• Hallo, das Forum wurde auf einen neuen Server umgezogen. Wir bitten alle Forenbenutzer, sofern Fehler auftauchen, Ihren Browsercache einmal zu leeren. Danke!

Suchergebnisse

  1. M

    1.25 Promille mit Unfall

    Gegen die Anzahl der Tagessätze würde ich wohl einen isolierten Einspruch einlegen, ggf. auch gegen die Länge der Sperrfrist. Ob die Höhe der Tagessätze richtig berechnet wurde (ein TS entspricht einem Dreißigstel Deines monatlichen Einkommens) kannst nur Du beurteilen. Das mit der BAK, freu...
  2. M

    1.25 Promille mit Unfall

    Das einzig richtige an diesem Post ist der letzte Satz. Ich sehe es bei Dir @Nelson so, dass Dein Antrag auf Einstellung zwar (verständlicherweise) verworfen wurde und die Sache jetzt einfach seinen „normalen Gang“ geht, heißt Strafbefehl plus Sperrfrist. Alles andere würde mich bei einem...
  3. M

    Wiedererteilung nach 15 Jahren

    Unter anderem hatte ich mal beruflich mit der Thematik zu tun.
  4. M

    Wiedererteilung nach 15 Jahren

    Nein, das steht da nicht.
  5. M

    Wiedererteilung nach 15 Jahren

    Das hast Du richtig wiedergegeben. Lässt Du den Antrag trotz Anordnung laufen und legst keine positive MPU vor, wird der Antrag förmlich versagt und die Frist beginnt neu zu laufen. Ziehst Du ihn innerhalb der gesetzten Frist förmlich zurück gilt er so als hättest Du ihn nie gestellt.
  6. M

    Was würdet ihr tun?

    Woraus schließt Du diese „Annahme“?:rolleyes:
  7. M

    Wiedererteilung nach 15 Jahren

    Was soll dieser Text, der auch noch völlig am Thema vorbeigeht?:rolleyes:
  8. M

    MPU nach Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad - 1,97 Promille

    Welche Fristen meinst Du? Mir sind keine starren Fristen bekannt.
  9. M

    Wiedererteilung nach 15 Jahren

    Lies doch einfach noch mal in Ruhe was @Nancy Dir jetzt schon mehrfach geschrieben hat. Lass den Antrag einfach laufen und wenn wider Erwarten doch eine MPU verlangt wird, ziehst Du ihn dann zurück und stellst ihn nächstes Jahr nach Ablauf der Verwertungsfristen neu. Wo ist jetzt Dein Problem?
  10. M

    Alkohol MPU, Ersttäter 1,75 Promille, PTBS/Alkoholabhängig

    Wenn Dir dieses „Versäumnis“ beim GA passiert wäre, wären dunkle Wolken aufgezogen. Ich wollte Dich damit auch nicht bloßstellen o.ä. sondern nur auf Fallstricke hinweisen, denn das FoFE steht in Deiner Akte und liegt damit auch den GA vor.
  11. M

    Alkohol MPU, Ersttäter 1,75 Promille, PTBS/Alkoholabhängig

    Und was ist mit der Straftat „Fahren ohne Fahrerlaubnis“?
  12. M

    Fragen nach TF mit 1,67 – Abstinenznachweis, MPU, Vorbereitung?

    Du wirst zwingend eine MPU machen müssen, da über 1,6 Promille. Ob und ab wann Du AB-Nachweise machen musst hängt von Deiner Konsumhistorie ab, empfehlen würde ich ab sofort für sechs Monate und dann gucken ob Du ggf. auch mit kontrolliertem Trinken („risikoarmen Konsum“) weitermachen...
  13. M

    Mpu?

    Warum schreibst Du dann an anderer Stelle dass Du seit Februar 2025 abstinent lebst bzw. „seit sechs Monaten“. Auch das wäre Februar und nicht seit der TF im November. Natürlich ist das in Deinem Fall eher irrelevant, da wohl keine MPU ins Haus steht, aber ehrliche Antworten würden wir hier...
  14. M

    Mpu?

    Also hast Du zwischen der TF (November) und dem Februar erstmal noch weitergetrunken.
  15. M

    Mpu?

    Deswegen ist ein Neuantrag ja auch schon sechs Monate vor dem Ende der Sperrfrist möglich. Ein Jahr halte ich aber für mehr als übertrieben, da würde ich ggf. rechtliche Hilfe in Anspruch nehmen.
  16. M

    Mpu?

    Was denn jetzt. Abstinenz seit der TF (November 2024) oder seit Februar 2025? Oder hattest Du im Februar eine weitere TF?
  17. M

    Ich hab meine MPU

    Weißt Du, wenn ich solche Posts lese werde ich richtig stinkig und überlege mir, ob ich dem nächsten User mit einem MPU-Problem überhaupt noch Hilfe anbiete.. Wenn ich mir alleine die Arbeit ansehe die sich u.a. @Nancy gemacht hat mit Deinem Fragebogen und dann Deine obige Reaktion lese könnte...
  18. M

    Was würdet ihr tun?

    Warum denkst Du das? Ich habe für den Fall der Fälle (Ansteckungsgefahr anderer) auch immer einen Schwung Tests zuhause und wenn COVID mich dann tatsächlich erwischt, teste ich mich auch täglich um zu wissen wann ich wieder negativ bin. Ich persönlich würde die MPU machen wenn Du gut in allem...
  19. M

    MPU mit 1,09‰?

    Doch, bei einer MPU wird immer gezapft und auch die Leberwerte (GGT, GOT, GPT, MCV und ggf. CdT) überprüft. Sind diese nicht im Rahmen und der Proband hat keine schlüssige Erklärung dafür (Attest vom Hausarzt oder Internisten) sieht es dunkel aus. Von daher wird MPU-Kandidaten auch immer...
  20. M

    MPU mit 1,09‰?

    Hab schon eine Meldung abgeschickt.
Zurück
Oben