehr gut überlegen bevor man den Schritt mit AB macht.:smiley894:

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein:
Ja, habe 3x gemacht, Anfang Feb15 das 4te Mal
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele:
1x April 2014
ETG-Programm ja/nein:
Ja, die Haaranalyse testet doch auf ETG

1 Jahr AB ist sehr gut, dass kommt beim GA gut an. Es ist keine Pflicht 6 Monate reichen aus, weil du Ersttäter bist, aber wer 12 Monate nachweist, zeigt die Erfahrung, dass er sich Gedanken gemacht hat und sich ändern will. Wichtig hier ist, dass die Haaranalyse nach dem CTU2-Kriterium durchgeführt wird die auch anerkann wird bei der MPU. Hast du da einen Vertrag abgschlossen für 4 Proben??? und wo machst du die???
Weil es gibt sehr viele die sowas anbieten, aber die nicht bei der MPU gelten nicht, dass du dich danach ärgerst.

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?:Nein
Selbsthilfegruppe (SHG):Nein
Psychologe/Verkehrspsychologe:
Verkehrspsychologisches Beratungsgespräch beim TÜV Nord, habe mich entschlossen mir selbst zu helfen

Warum hast du nie eine Suchberatung oder SHG aufgesucht???:smiley2204:
Die GA sehen sowas gerne, wenn der Probant sich mit dem Thema auseinander setzt und zur Suchberatung geht. Es ist keine Pflicht, aber es kommt gut an und ich muss ehrlich sagen, man lernt viel über sich und vorallem habe ich da gelernt, dass ich Alkohol nur zur Problemverdrängung, Schmerzen getrunken habe. DAvor dachte ich bin eine Genusstrinker heute, weiß ich, dass es nicht der Fall war sonder es Mißbraucht habe.
Ich würde eventuell Dir empfehlen noch bis Feb15 paar Sitzungen zu nehmen, bei der Suchberatung. Die sind Kostenlos und man lernt dazu. Ich würde versuchen ob du nicht noch 2x im Monat Termine bekommst, alles was du in der Hand hast kommt gut an.
Weil es könnte gut möglich sein, dass der GA fragt warum du nie zu einer Suchtberatung gegangen bist, muss aber nicht sein:smiley711:

Ich hoffe ich konnte Dir erstmal damit weiter helfen.
Wie gesagt es wäre toll wenn du mehr von Dir erzählen könntest was du am Tattag gemacht hast und wieviel du getrunken hast.
 
Hallo und :smiley1785: in Forum Stefan.

Hallo und vielen Dank für die Begrüßung. Toll das es sowas gibt wie dieses Forum.

Fehler sind da um die zu machen, wichtig ist aus seinen Fehlern zu lernen, daher macht Dir nicht soviel Gedanken darüber, du bist nicht der einzige auf der Welt der eine MPU machen muß wegen TF. Was passiert ist passiert, jetzt heißt es nach vorne schauen und das Postive daraus ziehen. Siehe es doch Positiv dank der TF muss du dich jetzt mit dem Thema Alkohol befassen und hast eventuell noch rechtzeitig die Kurve bekommen, bevor was schlimmeres passiert es. Sei froh, dass keine Personenschaden und Dir nichts passiert ist.

Vielen Dank für die Aufmunterung. Mit dem Thema Alkohol befasse ich mich allerdings schon seit der TF intensiv, allein schon weil es doch ein ziemlich traumatisches Erlebnis für mich war wie ein Krimineller behandelt zu werden und als Abschaum der Gesellschaft, als verantwortungsloser Alkoholiker.
Ich sehe diese Zuspitzung in meinem Leben allerdings wie du schon sagst als Chance mein Leben grundsätzlich zu ändern und zum Positiven zu wenden.

Hier fällt mir auf, dass du schreibst Labor 1,9-2,0 ???
Das ist der vom Labor auf den Tatzeitpunkt zurückgerechnete BAK Wert aufgrund der Blutprobe. Dort steht eben 1,9 -2,0 (Strafbefehl)
Tatzeitpunkt war 23 Uhr. Da habe ich gepustet und die Streife hat 1,83 festgestellt. Die Blutprobe wurde gegen 01:00 auf der Wache gemacht.
Es gibt also zwei unterschiedliche Werte.

Trinkende um 22:00 Uhr warum so spät die Blutabnahme, dazwischen sind fast 3 Stunden
Trinkende habe ich geschätzt. Kann auch 22:30 gewesen sein. Tatzeitpunkt 23:00 dann auf die Wache und um 01:00
kam der Arzt mit der Spritze :smiley22: . Hatten viel zu tun die Nacht deswegen so spät.
Eventuell wäre es besser dein Abend genauer zu schildern und was du alles getrunken hast an dem Abend und wieso:smiley711:

Ja also das war so. Ich habe diesen heissen Augusttag in meinem Schrebergarten verbracht und dort mächtig gebuckelt und geschaufelt und gearbeitet.
Der Schweiss lief in Strömen wie du dir vorstellen kannst.
Irgendwann gegen späten Nachmittag habe ich dann angefangen mit der Trinkerei. Zu der Zeit habe ich mein eigenes Bier gebraut. An dem Tag wollte mit einer neu beschafften CO2 Flasche mein Fassbier probieren und vor allem mit dieser für mich neuen Technik vertraut werden. Ich habe also mehrere Gläser vollgeschenkt und getrunken, wobei ich verzweifelt versucht habe den Kohlensäuregehalt im Bier auf ein vernünftiges Mass zu bringen. Habe zwischendurch auch einige Gläser weggeschüttet weil der Schaum nicht stimmte. Das Bier war nach belgischem Stil gebraut mit weissem Zucker und dürfte einen Alkoholgehalt von 7-8 Prozent gehabt haben.
Ich habe nicht mitgezählt aber gemäß dem BAK müssten es c.a. 5 - 6 Halbe bei 8% gewesen sein. Ich habe verständlicherweise nicht mehr sehr detaillierte Erinnerungen an den Abend, insbesondere was die Uhrzeiten angeht. Aus mir unerfindlichen Gründen war ich dann wohl der Meinung noch die kurze Strecke nach Hause mit dem Wagen fahren zu können. Die Strecke ist c.a. 2km. Während der Fahrt merkte ich dann das ich nicht mehr fahrtüchtig war. Bin aber doch weitergefahren bis in meine Wohnstrasse, Freitag abend, alles vollgeparkt und ich musste noch eine Ehrenrunde drehen bis ich dann einen Parkplatz gefunden hatte und eingeparkt bin. Unterwegs hatte ich zwei fremde Rückspiegel berührt und Passanten hatten die Polizei gerufen.

Warum seit Dezember und nicht seit August???
Das wahr ein Schreibfehler. Ich habe Anfang September aufgehört zu trinken nachdem
ich aus Frust über mein "Pech" mich noch zwei mal betrunken hatte.

Weil bei deiner Promillenanzahlz ist ein KT noch möglich, bist du Dir ganz sicher für immer AB zu leben??? Weil, dass heisst kein Alkohol für immer und ewig. Bevor man AB macht sollte man sich gedanken machen
Ich lebe jetzt seit c.a. 1,5 Jahren ohne Alkohol. Ich habe mich ganz bewusst dazu entschieden vollständig auf Alkohol zu verzichten.
Anlass dafür war die TF. Es geht mir besser jetzt, ich fühle mich fitter, ich habe wieder Arbeit als freiberuflicher Selbstständiger, ich treibe fast täglich Sport im Fitnessstudio, ich habe mir vorgenommen abzunehmen und das klappt schon. Ich habe meinen Schrebergarten aufgegeben weil mir da zu viel getrunken wird und die Leute mich runtergezogen haben. Als nächstes werde ich meine alten Freunde und Bekannten versuchen wieder zu kontaktieren denn ich hatte mich da über die Jahre zurückgezogen.
Alkohol ist eine Droge. Und ich lasse mir mein Leben nicht von einer Droge bestimmen. Ich brauche es auch nicht. Deswegen habe ich mich entschlossen einen Schlussstrich zu ziehen und endgültig mit dem Alkohol schluss zu machen

1 Jahr AB ist sehr gut, dass kommt beim GA gut an. Es ist keine Pflicht 6 Monate reichen aus, weil du Ersttäter bist, aber wer 12 Monate nachweist, zeigt die Erfahrung, dass er sich Gedanken gemacht hat und sich ändern will. Wichtig hier ist, dass die Haaranalyse nach dem CTU2-Kriterium durchgeführt wird die auch anerkann wird bei der MPU. Hast du da einen Vertrag abgschlossen für 4 Proben??? und wo machst du die???
Weil es gibt sehr viele die sowas anbieten, aber die nicht bei der MPU gelten nicht, dass du dich danach ärgerst.

