Hallo ich bin durch meine Recherche auf diese tolle Forum gestoßen.
Ich hoffe es kann mir jemand eine Einschätzung geben, mir ist bewusst das niemand in die Zukunft schauen kann.
Erstmal kurz zu mir:
-Ich bin m. 30 Jahre alt und aktuell Informatik Student im 5. Semester
-Wohnhaft in Bayern
-Wurde noch nie irgendwie polizeilich auffällig
Was ist passiert?
Die Polizei war aufgrund eines lautstarken Streits gestern(15.12.) bei uns vor der Wohnung (der Streit war da schon vorbei, keine(niemals!) Gewalt, es wurde auch nichts bezüglich des Streits aufgenommen)
An der Wohnungstüre hat meine Freundin der Polizei aufgemacht, da standen die Beamten(5) auch quasi schon in der Wohnung und meinten der Streit ist jetzt erstmal nebensächlich aber es riecht hier leicht nach Cannabis.
Die Beamten sprachen dann natürlich gleich etwas von Hausdruchruchung, Hunden sogar Einsatzkommando. Jedenfalls stimmten wir unüberlegt der Maßnahme (dummerweise?, egal jetzt ist schon passiert) zu.
Dann waren wir auch kooperativ und haben ihnen das Cannabis (lag eh offen rum) gezeigt.
Im Laufe der Durchsuchung haben sie dann leider meine "Sammlung aus alten Zeiten" gefunden (ohman ich bin so ein Depp..).
Gefunden: 2-3 Pillen mit MDMA, 0,5-1g Amphetamin, 0,2-0,5g Ketamin, 1,5 LSD Blotter.
Konsumiert habe ich die o.g. tatsächlich schon seit mind 4 Jahren nichtmehr. Cannabis konsumiere ich bis zu dem Zeitpunkt täglich.
Drogentest haben sie keinen gemacht.
Die Polizisten haben auch gesagt sie schrieben in ihren Bericht das ich sehr venünfitg wirke, mitgewirkt habe etc.
Meinten dann auch ich müsse das Verstehen, sie machen auch nur ihren Job (ich hab ihnen garnichts vorgeworfen^^) und es trifft jetzt wohl auch aus ihrer Sicht den Falschen, nur leider kann ich mir davon auch nix kaufen..
Nun meine Eingangsfrage, droht mir eine MPU? Ich vermute mal zu 100% ja??
Es wäre nett wenn jemand eine Einschätzung dazu abgeben mag, da der Verlust des FS tatsächlich katastrphal für mich wäre. (bevorstehender Berufseinstieg, helfe meinen Großeltern beim Einkauf, Arztbesuchen etc..)
Grüße Nic.
Ich hoffe es kann mir jemand eine Einschätzung geben, mir ist bewusst das niemand in die Zukunft schauen kann.
Erstmal kurz zu mir:
-Ich bin m. 30 Jahre alt und aktuell Informatik Student im 5. Semester
-Wohnhaft in Bayern

-Wurde noch nie irgendwie polizeilich auffällig
Was ist passiert?
Die Polizei war aufgrund eines lautstarken Streits gestern(15.12.) bei uns vor der Wohnung (der Streit war da schon vorbei, keine(niemals!) Gewalt, es wurde auch nichts bezüglich des Streits aufgenommen)
An der Wohnungstüre hat meine Freundin der Polizei aufgemacht, da standen die Beamten(5) auch quasi schon in der Wohnung und meinten der Streit ist jetzt erstmal nebensächlich aber es riecht hier leicht nach Cannabis.
Die Beamten sprachen dann natürlich gleich etwas von Hausdruchruchung, Hunden sogar Einsatzkommando. Jedenfalls stimmten wir unüberlegt der Maßnahme (dummerweise?, egal jetzt ist schon passiert) zu.
Dann waren wir auch kooperativ und haben ihnen das Cannabis (lag eh offen rum) gezeigt.
Im Laufe der Durchsuchung haben sie dann leider meine "Sammlung aus alten Zeiten" gefunden (ohman ich bin so ein Depp..).
Gefunden: 2-3 Pillen mit MDMA, 0,5-1g Amphetamin, 0,2-0,5g Ketamin, 1,5 LSD Blotter.
Konsumiert habe ich die o.g. tatsächlich schon seit mind 4 Jahren nichtmehr. Cannabis konsumiere ich bis zu dem Zeitpunkt täglich.
Drogentest haben sie keinen gemacht.
Die Polizisten haben auch gesagt sie schrieben in ihren Bericht das ich sehr venünfitg wirke, mitgewirkt habe etc.
Meinten dann auch ich müsse das Verstehen, sie machen auch nur ihren Job (ich hab ihnen garnichts vorgeworfen^^) und es trifft jetzt wohl auch aus ihrer Sicht den Falschen, nur leider kann ich mir davon auch nix kaufen..
Nun meine Eingangsfrage, droht mir eine MPU? Ich vermute mal zu 100% ja??
Es wäre nett wenn jemand eine Einschätzung dazu abgeben mag, da der Verlust des FS tatsächlich katastrphal für mich wäre. (bevorstehender Berufseinstieg, helfe meinen Großeltern beim Einkauf, Arztbesuchen etc..)
Grüße Nic.
Zuletzt bearbeitet: