Hallo,
vorgestern wurde ich mit dem Fahrrad mit über 1,6 Promille angehalten. BAK-Ergebnis habe ich noch nicht.
Nachdem ich hier sehr viel gelesen habe, habe ich ein paar grundsätzliche Fragen, die mir anhand der FAQs nicht richtige Antwort geben konnten.
Macht eine sofortige Überprüfung der Leberwerte und im weiteren Verlauf regelmäßige Kontrolluntersuchungen Sinn und ist für eine MPU relevant? Insbesondere bei geplanter Abstinenz. Oder sind Leberwerte hier irrelevant?
Habe ich es richtig verstanden, dass die Einordnung A1/A2/A3 durch den Gutachter bei der MPU gemacht wird?
Ich beabsichtige einen Abstinenzvertrag für 6-12 Monate (Urin) abzuschließen. Wann sollte die erste Untersuchung erfolgen?
Falls ich zum Zeitpunkt der MPU eine 6 monatige Abstinenz nachweisen kann und in A2/A3 eingeordnet werden sollte, was kT möglich machen würde, wäre da eine Abstinenz bis zur MPU hinderlich für ein positives Gutachten, da kein Trinktagebuch geführt wurde (kein Konsum) und kT nicht über längere Zeit erprobt wurde? Oder ist es möglich, trotz Abstinenz mit Selbstreflektion und umfangreicher Aufarbeitung und Einordnung mit kT positiv eingeschätzt zu werden?
Wie ist der weitere Ablauf? Die Polizei schickt mir das Ergebnis der BAK mit Anhörungsbogen?
Details und FB folgt sobald mir der BAK-Wert bekannt ist.
Danke und Grüße
Chris
vorgestern wurde ich mit dem Fahrrad mit über 1,6 Promille angehalten. BAK-Ergebnis habe ich noch nicht.
Nachdem ich hier sehr viel gelesen habe, habe ich ein paar grundsätzliche Fragen, die mir anhand der FAQs nicht richtige Antwort geben konnten.
Macht eine sofortige Überprüfung der Leberwerte und im weiteren Verlauf regelmäßige Kontrolluntersuchungen Sinn und ist für eine MPU relevant? Insbesondere bei geplanter Abstinenz. Oder sind Leberwerte hier irrelevant?
Habe ich es richtig verstanden, dass die Einordnung A1/A2/A3 durch den Gutachter bei der MPU gemacht wird?
Ich beabsichtige einen Abstinenzvertrag für 6-12 Monate (Urin) abzuschließen. Wann sollte die erste Untersuchung erfolgen?
Falls ich zum Zeitpunkt der MPU eine 6 monatige Abstinenz nachweisen kann und in A2/A3 eingeordnet werden sollte, was kT möglich machen würde, wäre da eine Abstinenz bis zur MPU hinderlich für ein positives Gutachten, da kein Trinktagebuch geführt wurde (kein Konsum) und kT nicht über längere Zeit erprobt wurde? Oder ist es möglich, trotz Abstinenz mit Selbstreflektion und umfangreicher Aufarbeitung und Einordnung mit kT positiv eingeschätzt zu werden?
Wie ist der weitere Ablauf? Die Polizei schickt mir das Ergebnis der BAK mit Anhörungsbogen?
Details und FB folgt sobald mir der BAK-Wert bekannt ist.
Danke und Grüße
Chris