Die Haartests mache ich bei der Dekra. Ich habe drei Proben gemacht und dann eine halbe flasche (50ml?) Wick Hustensaft getrungen mit 5%.
Da war ich so schockiert (ich hatte auch schon davon geträumt das ich versehentlich alk zu mir nehme ). Jedenfalls dachte ich das das Untersuchungsergebnis dadurch negativ ausfallen würde und habe das Programm abgebrochen und mir die Testergebnissen zusenden lassen.
Ich habe mich jetzt allerdings dazu entschlossen Anfang Februar noch eine Haarprobe zu machen dann hätte ich 12 Monate.

Warum hast du nie eine Suchberatung oder SHG aufgesucht???:smiley2204:
Weil ich nicht süchtig bin oder war. Ich habe mir die Kriterien nach Jelinek und der WhO angesehen und gesehen das ich die Kriterien
der Alkoholabhängigkeit nicht erfülle. Ausserdem habe ich keine Zeit dafür, weil ich die Woche über 50 Stunden in einer fremden Stadt beim Kunden arbeite und dann noch mit
dem Zug fahren muss.

Die GA sehen sowas gerne, wenn der Probant sich mit dem Thema auseinander setzt und zur Suchberatung geht.
Ich werde mal sehen ob ich noch etwas fürs Wochenende finde


Vielen Dank jedenfalls erfahrungfürsleben.

Vielleicht kann mir noch jemand sagen wie ich an meine Führerscheinakte rankomme.
Ich hatte bei der lbv beantragt die einzusehen habe aber noch nicht einmal eine Antwort bekommen.

Guten Rutsch allerseits und ein erfolgreiches 2015
Stefan
 
Hallo Stefan, :smiley138:

Vielleicht kann mir noch jemand sagen wie ich an meine Führerscheinakte rankomme.
Ich hatte bei der lbv beantragt die einzusehen habe aber noch nicht einmal eine Antwort bekommen.

die Führerscheinakte kannst Du bei Deiner Führerscheinstelle (Verkehrsamt) einsehen.
Du solltest persönlich dort vorsprechen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist das einfachste , Gehst zu deiner FSST vergiss deinen Ausweis nicht, dann sagt du das du gerne Akteneinsicht willst, dann kannst du vor Ort reinschauen, bei manchen FSST kannst du gegen eine gebühr Foto Kopien machen bei anderen geht es nicht , dann nimmst du dein handy und machst von den wichtigen Dokumente Fotos. Wenn das auch nicht erlaubt ist dann nimm was zum schreiben mit und mach dir Notizen. Außerdem ist es immer gut nochmals eine Abfrage in Flensburg zu machen . Ich habe dies getan und siehe an es waren delikte drin die ich wohl in meiner Führerschein Akte übersehen habe und diese wurden bei der MPU benutzt.
 
:smiley1785: ... im Forum !!!


Zum jetzigen Zeitpunkt ist eine Akteneinsicht völlig sinnlos, spar dir die Zeit für später auf.
 
Hallo stefan :smiley138:,

möchte dich auch noch bei uns im Forum begrüßen.

Ich habe einige Rückfragen/Anmerkungen zu deinem Profil-FB:

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit:
13.08.2013
BAK:
Tatort 1,83, Labor 1,9 - 2,0
Trinkbeginn:
c.a. 19:00
Trinkende:
c.a. 22:00
Uhrzeit der Blutabnahme:
00:53 Uhr

Wichtig ist immer die BAK und nicht die AAK, aber abgesehen davon der Wert der im Strafbefehl steht, denn danach richtet sich der GA bei der MPU.
Hattest du denn Angaben über dein Trinkende gemacht und es wurden dir 2 Blutproben entnommen (dies geschieht wenn zwischen Trinkende und BE mehr als 2 Stunden liegen)?


Führerschein
Hab ich noch:
Hab ich abgegeben:
ja
Hab ich neu beantragt:
Habe noch keinen gemacht:



Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein:
Nein, schriftlich beantragt beim LBV 14.02.2014, keine Antwort
Sonstige Verstöße oder Straftaten?:
Fahrerflucht in 2004, rechtskraft in 2005

Hast du denn überhaupt schon einen Antrag auf Neuerteilung gestellt (denn nur dann ist eine Akteneinsicht möglich)? :smiley2204:

Im übrigen ist es nur sinnvoll in seine FS-Akte hineinzuschauen, wenn alle Unterlagen darin enthalten sind und dies ist erst der Fall, wenn die Akte für das MPI versandbereit ist.

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein:
Ja, habe 3x gemacht, Anfang Feb15 das 4te Mal
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele:
1x April 2014
ETG-Programm ja/nein:
Ja, die Haaranalyse testet doch auf ETG

Hier gebe ich dir absolut recht und darum habe ich unseren Profil-FB mal entsprechend abgeändert..:zwinker0004:

Wann genau war denn die letzte HA? Passt es vom Zeitraum noch, wenn du im Feb. 2015 die 4. machen lässt?
Am Rande bemerkt: Auch wenn du mit AB zur MPU gehst, lass vorher unbedingt noch einmal deine LW checken!!

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten:
23.06.2004 Fahrerflucht, Rechtskraft 17.12.2005

Dazu schreibe doch bitte mal etwas mehr - war das in Verbindung mit Alk.?
 
Hallo Nancy, danke für die Bergrüßung :smiley138:

Wichtig ist immer die BAK und nicht die AAK, aber abgesehen davon der Wert der im Strafbefehl steht, denn danach richtet sich der GA bei der MPU.
Hattest du denn Angaben über dein Trinkende gemacht und es wurden dir 2 Blutproben entnommen (dies geschieht wenn zwischen Trinkende und BE mehr als 2 Stunden liegen)?
Bei mir wurde eine AAK gemacht um 23:00 Uhr am Tatort kurz nach dem Tatzeitpunkt von den Streifenpolizisten.
Zwei Stunden später gegen 01:00 wurde mir auf der Wache von einem Arzt das Blut abgenommen.
Im Strafbefehl wird nur auf das ärztliche Gutachten verwiesen. Dort steht ein Mittelwert von 1,79%o.
Und der Text:
"Unter Zugrundelegung einer Entnahmezeit von 00:53 und einer Tatzeit von 23:00 und des
angegebenen Trinkverhaltens bei einer im wesentlichen abgeschlossenen Resorption kann der Tatzeitwert
Gutachterlich mit 1,9 - 2.0 %o angegeben werden"

Das Trinkverhalten habe ich bei den Polizisten mit 2-3 Bier angegeben.

Hast du denn überhaupt schon einen Antrag auf Neuerteilung gestellt (denn nur dann ist eine Akteneinsicht möglich)? :smiley2204:

Im übrigen ist es nur sinnvoll in seine FS-Akte hineinzuschauen, wenn alle Unterlagen darin enthalten sind und dies ist erst der Fall, wenn die Akte für das MPI versandbereit ist.
Ich habe mir jetzt für Freitag einen Termin geben lassen (Um 07:00 Uhr, gut das ich keinen Silvesterkater mehr habe :).
Ich möchte sehen ob und welche Altlasten da noch drinnen stehen, die eventuell schon verjährt sind von der Aufbewahrungsfrist.

Wann genau war denn die letzte HA? Passt es vom Zeitraum noch, wenn du im Feb. 2015 die 4. machen lässt?
Am Rande bemerkt: Auch wenn du mit AB zur MPU gehst, lass vorher unbedingt noch einmal deine LW checken!!
Das mit den HA's passt, die 4.te mache ich zu genau dem vorgesehenen Termin. Muss nur nochmal einen Vertrag mit der Dekra machen.
Ich hatte Panik bekommen weil ich Hustensaft getrunken hatte, in dem Alkohol drinnen war wie ich leider erst nach der Einnahme festgestellt habe.
C.a. eine halbe Flasche. Die Flasche fasst 100ml bei 5% Alk. Deswegen habe ich das Programm abgebrochen. Jetzt riskier ich es und mache noch die
4.te Probe am 4.ten Februar.

Dazu schreibe doch bitte mal etwas mehr - war das in Verbindung mit Alk.?
Nein das war nicht in Verbindung mit Alk. Das war eine fahrt zur Arbeit und Parkplatzsuche in der Gegend des
Hamburger Hauptbahnhofes. Dort hatte ich eine kleine "Parklücke" gefunden und beim Einparken einen Lackschaden verursacht.
Das hatte ich nicht bemerkt und bin zur Arbeit gegangen. Irgendwann kam dann von der Polizei die Aufforderung mich auf der Wache zu melden.
Dann gabs Lackprobe, Verurteilung zu Geldstrafe und 7 Punkte in Flensburg.
Das war im Frühjahr 2004. Rechtskraft im Dezember 2005.
In Flensburg hatte ich vor der aktuellen Trunkenheitsfahrt 0 Punkte.
In 2007 habe ich freiwillig an einem Kurs zum Punkteabbau teilgenommen
weil ich 14 Punkte hatte(Rote Ampel, Geschwindigkeitsüberschreitung BA und die Fahrerflucht)


Ich hätte da noch was das mich umtreibt:
Ich hatte in 02.2014 beim Tüv Nord eine einstündige verkehrspsychologische Beratung.
Die Dame hatte mir dann Bescheinigt das ich da war und die Empfehlung (schriftlich) ausgesprochen
das ich 12 Monate AB sein sollte und den Spezialkurs des Tüv absolvieren sollte für teures Geld.
Die hatte mich auch gefragt ob die Fahrerflucht mit Alk zu tun gehabt hatte, was ich verneinte.
Daraufhin ist sie ziemlich ruppig geworden und hat durchscheinen lassen das sie mir nicht glaubt.

Ich frage mich jetzt, ob ich die Bescheinigung der Psychologin überhaupt mit zur MPU nehmen sollte,
weil da ja 12 Monate AB und Kurs drinnensteht. Ich aber keinen Kurs gemacht habe und dachte, alles was
ich über 6 Monate mache ist "freiwillig"
 
Ach ja, habe ich fast vergessen: ich wünsche allen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches neues Jahr 2015.
Und Finger weg vom Schampus gell ? :smiley695:
Geht doch auch ohne
 
Korrigierter Profil FB

FB Alkohol

Zur Person
Geschlecht:m
Größe:175cm
Gewicht:95Kg
Alter:53

Was ist passiert?
Datum der Auffälligkeit:
13.08.2013
BAK:
Tatort 1,83, Labor 1,9 - 2,0
Trinkbeginn:
c.a. 19:00
Trinkende:
c.a. 22:00
Uhrzeit der Blutabnahme:
00:53 Uhr

Stand des Ermittlungsverfahrens
Gerade erst passiert:
Strafbefehl schon bekommen:Ja
Dauer der Sperrfrist:12 Monate

Führerschein
Hab ich noch:
Hab ich abgegeben:
ja
Hab ich neu beantragt:
Habe noch keinen gemacht:

Führerscheinstelle
Hab schon in meine Akte geschaut Ja/Nein:
Nein, schriftlich beantragt beim LBV 14.02.2014, keine Antwort
Sonstige Verstöße oder Straftaten?:
Fahrerflucht in 2004, rechtskraft in 2005

Bundesland:HH


Konsum
Ich trinke noch Alkohol, wenn ja wie oft wieviel:
Ich lebe abstinent seit:
Anfang September 2013

Abstinenznachweis
Haaranalyse ja/nein:
Ja, habe 3x gemacht, Anfang Feb15 das 4te Mal
Leberwerte ja/nein seit wann, wieviele:
1x April 2014
ETG-Programm ja/nein:
Ja, die Haaranalyse testet doch auf ETG

Keinen Plan?:

Aufarbeitung
Suchtberatungsstelle aufgesucht?:Nein
Selbsthilfegruppe (SHG):Nein
Psychologe/Verkehrspsychologe:
Verkehrspsychologisches Beratungsgespräch beim TÜV Nord, habe mich entschlossen mir selbst zu helfen
Kurs für verkehrsauffällige Autofahrer:
freiw. Aufbauseminar in 2007, Punkteabbau
Ambulante/stationäre Therapie:Nein
Keine Ahnung:

MPU
Datum:
Steht noch nicht fest. in c.a. 2 Monaten
Welche Stelle (MPI):
Avus
Schon bezahlt?:
Nein
Schon eine MPU gehabt?
NEIN
Wer hat das Gutachten gesehen?:
Was steht auf der letzten Seite (Beantwortung der Fragestellung)?:

Altlasten
Bereits durch Alkohol auffällig geworden Punkte oder sonstige Straftaten:
23.06.2004 Fahrerflucht, Rechtskraft 17.12.2005
 
Das mit den HA's passt, die 4.te mache ich zu genau dem vorgesehenen Termin. Muss nur nochmal einen Vertrag mit der Dekra machen.
Ich hatte Panik bekommen weil ich Hustensaft getrunken hatte, in dem Alkohol drinnen war wie ich leider erst nach der Einnahme festgestellt habe.
C.a. eine halbe Flasche. Die Flasche fasst 100ml bei 5% Alk. Deswegen habe ich das Programm abgebrochen. Jetzt riskier ich es und mache noch die
4.te Probe am 4.ten Februar.
Ich bin mal gespannt wie dein MPI auf den Abbruch deines Screeningvertrages reagiert. Selbst bei freiwilliger AB muß ein abgeschlossener Screeningvertrag mindestens 6 Monate laufen.

Ich hätte da noch was das mich umtreibt:
Ich hatte in 02.2014 beim Tüv Nord eine einstündige verkehrspsychologische Beratung.
Die Dame hatte mir dann Bescheinigt das ich da war und die Empfehlung (schriftlich) ausgesprochen
das ich 12 Monate AB sein sollte und den Spezialkurs des Tüv absolvieren sollte für teures Geld.
Die hatte mich auch gefragt ob die Fahrerflucht mit Alk zu tun gehabt hatte, was ich verneinte.
Daraufhin ist sie ziemlich ruppig geworden und hat durchscheinen lassen das sie mir nicht glaubt.

Ich frage mich jetzt, ob ich die Bescheinigung der Psychologin überhaupt mit zur MPU nehmen sollte,
weil da ja 12 Monate AB und Kurs drinnensteht. Ich aber keinen Kurs gemacht habe und dachte, alles was
ich über 6 Monate mache ist "freiwillig"
Kenne ich, ich war auch beim TÜV Nord.
Das Ganze nennt sich "Empfehlung" ... eine Empfehlung ist nicht verbindlich. Einen Kurs kann man machen, muß man aber nicht ... es geht auch billiger. :zwinker0004:
Auf Grund des unterbrochenen Screenings und der "Verweigerung" des überteuerten Kurses, würde ich, um ungemütliches Nachfragen zu vermeiden, die Bescheinigung in die Tonne werfen.
 
Ich bin mal gespannt wie dein MPI auf den Abbruch deines Screeningvertrages reagiert. Selbst bei freiwilliger AB muß ein abgeschlossener Screeningvertrag mindestens 6 Monate laufen.
Der Vertrag lief ja länger als ein halbes Jahr von Februar bis November.

Kannst du mir vielleicht sagen wie ich die "Fünf Sterne" Beiträge rankomme ? Besten Dank
 
Der Vertrag lief ja länger als ein halbes Jahr von Februar bis November.
Das stimmt, aber du hast den Vertrag nicht erfüllt ... jetzt geht es darum, ob dein abgebrochenes Screening überhaupt anerkannt wird. Daher ist das keine schlechte Idee, dein Screening weiterhin lückenlos bis zur MPU fortzuführen.
 
Warum hast du nie eine Suchberatung oder SHG aufgesucht???:smiley2204:
Die GA sehen sowas gerne, wenn der Probant sich mit dem Thema auseinander setzt und zur Suchberatung geht. Es ist keine Pflicht, aber es kommt gut an und ich muss ehrlich sagen, man lernt viel über sich und vorallem habe ich da gelernt, dass ich Alkohol nur zur Problemverdrängung, Schmerzen getrunken habe. DAvor dachte ich bin eine Genusstrinker heute, weiß ich, dass es nicht der Fall war sonder es Mißbraucht habe.
Ich würde eventuell Dir empfehlen noch bis Feb15 paar Sitzungen zu nehmen, bei der Suchberatung. Die sind Kostenlos und man lernt dazu. Ich würde versuchen ob du nicht noch 2x im Monat Termine bekommst, alles was du in der Hand hast kommt gut an.
Weil es könnte gut möglich sein, dass der GA fragt warum du nie zu einer Suchtberatung gegangen bist, muss aber nicht sein:smiley711:
Hallo erfahrungfürsleben, erstmal danke für all deine Tips. :smiley711:
Wie gesagt ich halte mich nicht für süchtig (WHO, Jellinek). Ausserdem habe ich mich seit der TF u.a. mit meiner beruflichen Situation beschäftigt. Ich war Selbstständiger und drohte nach Hartz4
abzurutschen. Das hatte für mich höchste Prio. Dazu gehörte Gewichtsabnahme, Gesundheitszustand, Fachkenntnisse auffrischen und vor allem schnellstens einen neuen Auftrag als Freiberufler.
Ich bin das alles angegangen und jetzt wieder auf einem guten Weg. Ich halte Taten für wichtiger als Reden, denn das ist letztlich was zählt im Leben.
Aber ich bin auch Realist und weiss das die Gutachter teilweise nach Schema F vorgehen (müssen).
Kannst du mir ein paar Beispiele nennen (nur wörter, ich google dann) was an Suchberatungen in Frage käme ?
AA? Guttempler ? sowas ?
danke und ein gutes 2015
Stefan
 
Hallo

Wie gesagt ich halte mich nicht für süchtig (WHO, Jellinek).
Die Suchtberatung ist nicht gleich für Alkoholiker. Und bitte nicht falsch verstehen du hast eine gewisse Sucht gehabt, weil du hast ja getrunken und Alkohol ist eine Sucht. Weiß du das alkohol die schlimmste Droge ist, schlimmer als THC usw. , und das lernt man alles in der Suchtberatung. Du lernst da über Alkohol, sucht und über dich. Viele machen den Fehler und denken gleich die Suchtberatung ist was schlimmes eher Gegenteil es ist kostenlos und die Einzelgespräche tun sehr gut.

Das mit deinem Job kann ich gut verstehen, aber deine Gesundheiz ist viel wichtiger und deine Zukunft. Ein Job ist nicht alles es kommt und geht. Deine Gesundheit ist wichtiger, was hilft es wenn du nicht profossiionelle HILFE bekommst und krank bist und du ne gesund wirst. Denke an dich und deine Gesundheit. Ich weiß es ist leicht zu sagen und sowas alles lernt man dort, weil du lernst es mit deinen Stress, Gefühlen um zu gehen.

Gib mal bei Google Suchtberatung in deinem Ort ein.
Caritas z.b. Bietet sowas an und es ist kostenlos.

Lieben Gruß
 
weil du hast ja getrunken und Alkohol ist eine Sucht. Weiß du das alkohol die schlimmste Droge ist, schlimmer als THC usw.
Das ist doch Unsinn ... lernt man so etwas bei der Suchtberatung ?

Wenn Alkohol schlimmer als jede andere Droge ist, warum ....

- verfeinert ein Koch ein gutes Essen/Soße mit Alkohol ?
- genieße ich ein Glas Wein als Genußmittel

... und zum Schluß, warum gibt es kontrolliertes Trinken ? ... eine Sucht ist nicht kontrollierbar !

Man sollte sich zum Thema Alkohol nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, man muß hier ganz klar differenzieren.
Auch ist eine MPU nicht dazu da, die Alkoholsünder trockenzulegen, sondern Alkohol und Straßenverkehr auseinanderzuhalten ... und wer das eben nicht kann, der muß halt abstinent leben.

Versteh mich bitte nicht falsch, ich will den Alkohol nicht schön reden, lediglich die Sache auch mal anderst betrachten. :zwinker0004:

Caritas z.b. Bietet sowas an und es ist kostenlos.
Das ist nur dann kostenlos, wenn du die MPU nicht erwähnst ... andernfalls wirst du auch hier dein Geld los.

Ich persönlich meine, eine Suchtberatung muß jeder für sich selbst entscheiden ... auch kommt es hier auf das jeweilige Trinkverhalten an und im Fall "stefan61" wissen wir das gar nicht.
 
Das ist doch Unsinn ... lernt man so etwas bei der Suchtberatung ?

Nicht direkt, aber wenn du mal die Statistik in Deutschland anschaust. Ist die Sucht bei Alkohol mehr als wie bei Drogen.

verfeinert ein Koch ein gutes Essen/Soße mit Alkohol ?

Weil Wein ein guter Geschmacksverstärker ist, glaube mir auch ohne Wein würde man den Unterschied nicht merken. Dass kann man leicht testen. Mach eine Soße mit und ohne Wein keiner wird es rausschmecken. Natürlich ist da noch Restalkohol drin in der sose aber so minimal, dass man es nicht merkt.

genieße ich ein Glas Wein als Genußmittel

Warum muss man dazu Wein trinken??? Kann man dazu auch nicht einen Soft Getränk trinken. Muss man unbedingt zu einem guten Essen Wein zu sich nehmen???

und zum Schluß, warum gibt es kontrolliertes Trinken ? ... eine Sucht ist nicht kontrollierbar !

Auch ein kontrolliertes trinken ist nicht ohne sucht. Warum muss man kontrolliert trinken also zeigt es, dass man eine Gewisse Menge Alkohol man braucht. Und da ist es wieder die Sucht.

Sucht kann man in mehreren Wörtern definieren. Die Frage ist wie süchtig bin ich.
Das Thema ist vielfältig. Jeder muss selber wissen wie er damit umgeht.

MPU nicht erwähnst ... andernfalls wirst du auch hier dein Geld los.

Also wie gesagt meine Beraterin meinte mit wieviel Promille ich erwünscht worden bin und habe dann gesagt mit 1,8. darauf hin hat sie mir selber gleich auf MPU aufmerksam gemacht. Meine Beraterin z.B. hilft mir dabei, wobei ich merke, dass sie keinen Plan hat. Sie sieht vieles anders als wie hier. Und da ich mich hier wohler fühle bevorzuge ich unser Forum mehr als Sie. Aber jeder muss es entscheiden wie Max es sagt. Ich kann nur für mich reden.

Da Max hier viel mehr Erfahrung hat, denke ich wird er mehr wissen.

Bitte Max mich nicht falsch verstehen, vielleicht sehe ich das Thema Alkohol bisschen ernster, weil bei mir ein KT nicht funktionieren würde und ich daher sehe sensibel bin was das Thema angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich sehe hier unterschiedliche Meinungen zu dem Thema, finde ich gut.
Es ist wahrscheinlich nicht so sinnvoll über meine Alkoholprobleme zu sprechen solange ich noch nicht die Karten auf den Tisch gelegt habe, ich gebe
Max da recht.
Ich persönlich meine, eine Suchtberatung muß jeder für sich selbst entscheiden ... auch kommt es hier auf das jeweilige Trinkverhalten an und im Fall "stefan61" wissen wir das gar nicht.
Ich frage mich ob ich jetzt schon den zweiten Fragebogen ausfüllen sollte, um meine Trinkgewohnheiten und psychosozialen Ursachen für den Alkoholmissbrauch zu schildern ?
Oder wie läuft das hier normalerweise ?
Zu der Beratung nochmal: Ich habe im Moment keine gravierenden Probleme (mit Alk sowieso nicht, weil ich ja seit über einem Jahr nichts mehr trinke), so dass ich lediglich wegen einer Bescheinigung dahin gehen würde, was ich ein bisschen albern finde. Meine seelischen und sozialen Probleme sind mir bekannt und ich werde die selber beheben indem ich meine Lebensumstände nach und nach verbessere.
Das mit der Sucht ist meiner Meinung auch eine ziemlich schwammige Angelegenheit. Ich persönlich bin der Meinung das auch der regelmässige Konsum geringer Mengen eine Sucht ist. Denn Sucht ist Gewohnheit.
Ist das Belohnungssystem was man sich angeeignet hat, oder im schlimmeren Fall dann die körperliche Abhängigkeit mit den klar definierten Symptomen (siehe Jellinek und co.)
Also ich werde mir weiter die anderen Erfahrungsberichte durchlesen und sowas wie eine "Trinkkurve" anfertigen und meine Trinkgeschichte aufarbeiten.
Falls Ihr noch irgendwelche Ideen habt immer her damit.

Bis dann erstmal
Stefan
 
@erfahrungfürsleben:

Auch ein kontrolliertes trinken ist nicht ohne sucht. Warum muss man kontrolliert trinken also zeigt es, dass man eine Gewisse Menge Alkohol man braucht. Und da ist es wieder die Sucht.

Sucht kann man in mehreren Wörtern definieren. Die Frage ist wie süchtig bin ich.
Das Thema ist vielfältig. Jeder muss selber wissen wie er damit umgeht.

Was hat das bitte mit Alkoholsucht zu tun?

Das klingt für mich so, als ob jeder Mensch süchtig wäre.
Egal ob Alkohol, Schokolade, Tabak, Milch oder andere Genussmittel...:smiley2204:
 
Zurück
Oben